Anzeige

Literatur // News

Ein neues LEGO-Superleser-Buch vom DK-Verlag erschienen!

Mit tollen Vorschauseiten

Heute gibt es aus dem DK-Verlag ein neues Buch für die Leseförderung:

SUPERLESER! Lego Star Wars: Die letzten Jedi

Lego Star Wars - Cover

Erstleser trifft Jedi – das SUPERLESER!-Buch (1. Lesestufe) zum Star Wars-Hit! In der 48-seitigen Sachgeschichte des Erstlesebuchs erleben Leseanfänger ab der 1. Klasse gemeinsam mit den LEGO Minifiguren das Abenteuer aus dem absoluten Erfolgs- und Lieblingsfilm Star Wars – Die letzten Jedi. Das LEGO Star Wars Buch eignet sich perfekt zur Leseförderung: lautgetreuer Wortschatz, kurze Absätze, sehr klare Gliederung, extragroße Fibelschrift, Quiz und Lesebändchen. Entwickelt mit Grundschullehrern und geeignet zum Punkte-Sammeln bei Antolin.

Mit den beliebten LEGO Star Wars Helden macht das Lesenlernen besonders viel Spaß. Im SUPERLESER!-Buch wird es für die kleinen Fans nämlich richtig spannend: Sie besuchen mit Rey den alten Jedi Luke auf einer einsamen Insel und bitten ihn um Hilfe beim Widerstand gegen die gefährliche Erste Ordnung. Kinder erfahren auf Sachseiten Interessantes über die Flotte des Widerstands, über die Ausrüstung der Ersten Ordnung und über den Einsatz der Macht.

Lego Star Wars - Vorschau Seite 1
Lego Star Wars - Vorschau Seite 2
Lego Star Wars - Vorschau Seite 3
Lego Star Wars - Vorschau Seite 4
Lego Star Wars - Vorschau Seite 5

SUPERLESER! Lego Star Wars: Die letzten Jedi ist ab sofort für 5,95 € im Handel erhältlich oder kann bequem bei Amazon.de bestellt werden.

Für die anderen SUPERLESER-Bücher schaut doch bei unserer Übersichts-Seite vorbei.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Jahrzehntelang verschollene Interviews ermöglichten J.W. Rinzler die ultimative Chronik der Entstehungsgeschichte von Krieg der Sterne zu schreiben. Hier erzählt er von seinem Making-of-Buch.

Eine neue Hoffnung, Literatur // Artikel

21/02/2007 um 18:24 Uhr // 0 Kommentare

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

Anlässlich der Essential-Legends-Neuveröffentlichung von John Jackson Millers Roman Kenobi sprach der Radio-Tatooine-Buchclub mit dem Erfolgsautor über Ursprünge, Themen und Herausforderungen seiner Arbeit.

Literatur, Podcasts // Interview

28/03/2022 um 15:59 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige