Anzeige

Literatur // News

Ein neues LEGO Lexikon erschienen

Das LEGO Minifiguren Lexikon bekommt ein umfangreiches Update spendiert.

Nach fünf Jahren bringt der Dorling Kindersley Verlag eine aktualisierte Neuauflage des beliebten Minifiguren-Lexikons heraus:

LEGO Star Wars: Lexikon der Minifiguren

Vollgepackt mit großformatigen Fotos und spannenden Fakten führt dich dieser umfangreiche Minifiguren-Guide durch die weit, weit entfernte Galaxis der LEGO Star Wars Minifiguren. Die Neuauflage der großen Enzyklopädie porträtiert über 200 beliebte, aktuelle und seltene Minifiguren aus der LEGO Star Wars Welt – von legendären Charakteren wie Luke Skywalker und Darth Vader bis hin zu neuen Stars aus Serien wie The Mandalorian und The Bad Batch.
Dabei wird jede LEGO Star Wars Minifigur in galaktischen Steckbriefen inkl. Informationen zu den LEGO Star Wars Sets vorgestellt – chronologisch nach ihrem Auftritt in den Filmen und Serien geordnet, sodass man die Entwicklung von Episode I bis IX und darüber hinaus verfolgen kann.
Als besonderes Highlight enthält das Buch ein echtes Sammlerstück: eine neue LEGO Star Wars Minifigur, die nur in diesem Lexikon erhältlich ist!

LEGO Star Wars: Lexikon der Minifiguren ist ab sofort für 22,95 € überall im Handel erhältlich oder kann bequem mit Amazon.de oder Thalia.de nach Hause geliefert werden.

Ist die Neuausgabe ein Muss für Sammler oder vermisst Ihr Figuren?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Gas Hilpp

    Ich nutze diese News mal für eine Frage in die Runde.
    Ich bin seit Jahren (meist) stiller Mitleser und gehe gerne die Kommentare zu jeder News durch.
    Seit dem Website-Relaunch gibt es hier viel weniger Kommentare, oder täuscht mein Eindruck?

    • fresco

      Ist auch mein Eindruck. Bei den Andor Folgen wurde noch fleißig kommentiert, ansonsten erscheint es mir auch so, dass hier weniger los ist als früher. Vielleicht irre ich mich ja 🤔

    • TotoMagnus

      Hm, ich habe eher etwas das Gefühl, dass auch vorher schon wenig kommentiert wurde, abgesehen von den Serien / Filmbesprechungen. Also nur bei Highlights (und Gewinnspielen, bei denen man kommentieren soll).

      Das fällt mir aber auch auf anderen Seiten auf, bei denen es ähnlich ist.
      Irgendwie fällt das für mich noch in die Post-Lockdown-Zeit. Bzw seit dem kommt es mir so vor, dass weniger kommentiert wird.
      Wäre da an einer Statistik mal interessiert ☺️

      Ich muss aber auch sagen, auf mich bezogen, dass ich nie der große Kommentierer war.

  2. Loener

    Umso schöner, dass ihr euch jetzt zu Wort meldet 🙂

    Zur News: Allein schon wegen der Figur musste ich natürlich zugreifen.

    • DirectorKrennic

      Das mit der Figur war auch mein Gedanke!
      Allerdings ärgert es mich ein bisschen, dass Lego genau weiß, wie es uns bekommt.
      Immer diese besonderen Figuren, insbesondere imperiale.

      Bei Dedra musste ich auch nicht lange überlegen und finde es Schade, dass es nicht mehr Andor Sets von Lego gibt. Bei S1 konnte ich es noch verstehen aber bei S 2 hätten doch mehr Sets kommen müssen.

      Da fällt mir auf:

      Zur Literatur (siehe hier) gibt es Lego News. Gibt es einen speziellen Grund, dass sie für die Sets selbst ausbleiben?

      • TotoMagnus

        Ich hadere noch etwas. Die Figur ist toll, das Buch ist für mich aber unnötig. Vielleicht merken die kleinen Verwandten nicht, dass da was fehlt 😈🤔

        Lego Sets zur 2. Staffel finde ich aber irgendwie schwierig (auch zu Andor insgesamt).
        TIE Avenger, U-Wing und ISB Shuttle: Jepp, gute Kandidaten bzw bereits umgesetzt. Ganz vielleicht auch noch das Schiff, was die Gruppe von Saw Gerrera auf D‘Qar nutzt. Und ein Partisanen X-Wing kann natürlich auch „irgendwann noch“ mal kommen.
        Battle Packs gingen natürlich auch sehr gut.

        Die Truppentransporter aber, die das Imperium zB auf Mina Rau nutzt, erinnern glaub aber zu sehr an ein Halbkettenfahrzeug der Wehrmacht, als dass Lego da eins von umsetzen würde.

        Aber ja, ein TIE Avenger Set hätte diesem LSW Jahr echt gut zu Gesicht gestanden, zumal das Schiff ja auch schon sehr früh im Promomaterial zu sehen war. Als Minifiguren dann Piloten Cassian, einen Rangetrooper und einen Stormtrooper (oder die Technikerin).

        Insgesamt könnte die Serie aber auch einfach zu „erwachsen“ für Lego sein. Für mich persönlich ist es auch eher ne Charakter-Serie, weswegen mich Hasbro da der erste Ansprechpartner für mich ist, vor Lego.

      • Peter

        Eigentlich ganz einfach: Die Kapazitäten im Team 🙁

        Aber wir suchen immer neue News-Schreiber, wenn du Interesse hast, melde dich einfach mal bei uns, wir würden uns freuen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster stand als Ghostwriter der Romanadaption von Krieg der Sterne und später als Autor des ersten Star-Wars-Sequel-Romans an der Wiege des Erweiterten Romanuniversums. Im Interview sprach er mit uns über seine Erlebnisse und Pläne.

Literatur // Interview

16/09/2013 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

In seinen bislang drei Star-Wars-Romanen hat James Luceno bereits wichtige Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählt. In seinem Bestseller-Zweiteiler Agents of Chaos brachte er Han Solo auf den rechten Pfad zurück, und in Cloak of Deception wird das politische Klima der Republik vor Episode I behandelt.

Literatur // Interview

15/06/2001 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige