Anzeige

Battlefront // News

Ein Roadmap-Update für Battlefront II

neue Details zu Skins und genauere Daten zu den Winter-Inhalten

Ein neuer Monat hat begonnen und DICE hat die Gelegenheit genutzt eine aktualisierte Roadmap vorzustellen:

Battlefront II: Roadmap Oktober 2018

© DICE, Lucasfilm Ltd., EA

Oktober – Heldenskins, N1-Sternjäger und Heldengesundheits-Sternkarten

Für Oktober enthüllen wir, dass General Grievous standardmäßig das Erscheinungsbild des Jedi-Jägers haben wird. Nach Grievous‘ Veröffentlichung wird der zusätzliche „Kampfgeschädigt“-Skin mit Credits oder Kristallen freischaltbar sein.

Der N1-Sternjäger, ein schlankes Beispiel für die Design- und Entwicklungsphilosophie der Naboo, wird nun als Raumjäger-Klasse im Spielmodus Helden-Sternjäger spielbar sein.

Ebenfalls in diesem Monat kommen Änderungen an den Heldengesundheit-Sternkarten, die jedem Helden die Möglichkeit geben, eine davon auszurüsten. Lies die Community-Übertragung, die ausschließlich diesem Thema gewidmet ist, um alles darüber zu erfahren, wie sie die Fähigkeiten der Helden beeinflusst.

November – Weitere Heldenauftritte und ein kleines Update zu Geonosis

Im November betritt Obi-Wan Kenobi das Schlachtfeld, und er trägt von Anfang an seinen Jedi-Meister-Skin. Gleichzeitig kommen Obi-Wan’s „Robe“-Skin und ein weiterer noch unangekündigter Skin für General Grievous.

Hier ist ein kleiner Leckerbissen über die Veröffentlichung von Geonosis im November: Dieser neue Planet wird die einheimischen Geonosianer seiner Teil seiner lebendigen Spielwelt (nicht-interaktive Umgebung) beinhalten. Die Geonosianer spielten eine wichtige Rolle in den Klonkriegen, in Zusammenarbeit mit den Separatisten unter der Leitung von Count Dooku, um Pläne für den ersten Todesstern zu entwickeln.

Dezember – Keine Spiel-Updates

Im Dezember wird es keine neuen Spiel-Updates geben, da wir die Veröffentlichung der Klonkriegs-Inhalte Anfang 2019 vorbereiten – einschließlich eines neuen großen, nichtlinearen Spielmodus.

Januar – Count Dooku, die Coruscant-Wachen und noch mehr Heldenskins

Dann, zum Auftakt des neuen Jahres, wird im Januar die Veröffentlichung von Count Dooku und eines zusätzlichen Skins für den separatistischen Anführer stattfinden. Obi-Wan erweitert seine Garderobe mit dem „General Kenobi“ Skin noch weiter, und die Coruscant-Wachen Klonkrieger-Skins bündeln die Kräfte der Galaktischen Republik.

Februar – Anakin Skywalker und neuer großformatiger, nichtlinearer Modus

Anakin Skywalker, ein zusätzlicher Skin für ihn, und der 501. Legion Klonkrieger-Skin kommen im Februar ins Spiel. Ihr könnt mit ihnen in unserem neuen, groß angelegten, nichtlinearen Spielmodus mit Kontrollpunkten und der Zerstörung von Schlachtschiffen spielen.

Bitte beachtet, dass weitere Inhalte und Funktionen noch nicht bestätigt sind. Es können auch Dinge verschoben, hinzugefügt oder geändert werden. Bemühungen wie Verbesserungen beim Matchmaking, tägliche Herausforderungen, Kartenrotation, Fehlerbehebung und Balancing sind ebenfalls im Gange. Wir werden zu einem späteren Zeitpunkt mit einer aktualisierten Ausgabe der Roadmap zurückkommen.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Pre Vizsla

    Valerm wird gleich wieder ums Eck kommen und schimpfen wie doof das doch alles ist 😆

    ich freu mich auf die Klonkriegs-Season 🙂

    das einzige was ich bemängel ist halt das Ausbleiben der Heldenschiffe zu den Klonkriegshelden

    Dookus Solarsegler und Grievous Seelenlose oder der Delta 1 aus Episode II für Obi-Wan

    auch ein neuer Skin für die Slave 1 (Jangos Schiff) wäre cool gewesen.

  2. Dark Yoda FDS

    Dazu fällt mir nur eines ein: laaaaaaaaaaaaaaaaaangeilig.

    Ich bin immer noch fassungslos dass EA zu SOLO nur eine einzige Karte gemacht hat.
    Und irgendwelche weiteren Singleplayer-Inhalte (auch den Singlplayer Sternjägerjager Angriff) können wir uns wohl auch abschminken.

    Und für Dezember hätte ich mir was Weihnachtliches gewünscht. Da hätte EA mal zeigen können dass sie nicht nur geldgeil und eingeschnappt sind, sondern auch Humor haben.

    Die Spieler hätten sich sicher über ein „Weihnachtsgeschenk“ mit ein paar weihnachtlichen Skins gefreut. 😆

  3. Lord Galagus

    Ja, Mimban hätte sich doch perfekt angeboten. Ich mag die Kessel-Map, sieht klasse aus und bietet ein paar schöne Möglichkeiten, aber nachdem ich den Film gesehen habe, hatte ich fest angenommen, dass wir eine Mimban-Map bekommen. Vielleicht kommt das noch mal, aber wahrscheinlich nicht.

    Freue mich aber auf Grievous und die Klonkriege.

  4. Dark Yoda FDS

    @ Pre Vizsla:
    Ja, irgend so ein Scheiss der einfach nur Spass macht:
    Stormtrooper mit Weihnachtsmützen, Leia als Weihnachtselfe, der Imperator oder Obi-Wan als Santa, Chewie als Rudolph usw.
    Andere Multiplayer-Games feiern ja auch Weihnachten….

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Star-Wars-Battlefront-Reihe verknüpft Shooter-Action mit legendären Star-Wars-Schlachten. Auf riesigen Schlachtfeldern treffen Spieler in epischen Multi- und Single-Player-Kämpfen auf bekannte Figuren und legendäre Raumschiffe und Fahrzeuge aus der ganzen Saga-Geschichte.

Mehr erfahren!
SWU-Rezension: Star Wars: Battlefront II

Battlefront // News

Akuter Battlefront-Hype lässt Hoffnungen auf Teil 3 steigen

Battlefront // News

Battlefront Classic Collection für PlayStation angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

und ein ungewohnt anderer Obi-Wan

Prequels // Artikel

04/09/2014 um 15:15 Uhr // 41 Kommentare

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige