Update:
MakingStarWars hat nun herausgefunden, das die am Set als Sandtrooper bezeichneten Sturmtruppler in Anlehnung an den ägyptischen Käfer eigentlich Scarab Trooper heißen.
Original (8. Februar, 12:09 Uhr):
MSW hat ein paar Einzelheiten über zwei spezielle Arten von Sturmtruppen in Erfahrung bringen können, die in Rogue One in Erscheinung treten werden.
Die Helme besagter Truppen kennen wir bereits von diesem Foto aus dem vergangenen Jahr:

Zunächst geht es um die Truppen, die den rechts äußeren Helm tragen werden:
- Deren Produktionscodename lautet “Shark Yellow”, am Set wurden sie aber oft „Sandtrooper“ genannt.
- Die Rüstung ist eine Kombination aus Teilen der Sturmtruppen und der Scout Trooper.
- Die Rüstung hat viele weiche Teile wie beim Scout Trooper, dazu gehört auch eine ähnliche Brustpanzerung. An den Hüften ist sie jedoch schmaler.
- Die Knieschoner sind die gleichen wie beim klassischen Sandtrooper.
- Es gibt ein paar Farbakzente wie das dunkle Rot.
Schwarze Sturmtruppen / Death Troopers (linker Helm):
- Etwa an der Stelle, an der normale Sturmtruppen ihre Mikrofone haben, haben diese schwarzen Sturmtruppen grüne Lichter, die vor dem Schwarz der Rüstung sehr cool aussehen sollen.
- Beim Casting der Death Trooper wurde nach Darstellern mit einer Größe von etwa 1,90m Ausschau gehalten. Zum Vergleich: Die Sturmtruppen in Das Erwachen der Macht waren so um die 1,77m.
Eine Sache sorgt bei MSW aktuell aber noch für Unklarheit. Angeblich soll es zusätzlich zu den schwarze Sturmtruppen, die den Helm tragen, der oben auf dem Foto zu sehen ist, noch klassische schwarze Sturmtruppen im Film geben.
So oder so, eine der beiden Varianten soll wohl das Verpackungsmotiv für zukünftiges Rogue One-Merchandise werden.
Thema Merchandise übrigens: JediNews will erfahren haben, dass der Hersteller Vandor LLC auf der New York Toy Fair erste Rogue One-Produkte vorstellen wird. Diese findet bereits zu Beginn der kommenden Woche statt.
Weiterer interessanter Aspekt: Amazon.com listet einen Rogue One-Kalender, der angeblich bereits im Juni auf den Markt kommen soll.
Vielen Dank an Angela und Thomas für die Hinweise!
@ LOrd Helmchen
Deine Aussage unterschreiben ich dir. Wie interessant auch ein Spin Off über die Todessternpläne sein mag, ich sehe es wie du. Mir wäre ein ST Spin Off auch lieber gewesen. KOTOR wäre auch ein lohnenswertes Thema.
Ich werde dir mal meine Meinung dazu posten, ohne wischi waschi Formulierungen.
Die Spins sind dann für mich richtig interessant wenn sie neben einer guten Geschichte eine Verknüpfung zur ST bieten. Nehmen wir z.B. R1. Ich hoffe das der Film in Verbindung mit Episode VIII steht. Eine Vermutung: R1 soll und Episode VIII wird in Mexico gedreht. Das deutet doch daraufhin das dieser Drehort die gleiche Location ist, der gleiche Planet. Spontan würde mir soetwas einfallen wie Hauptquartier der Church.
Die Church, in TFA nur angedeutet in R1 wird diese näher beleuchtet
Ich tippe das Mendelsohn Lor San Tekka spielen wird. Er hilft den Rebellen und unterstützt diese. In Episode VIII wird die Church noch näher beleuchtet, deren Wirken während all der Jahre.
Denk mal an Marvel. Da ist S.H.I.E.L.D. eine Organisation die erst angerissen wird in den frühen Verfilmung und dann wird sie später eine wichtige Fraktion.
Du hast KOTOR ins Spiel gebracht und ich teile deine Meinung dazu das diese Zeit super interessant sein würde. Ich glaub zwar nicht das sie es bringen jedoch hast du völlig recht das wär Hammer sowas im Kino zuerleben.
Ich freu mich persönlich am meisten über den erste ST Spin. Persönlich hoffe ich das man den Boba Fett Film nicht bringt, lieber wäre mir was anderes wie ein Post Endor Film mit ner fetten Schlacht um Jakku zum Anfang des Films. Danach ein Szenario was Pre ST Ereignisse zeigt, z.B. wer sind die Rens oder Snoke.
Dann noch einen kleinen Bezug auf eine mögliche SST und gut ist. Lieber wäre mir ein Spin in dem es zum Abschluss nochmal kracht.
@ Wookiehunter:
Da ja von Anfang an gesagt wurde, dass RO ein Soldatenfilm ist gehe ich davonn aus dass es tatsächlich etwas in der Art von "Die Wildgänse kommen" oder "Die Sewölfe kommen" sein wird. Wie Du sagtst, wird sich wohl die kleine Spezialeinheit einschleichen und die Pläne stehlen wollen.
@ L0rd Helmchen und […]:
Eines der geilsten Erlebnisse die ich mit SW-Games hatte, war als ich in Dark Forces die Todessternpläne stehlen durfte. Insoweit finde ich dieses Thema auch sehr uinteressant.
[@…]:
Der Vergleich zwischen S.H.I.E.L.D und der Church of the Force ist sehr interessant. Ist mir so noch garnicht eingefallen. Das ist etwas, was ich der story group zutraue. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass San Tekka und die Church nur in den ersten Minuten von TFA eine Rolle gespielt haben sollen. Dezente inhaltliche Verknüpfungen zwischen den Saga- und Anthology-Filmen wären schön; sie würden sich so gegenseitig vertiefen, dabei aber auch als unabhängige Filme funktionieren.
Bei Rogue One hoffe ich so sehr, das all die gerüchte stimmen.
Ein Gefecht in einem Dschingelsetting wäre auch klasse, mit Troopern voller Matsch, Walkern die in Sümpfen versinken und vlt. auch einigen Kreaturen die den ein oder anderen Trooper töten.
Allerdings hoffe ich auf schlüssige Erklärungen, warum diese neuen Trooper in der OT nie zu sehen waren. Vlt. handelt es sich dabei um zwei Specialeinheiten bei der alle Mitglieder im film verstarben.
Eine Wackelökamera möchte ich aber nach wie vor nicht sehhen, das würde jegliche Star Wars Atmosphärre zerstören. Und von epischen gefechten bliebe dann auch nichts mehr übrig, da der Kameramann so keine Panoramen durchkomponieren kann. Üblicherweise bekommt der Zuschauer so immer nur eiunen Teil des ganzen zu sehen, nicht wie klassischherweise das komplette Außman der Zerstörung.
Aßerdem wäre die schon sträflioch unkeativ, wenn Star wars einfach irgendwelche ausgelutschten trends plump kopiert datt sich eigene Konzepte einfallen zu lassen(z.B. neue Stative , kamerwagen oder Kräne).
@ George Lucas
Nach meinen dafür ist die Church gerade zu eine Steilvorlage die sich als Verknüpfung der sechs Filme gerade zu anbietet. Genauso wie eine Rogue One Charakter den wir in Episode VIII Wiedersehen könnten. Ich tippe das es zwischen beiden genannten Filmen eine Verbindung gibt. Gut möglich im übrigen das auch Major Ematt aus TFA in R1 auftauchen könnte. Vom Alter her würde es gut passen.
Ich sehe die Verknüpfungen die durch die Story Group geknöpft werden mit Freude entgegen. Wenn ich die Marvel Filme als Beispiel für ineinander verzahnte Filme nehme dürften doch interessante Aspekte locken.
@ Grausamer Ewok
Na, dann gönne ich dir deinen Traumspinfilm. Dürftest ja damals dann innerlich gejubelt haben als die Story von R1 rauskam.;)
@ShadowEmpire89: Sehe ich genauso, bitte keine Wackelkamera, alles nur das nicht 👿 Meiner Meinung nach eine der schrecklichsten Erfindungen der Filmgeschichte. Filme funktionieren im Grunde ja nur, weil man sich vom Gefüge von verschiedenen Illusionsebenen, das der Film im Kern ist, täuschen lässt (Charaktere, Settings und Effekte sind ja nicht echt und Bewegungen sind auch nur eine Illusion, da der Film ja aus Einzelbildern besteht). Wieso sollte man die Aufmerksamkeit des Zuschauers also auf die Tatsache lenken, dass eine Kamera vorhanden ist? Das macht den Film nicht realistischer, sondern zerstört eine der Illusionsebenen und reisst einen m.E. komplett aus dem Geschehen. Zudem ist die Verwackelung selbst höchst nervig, da man meistens nicht mal mehr erkennt, wer jetzt z.B. gegen wen kämpft (versucht bspw. mal im ersten Hunger Games-Film herauszufinden, wer jetzt am Anfang der Spiele wen tötet :rolleyes: ). Wieso gibt man sich Mühe mit Set-Design und Kostümen etc., wenn man danach nix davon erkennen kann weil der Kameramann sturzbetrunken und mit zwei gebrochenen Händen an die Arbeit geht? 😆 Zum Glück haben die meisten Blockbuster in letzter Zeit auf den Quatsch verzichtet 🙂
*rant over*
Zum Update: Sehr cooler Name, auch wenn ich es manchmal etwas seltsam finde, wenn man irdische Tiernamen im SW-Universum verwendet. Wär aber beileibe nicht das erste Mal 😀 *hust* Cliegg Lars’s berüchtigter Pferde-Kommentar in der deutschen Synchro-Fassung von AOTC *hust*
@Darth Guy,
"@ShadowEmpire89: Sehe ich genauso, bitte keine Wackelkamera, alles nur das nicht *bin böse* Meiner Meinung nach eine der schrecklichsten Erfindungen der Filmgeschichte. Filme funktionieren im Grunde ja nur, weil man sich vom Gefüge von verschiedenen Illusionsebenen, das der Film im Kern ist, täuschen lässt (Charaktere, Settings und Effekte sind ja nicht echt und Bewegungen sind auch nur eine Illusion, da der Film ja aus Einzelbildern besteht). Wieso sollte man die Aufmerksamkeit des Zuschauers also auf die Tatsache lenken, dass eine Kamera vorhanden ist?"
Sehr guter Punkt, hätte ich nicht besser ausdrücken können. Masnche empfinden dies ernsthaft noch als echtes Mittendringefühl bzw. als realistisch. Ähmmm nein, ist esw nicht, im wahren Leben waqckelt ja auch keiner so stark mit dem Kopf um einen derart verwachkelten Blick zu haben.
"Das macht den Film nicht realistischer, sondern zerstört eine der Illusionsebenen und reisst einen m.E. komplett aus dem Geschehen. Zudem ist die Verwackelung selbst höchst nervig, da man meistens nicht mal mehr erkennt, wer jetzt z.B. gegen wen kämpft (versucht bspw. mal im ersten Hunger Games-Film herauszufinden, wer jetzt am Anfang der Spiele wen tötet *rollt mit den Augen* ). Wieso gibt man sich Mühe mit Set-Design und Kostümen etc., wenn man danach nix davon erkennen kann weil der Kameramann sturzbetrunken und mit zwei gebrochenen Händen an die Arbeit geht? *lach* Zum Glück haben die meisten Blockbuster in letzter Zeit auf den Quatsch verzichtet *lächelt*"
Was dieses nervige Stilmittel alles kaputt macht, siehst du gut in einem Vergleich von James Bond ein Quantum Trost und Skyfall. Skyfall eine eine recht übersichtliche kameraführung, ist ja auch von Meister "Roger Ddeakins" gefilmt worden. Bei Quantum trost fehhlt dieser künstklerische Aspekt völlig und mehrmals hat man Probleme dem Geschehen zu folgen, Skyfall wirkt da wie eine großangelegte Entschuldigung, da der Film sie so stark von seinem Vorgäönger abhebt (auffällig ist auch, dass das bond Thema gleich mehrfach im Film zu hören ist, bei Quantum eigentlich kein einziges Mal).
Aktuell ist die Wackelkamera neben einer unpassenden Farbkorrektur(befrürchte diese 08/15 Entsättigigung wie sie leider zu oft genutzt wird in modernen Filmen).Ich möchte, dass Rogue One einen eigenen, unverwechselbaren Look hat und nicht eine Star Wars Kopie von manch anderen Filmen. Außerdem zeigt sich die Qualität eines kameramannes meiner Meinung darin, Stimmungen durch linsen und gewisse Lichtsituationen zu erzeugen.
"*rant over*
Zum Update: Sehr cooler Name, auch wenn ich es manchmal etwas seltsam finde, wenn man irdische Tiernamen im SW-Universum verwendet. Wär aber beileibe nicht das erste Mal *großes Grinsen* *hust* Cliegg Lars’s berüchtigter Pferde-Kommentar in der deutschen Synchro-Fassung von AOTC *hust*"
Da hast du nicht unrecht, naja abwarten ob der name im Film überhaupt zu hören ist.
Hm, also irgendwie werden mir diese ganzen neuen Stormtrooper-Arten etwas too much. Zumal so manche in der OT nie wieder auftauchen werden.
Wofür z. B. gibt’s schwarze Trooper, die offenbar so etwas wie eine härtere Eliteeinheit darstellen, wenn man dann auf Endor – wo es um die Zukunft des Imperiums geht – die unbedarft weißen Kollegen kämpfen läßt? :rolleyes:
… "Sand-/Käfer"-Trooper, die man in Ep. IV auf Tatooine nicht sieht, kann ich ja noch halbwegs nachvollziehen, da diese Vader auf der Suche nach den Droiden vielleicht gerade kurzfristig nicht zur Verfügung hatte …
Scarab Trooper gefällt mir 🙂 ob die auch ein entsprechendes Emblem haben werden? 😎
Ich denke aber auch nicht, dass wir den Namen im Film hören werden.
Aber ich verstehe den Einwand, das fehlen von Elitentruppen in EP VI. Vielleicht werden in späteren Veröffentlichungen ein paar Stormies umbemalt xD. Ein riesen Aufwand wäre das ja wohl nicht 😆
Scarab, hm? Da muss ich an das alte Ägypten denken, wo dieser Käfer ein wichtiges Glückssymbol war. Aber was das mit SW zu tun hat, weiß ich nicht. Vielleicht auch nur eine zufällige Verbindung.
Vielleicht sehen wir die Sandtrooper auf Tatooine auch nicht weil sie mit ihrer Tarnung so gut mit der Umgebung verschmelzen. *dramatische Musik*
Off Topic wissen:
Scarab also Skarabäus hies im altägyptische Cheper (Mögliche Aussprache: Khefer, Chefer, Cheper, Kheper usw.) er war die Verkörperung des ägyptischen Gottes Chepri, der den Sonnenaufgang. Morgensonne und somit auch eine Form der Wiedergeburt symbolisiert.
Cheper ist auch ein altägyptisches Wort und bedeutet soviel wie "ins dasein gelangen" oder ganz einfach "werden". 🙂
Die Göttlichkeit des Skarabäus entstand dadurch, dass der kleine Käfer (interessant die Ähnlichkeit zum ägyptischen Wort Cheper/Chefer) zum einen wie wieder auferstand, nach der Überschwemmung (was ihm zum Symbol der Wiedergeburt, werden machte) sowie, dass sie die Nilüberschwemmung "vorausahnen" konnten, da sie sich kurz vor dem Wasseranstieg vom Wasser entfernten.
So genug geklugscheissert^^ Mögliche Fehler seien mir hoffentlich verziehen. Da das alte Ägypten ein kleines Steckenpferd von mir ist, freue ich mich auf die Truppen 😀
@ShadowEmpire89: Quantum of Solace ist ein extrem gutes Beispiel, dort hat die Wackelkamera in Kombination mit dem Stakkato-Schnitt viele sonst gute Szenen ruiniert (z.B. die in Bregenz). Bin immer noch nicht drüber hinweg 😥
B2T: Bin auf den deutschen Namen der Scarab Troops gespannt… Skarabäus-Truppen oder nicht doch lieber Mistkäfer-Truppen? 😆
Das wird wahrscheinlich schon bekannt sein, aber laut Robert Iger sind die Dreharbeiten zu Rogue One sind mehr oder weniger beendet.
@ Sherlock
Kannst du das mal hier verlinken? Oder besser noch einsenden an SWU unter News. Greetings to London 😉
@ Finn 1
Zuerst mal Danke für die Grüße, aber ich bin gerade nicht in London, sondern bei meiner Familie in meiner Heimat Österreich. Da sind nämlich gerade Semesterferien.
Ich kann das gearde nicht direkt im Sinne eines Textes verlinken, denn das wurde gestern im Q1 Earnings Call gesagt. Aber hier der Link zum Earnings Call, es wird in den ersten zehn Minuten mal erwähnt.
https://thewaltdisneycompany.com/disneys-q1-fy16-earnings-results-webcast/
Ich dachte immer, dass die normalen Sturmtruppen schon eine Eliteeinheit gewesen sein sollen. Die neuen Helme kommen einem ganz schön vertraut vor. Erinnern mich auch so ein bisschen an die PT-Ära, als die Klontruppen ja auch viele verschiedene Uniformen hatten 😉