Anzeige

Ein Schnitt hier, ein Schnitt da…


Der Jedi-Rat der offiziellen Seite wendet sich heute mal wieder einem Lieblingskind der Fans zu: dem Schnitt.

Frage: Wieso wurde Obi-Wans Satz „You haven’t learned anything, Anakin…“ vor dem Nachtclub aus Episode II geschnitten? Ich kann mich daran erinnern, den Satz im Trailer gehört zu haben.

Antwort von Ben Burtt: George Lucas hat diese Entscheidung getroffen. Er wollte das Maß an Streitigkeiten zwischen den beiden Jedi in diesem angespannten Augenblick reduzieren, da sie in diesem Moment eigentlich Zam jagen sollten, anstatt sich über ihre persönlichen Probleme auszutauschen.

Oder anders formuliert, die Actionszene war wichtiger, als die Entwicklung der Figuren. Gute Arbeit, Commander… 😉


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. Draht Vadder

    Jaja! Da will der Herr GL einen Film über die Verwandlung des Anakin Skywalker machen und vergisst, dieses dem Publikum zu zeigen.

    Aber ein paar Andeutungen dazu beließ der Herr GL ja im Film!

    Den Rest kann sich das Publikum ja denken.

    Und wer Fan ist, wusste ja sowieso von der Entwicklung des Anakin Skywalker, dachte sich wohl der Herr GL.

    „Einen seltsamen Gedanken, er da hatte!“

  2. Darth Sark

    Klasse, Action an Action gereiht und die Charactere kommen dabei zu kurz. Ums vorwegzunehmen, bevor wieder kommt „Der meckert schon wieder“…Ich fand AOTC gut, trotz der Schnitte. Bin halt nur der Meinung, viele der geschnittenen Szenen hätten drin bleiben sollen, weil sie dem Film mehr Tiefgang verliehen und auch die Story ein bischen aufgepeppt hätten. Habe auch zuerst das Drehskript gelesen(hatte ich sogar von SWU, glaube ich…) und auch im Comic zum Film ist alles vorhanden, nur im Film fehlt es dann…Echt schade eigentlich, so bleibt alles ein wenig oberflächlich.Hoffen wir das Ep.3 davon verschont bleibt (glaube ich aber nicht), der Abschluß der Prequels darf ruhig länger dauern (so 2,5 bis 3 Stunden…*gg*)

  3. Mesires Meskojan

    Naja es wurde iooft genug in AOTC gezeigt das Spannungen zwischen Meister und Schüler exestieren da kann mir keiner erzählen das gerade die szene drin blkeiben müsste.

  4. Panaka

    @Mesires Meskojan :

    Ganz meine Meinung! Ich bin wirklich für Szenen, die die jeweiligen Figuren vertiefen, aber diese Szene hätte doch letztendlich nichts neues ausgesagt, oder?

  5. Mesires Meskojan

    Eben außerdem hatten sie sich in der Szene ja auch schon inder Wolle wegen dem Lichtschwert.

    Das sind nur wieder stumpfe aussagen von PT Hassern.

  6. aGainZt

    Spielt doch keine Rolle. Bei einem Film fallen immer Szenen und Dialog an, die zwar im Drehbuch schlüssig wirken, im Endprodukt aber stören. Logische Folge: Das muss raus geschnitten werden.

    Ob der Dialog jetzt Anakins Charakter in Episode 2 verändert hätte, bezweifle ich. AotC ist von vorne bis hinten STrory-Technisch gesehen total grottig, also hätte diese Szene nicht viel verbessert…

  7. mar

    „stumpfe Aussagen von PT-Hassern“

    Hmm, ich bin PT-Hasser, aber ich hätte wohl in dem Falle genauso wie GL gehandelt. Man sieht an anderen Stellen genug, wie eigentümlicher Dialog in bestimmten Situationen lächerlich wirkt. So wie Anakin, der ständig ungefragt seinen Gefühlsströmen nachgibt und sie unbedingt anderen mitteilen muss.

    Also, an dieser Stelle: ein Lob für GL.

  8. Leia

    @Mesires Meskojan und Panaka:

    Stimme euch 100% zu!!!

    Was bringt es denn, wenn Obi Wan andauernd nur herum meckert? Er soll ja nur ein „strenger Lehrer“ sein, kein Fiesling, dem man\’s nie recht machen kann! Das ist doch die klassische Szene: Obi Wan ist ein kritischer Lehrer, der auch ausspricht, was er denkt, und Anakin ist der impulsive Schüler, den die Ermahnungen trotzig machen und der sich das nicht gefallen lassen will.

    Aber etwas wie „You haven\’t learned anything, Anakin…“ wäre da wirklich sinnlos gewesen und hätte zu dick aufgetragen gewirkt. Wer sagt denn, dass die Persönlichkeiten bei der Action zu kurz bleiben?! Any & Obi sollen nur nicht STÄNDIG herumstreiten, vor allem nicht während einer spannenden Verfolgungsjagd.

    Ich will jetzt echt niemanden niedermachen, aber dieses „die Persönlichkeiten kommen zu kurz“-Gerede mag zwar bei vielen Stellen passen, aber eben nicht ÜBERALL.

    Sorry.

    Möge die Macht usw.

    Leia

  9. comicman

    Gant meine Meinung, Leia! Mit das

    genialste an den PTs ist wohl der

    Schnitt: absolut puristisch! Einer der

    Gründe, weshalb man die Streifen

    immer wieder sehen kann ist der,

    daß nichts wieder und wieder erklärt

    wird. Die HdR Filme sind auch nett,

    aber die haben genau den Fehler,

    daß die Dinge zu offensichtlich und

    zu langgezogen sind.

    Was PT-Hasser angeht: ich

    verstehe eure Kritik nicht! Die Filme

    sind im exakt dem selben Stil

    gehalten wie die OT, bloß technisch

    besser. Ihr kritisiert die selben Dinge,

    die viele damals an der OT

    bemängelt haben.

    Die Skywalkers waren schon immer

    weinerliche Prolls, und seit Ep. II

    wissen wir wieso: wegen Mamakind

    Anakin. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige