Anzeige

Ein Stunt-Emmy für die 3. Staffel The Mandalorian

... die obendrein wohlwollend auf 2023 zurückblicken kann

Eine erfreuliche Meldung bezüglich der ersten Realserie um den Krieg der Sterne ist heute eingetrudelt: Bei den 75. Creative Arts Emmy® Awards konnte sich die Serie die Auszeichnung die herausragendste Stunt-Performance sichern.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Über diesen Preis durften sich als direkt Adressierte folgende Stunt-Performer freuen:

  • Lateef Crowder
  • Paul Darnell
  • JJ Dashnaw
  • Ryan Ryusaki

(Quelle:
Emmys.com)

Wir gratulieren den verdienten Gewinnern zu ihrem Erfolg.

An dieser Stelle möchten wir noch ein weitere erfreuliche Nachricht bezüglich des serientragenden Mandalorianers nachreichen – wie diverse Websites (beispielsweise
TheWrap.com) berichtet haben, war die 3. Season von The Mandalorian die am meisten gesehene Streaming-Original-Serie des kürzlich vergangenen Jahres 2023. Das geht zumindest aus Daten von Whip Media hervor, ermittelt via TV Time, einer kostenlosen App zur Verfolgung der Fernseh- und Kinobesucherzahlen. Diese Rangliste wurde durch Streaming von Original-TV-Serien mit dem größten Anteil an Zuschauern zwischen dem 1. Januar und dem 30. November 2023 unter einer ausgewogenen Gruppe von US-Nutzern dieser App ermittelt.

Whip Media - Auswertung

© Whip Media

Denselben Daten zufolge landete Ahsoka übrigens auf Platz 9 und damit immerhin unter den Top 10. Zusammen mit weiteren Platzierungen wie etwa den beiden Marvel-Serien Loki & Secret Invasion, die es ebenfalls in die Top 10 geschafft haben, ist das prinzipiell eine gute Bilanz für Disney+; allerdings hat Netflix in der Mengenfrage mit 11 Plätzen die Top 30 dieser Auswertung zahlenmäßig dominiert.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. andrenalin

    STARKILLER 1138, Du Fehlerteufel:
    Ahsoka liegt nicht auf Platz 8, sondern auf Platz 9. (oder aber Whip Media hat Euch einen falschen Screenshot mitgeschickt).
    🙂

  2. STARKILLER 1138

    Gut gesehen; mea culpa.

    Erkenntnis meiner tiefgehenden Fehleranalyse: Bin wohl auf der Tastatur schlicht eine Taste zu weit nach links geschert.

    Ja, Fehleranalyse ist wichtig, aber im Ergebnis oft unspektakulär. :O

  3. botrooper

    Glückwunsch an die Mandoserie Top!

    Das "gute" Abschneiden von der Ahsoka Serie wundert mich jetzt aber schon, da die Streamingabrufe doch angeblich immer so schlecht gewesen sein sollen…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Die Synchronisation von Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Die Synchronisation von Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Synchronisation ist eine Kunstform, die in Deutschland streckenweise größte Höhen erklommen hat, bevor sie im immer knapper werdenden Terminkalender zur Fließbandarbeit verkam. Walter Lechner blickt auf die Unterschiede zwischen der deutschen und englischen Fassung von Episode IV.

Eine neue Hoffnung // Artikel

24/06/2004 um 11:09 Uhr // 0 Kommentare

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

Filoni und Headland fachsimpeln, während die Jedi „einen Traum leben“

The Acolyte // Artikel

31/05/2024 um 19:55 Uhr // 30 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige