Quirk Books setzt seinen Countdown zu William Shakespeare‘s The Clone Army Attacketh fort: Heute: Count Dooku.
Come swiftly, readers: ye shall soon behold
How evil is the dark side of the Force.
Recruiting now a second Sith, so bold,
Intent upon a cunning, wicked course.
Such is the villainy of Sidious
That he would take a former Jedi Knight,
O’ercoming him with words perfidious,
Perverting him and turning him from right.
Here, then: Count Dooku, second of the Sith,
E’en now as Darth Tyranus he is nam’d.
Read on, and see how he doth plot forthwith:
Lo, for th’Republic’s fall he may be blam’d.
Ears, listen: ye shall meet this villain base,
Eyes, watch: ye shall behold his wretched face.
Das Werk wird am 7. Juli erscheinen und lässt sich bereits vorbestellen.
Star Wars, Sonett?
Ach was, so net!
Du meinst wohl:
Ach was, so nett! 😀 😀 😀
…na, da bin ich mal gespannt wie Padmes Kleiderwechselmich geschrieben ist…
@Byzantiner:
Nein, ich meinte "so net", nur ein t.
Was ist ein Sonett?
Was bedeutet hier Sonett in Bezug auf Dooku?
@Cmdr Perkins:
Mir schon klar – ich wollte nur zeigen, dass ich eine andere Meinung habe. 😉
@Kyle07:
Es ist ein Sonett, das Count Dooku zum Thema hat. Hier ein Link zum Thema Sonett: https://de.wikipedia.org/wiki/Sonett
@ Byzantiner: Danke. Das ist zu Hoch für mich. Auf Deutsch kann ich sowas noch lesen, aber im Englischen ist das unglaublich ungewohnt.:D