Anzeige

Ein neues Setfoto von The Mandalorian zeigt einen Speeder

welcher eine gewisse Ähnlichkeit mit einem Modell aus The Clone Wars hat

Lange ist es her, dass wir die letten Setfotos von Jon Favreaus The Mandalorian gesehen haben. Jetzt meldet sich MakingStarWars mit einem Bild zurück, dass scheinbar einen unfertigen Speeder zeigt. Die Form passt auf jeden Fall, allerdings fehlen offensichtlich noch Farbe und Details.

Setfoto von <i>The Mandalorian</i>. Zu sehen ist ein unfertiger Speeder.“></div><p>MakingStarWars erwähnt außerdem, dass der Antrieb dieses neuen Speeders gewisse Ähnlichkeiten mit einem mandalorianischen Speeder aus der <i>The-Clone-Wars</i>-Folge „Immer zu zweit sie sind“ (engl. „The Lawless“) aufweist.</p>
<div align= Screenshot aus The Lawless

Gänzlich von der Hand zu weisen ist diese Ähnlichkeit sicherlich nicht, von einer genauen Übereinstimmung sind wir jedoch weit entfernt. Allerdings vergehen zwischen den beiden Serien auch 30 Jahre, sodass es sich durchaus um ein Nachfolgemodell handeln könnte. Und dann könnte man weiter spekulieren, dass es sich vielleicht um das Gefährt des mandalorianischen Hauptcharakter handelt.

Was meint ihr? Nur wilde Spekulation oder doch eine Verbindung?


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Lyotard

    Hab‘ auf ’ne Mandalorian News gewartet 😉 Bissel Offtopic und vermutlich auch nur für Herzog Fans interessant, aber es gab doch mal das Gerücht das Werner Herzog evtl. involviert sein könnte.

    Vor kurzem habe ich folgendes Interview gelesen -> https://www.artechock.de/film/text/interview/h/herzog_2018.html?fbclid=IwAR1keVRzkBjCpfy2tV9CpyPA6Dmvb8mN8NQGBudTo82lEjgMp8mmrbvAMG0

    Zitat:
    „Sie haben unlängst verraten, dass Sie einen Auftritt als Schau­spieler haben in einer großen Franchise-Produk­tion. In welcher genau ist noch geheim.

    Herzog: Richtig. Ich kann zu Ihrer Beru­hi­gung aber etwas sagen, was sich dabei ablesen ließ: Was wir bisher hatten in diesen großen Franchise Filmen, war alles Green­screen und eine nur imaginäre Welt. Heute aber gibt’s – ich sag das jetzt mal in Anfüh­rungs­zei­chen – eine neue Welt, wo für Darsteller, Kamera und alle das gesamte Weltall, oder ein fremder Planet sichtbar ist. Sie bewegen sich heute wirklich sichtbar darin – und das Filme­ma­chen wird in abseh­barer Zukunft wieder dorthin zurück­ge­führt, wo Kino, Filme­ma­chen wirklich hingehört. Sie können eine Kamera schultern, und sich zwischen den Darstel­lern in einer Choreo­gra­phie bewegen. Und die gesamte Land­schaft, die zwar virtuell ist, aber sichtbar – sowohl für die Kamera, wie auch für die Darsteller – wird in den Film so 1:1 über­nommen. Das heißt: Filme­ma­chen kehrt auf einmal dorthin wieder zur ück, wo es eigent­lich sein sollte.“

    Da es auch hier ja und ab News gab, das ILM in diese Richtung experimentiert, könnte es vielleicht darauf hindeuten.

  2. L0rd Helmchen

    Sah man ja bei Rogue One bereits. Kulisse aufgebaut und einen Screen mit dem Planeten sichtbar für die Schausteller installiert. Kein Green oder what ever Screen mehr.

  3. detoo

    Es könnte aber auch Avatar sein und Herzog spielt einen Weltraum-Kinski. 😀

    Aber im ernst. Das ganze klingt recht spektakulär und ich glaube auch nicht so wie es das bei Rogue One genutzt wurde. Ich bin sehr gespannt was es damit auf sich hat. Wahrscheinlich ist das auch diese revolutionäre Technologie die hier zum Einsatz kommen soll.

    Herzogs Ausführungen machen ja den Eindruck als wäre Greenscreen Geschichte. Aber ich kann mir partout nicht vorstellen wie das ganze funktioniert und aussieht. Aber es scheint ja eher in die Richtung alter Autofahrrückpros zugehen und wie der Weltraum beim Falken in Solo zufunktionieren. Also eine Art digitales Matepainting. Aber wie und überhaupt?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

The Clone Wars – Der Kinofilm

The Clone Wars – Der Kinofilm

Im Kino begann 2008 die Erfolgsgeschichte von Star Wars: The Clone Wars. Wir blicken auf Handlung, Mitwirkende und die Filmplakate.

The Clone Wars // Artikel

12/09/2008 um 17:52 Uhr // 0 Kommentare

James Arnold Taylor im Interview

James Arnold Taylor im Interview

Die The-Clone-Wars-Stimme von Obi-Wan Kenobi und Plo Koon über seine Arbeit

The Clone Wars // Interview

19/10/2008 um 12:16 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas und Dave Filoni über The Clone Wars

George Lucas und Dave Filoni über The Clone Wars

Zum Kinostart des The Clone Wars-Films äußerten sich George Lucas und Dave Filoni über ihr Projekt.

The Clone Wars // Interview

14/08/2008 um 17:15 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige