Außerdem hat Dulist einige Bilder gepostet, welche die kürzlich gezeigten Lampen in Aktion zeigen:
Dasselbe noch zum Onofrio-Brunnen von MosCroatia (via SWNN):
Byzantiner
Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.
Schwer zu sagen. Sieht eher aus als wären diese Schäden schon etwas älter und sollen eher das Alter der Gemäuer unterstreichen. Aber wer weiß vielleicht fährt der Speeder auch nicht so sauber an der Ladenfront vorbei.
Ohne Unwetter wäre es nicht SW. Ohne Sturm ist das Ergebnis hinterher nicht SW. Sandsturm, Schneesturm, Frühlingssturm.
Dürfte visuell gut rüberkommen, Dunkelheit, die Neon Beleuchtung und das Licht der Laternen.
Hier bei uns gibt es ein fantastisches Rathausgebäude . Besonders im Frühling, bei Wind und Wetter erinnerst es mich an ein SW Gebäude. Wenn es dann noch regnet, ist der Flair noch intensiver.
Macht das Setting in Dubrovnik viel spannender. Ich hoffe wenn Fisher dort auftaucht, hat sie drei Wetter Taft drauf.;)
Die sauberen Fugen, die gute Beschaffenheit der Steine usw. sehen für mich eher nach neuerem Erbauungs-Datum aus. Wirkt alles so clean auf mich. Hat wahrscheinlich nicht viel zu sagen: Sie werden eh noch mal Digitalfilter drüber laufen lassen; das ist ja nur „die Leinwand“ sozusagen.
[@…]
Ich hoffe, sie übertreiben es nicht in Richtung „neon“, sonst wähne ich mich langsam in Blade Runner 2. 😉
„…Fisher dort auftaucht, hat sie drei Wetter Taft drauf“
"Eine abendliche Verfolgungsjagd wäre doch auch allerfeinstes Film-Noir-Flair."
Womit wir wieder beim Ermittler wären… Ein Sam Spade in SW wäre seehr cool. Mit so einem Detektivbüro mit diesen Lamellen-Jalousien. Ein wenig hatte diese Spade-Rolle ja Kenobi in Ep 2.
"A propos, bin ich der einzige, der bei der Abschiedsszene von Han und Leia auf dem Start- und Landefeld der Resistance an "Casablanca" denken musste?"
Ist heute die Bogart-Nacht ausgebrochen? 😉 Aber ja, wo Du es jetzt sagst! Stimmt. Bloß wo bleibt da "der Beginn einer wunderbaren Freundschaft?" 🙂
Na gerade wegen des Settings… Rollfeld, ein Liebespaar mit einer unglücklichen Vergangenheit… Harrison Ford schreit in seinem ganzen Auftreten und seinem old-school-flair geradezu nach Humphrey Bogart…
@ DrJones:
Es ist eine subtile Anspielung, die vielleicht nicht mal bewusst so gestaltet wurde, aber in meinen Augen sehr daran erinnert. Die Freundschaft spielt da jetzt keine Rolle, aber eben der Abschied eines – siehe oben – Paares mit Vergangenheit.
„We´ll always have Endor. We didn´t have it – we´d lost it – until you came to Takodana. We got it back last night.“
Eine sehr emotionale Szene. Eine Legende bricht auf und kehrt nicht zurück. Die Umarmung. Eine Verfolgungsjagd. Wer wird gejagt? Ich tippe auf Leia. Wer jagt sie? Del Toro? Die Rens?
Wer kommt zur Rettung? Luke und Rey? Nächtliches Duell im Regen vor Rectors Palace?
Reizvoll der Gedanke. Vor einem Gebäude der Macht duellieren sich im Regen und der Dunkelheit die helle und die dunkle Seite der Macht. Um die Zukunft der Galaxie. Blitze zucken auf. Blitze die Hoffnung geben. Die helle Seite zuckt noch. Und durchbricht die Dunkelheit.
„We´ll always have Endor. We didn´t have it – we´d lost it – until you came to Takodana. We got it back last night.“
Wunderbar zitiert und gleichzeitig angepasst! Sehr gut! 🙂
@McSpain
Ach neee, muss ich mir jetzt den ganzen Clip ansehen? 10 Stunden?! McSpain, Du machst mich echt fertig!:D
[@…] und George Lucas
Sie könnten sogar Casablanca „heilen“: Es ist schon traurig, eine geliebte Fau gegen einen (potentiellen!) Freund und Idealismus einzutauschen. Ich tippe immer noch darauf, dass Han wieder auftaucht und zwar nicht in einer Rückblende. Come on! Darth Maul hat es doch auch geschafft! Solange sie Han nicht einen neuen Unterleib verpassen… 🙂
Vielleicht irren wir uns ja alle, und Luke und Rey kommen wirklich nicht zur Rettung. Scheinbar ist niemand mehr da, der Leia helfen könnte. Es soll ja düsterer zugehen in Episode VIII. Ob düster jedoch auch gleich hoffnungslos ist?
Nur mal angenommen: del Toro wäre wirklich ein Sith. Er hat mit Snoke zusammengesrbeitet.
Die Rens stellen Leia. Die sieben gegen die politische Anführerin. Es regnet und es ist dunkel. Luke und Rey kommen nicht. Ihr Schicksal scheint besiegelt.
Dann jedoch erscheint del Toro. Rotes Lichtschwert gegen die Sieben. Quasi die düstere Hoffnung. Das Böse stellt das andere Böse. Und arbeitet danach mit dem Rest des Widerstands zusammen.
Ja sicher. Am Anfang des Films ist er wirklich noch einer von Snokes Paladdinen. Dann gibt es irgend eine Situation die ihn dazu bewegt Leia zuhelfen. ^^^^^
Denn wenn Rey und Luke nicht kommen, wer soll Leia dann noch helfen? Es wäre wirklich düster, wenn ausgerechnet ein Sith ihr helfen würde. Darüberhinaus wäre es eine Chance, vom gewohnten Schema abzurücken. Das wie im letzten Moment bei ATOC Hilfe in Form der hellen Seite kommt.
Natürlich würde er sein eigenes Ziel verfolgen. Jedoch finde ich den Grundgedanken spannend
^^^^^^^
" Es gibt ein Erwachen. Spürst du es? Die dunkle Seite. Und die dunkle Seite."
Es soll doch in Episode VIII düsterer zugehen. Würde man mit so etwas rechnen. Das ausgerechnet der letzte der Sith auftaucht und sich einer gerechten Sache anschliesst? Das wäre mal ein Plot den ich als " düster " interpretieren würde.
Jetzt verstehe ich… Du denkst an so eine Twilight-Sache? Der Sith/Vampir, der eigentlich ein Guter ist – aber auch gefährlich? Vielleicht braucht man diesen dunklen Insider, um die FO zu überwinden. Die Rens assoziiere ich mit „dunkel“. Ich sehe sie in der Dubrovnik-Location.
Genau. Das Böse in Form des letzten Sith stellt sich gegen die Rens, den Nachfolger einer neuen Form der Machtnutzern. Weswegen sollte er Darth X auch Däumchen drehen. Er sieht sich gefährdet. Und ringt in einem Kampf die Rens nieder. Nur wenn einer der Rens am Boden liegt, lässt er keine Gnade walten wie Rey. Er tötet ihn. Und die restlichen Rens flüchten.
Das dürfte ein Tanz auf dem Vulkan werden für die NR bzw. für deren Reste. Das wäre eine alliance infernale. Wenn die Rens, die FO usw. besiegt sind, wie ginge es dann mit Darth X weiter? Witzig… Darth X. Ich muss gerade an die Spiele Mister X bzw. Scotland Yard denken. Passt auch schön zur Dubrovnik-Location. Ein Unbekannter, der die Stadt beschäftigt. Wie Jack the Ripper oder Superman.
Vorallem weil Toro mal als DER Schurke bezeichnet wurde. Und vorallem weil ich es interessant finde das es neben dem letzten der Jedi auch noch den letzten der Sith gibt. Wie Snoke ihn aufgespürt hat? Ich denke immer noch das Kristalle eine Rolle spielen werden. Vielleicht hat Snoke ihn so aufgepürt. Wäre eine kleine Anleihe an HDR. Jedoch glaube ich daran.
War ein frühes Konzept. Angeblich sollte der Widerstand dort seinen Unterschlupf haben. Desweiteren gab es schon in TESB die Überlegung und Konzepte für seinen Unterschlupf.
Danke für den Link! Schon mal daran gedacht, dass del Toros Figur Kylos richtiger Vater sein könnte? Evtl. hatte Leia ja etwas mit einem Sith. Sie wusste nicht, dass es einer ist, doch dann… Ich sehe nur gerade parallel Twilight. 😉 Han ist für mich nicht Kylos wahrer Vater. Mein Bauchgefühl.
Das ist das Bild das ich gepostet habe mit einer ins Blaue geratenen Interpretation. Würde ich das Bild heute sehen würde ich sagen es war eine erste Version von Maz-Festung auf Takodana. Daher meine Frage nach einer Quelle. Was sagt das "Art of" Buch dazu?
Ich mein, Vaders alte Burg, das könnte ja ein dramatisches Setting sein ähnlich der Wolkenstadt. Und Disney ist bestimmt interessiert an einem "Evil Castle".
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?
@DrJones:
Schwer zu sagen. Sieht eher aus als wären diese Schäden schon etwas älter und sollen eher das Alter der Gemäuer unterstreichen. Aber wer weiß vielleicht fährt der Speeder auch nicht so sauber an der Ladenfront vorbei.
Ohne Unwetter wäre es nicht SW. Ohne Sturm ist das Ergebnis hinterher nicht SW. Sandsturm, Schneesturm, Frühlingssturm.
Dürfte visuell gut rüberkommen, Dunkelheit, die Neon Beleuchtung und das Licht der Laternen.
Hier bei uns gibt es ein fantastisches Rathausgebäude . Besonders im Frühling, bei Wind und Wetter erinnerst es mich an ein SW Gebäude. Wenn es dann noch regnet, ist der Flair noch intensiver.
Macht das Setting in Dubrovnik viel spannender. Ich hoffe wenn Fisher dort auftaucht, hat sie drei Wetter Taft drauf.;)
@McSpain
Die sauberen Fugen, die gute Beschaffenheit der Steine usw. sehen für mich eher nach neuerem Erbauungs-Datum aus. Wirkt alles so clean auf mich. Hat wahrscheinlich nicht viel zu sagen: Sie werden eh noch mal Digitalfilter drüber laufen lassen; das ist ja nur „die Leinwand“ sozusagen.
[@…]
Ich hoffe, sie übertreiben es nicht in Richtung „neon“, sonst wähne ich mich langsam in Blade Runner 2. 😉
„…Fisher dort auftaucht, hat sie drei Wetter Taft drauf“
😀
Eine abendliche Verfolgungsjagd wäre doch auch allerfeinstes Film-Noir-Flair.
A propos, bin ich der einzige, der bei der Abschiedsszene von Han und Leia auf dem Start- und Landefeld der Resistance an "Casablanca" denken musste?
Dazu noch Regen und ein Gewitter ( meinetwegen auch CGI ).
Fragt sich nur wie diese Verfolgungsjagd aussehen sollte.
@ George Lucas
Echt? Wegen dem Setting doch kaum.
@George Lucas
"Eine abendliche Verfolgungsjagd wäre doch auch allerfeinstes Film-Noir-Flair."
Womit wir wieder beim Ermittler wären… Ein Sam Spade in SW wäre seehr cool. Mit so einem Detektivbüro mit diesen Lamellen-Jalousien. Ein wenig hatte diese Spade-Rolle ja Kenobi in Ep 2.
"A propos, bin ich der einzige, der bei der Abschiedsszene von Han und Leia auf dem Start- und Landefeld der Resistance an "Casablanca" denken musste?"
Ist heute die Bogart-Nacht ausgebrochen? 😉 Aber ja, wo Du es jetzt sagst! Stimmt. Bloß wo bleibt da "der Beginn einer wunderbaren Freundschaft?" 🙂
[@…]:
Na gerade wegen des Settings… Rollfeld, ein Liebespaar mit einer unglücklichen Vergangenheit… Harrison Ford schreit in seinem ganzen Auftreten und seinem old-school-flair geradezu nach Humphrey Bogart…
@ DrJones:
Es ist eine subtile Anspielung, die vielleicht nicht mal bewusst so gestaltet wurde, aber in meinen Augen sehr daran erinnert. Die Freundschaft spielt da jetzt keine Rolle, aber eben der Abschied eines – siehe oben – Paares mit Vergangenheit.
„We´ll always have Endor. We didn´t have it – we´d lost it – until you came to Takodana. We got it back last night.“
@George Lucas:
"Spielt es noch einmal, Band"
"Okay."
https://www.youtube.com/watch?v=VmUGe8KDdGI
@ George Lucas
Fehlt nur noch der Hut.
Eine sehr emotionale Szene. Eine Legende bricht auf und kehrt nicht zurück. Die Umarmung. Eine Verfolgungsjagd. Wer wird gejagt? Ich tippe auf Leia. Wer jagt sie? Del Toro? Die Rens?
Wer kommt zur Rettung? Luke und Rey? Nächtliches Duell im Regen vor Rectors Palace?
Reizvoll der Gedanke. Vor einem Gebäude der Macht duellieren sich im Regen und der Dunkelheit die helle und die dunkle Seite der Macht. Um die Zukunft der Galaxie. Blitze zucken auf. Blitze die Hoffnung geben. Die helle Seite zuckt noch. Und durchbricht die Dunkelheit.
@George Lucas
„We´ll always have Endor. We didn´t have it – we´d lost it – until you came to Takodana. We got it back last night.“
Wunderbar zitiert und gleichzeitig angepasst! Sehr gut! 🙂
@McSpain
Ach neee, muss ich mir jetzt den ganzen Clip ansehen? 10 Stunden?! McSpain, Du machst mich echt fertig!:D
[@…] und George Lucas
Sie könnten sogar Casablanca „heilen“: Es ist schon traurig, eine geliebte Fau gegen einen (potentiellen!) Freund und Idealismus einzutauschen. Ich tippe immer noch darauf, dass Han wieder auftaucht und zwar nicht in einer Rückblende. Come on! Darth Maul hat es doch auch geschafft! Solange sie Han nicht einen neuen Unterleib verpassen… 🙂
Verfolgungsjagd:
Vielleicht irren wir uns ja alle, und Luke und Rey kommen wirklich nicht zur Rettung. Scheinbar ist niemand mehr da, der Leia helfen könnte. Es soll ja düsterer zugehen in Episode VIII. Ob düster jedoch auch gleich hoffnungslos ist?
Nur mal angenommen: del Toro wäre wirklich ein Sith. Er hat mit Snoke zusammengesrbeitet.
Die Rens stellen Leia. Die sieben gegen die politische Anführerin.
Es regnet und es ist dunkel. Luke und Rey kommen nicht. Ihr Schicksal scheint besiegelt.
Dann jedoch erscheint del Toro. Rotes Lichtschwert gegen die Sieben. Quasi die düstere Hoffnung. Das Böse stellt das andere Böse. Und arbeitet danach mit dem Rest des Widerstands zusammen.
Ich fände es interessant.
[@…]
Interessant… und gäbe sich Del Toro dann auch als Sith zu erkennen?
@ Doc
Ja sicher. Am Anfang des Films ist er wirklich noch einer von Snokes Paladdinen. Dann gibt es irgend eine Situation die ihn dazu bewegt Leia zuhelfen.
^^^^^
Denn wenn Rey und Luke nicht kommen, wer soll Leia dann noch helfen?
Es wäre wirklich düster, wenn ausgerechnet ein Sith ihr helfen würde. Darüberhinaus wäre es eine Chance, vom gewohnten Schema abzurücken. Das wie im letzten Moment bei ATOC Hilfe in Form der hellen Seite kommt.
[@…]
"Dann gibt es irgend eine Situation die ihn dazu bewegt Leia zuhelfen. "
Ungewöhnlich für einen Sith… es sei denn, er verfolgt damit eigene, langfristigere Ziele, IMHO.
Rein auf die ST bezogen:
Natürlich würde er sein eigenes Ziel verfolgen. Jedoch finde ich den Grundgedanken spannend
^^^^^^^
" Es gibt ein Erwachen. Spürst du es? Die dunkle Seite. Und die dunkle Seite."
Es soll doch in Episode VIII düsterer zugehen. Würde man mit so etwas rechnen. Das ausgerechnet der letzte der Sith auftaucht und sich einer gerechten Sache anschliesst? Das wäre mal ein Plot den ich als " düster " interpretieren würde.
[@…]
Jetzt verstehe ich… Du denkst an so eine Twilight-Sache? Der Sith/Vampir, der eigentlich ein Guter ist – aber auch gefährlich? Vielleicht braucht man diesen dunklen Insider, um die FO zu überwinden. Die Rens assoziiere ich mit „dunkel“. Ich sehe sie in der Dubrovnik-Location.
Genau. Das Böse in Form des letzten Sith stellt sich gegen die Rens, den Nachfolger einer neuen Form der Machtnutzern. Weswegen sollte er Darth X auch Däumchen drehen. Er sieht sich gefährdet. Und ringt in einem Kampf die Rens nieder. Nur wenn einer der Rens am Boden liegt, lässt er keine Gnade walten wie Rey. Er tötet ihn. Und die restlichen Rens flüchten.
[@…]
Das dürfte ein Tanz auf dem Vulkan werden für die NR bzw. für deren Reste. Das wäre eine alliance infernale. Wenn die Rens, die FO usw. besiegt sind, wie ginge es dann mit Darth X weiter? Witzig… Darth X. Ich muss gerade an die Spiele Mister X bzw. Scotland Yard denken. Passt auch schön zur Dubrovnik-Location. Ein Unbekannter, der die Stadt beschäftigt. Wie Jack the Ripper oder Superman.
Ich hab mal ne bisschen Off topic Frage, vielleicht weiß das jemand von euch.
Es gab doch mal eine Concept Art von nem Evil Castle für Episode 7.
Das kam doch im Film nicht vor… Als was war es geplant? Vaders Castle?
@ MattSkywalker
Hi.;)
Ja war es. Die Burg von Darth Vader.
@ Doc / ALL
Vorallem weil Toro mal als DER Schurke bezeichnet wurde. Und vorallem weil ich es interessant finde das es neben dem letzten der Jedi auch noch den letzten der Sith gibt. Wie Snoke ihn aufgespürt hat? Ich denke immer noch das Kristalle eine Rolle spielen werden.
Vielleicht hat Snoke ihn so aufgepürt. Wäre eine kleine Anleihe an HDR. Jedoch glaube ich daran.
Wie es weiter geht?
SST.
[@…]
Hatte Del Toro nicht mal angedeutet, dass seine Figur gar nicht so böse ist? Oder wer hat das gesagt?
Meiner Meinung nach hat er sich verplappert @ Doc.
http://www.starwars-union.de/nachrichten/16564/Benicio_del_Toro_spricht_ueber_Episode_VIII/
Ohne Intention eines Quizmasters und ohne Aussicht auf Gewinn:
Aus welchen Grund haben einige Mitstreiter hier bemerkt, daß ein „richtiger “ Bösewicht fehlt?
Besteht die Möglichkeit das dieses seitens der Story Group genau so beabsichtigt war?
[@…]
Wieso ist das Konzept mit Vaders Burg rausgeflogen?
@ MattSkywalker
War ein frühes Konzept. Angeblich sollte der Widerstand dort seinen Unterschlupf haben. Desweiteren gab es schon in TESB die Überlegung und Konzepte für seinen Unterschlupf.
[@…]:
Sicher, dass der Deckname "Evil Castle" Vaders Burg hätte werden sollen? Diese ConceptArt für TFA sieht für mich dann doch eher nach Maz-Festung aus.
http://i1273.photobucket.com/albums/y413/silverskiff/7394e2a92cac772916a1e2fbdc469efc_zpsq5xzotnq.jpg
@ McSpain
Guckst du hier.
http://www.kinofans.com/Kino-News/Film-News/Star-Wars-VII-Was-von-Darth-Vader-uebrig-blieb-E44876.htm
[@…]
Danke für den Link! Schon mal daran gedacht, dass del Toros Figur Kylos richtiger Vater sein könnte? Evtl. hatte Leia ja etwas mit einem Sith. Sie wusste nicht, dass es einer ist, doch dann… Ich sehe nur gerade parallel Twilight. 😉 Han ist für mich nicht Kylos wahrer Vater. Mein Bauchgefühl.
A guuts Nächtl allen! Bin raus. 🙂
Ah ok. Als Rebellionsunterschlupf mmn zwar Quatsch aber das würde ich gerne in EP 8 sehen
[@…]:
Das ist das Bild das ich gepostet habe mit einer ins Blaue geratenen Interpretation. Würde ich das Bild heute sehen würde ich sagen es war eine erste Version von Maz-Festung auf Takodana. Daher meine Frage nach einer Quelle. Was sagt das "Art of" Buch dazu?
Ich mein, Vaders alte Burg, das könnte ja ein dramatisches Setting sein ähnlich der Wolkenstadt.
Und Disney ist bestimmt interessiert an einem "Evil Castle".