Anzeige

Ein neues Lebenszeichen der OT-Kinofassungen

Disney soll aktiv an Neuveröffentlichung arbeiten

Seit über einem Jahr gibt es Indizien, dass Lucasfilm hochauflösend restaurierte Versionen der Kinofassungen von Episode IV bis VI im Archiv verstauben lässt, nun liefert ein nur angeteasertes Empire-Interview einen neuen Hinweis auf eine mehr oder weniger baldige Veröffentlichung der Originale. Auf Twitter schreibt Empire:

Kinofassungen der Klassischen Trilogie

Bei einer Frage-Antwort-Runde hat John Landis heute abend verraten, dass Disney endlich die Kinofassungen der klassischen Krieg-der-Sterne-Trilogie neu veröffentlichen wird.

Offenbar hat George [Lucas] dies ihm gegenüber erwähnt, als sie das letzte Mal miteinander gesprochen haben. Legt das Yub Nub ein. Mögen die Feierlichkeiten beginnen!

Einen Termin gibt es, wie eh und je, natürlich nicht, also bleiben wieder nur die üblichen Mutmaßungen: Zusammen mit Episode VII? Rund um das thematisch eng vernetzte Rogue One? Doch erst 2017 zum 40. Geburtstag? Oder ohne Aufhänger einfach mal so zwischendurch? Die Zeit wird’s zeigen.

Danke an Angela und „darth revan 1“ für den Hinweis.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

120 Kommentare

  1. Cmdr Perkins

    Die OT auf BD – G E K A U F T ! ! !
    Alle anderen Fassungen dann verschenkt.

  2. LinQ

    Warum sollten sie es erst abtasten und dann nicht veröffentlichen?
    ich denke das es bald rauskommt.

  3. Parka Kahn

    Die Originale, neu abgetastet in HD und restauriert, sind sofort gekauft und würden rauf und runtergeguckt.

  4. Haarspalter

    Los Disney! Tut es!

    MAY THE OT BE WITH US … hopefully SOON 😀

  5. MeisterTalan

    Hab ich schon auf DVD – reicht mir. Ich kann mit fast allen Veränderungen gut leben.

  6. Yensid

    Ich hab zwar die aktuelle Blu ray Box, aber ich würde sofort wieder zuschlagen. Trotzdem habe ich meine Zweifel.

  7. Lehtis

    Wäre auf jeden Fall interessant wie gut sich das verkaufen würde.
    Es schreien ja immer alle danach. Doch wie schaut es bei dem Otto Normalverbraucher aus? 😉

    Ich bin auf jeden Fall mit der jetzige Bluray zu Frieden.

  8. Darth Revan 1

    Wird gekauft,da ich nur die SE auf DVd HAbe,die OT jedoch nur auf VHS

  9. TiiN

    Es wäre wahrlich wundervoll 🙂 So bald wird es die Veröffentlichung aber sicher nicht geben. Erstmal gibt es ja die Steelbookauflage, welche aus dem Lager muss. Also frühestens im Laufe des nächsten Jahres.

  10. STARKILLER 1138

    Ich persönlich träume ja von einem futuristischen Blu Ray-Feature, auf der man persönlich manuell jede Änderung der SEs einzeln ein-/ausstellen kann…
    Denn manches aus der Originalfassung wäre mir lieber, aber so manche andere Dinge aus den SEs möchte ich auch nicht missen.

  11. McSpain

    Liebend gerne. Aber in einem Monat schau ich mir die OT Kinoversion auf DVD an. Das reicht eigentlich aus und das Disney die BD bringt halte ich weiter für unrealistisch bzw. für ewiges Wunschdenken. Wenn es kommt schlage ich zu, denke aber nicht das es sich für Disney lohnt.

  12. Felix

    Ich sehe das ähnlich wie der @STARKILLER 1138.
    Die überarbeiteten Lichtschwerter zum Beispiel sehen wesentlich besser aus als die der OV. Auch das Victory Celebration Thema am Ende gefällt mir in der neuen Version besser, ist aber wohl alles Geschmackssache.
    Allerdings muss endlich CGI-Jabba weg aus E4 und Haydn Christensen, Sebulba und Jar Jar Binks aus E6 verschwinden. Ich habe meinen Meinung gegenüber der Prequels, will jetzt hier aber nicht anfangen zu meckern.
    Blu-Ray Version wäre aber sofort gekauft.

  13. Bastila

    Brauch ich nicht. Steinigt mich jetzt ruhig alle, aber bis auf Hayden Christensen und das "Nooo" in Episode VI, gefällt mir die aktuelle BR Fassung deutlich besser als die Kinofassung.

  14. General

    Die Originale Kinofassunghabe ich noch nie gesehen, würde es aber sehr gerne.
    Einfach um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie es sich früher angefühlt hat. Und welche
    Unterschiede es mit der späteren Version hat.

  15. Rieekan78

    Yeah!
    Han shot first!

    Wobei tatsächlich ein paar Neuerungen okay waren…
    (Schlacht erster Todesstern)

  16. Parka Kahn

    Kein peinlich versteckter R2-D2, keine redundantes und mies gemachtes Jabba-Gespräch mehr, kein pinker Farbstich mehr und nicht zu vergessen, wirklich echtes, knackscharfes HD. Vielleicht enthalten dann zukünftige Dokumentationen auch wieder Originalszenen wie sie damals im Kino liefen und nicht die überarbeiteten, wobei die populären Dokus noch ganz andere Probleme haben (Ignoranz gegenüber allen rund um Lucas herum). Bei Blade Runner hat es ja auch sehr lange gebraucht, bis es endlich herauskommen konnte und dort hat man sogar vier (oder waren es fünf?) Versionen eines Filmes und nicht nur zwei.

  17. Master Kenobi

    Wäre die einzige Version der OT, die ich mir kaufen würde. Obwohl ich sie wegen der Despecialized Version gar nicht brauche…. aber eine offizielle Version würde ich mir trotzdem zulegen. 🙂

  18. Kyle07

    Hmm, ich bin weiterhin skeptisch. Laut den bisherigen Bildern vermuten die User von originaltrilogy.com, dass die 1997er SE neu abgetastet wird.

    Warum wohl?
    Um die 2011er SE in 4K zu rekreieren?
    Oder um von der 1997er SE eine art "high-official Despecialized Edition" anzufertigen?
    Die 97er SE will keiner mehr sehen. Zwar sind dort die wenigsten Änderungen vorhanden und die Farben sind noch die echten, aber bei Digital-Jabba oder Han-Shot-First graust es mir da.

    Hoffentlich kommen die Kinofassungen! Die 2011er SE bleibt die ultimative Fassung (trotz Schwächen). Aber die Kinofassungen müssen auch geholt werden. Allein der Nostalgie wegen.

  19. DerAlteBen

    Das sind erfreuliche Nachrichten, wenngleich ich daran zweifle, dass eine derartige Ur-Edition zum Bestseller werden wird. Es gibt einfach zu wenige Puristen unter den Otto-Normalverbrauchern, die darauf Wert legen, so etwas im Schrank stehen zu haben. Für den hartgesottenen SW-Fan (wozu ich mich auch zähle) ist es natürlich ein Pflichtkauf, gar keine Frage.

    Ich bin mit dem derzeitigen SE-Blu-ray-Set eigentlich recht zufrieden und würde die Urfassung vermutlich nur aus Nostalgiegründen kaufen oder wenn es neues, spektakuläres Bonusmaterial gäbe, das man uns bislang vorenthalten hat.

    Apropos:

    Es gibt schon einen Ausschnitt aus dieser restaurierten Urfassung, wo eine ganz entscheidende Szene wieder rekonstruiert wurde:

    https://www.youtube.com/watch?v=-2goODVlTpU

    😀 😉

  20. Ship74

    Jabba Zene, Haden Geist , Jar Jar usw. sollten weg.
    Verbesserungen zb. die Lichtschwerter und die Todessternexplosion können ruhig bleiben.

    Eigentlich schlisse ich mich hier an.

    Ich persönlich träume ja von einem futuristischen Blu Ray-Feature, auf der man persönlich manuell jede Änderung der SEs einzeln ein-/ausstellen kann…
    Denn manches aus der Originalfassung wäre mir lieber, aber so manche andere Dinge aus den SEs möchte ich auch nicht missen.

  21. Cmdr Perkins

    Es kommt doch wohl nicht darauf an, wie die Lichtschwerter aussehen!
    Die OT ist das Original. Alles andere ist Fälschung.

  22. Yensid

    Falls sie wirklich kommen sollte, dann könnte ich mir vorstellen, dass sie entweder nur für kurze Zeit erhältlich sein wird, oder sie kommt als Bonus beim DVD/BD Release von TFA in einer neuen Gesamtbox.

  23. DrJones

    Na, ich weiß nicht… Habe mich mittlerweile so an
    die Überarbeitungen gewöhnt, dass es seltsam sein könnte, die OVs zu sehen.

  24. George Lucas

    Jetzt, da Disney das sagen hat, finde ich das garnicht unrealistisch. Bleibt die Frage, was mit Episode IV passiert, denn die Rechte sind doch bei Fox… eine unvollständige Box kann ich mir nicht vorstellen.

  25. Nica81

    Also die digitale Jabba und Han szene kann raus und das han zuerst schiesst wieder rein. Aber der Rest bleibt hoffe ich so wie er in moment ist.
    Sie sollten lieber mal eine SE Editon der PT machen, die OT am laufenden Band nervt etwas. :rolleyes: Hat es die OT Kino Versionen nicht schon auf DVD geben?

  26. Schnitzelegger

    @DerAlteBen

    "Es gibt schon einen Ausschnitt aus dieser restaurierten Urfassung, wo eine ganz entscheidende Szene wieder rekonstruiert wurde: https://www.youtube.com/watch?v=-2goODVlTpU "

    Mit dieser Extended-Schnittfassung, dürften entgültig alle Mißverständnisse, bzgl. dieser umstrittenen Szene, aus dem Weg geräumt sein. 😉

  27. michael j. pauly

    OT-Trilogie auf BR mit Bonus Star Wars Holiday Special – wie cool wäre das denn?

  28. SithDarthVader

    WAS !? Die original Fassung der OT vieleicht auf Blue Ray ! Werde ich mir auf jeden fall holen 🙂 . Schon alleine weil ich nur RotJ im original gesehen habe.

    Glaubt Ihr eigentlich, das die Lichtschwerter dann nochmal neu gemacht werden oder ob die auch wirklich wie in der Kino Version aussehen. Ich wäre dafür das die Lichtschwerter so bleiben damit es wirklich die original Version bleibt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Rogue One: Das Design von Eadu und Scarif

Rogue One: Das Design von Eadu und Scarif

Rogue One ist ein visuelles Meisterwerk, doch seine Schauplätze durchliefen viele Varianten, bevor sie ihre endgültige, kinotaugliche Form fanden.

Rogue One // Artikel

29/08/2017 um 16:31 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: J.W. Rinzler über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, das Bücherschreiben und sein Traumprojekt

SWU-Interview: J.W. Rinzler über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, das Bücherschreiben und sein Traumprojekt

Auf der Noris Force Con 2018 hatten wir Gelegenheit, mit J.W. Rinzler über seine langjährige Arbeit u.a. an den Making-of-Star-Wars-Büchern, den Eigentümer-Wechsel bei Lucasfilm und sein Traumprojekt zu sprechen.

Die Macher // Interview

29/07/2021 um 14:27 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige