Anzeige

Ein Nichtmensch und sein Kristall

eine weitere Konzeptbildbeschreibung

Zusätzlich zur neuen Interpretation des Donnerstagsspoilers hat Making Star Wars auch noch eine weitere Konzeptbildbeschreibung zu bieten:

Kristall

[Spoiler-Warnung] markieren:

In einem dunklen Raum mit Ziegelwänden sitzt ein Nichtmensch an einem Tisch. Auf dem Tisch brennt ein helles, kleines Feuer, das den Raum beleuchtet. Das Feuer beheizt einen blauen Kristall, der auf einer Stange darüber hängt und aussieht, als könnte er in ein Lichtschwert gehören.

Der Nichtmensch hat braune, faltige Haut, ist sehr alt, trägt eine rote Tunika und hat jede Menge Werkzeuge auf seinem Tisch liegen, die alle relativ altmodisch aussehen und aus einer Art Messing zu bestehen scheinen.

Würde dieses Wesen nicht im Krieg der Sterne zuhause sein, könnte man es im dunklen Kristall wiederfinden. Es erinnert an die Bewohner Felucias in The Clone Wars (siehe hier), wenn diese deutlich älter und faltiger wären. Ob diese Figur wirklich von Felucia stammt, ist schwer zu sagen. Der Oberkiefer ist deutlich ausgeprägter. Es besteht auch eine Ähnlichkeit zu dem Wesen auf dem R2-Lichtschwert-Bild (siehe die Beschreibung hier), aber ob dieses neue Wesen aus der gleichen Familie, bzw. dem gleichen Volk stammt, ist unklar.

Die Vermutung liegt nahe, dass dieses Wesen ein Lichtschwert repariert. Im Film nutzen sowohl Daisy Ridleys Figur, als auch die von John Boyega Lichtschwerter, aber ob sie diese bereits zu Beginn des Films besitzen oder erst später bekommen, ist noch unbekannt.

[Spoiler-Ende]

Wie immer gilt: Die Konzeptbilder gibt es wohl echt, die Interpretationen sind hingegen mit Vorsicht zu genießen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

24 Kommentare

  1. OvO

    So langsam fange ich an, an den Plagueis Plot zu glauben. 😀

    Er lebte vor Episode 1
    Er ist so gesehen altertümlich
    Er ist 1,90
    Und er sieht dem Casiss nicht unähnlich

    Vllt ist er ja der Cyborg.

  2. MeisterTalan

    Na ja, klingt nicht schlecht, aber ich muss sagen, dass ich ein wenig ernüchtert bin, nach all den Spekulatius. Allerdings: das Vieh auf dem allerersten Video mit JJ sah auch nach das "Dunkle Kristall" aus………

  3. Venamis

    @OvO:Im Legends-EU ist Plagueis nach einem Attentat sogar ein Cyborg mit Gesichtsmaske und kann nur noch Flüssigkeiten zu sich nehmen. Hier ein Bild: http://img2.wikia.nocookie.net/__cb20120512013844/starwars/images/d/d9/PlagueisCard-SWMJA.jpg

    Nun zur SPOILER!

    "Würde dieses Wesen nicht im Krieg der Sterne zuhause sein, könnte man es im dunklen Kristall wiederfinden." Das passt und scheint JJs Stil zu sein. Ist aber nicht schlecht, wenn man neue Aliens erfindet!

    "Es erinnert an die Bewohner Felucias in The Clone Wars (siehe hier), wenn diese deutlich älter und faltiger wären. Ob diese Figur wirklich von Felucia stammt, ist schwer zu sagen. Der Oberkiefer ist deutlich ausgeprägter. Es besteht auch eine Ähnlichkeit zu dem Wesen auf dem R2-Lichtschwert-Bild (siehe die Beschreibung hier), aber ob dieses neue Wesen aus der gleichen Familie, bzw. dem gleichen Volk stammt, ist unklar." Eigentlich kann ich die TCW-Felucianer gar nicht leiden, da sie die TFU-Felucianer aus dem Kanon gekickt haben, aber ich glaube auch nicht, dass es sich bei dem Typen um einen Felucianer handelt, sondern eher um einen Jedi des Alten Ordens oder einer aus Lukes Lehre.

  4. DarthOranje

    Also mittlerweile bleibt ja fast schon nix anderes über als ein Plagueis-Plot … 😉 🙂

  5. OvO

    ach man ey… noch über ein Jahr Rätselraten. Wenn das nun weiterhin in diese Richtung geht dann halt ich das ned aus. 😀

  6. Deerool

    Was sind das für Konzeptzeichnungen, die da beschrieben werden? Hat die schon jemand gesehen und ist bekannt aus welcher Quelle die stammen?
    Oder ist das wieder nur ein "Ich habe von einem gehört, der jemanden kennt, der mal mit einem gesprochen hat, der in den Pinewood Studios den Boden gefegt hat und der hat gesagt, da hingen ein paar Zeichnungen an der Wand" Gerücht?
    Solange ich da nichts Handfestes in der Hand halte (am besten die Konzeptzeichnungen selber) gebe ich rein gar nichts auf irgendwelche anoymen aber angeblich gut informierten und zuverlässigen Quellen, die wilde unbewiesene Spekulationen in die Welt setzen.
    Das meiste klingt für mich nach Wunschdenken einiger Redakteure, aber nicht nach belegbaren Fakten.

  7. BeTa

    Es sind erste Bilder aus dem Film im Netzt aufgetaucht 😥 werde mich jetzt entgültig von allen news Seiten fern halten ….. will mir nicht alles verraten :-/

  8. Neutrum

    @Gufte: Danke für den Link. Dieses Zeitzeugnis ist echt unfassbar. Ich könnte es gar nicht glauben, wenn ich das jetzt nicht gesehen hätte. Ich hätte niemals für möglich gehalten, dass Lucas schon so weit im Vorfeld Episode VII in Betracht gezogen hätte. Und in anderen Interviews hat er komischerweise immer gesagt, dass Episode VII nie kommen würde, da die Geschichte der Skywalkers zu Ende erzählt sei.

    @BeTa: Mir gehts genauso wie dir. Ich hab Freunde die einen riesen Bogen um alles machen, was sie spoilern könnten. Die werden den Trailer abwarten und anschließend bis zum Filmstart wieder einen Bogen um alles machen. Irgendwie beneide ich die um ihre Konsequenz. Ich hadere da jeden Tag wieder aufs neue mit mir und frage mich ob ich das eigentlich alles wirklich wissen will. Dummerweise bin ich ganz einfach zu neugierig um einen Bogen drum machen zu können. James Gunn hat heute auf Facebook dazu aufgerufen, dass sich Movie- und Fanseiten mehr zurückhalten sollten und massive Spoiler nicht berichten sollten. Das ist für Starwarsunion bestimmt auch nicht einfach, da eine gute Richtschnur zu finden. Auf der einen Seite will man aktuell sein und täglich interessante News haben, aber andererseits wäre es wirklich ärgerlich wenn am Ende jeder den Film super kennt und relativ gelangweilt ins Kino geht. Das Internetzeitalter hat echt seine Nachteile. Es muss verflucht schwer geworden sein sowas heute noch geheim halten zu können, wo jeder Hinz und Kunz anonym im Internet posten kann.

  9. gufte

    @Neutrum:
    Gerne, gerne 🙂

    @BeTa:
    Meinst Du die Skellig Bilder? Das sollen doch aber Fakes sein oder?

  10. BeTa

    @neutrum
    Ja, das Internetzeitalter ist schwierig, ich würde James Gunn’s Vorschlag bevorzugen aber die Newsseiten Leben von Klicks und das werden sie sich nicht entgehen lassen :-/

    @gufte
    Ja, wird gemungelt aber sicher ist es nicht . Ich hoffe das es fakes sind genau wie 98% der Gerüchte. Jeder Fan könnte auf den skelling’s Fotos machen .

  11. gufte

    Zum Spoilern:

    Ich glaube, wenn man sich früh genug davon feenhält, z.B. so ab Juni/15,dann vergisst man das meiste bis zum Start. So Sachen wie den Riesenspoiler nicht, sowas bleibt haften, denke ich (ohne ihn ausführlich gelesen zu haben) 🙂

  12. MeisterTalan

    Ganz ehrlich. Keine Ahnung wie da Plagueis reinpassen soll? Der ist doch im Buch gestorben. Meint ihr etwa dass er sich geklont hat oder seinen Geist in einem Cyborg gepflanzt, oder was?

    Jedenfalls fände ich Plagueis grundsätzlich nicht schlecht, weil er alle Episoden stark verbinden würde. …..

  13. Thrawn Kenobi

    @Meistertalan

    Schon, aber das wäre kein Problem, das Buch ist ja Teil der ,,Legends“, also ist er nicht ,,offiziell“ gestorben, außer man denkt, dass Palpatine in ROTS die Wahrheit sagt.

  14. MeisterTalan

    @ThrawnKenobi: ja, man könnte das schon drehen, wenn man möchte – im Sinne von diversen Vorkehrungen, die vor seinem Tod traf..

  15. Echo57

    @Anakin 68 Es scheint nicht nur frappierende ähnlichkeit mit dem bild zu haben, es sieht bis auf die Farbe des Kristalls und dem fehlenden Vader sehr exakt so aus.
    Vllt hat sich einer der Zeichner davon ‚inspirieren‘ lassen 😆
    @MeisterTalan Das würde mich zu sehr an die Legendsstory von Sidious wiedergeburt erinnern, ABER anscheinend wärmen sie im moment gerne kalten Kaffee von vor einer Woche wieder auf 🙂
    Da wir vom Plagius-Roman reden : warum nicht jemand Darth Venamis aus dem Koma geholt, dieser hat aber durch die lange dauer körperliche Schäden davongetragen. Da er ein Bith war/ist könnte auch er wie ein sehr großer Felucianer aussehen.
    http://www.jedipedia.de/wiki/Darth_Venamis

  16. Darth Jorge

    @Anakin 68 & Echo57

    Der obige Bildausschnitt ist doch von SW-Union "nur" zur Illustrierung eingesetzt und soll doch gar nicht das Concept-Artwork sein, das schließlich auch in dem Gerücht nur beschrieben wird.

  17. Anakin 68

    @ Darth Jorge

    Stimmt, macht Sinn. Ich hatte es ursprünglich so aufgefasst, daß das Bild in der Meldung ein neues Konzept für Episode VII darstellen sollte.

  18. Darth Jorge

    @Anakin 68

    Nebenbei: Ich muss noch etwas Schlaf nachholen – die Con verlangt ihren Tribut… Aber morgen kümmere ich mich um die Bilder.

  19. OvO

    @Talan: Da gäbe es viele Möglichkeiten. Mein Favorit ist derzeit das Palpatine ihn im Schlaf vllt nur bewusstlos gemacht hat. In ROTS sagte er ja nicht wie er ihn umgebracht hat. Um seine Leiche zu entsorgen könnte er ihn mit ner Rettungskapsel oä auf irgendeinen fremden Planeten verbannt haben in dem Glauben er sei tot gewesen. Und in dem Exil ist er dann geblieben bis er ne Möglichkeit fand zurückzukommen.

    Oder vllt beherrscht Plagueis einfach die Fähigkeit sich tot zu stellen. Sowohl organisch wie auch in der Macht. Immerhin war er ja "so mächtig". Muss ja zu irgendwas gut gewesen sein. Ka jdf gibs im SW Universum schon soviele die vermeintlich tot waren… da wird es bei Plagueis sicher ned schwer fallen blos weil der größte und gewissenloseste Bösewicht aller Zeiten meint er hätte ihn ermordet. ^^

  20. Venamis

    @Echo57: Darth Venamis? Interessante Idee, ich frage mich allerdings, ob man wohl soweit gehen wird, einen Legends-Charakter in den Kanon zu holen, obwohl mir diese zwei-Schüler-Geschichte dann doch gefallen hat…Wie man an meinem Benutzernamen sieht 😀 Was ich auch an der Venamis-Nebenhandlung interessant fand, war, wie Plagueis nach Venamis‘ Schülern sucht, sowas ähnliches könnte ich mir schon vorstellen, wenn die Jedi Ermittlungen anstellen und wirklich auf den Spuren der Sith sind.

    @OvO:Ich könnte mir am ehesteten noch vorstellen, dass er tot war und dann in einem Ritual wiederbelebt wird – natürlich mit ordentlicher Ansage über ihn. (Palpatines Meister…Blabla…vor dem Tod bewahren…Bla) Stelle ich mir so ähnlich vor, wie die Szene aus TCW, in der Talzin Maul neue Beine verpasst und ihn heilt oder wie Voldemorts Rückkehr in Harry Potter. Übrigens, in der Voldemort-Stene hat sich auch einmal kurz ein Plagueis eingeschlichen… 😆 http://i.ytimg.com/vi/NF00NzqcEUo/0.jpg

  21. OvO

    Die Idee mit den Nachtschwestern ist garnicht mal schlecht. Gerüchte gab es ja auch schon über einen Auftritt. Wenn auch eher sehr Zweifelhafte. Kanonisch betrachtet sicherlich auch ne Alternative. Mir kommen sie nur immer so beliebig vor. Wäre eher dafür das Plagueis aus eigener Kraft oder Rafinesse überlebt/wieder lebt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige