Anzeige

Literatur // News

Ein Sturm zieht auf seit dieser Woche im Handel

... und: der Essential Atlas verzögert sich

Bereits am Montag erschien Ein Sturm zieht auf von Alan Dean Foster und schließt damit eine weitere Lücke in der Liste von englischen Büchern, die auf deutsch bisher nicht verfügbar waren. Das Original erschien im Jahr 2002.

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Titel:  Ein Sturm zieht auf 

Autor:  Alan Dean Foster
Originaltitel:  The Approaching Storm
Verlag:  Blanvalet
ISBN:  3-442-37093-0
Preis:  13,00 €
Art:  Taschenbuch, 512 Seiten
Inhalt:

Die Republik fällt auseinander, auch unter der Führung des Obersten Kanzlers Palpatine, welcher dazu erwählt wurde, die Galaxie vor dem Kollaps unter den Mächten der Unzufriedenheit zu retten. Auf der winzigen, aber strategischen Welt Ansion befindet sich eine mächtige Fraktion auf dem Weg, einer wachsenden Trennungsbewegung beizutreten. Die Stadtbewohner wollen sich in den Prärien außerhalb ihrer Städte ausbreiten – dem angestammten Territorium der Ansion-Nomaden. Falls ihren Forderungen nicht entgegengekommen werden kann, werden sie sich abspalten – ein Vorgehen, welches eine Kettenreaktion von Rückzug und Rebellion von anderen Welten gegen die Republik auslösen könnte.

Auf Bitten des Kanzlers schickt der Jedi-Rat zwei Jedi-Ritter, Obi-Wan Kenobi und Luminara Unduli, um den Konflikt zu lösen und mit den Nomaden zu verhandeln. Mit viel Mut machen sich Obi-Wan und Luminara, in Begleitung ihrer Padawane Anakin Skywalker und Barriss Offee, auf den Weg durch die Wildnis. Viele Gefahren liegen im Verborgenen, die darauf warten, sie in die Falle laufen zu lassen. Die Jedi werden fast unmögliche Aufgaben zu bewältigen, sich mit vorsichtigen Fremde befreunden und zwei große Armeen zu beinflussen haben, um an ihr Ziel zu gelangen, während sie die ganze Zeit von einem Gegner verfolgt werden, welcher sich geschworen hat, die Verhandlungen und somit die Mission zum Scheitern zu bringen.

Außerdem erhältlich:
Englische Version: The Approaching Storm

Eine Leseprobe ist auf den Seiten des Verlages online (vielen Dank an Peter für den Hinweis!).

In anderer Sache: in den letzten Tagen wurde bekannt, dass sich der Essential Atlas verschiebt – er soll nun am 21.7.2009 erscheinen. Wollen wir hoffen, dass das Buch auch wirklich kommt… Allen Leseratten viel Spaß mit den neuesten Star-Wars-Büchern!


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Mit Shatterpoint wandelt Traitor-Autor Matthew Stover auf den Spuren von Joseph Conrad und Francis Ford Coppola ins Herz der Finsternis.

Literatur // Interview

28/05/2003 um 15:48 Uhr // 0 Kommentare

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

In der klassischen Trilogie schützten sie den Imperator, in den Prequels die Obersten Kanzler der Republik. Doch wie entwickelte sich der Look der Elite-Gardisten von Imperium und Republik?

Die dunkle Bedrohung, Literatur // Artikel

13/03/2000 um 15:22 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige