Anzeige

Ein neues Lebenszeichen der OT-Kinofassungen

Disney soll aktiv an Neuveröffentlichung arbeiten

Seit über einem Jahr gibt es Indizien, dass Lucasfilm hochauflösend restaurierte Versionen der Kinofassungen von Episode IV bis VI im Archiv verstauben lässt, nun liefert ein nur angeteasertes Empire-Interview einen neuen Hinweis auf eine mehr oder weniger baldige Veröffentlichung der Originale. Auf Twitter schreibt Empire:

Kinofassungen der Klassischen Trilogie

Bei einer Frage-Antwort-Runde hat John Landis heute abend verraten, dass Disney endlich die Kinofassungen der klassischen Krieg-der-Sterne-Trilogie neu veröffentlichen wird.

Offenbar hat George [Lucas] dies ihm gegenüber erwähnt, als sie das letzte Mal miteinander gesprochen haben. Legt das Yub Nub ein. Mögen die Feierlichkeiten beginnen!

Einen Termin gibt es, wie eh und je, natürlich nicht, also bleiben wieder nur die üblichen Mutmaßungen: Zusammen mit Episode VII? Rund um das thematisch eng vernetzte Rogue One? Doch erst 2017 zum 40. Geburtstag? Oder ohne Aufhänger einfach mal so zwischendurch? Die Zeit wird’s zeigen.

Danke an Angela und „darth revan 1“ für den Hinweis.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

120 Kommentare

  1. Lordhelmchen77

    Ich bin kein großer Experte,was die verschiedenen Filmfassungen angeht. Deshalb frage ich mich in welcher Fassung und in welcher Szene Jar Jar Binks in Episode 6 auftaucht.

  2. Schnitzelegger

    @SithDarthVader

    Ja, wenn schon Original, dann alles. Aber die Leute, die lange nicht die Originale gesehen haben, werden besonders bei ‚ANH‘ überrascht sein, wie der Film ohne Nostalgie-Brille aussieht bzw. aussah. Gerade bei einer 4K-Fassung, die jede noch so kleine Unzulänglichkeit offenbart.

    Ich hab´ die Originale noch als VHS-Kopie, aus den 80ern.

    @michael j. pauly

    Ja, zweifellos, dass ‚Holi…‘ als Bonus, ist ein muss! 😉

  3. SithDarthVader

    @Lordhelmchen77

    In der Special Edition von 2004 in Episode 6 kann man Jar Jar rufen hören "wesa free", wenn man Naboo beim Feiern sieht ganz am Schluss.

  4. Darth Pevra

    Ein großer Grund zur Freude, falls es denn stimmt! Wäre natürlich sofort gekauft, auch wenn es dann deutlich teurer ist als wenn man wartet. Aber das wäre es mir wert.

    @ DerAlteBen

    Dir ist bewusst, dass die Kosten für eine Restorierung für einen Konzern wie Disney Peanuts sind? Angeblich kostet das ja deutlich weniger als eine einzige Rebels Episode zu animieren. Die originale OT braucht kein Bestseller sein, um sich zu rechnen.

  5. Schnitzelegger

    @SithDarthVader

    "In der Special Edition von 2004 in Episode 6 kann man Jar Jar rufen hören "wesa free", wenn man Naboo beim Feiern sieht ganz am Schluss."

    Das ist jetzt ´n Scherz, oder???

  6. DerAlteBen

    @Lordhelmchen77:

    Das war erstmals bei der DVD-Fassung von 2004 der Fall. Als am Ende der Siegesfeier Naboo hinzugefügt wurde, ist der Gunganer-Ruf „Wessa free!“ zu hören. Jar Jar Binks ist dabei allerdings nicht erkennbar.

    @Pevra:

    Die Urfassungen wurden schon restauriert, insofern ist das sowieso kein Thema mehr. Lucas hatte damals die Fans zum Narren gehalten, weil er lieber seine SE veröffentlichen wollte.

  7. Kyle07

    Es ist einfach irgendein Gungan.
    Als ob nun jetzt jeder x-beliebige Wookiee auch Chewbacca sein müsste …

  8. LordMaxxi

    Die Veröffentlichung wäre für viele Star Wars-gehört-jetzt-Disney-Hater sicherlich ein Grund sich von ihrer Meinung über den Mauskonzern zu verabschieden. Ob ich mir die Fassungen persönlich holen werde, mal sehen, da ich die jetztige Blu-Ray Version am besten finde.

  9. SithDarthVader

    @Schnitzelegger
    Das ist kein Scherz man kann ihn hören aber man muss genau hin hören. Mit ist es auch erst aufgefallen als ich ein Video auf YouTube gesehen habe.:)

  10. Parka Kahn

    @Darth Pevra
    Zu Mal ja, wie schon an Blade Runner zusehen, sogar noch viel mehr geht, wenn man will. Die Kosten dürften absolut überschaubar sein und für die Preise die man derzeit verlangt, dürfte man allein mit den Zinsen aus diesen Gewinnen schon einiges finanzieren können.

  11. DerAlteBen

    @Aaron:

    „Einen Termin gibt es, wie eh und je, natürlich nicht, also bleiben wieder nur die üblichen Mutmaßungen: Zusammen mit Episode VII? Rund um das thematisch eng vernetzte Rogue One? Doch erst 2017 zum 40. Geburtstag? Oder ohne Aufhänger einfach mal so zwischendurch? Die Zeit wird’s zeigen.“

    Hmm, gute Frage. Zusammen mit TFA böte sich natürlich insofern an, da viele Leute, die SW noch nicht (so gut) kennen, auf diese Weise mit der originalen OT vertraut gemacht werden könnten. Rogue One käme wegen der chronologischen Nähe ebenso in Frage. Zum 40. Jubiläum würde sie wahrscheinlich nur dann ziehen, wenn sie exklusiv als „40th Anniversary Edition“ (vielleicht sogar mit Begleitbuch) angeboten werden würde. Ohne Aufhänger einfach zwischendurch würde sie aller Wahrscheinlichkeit nur bei Hardcore-Fans Beachtung finden, schätze ich mal.

  12. H0wlrunner

    Das wäre FANTASTISCH!!! Meine 6er Bluray-Box würde dann sofort einen Abgang machen. Endlich wieder Star Wars in der Urversion genießen. Wäre sofort gekauft.

  13. dmhvader

    Yes, das wär was! Würd ich kaufen!
    Vor allem in EIV brauch ich den Han, der als erster schießt, und Bens alten Drachenschrei wieder – der neue hört sich an wie ein altes Waschweib, das sich beim Wäsche waschen mit der Hand mit heißem Wasser die Flossen verbrüht!! 😀

  14. Cmdr Perkins

    Lichtschwerter, Lichtschwerter, Lichtschwerter…
    Natürlich waren die in der OT nicht soo hübsch wie in den späteren Fassungen, aber

    H AN S H O T F I R S T ! ! !

    N O D I G I T A L J A B B A ! ! !

    N O S H I T.

  15. TiiN

    @DerAlteBen
    "Hmm, gute Frage. Zusammen mit TFA böte sich natürlich insofern an, da viele Leute, die SW noch nicht (so gut) kennen, auf diese Weise mit der originalen OT vertraut gemacht werden könnten."

    Theoretisch hast du recht, praktisch ist eine Veröffentlichung in diesem Jahr aber denkbar schlecht, weil ab 9. November die neuen Steelbooks der sechs Filme erscheinen (bei denen es sich vermutlich um ein Repacking der bisherigen BDs handelt).

    Von daher kommt dieses Jahr sicher nix.

  16. Billy Dee

    Also ich bin mit den Blu-Ray Fassungen sehr zufrieden. An den originalen Kinofassungen habe ich eigentlich gar kein Interesse mehr. Viele der Änderungen habe ich sehr lieb gewonnen und würden mir bei der Kinofassung fehlen. Allein die Schlacht um den ersten Todesstern ist mir in der Kinofassung inzwischen zu unspektakulär. Auch die neue schöne Musik am Ende von Episode VI möchte ich nicht missen.
    Na gut, kaufen würde ich sie mir letztendlich aber wahrscheinlich trotzdem.:D

    Allerdings eine Blu-Ray Box mit allen Fassungen ( Kinofassung, SE 97, DVD-Fassung 2004 und Blu-Ray Fassung 2011) hätte wiederum was.

  17. George Lucas

    Ist jemand auf dem aktuellen Stand, was die Rechtelage zwischen Disney und Fox angeht? Fox soll doch so weit ich weiß die Rechte an Episode IV behalten haben. Damit könnte Disney doch keine vollständige Box anbieten…

    Sollte das wahr werden, werde ich sofort zugreifen. Bei mir stehen die DVDs von 2004, aber ich habe diese schon beim Kauf als Notlösung betrachtet. Das optimale Produkt waren sie nicht. Ich würde mich als Purist bezeichnen, der absolut auf die originale Original-Trilogie steht und mit allen Unzulänglichkeiten, die diese mit sich bringt, problemlos leben kann. Die teils schlechten Effekte bei der Schlacht von Yavin, weiße Lichtschwerter, oder die paar Hütten von Mos Eisley sind für mich Teil der Filmhistorie und DAS wahre Star Wars. Als Filmliebhaber spielt auch Filmgeschichte eine Rolle für mich, und so betrachtet ist die OT in ihrer Ursprungsform ein historisches Zeugnis. Natürlich gibt es da enorme Diskrepanzen zu den Prequels und zur ST, aber es ist doch gerade die zeitliche Entwicklung, die sich in den Filmen widerspiegelt und das ganze so interessant macht. Also immer her damit!

  18. Jake Sully

    Ich rechne eher mit einer Kino-VÖ und dann auf Blu-ray. Hayden war meiner Meinung nach nur als Bonus um Episode III anzuteasen. Fehl am Platz, das "No" auch weg, genauso wie die neue Abschluss-Melodie, Lapti Nek muss wieder her (!!!!!), auch das Han die Strumtruppen bis zum Ende des Todessterns hinterher jagd muss weg. Die Szene ist zwar witzig, aber warum man dafür einen Hangar gewählt hat ist mir ein Rätsel. Zum Glück ist der Sturmtruppler noch drin, der sich den Kopf gestossen hat.;)

    Würde mich riesigst darüber freuen und entsprechend ansehen. 🙂

  19. Jake Sully

    Ich rechne eher fest mit einer Kino-VÖ und dann auf BD. Lapti Nek muss unbedingt wieder her!!!! Hayden muss weg, war bestimmt als Bonus gedacht gewesen um Episode III anzuteasen.

    Ich würde mich riesigst darüber freuen.:)

    Sorry für Doppel-Post. Internetverbindung war unterbrochen und da dachte ich der Post würde nicht abgespeichert.

  20. selesnya

    Welche Fassung wäre es denn? Die auf der DVD von 2006 ist ja die Laserdisc-Fassung aus den 80ern. Weil es ja mal hieß, dass die Originale zerstört worden wären (ich habe das persönlich aber nie geglaubt). OK ich wäre auch mit der Laserdisc-Fassung in 4K mehr als zufrieden 😀 😀 😀

  21. ShadowEmpire89

    Würde mich freuen, zumal das Seherlebnis erheblich von einer 4K restauiratio profitieren würde, man braucht sich da nur die Bds zu Alien, Aliens und Terminator anzusehen.

    Nur gibt es ein paar Dinge die ich bei den Kinofassungen vermissen werde bzw. wo ich mir eine weitere Fassung danmit wünschen würde:

    -Retusche von Filmfehlern(Schnüren, Puppenspielerarm, Kopierränder, etc.)
    -Generierung von Zwischenframes um einen flüssigeren Bewegungsablauf der Stop Motion Effekte zu erziehlen, genau dies machte man schon für die SE
    -bei Episode V, die zusätzliche Wampaszene
    -bei Episode V die Änderungen mit den roten Fenstern innen auf Bespin, das verlieh der Szenerie etwas mehr Atmosphäre
    -bei Episode V eine neue Maske für den Imperator, da bisher die Maske zu sehr der aus Episode III ähnelt
    -bei Episode VI neue Puppen für die Max Rebo Band, die die CGi der SE ersetzen
    -bei Episode VI das 97er SE Ende mit den anderen Planeten und Williams neuem Thema, das so viel epischer und feierlicher klingt.

    Wahrscheinlich wiord dies nie passieren, aber dies wäre meine Wunschversion der OT, denn nicht alles in den SEs war schlecht.

  22. ShadowEmpire89

    @Kyle07, sehe das etwas anders bezüglich der 97er SE, da gab es ayuch einige miese Änderungen, aber das schlimmste kam dann ja erst später hinzu(Christensen 2004, Nooo 2011).

    Und wenn man dann noch Jabba rauswirft aus IV und die Greedo Szene auf Stand von 1977 setzt, wäre es eine brauchbare Fassung.

    Es wäre auch denkbar das man bei lucasfilm an einer ganz neuen Fassung arbeitet. Man müsste sich ja der Kritik bewusst sein und weiß genaz welche Änderungen den meisten fans egal waren und welche sie auf die Palme brachten.

  23. DerAlteBen

    @George Lucas:

    "Ist jemand auf dem aktuellen Stand, was die Rechtelage zwischen Disney und Fox angeht? Fox soll doch so weit ich weiß die Rechte an Episode IV behalten haben. Damit könnte Disney doch keine vollständige Box anbieten…"

    Die Rechtelage sollte eigentlich kein Thema mehr sein, zumal ANH ja seit heurigen April auch via Maxdome als Stream angeboten wird. Ich schätze mal, dass man sich zwischenzeitig auf eine gemeinsame Gewinnbeteiligung einigen konnte.

  24. OvO

    Disney wird Fox schon ein gutes Angebot gemacht haben. Verstehe garnicht warum das hier in Frage gestellt wird.

  25. DrJones

    Nach den ganzen Gedanken hier habe ich meine
    Meinung zu einer echten OV auf BD revidiert.

    Ja, ich möchte Han z. B. auch gerne wieder zuerst
    schießen sehen. Die ganze Dramaturgie allein dieser
    Szene wurde komplett zerstört durch die politisch korrekt
    (?!) gemeinte Überarbeitung. Die OV war an der Stelle eine so
    perfekte Charakterzeichnung Hans als Schlitzohr.
    Wie er auch an der Wand hinter sich kratzte , um Greedo
    abzulenken! Dann ohne Übergang der Schuss.

    Da gibt es noch eine Reihe anderer Szenen, die sie
    regelrecht entstellt hatten – wo immer irgendein CGI
    durchs Bild latscht und die dahinterliegenden ablaufende
    Handlung verhagelt.

    Ich wäre nur "pro OV", wenn es dann auch wirklich die
    Kinofassungen in den jeweiligen Ländern sind.
    Bitte keine zusätzlichen Szenen usw. Auf HD bringen
    ist okay, aber auch nicht mit merklichen Konver-
    tierungsspeedups, Tonhöhnenänderungen etc.
    Es sollte perfekt sein, so, wie damals im Kino.

  26. DerAlteBen

    @DrJones:

    Eine OV kann nur dann eine OV sein, wenn sie auch original ist. Daher werden alle Liebhaber dieser Version zwangsläufig auch die kleinen Mäkel von damals (Schnüre, Drähte, Stäbe, Kopierränder, transparente Cockpits, Schatten unter dem Landspeeder, etc.) mit in Kauf nehmen müssen.

  27. Avarice1987

    Wo bitteschön sind Sebulba und Jar Jar Binks in E 6 zu sehen? Ich meine, dass Sebulba in Episode 2 kurz in einem Luftgleiter zu sehen ist

  28. GannerRhysode83

    Sollte an dem Gerücht (denn mehr ist es ja noch nicht) wirklich was dran sein, wäre das für mich DIE Nachricht schlechthin. Habe zwar die OT-Trilogie auf DVD, hoffe aber – wie viele andere hier auch – dass wir die originalen Kinofilme von damals auch endlich unbearbeitet auf BluRay genießen dürfen. Vielleicht mit der restaurierten Szene von Biggs und Lukes im Bonusmaterial (oder im Verbund mit den anderen gelöschten Szenen in einer Extended-Fassung – träumen wird man ja mal dürfen 😀 ).

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Dialoge für Darth: Dialogtrainer Chris Neil

Dialoge für Darth: Dialogtrainer Chris Neil

Nicht nur Berufssportler profitieren von den Ratschlägen und dem zusätzlichen Ansporn, den ihnen ein engagierter Trainer geben kann, um ihr Potential voll auszuschöpfen. Von erfahrenen Schauspielern wie Hayden Christensen und Natalie Portman bis hin zu unbekannten Komparsen, gab Episode-III-Dialogtrainer Chris Neil jedem die persönliche Aufmerksamkeit, die man braucht, um seine eigenen Erwartungen zu übertreffen.

Die Rache der Sith // Artikel

05/01/2005 um 10:32 Uhr // 0 Kommentare

Gareth Edwards blickt zurück auf Rogue One

Gareth Edwards blickt zurück auf Rogue One

Im Dezember 2021 sprach Regisseur Gareth Edwards mit Industrial Light & Magic über seine Erfahrungen mit den virtuellen Produktionslösungen beim Dreh von Rogue One.

Rogue One // Interview

20/01/2025 um 18:00 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige