Anzeige

Die Macher // News

Ein Protokolldroide in goldenem Sakko

Anthony Daniels rockt die Celebration

Als einziger Schauspieler, der in allen Filmen der SW-Saga dabei war, ist der Goldjunge fast schon ein obligatorischer Bestandteil jeder Celebration.

Anthony Daniels

Wie üblich ist ein Daniels-Panel eine wenig ernstgemeinte aber ungemein unterhaltsame Veranstaltung…

  • Daniels unterbricht das Intro-Video von MC Warwick Davis und fordert einen Einstieg, der seiner Person würdig ist.
  • Das Panel startet erneut und Daniels betritt nach einer übertriebenen Lobhudelei von Davis die Bühne. Er trägt ein goldenes Sakko und direkt zu Beginn umwickelt er seinen linken Arm mit rotem Klettband, damit man ihn nach TFA auch noch erkennt.
  • Nachdem Warwick mit den üblichen Fragen (War es heiß im 3-PO Kostüm?) startet, ersetzt Daniel den Moderator mit einem weiblichen Fan aus dem Publikum. Da ihn diese fragt, welche Unterhaltung er mit R2 nach dessen Aufwachen in TFA geführt hätte, darf Warwick auf seinen Stuhl zurückkehren.
  • Daniels berichtet von seinen Droiden-Auftritten abseits der Filme: Muppets, Holiday Special, Werbungen etc.
  • Der Schauspieler erläutert, dass die Präsens von 3-PO aus der Kombination von Schauspiel und den Bedingungen entsteht, die das Kostüm vorgeben.
  • Warwick zeigt ein Blooper-Video, in dem der Roboter in die Kulisse fällt, und Daniels erzählt gespielt empört, wie es ihm dabei ergangen ist.
  • Daniels gibt Warwick und einigen Fans aus dem Publikum eine Lehrstunde in Droidenverhalten. Die Nummer hat er auch schon auf der letzten Jedi-Con gebracht. War trotzdem wieder lustig.
  • Ein kleiner Junge wird auserwählt, um mit Daniels „Stage Wars“ zu spielen. Es geht darum, die Szene, in der die Droiden an die Lars-Familie verkauft werden, nachzustellen. Daniels ist der Regisseur, der sich zunächst seine Besetzung aus dem Publikum zusammenstellt. Das Ganze ist eine höchst humorvolle Einlage, die man allerdings mit eigenen Augen gesehen haben muss.
  • In der Q&A-Session kommt das delikate Thema des roten Arms auf. Daniels liest daraufhin aus dem entsprechenden Comic „Das Phantom-Glied“…
  • Um die positive Botschaft des Comics in die Welt zu tragen, umwickelt er zum Abschluss den Arm des Moderators mit seinem roten Klettband.

Fazit: Keine Informationen mit News-Wert, aber – wie immer – humorvolle und sehr kurzweilige Minuten mit Anthony Daniels…


Darth Jorge


Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Darth Jorge

    Entweder springst du im Livestream zurück oder du wartest, bis der offizielle SW-YouTube-Channel das morgen online stellt…

  2. DarthMirko

    Daniels ist immer wieder gut!
    Ich habe ihn jetzt auf vielen JediCons gesehen und mich nie gelangweilt.
    Immer kinderlieb,immer humorvoll,ein klein wenig Selbstdarstellerisch…aber das nehme ich ihm nie übel.
    Auf das er uns auch weiterhin unterhält!

  3. Kanan Kenobi

    War eine wirklich sehr sympathische Veranstaltung.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Luke Ross im SWU-Interview

Luke Ross im SWU-Interview

Der brasilianische Comiczeichner Luke Ross erzählt im SWU-Interview von seiner Arbeit an der Comic-Adaption zu Star Wars: Das Erwachen der Macht und der Darth-Maul-Mini-Serie.

Literatur // Interview

29/04/2017 um 14:01 Uhr // 0 Kommentare

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige