Anzeige

Ein paar neue Designs aus Die letzten Jedi

Spoiler könnten enthalten sein

Auf Facebook sind ein paar neue Designs aus Die letzten Jedi aufgetaucht, von denen Star Wars News Net behauptet, durch eine vertrauenswürdige Quelle deren Echtheitsbestätigung erhalten zu haben. Hierbei handelt es sich offenbar um Promotionmaterial zu dem anstehenden Merchandising des Films

Das erste Foto zeigt eine rote Wache der Ersten Ordnung. Im Gegensatz zu Palpatines Wachen, die ja zumeist zu Salzsäulen erstarrt herumstanden, sollen diese allerdings auch in Actionsequenzen zu sehen sein.

First Order Guard

Auf dem zweiten Bild sehen wir einen Sturmtruppenoffizier der Ersten Ordnung, der eine axtähnliche Waffe schwingt, möglicherweise eine Weiterentwicklung der Waffe, die der als TR8R bekannt gewordene Sturmtruppler gegen Finn in Das Erwachen der Macht einsetzte.

First Order Trooper

Die Bilder drei und vier schließlich zeigen die neue Bodenangriffswaffe der Ersten Ordnung, das Pedant zu den AT-AT’s des Imperiums, in der neuen Version AT-M6 genannt. Auffällig dabei ist das große Geschütz, welches mittig über dem „Kopf“ des Walkers angebracht ist.

AT-M6 1
AT-M6 2

Was haltet ihr von den Designs, gut oder ausbaufähig?


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

198 Kommentare

  1. Nicodemus

    Das neue Walker Design gefällt mir leider immer noch nicht. Wirkt auf mich als habe man verzweifelt versucht dem klassischen AT-AT noch irgendetwas tolles hinzuzufügen. Nach dem Motto: Wo könnte nach Platz für eine Kanone sein.
    Warum nicht einfach etwas Neues?

  2. nashsolo

    oh Mann, das untere Walker Bild schaut aus, als ob das Ding auf Felsen klettern könnte

  3. STARKILLER 1138

    Okay, da kam die „erste Zeichnung aus dem Gedächtnis“ dem Endprodukt doch scheinbar schon sehr nahe. Der „Gorilla“-Eindruck wird nochmal verstärkt durch die Vorderfüße, es wirkt als würde das Teil auf Tatzen laufen. Ich vermute nach wie vor ebenfalls, dass dieser Walker auch steilere Hänge gut erklimmen kann. Ein Sturm auf eine Bergfestung wäre sicher ein hübscher Anblick – obgleich dieses Walkerdesign wirklich nicht gerade … na ja, hübsch ausschaut.

    Jemand ’ne Idee wofür das M6 steht? Vielleicht einfach „Mark 6“?

  4. DarthMirko

    Das Endresultat des Walkers muss man im fertigen Film sehen,von den Bildern her gefällt er mir absolut nicht….
    Der Rest ist ok…halt nichts innovatives!

  5. Pir Panos

    Neee gefällt mir leider garnicht – wie mittlerweile so einiges aus der ST… Gorilla Walker? Sieht einfach aus wie eine Idee aus irgendwienem 08/15 SciFi Film. Fremd irgendwie. Das gilt auch für diese Mittelalter-Waffen. Wir werden sehen….

  6. Jakkusto

    Puuh, das Design gefällt mir auch nicht unbedingt. Aber wenns gut inszeniert ist wirds wohl gehen.
    Mehr als 10 Minuten wird das Ding wahrscheinlich sowieso nicht zu sehen sein.

  7. Einsiedler

    So wird Disney bei STAR WARS Marke nur verlieren.Geld werden sie verdienen aber weiter nichts. Sie nutzen Unmut den Fans über PT um die OT zu remaken statt zu zeigen dass sie etwas PTänliches besser machen könnten,zu zeigen dass sie beser machen konnen da wo Lucas,laut mächen Fäns, versagt hat.
    Wenn sie nicht Kreativitet zeigen wird sich Unmut den Fans auch gegenuber Disney und ST zeigen.

  8. Jakkusto

    Auf der Basis von der OT aufzubauen ist ja richtig, aber ein für uns Menschen Gorilla ähnliches Design zerstört die Immmersion.

  9. ARC A-001

    Also das Walker Design ist ja wirklich vieles, aber nicht Star Wars. Bedenkt man was ein AT-TE schon alles mit Standard Walker-Füßen kann, fragt man sich für was man dieses Aufwendige, Star Wars untypische und Irdische Design benötigt?

    Ich fand den Walker in TFA schon nicht so toll, aber mit diesem Walker schießt TLJ den Vogel ab.Ich empfand es schon recht einfallslos, als es hieß, man wolle einfach einen größeren AT-AT machen. Aber dies mit so einem Design zu kompensieren ist für mich der Flasche Weg.

    Bei der Roten Wache bin ich mir noch sehr unsicher, wie ich die finden soll. Aber der Sturmtruppler gefällt mir, bis auf die seltsame Waffe.

  10. DarthMirko

    Wahrscheinlich wollte Hasbro einen Walker wo man den Nerf-Blaster nicht aufwendig „verstecken“ muss…so sieht es zumindest aus.
    Lasst uns etwas kreieren womit 8 Jährige Jungs viel Spaß haben!!! :-/

  11. Jakkusto

    Ich wäre ja für Maschinen die sich in die Erde eingraben können und die tief im Planeteninneren
    befindende Widerstandbasis zu überfallen.

    Walker sind ja nicht für ihre Schnelligkeit bekannt, aber so weit man hört sollen sie ja rennen…:-/

  12. McSpain

    Richtig gute Stimmung hier. 😆

    Mittelalterwaffen in SW ist auch sowas, dass es früher nicht gegeben hätte. 😉

    @MaYo

    Genau so einen Sprint meinte ich immer. Sehr gut.

  13. Deerool

    @Nicodemus

    "Warum nicht einfach etwas Neues?"

    Warum denn? Wenn sich etwas bewährt hat, kann man es doch weiter verwenden. Einen Kettenpanzer mustere ich ja auch nicht gleich aus, nur weil jemand einen Hoverpanzer erfunden hat. Der Kettenpanzer wird noch viele Jahre Dienst tun, bevor er ausgemustert wird. Er wird nur konsequent weiterentwickelt und auf den technisch aktuellen Stand gebracht, behält aber seine Grundform bei.

    Die Forderung immer was neues zu wollen, endet irgendwann damit, das gar nichts bekanntes mehr von Star Wars übrig bleibt, wenn dieser Forderung nachgegeben wird. Dann ist aus Star Wars wirklich ein ausstauschbares 08/15 Sci Fi Franchise geworden. Ich begrüße die konsequente Weiterentwicklung alter Designs sehr. Schon die TFA X-Wings und Tie Fighter schafften einen woligen Widererkennungswert, der nur noch vom Auftreten der großen Drei übertroffen wurde.
    Die großen Drei stehen in Zukunft wohl eher weniger zur Verfügung, dann müssen wenigstens noch wieder erkennbare Designs vorhanden sein, um eine Assoziation mit Star Wars herzustellen.
    Ich mag das neue Walker Design.

  14. steven Xixor113

    @Deerool

    “Die Forderung immer was neues zu wollen, endet irgendwann damit, das gar nichts bekanntes mehr von Star Wars übrig bleibt, wenn dieser Forderung nachgegeben wird.“

    Wahre Worte.

  15. RANRW

    Besser das sogenannte ST-Design basisdemokratisch mit den Freunden der Dauernörgelei abstimmen…..

    😆 😆 😆

  16. Pir Panos

    Ja vielleicht kommt noch noch ein Trupplertyp mit Laser-Morgenstern oder Laser-Lanze? Oder der Hexenverbrennungs-Truppler? Und Kylo gönnt sich noch ein zusatz Laser Breitschwert mit extra dicker Parierstange?? Das wäre es doch! 😜

  17. George Lucas

    Die Wache verspricht schon ein cooles Design. Auch dass sie wieder rot ist, stört nicht weiter; gewisse Farbschemata haben sich bewährt, sodass z.B. auch die Kampfdroiden (immerhin lt. Lucas die neuen "Sturmtruppen" von Episode I) nicht schwarz oder lila, sondern eben weiß sind.

    Die Kampfläufer allerdings sind sehr gewöhnunsbedürftig. Die Zeichnung von MSW von vor einer Weile war offenbar akkurat, was mir heute genauso wenig gefällt wie damals. Die haben den "Gorilla", finde ich, zu wörtlich genommen. Ich hoffe, dass die Teile in Bewegung funktionieren und das Ganze nicht lächerlich rüberkommt. Das ist aber nur die Designfrage. Das eigentliche Problem beginnt schon damit, dass wir wieder Walker haben, und das auch noch im Mittelteil der Trilogie. Na, mal sehen…

  18. Nicodemus

    @Deerool:

    Weil ich neue, kreative Ideen in Filmen einfach mag. Ist nur eine persönliche Meinung. 😉

    Du hast natürlich Recht mit dem Beispiel des Panzers, aber leider wirkt dieses neue Design auf dem Promotionmaterial richtig mies umgesetzt.
    Konsequente Weiterentwicklung? Ist bei einem Panzer die Kanone am Panzer befestigt, damit er sich erst drehen muss zum Schießen? Eher weniger. So scheint es aber beim AT-M6 der Fall zu sein. Der AT-AT hatte seine Kanonen am Kopf, den er schwenken konnte.

    Schaun wir mal, wie es im Film rüberkommt.

  19. Cruzador

    Die roten Wachen kommen bestimmt gut rüber.
    Aber mit den neuen Waffen, die da so kreiert werden, kommich nich klar.
    Mir is schon das Teil vom Trooper in TFA gewaltich auf’n Piss gegangen.

    Außerdem is mir grad n ganz grauenhafter Gedanke gekommen:
    Die Walker können bestimmt auf den Hinterbeinen stehen, wie King Kong.
    Dann würdich glaubich ne Vollklatsche kriegen (wennich nich längst eine hätte).

    Na, vernünftig in Scene gesetzt, taugen se vielleicht sogar zu was.

    Und wehe die rennen und klettern und stehen aufrecht.
    Wieso ham die überhaupt n Monster-Gesicht, geht’s noch?

    Ach ja, die Zielgruppe.

    Narf.:-/

    So, genuch gemosert, der Film wird geil!!!
    😡 😡 😀 😀

  20. OWKenobi

    Hmmm….

    Für mich ist das Problem, dass StarWars (beinahe) immer ein nachvollziehbares Design hatte. Der AT-AT hatte ein Auftreten, dass „richtig“ rüberkam.
    Dieser M6 sieht danach aus, das man unbedingten cooles Design haben wollte und die Transformers, Guardians of the Galaxy Fans abholen wollte.

    Bin jedenfalls auch gespannt, ob die Kanone oben schwenkbar wird….

    Tante Edit: Fehlerkorrektur

  21. Deerool

    @Nicodemus
    Die Kanonen am Kopf gibt es ja trotzdem noch, wenn du genau hin schaust. Zwei Läufe an der Unterseite des Cockpits und jeweils eine schwenkbare Kanone an der Seite des Kopfes. Nur sind ATs wohl darauf ausgerichtet auf ein Ziel zu zumaschieren. Die brauchen nicht in alle Richtungen feuern können. Und die zusätzliche Kanone scheint echter Bunkerknacker zu sein. Vergleiche das mal mit dem Sturmgeschütz III aus dem zweiten Weltkrieg. Hat auch keinen schwenkbaren Turm. Aber schnelle bewegliche Panzerschlachten waren auch nicht seine Aufgabe. Da waren andere Panzer besser für geeignet. Das StG III sollte seine dicke Frontpanzerung dem Feind zu wenden und ihn Sturmreif schiessen. Die Panzerung war dick genug, um Treffer in der Regel zu überstehen und mit der dicken Kanone den feindlichen Panzer auszuschalten, bevor er einen zweiten Schuss abgeben konnte. Meistens aus dem Stand aus befestigten Stellungen. Von vorne war das Ding kaum zu knacken. Von den Seiten oder von Hinten sah das schon wieder ganz anders aus.
    Und eine ähnliche Aufgabe sehe ich auch für die AT-M6. Ein Sturmgeschütz auf vier Beinen.

  22. Pre Vizsla

    vielleicht ist die "Rückenkanone" ja auch gar keine Laserkanone, sondern eine Ionenkanone um z.B. Speeder auszuschalten und damit einen Frontalangriff via Schleppkabel-Angriff deutlich zu erschweren.

  23. Raven Montclair

    Von den Konzeptzeichnungen kann man wenig auf den tatsächlichen Einsatz im Film schließen. Finde es nur schade, dass viele diese Konzepte anscheinend so mies finden, dass dadurch schon mit einer gewissen negativen Erwartungshaltung an TLJ rangegangen wird.

    Ansonsten schließe ich mich @Deerools Meinung an

  24. Echo89

    Die Ehrengarde gefällt mir sehr gut, die weiteren Designs eher weniger.
    Den AT-M6 finde ich fast schon lächerlich :-/

  25. Xmode

    Die Position der Kanone auf dem Rücken ist aus militärtechnischer Sicht unsinnig. Der Bewegungsradius ist stark begrenzt. So wie es aussieht, ist das Rohr nicht an einem drehbaren Turm befestigt (wie bei einem Panzer), sondern kann maximal innerhalb engere Grenzen auf und ab bzw seitweits im vorderen Bereich geschwenkt werden (Wir erinnern uns an diese Kampfläufer aus den Klonkriegen, das Modell, das Rex steuert). Ein kleinerer Gegner direkt vor dem Kampfläufer wäre damit nicht zu erfassen. Da machen die Waffen am "Kopf" wesentlich mehr Sinn, denn der Kopf kann stärker geschwenkt werden. Die große Kanone kann nur gegen relativ unbewegliche große Ziele eingesetzt werden. (Irgendwie denke ich da eine Kampfstation, die von einem Einmannjäger zerstört werden kann 😀 )
    Aber man kann daraus natürlich ein mögliches Einsatzszenario ableiten. Da denke ich nämlich an unsere heißgeliebte Episode 1 und die Schildgeneratorn auf dem Rücken dieser Brontosaurierverschnitte. Ich stelle mir da eine Szene vor, in der diese Kampfläufer auf freiem Feld nebeneinander frontal einen… Hauptgenerator??? … angreifen. Dabei würde so eine "Dicker Berta" auf dem Rücken Sinn machen. Also Erste-Ordnung-Kampfläufer auf dem Nordgrad? 😀

  26. OvO

    @xmode:

    Für kleinere Gegner im eigenen Radius würde man so eine Waffe garnicht konstruieren. Es ist offensichtlich etwas um Schilde oder starke Metalle zu durchbrechen. Schildgeneratoren, große Schiffe und Basen zu zerstören. Eventuell auch mit steuerbaren Raketen. Für kleinere Gegner hat man idR ja die kleinen Kanonen am Kopf, wobei diese dank der Panzerung und Größe auch keine allzugroße Rolle spielen. Zumindest wenn man davon ausgeht, dass die Vorteile des ATAT nicht weggemacht wurden.

    Aus millitärischer Sicht halte ich dies nun für alles andere als unsinnig. Es wäre aber sicherlich wünschenswert, diese Kanonen für ihren vorgesehenen Einsatz dann auch in Aktion zu sehen.

  27. MaYo

    @McSpain

    Ein AT ist irgendwo ja auch ein Silberrücken. 🙂

    Die rückwärtigen Haken an den Vorderfüßen sind ein deutlicher Hinweis auf Kletterfähigkeiten. Würde mich gar nicht wundern, wenn sich der AT-M6 auf die Hinterbeine stellen und aufrichten kann und sich mit den Fäusten auf die Brust haut. Das wär’s! 😀 Also mir gefällt das neue Design immer besser.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Wir konnten das Spiel bei einem Anspielevent testen!

Jedi: Fallen Order // Artikel

17/10/2019 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

In der klassischen Trilogie schützten sie den Imperator, in den Prequels die Obersten Kanzler der Republik. Doch wie entwickelte sich der Look der Elite-Gardisten von Imperium und Republik?

Die dunkle Bedrohung, Literatur // Artikel

13/03/2000 um 15:22 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige