Anzeige

Ein Traum aus Bausteinen

LEGO präsentiert den Stolz des ImperiumsUpdate: Jetzt vorbestellen!

Nach einigen Merchandise-Eskapaden, wie dem Lucasfilm Ltd. Feuerwehrauto, haben sich die Geldscheffel-Götter bei Lucas Licensing offensichtlich wieder traditioneller Werte besonnen und präsentieren nun auf der offiziellen Seite den Lego Sternzerstörer:

Mit dem bald erscheinenden Imperial Star Destroyer-Set aus LEGOs ultimativer Sammelreihe könnt ihr die ganze Kraft des mächtigsten imperialen Kriegsschiffs erleben.
Dieser Bausatz ist mit mehr als 3000 Steinen der größte, den LEGO jemals verkauft hat.
Zusammengebaut ist der Sternzerstörer fast einen Meter lang. Im Bausatz enthalten sind ein Ausstellungsständer und ein Plakat.

Das Schiff beruht auf den Entwürfen zu Darth Vaders Sternzerstörer in Episode IV, der Devastator. Im Lieferumfang enthalten ist ein Mini-Modell von Prinzessin Leias Rebellen-Blockadebrecher, der Tantive IV, welche am Anfang von Eine Neue Hoffnung zu sehen ist. Der Blockadebrecher, der nur zusammen mit dem Sternzerstörer erhältlich sein wird, ist das erste Gefährt in einer nun anlaufenden Reihe von ähnlich großen Miniatur-Fahrzeugen.

Auf den Markt kommt dieser Bausatz im November und kann bereits jetzt zum Einführungspreis von $269,99 auf der offiziellen Seite von LEGO vorbestellt werden. Handelt jetzt, denn dieser Preis gilt nur bis Januar.

Und wieder einmal stellt sich die für Star Wars Fans inzwischen so vertraute Frage: Winterurlaub oder Merchandise?

Danke an alle Benachrichtiger! 🙂

Update:
Der Sternzerstörer kann ab heute vorbestellt werden! Er ist 93 x 58 cm groß, besteht aus 3104 Steinen und kostet vorbestellt für Deutschland 329,99 €.

Anzumerken wäre noch, dass der Sternzerstörer in Deutschland schon ab dem 13. November ausgeliefert wird, in den USA aber erst ab dem 6. Dezember.

Vielen Dank an nawara-ven für den Hinweis!


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

57 Kommentare

  1. Mace Windu

    Ach da fällt mir noch ein.
    Wird es den Naboofighter und den SD sowie den Blockadebrecher auch in den Geschäften geben.

    Weil den Yoda Jedimeister von der Ultimate Collectors Serie gibt es ja auch in den Regalen.

  2. Pentateuch

    Eine Fage steht bei euch das gepostete bei dieser News auch im fetten Schwarz???

    PS: Das erste mal geschah es bei meinem Kommentar

  3. (der erste) Mace Windu

    @Mace Windu (def mit der Frage)

    Den Naboof. gibt es nur auf Lego.com.
    Der SD wahrscheinlich in den Läden
    und auf Lego.com.
    Der Blockaderunner in den Läden.

    MDMMES
    (Möge Die Macht Mit Euch Sein)

  4. Cougar

    @Pentateuch: Hab ich korrgiert. Stand irgendwie Müll im Quelltext.

  5. Lord Zumpferl

    Da fällt mir ein, dass man so ein
    Teil doch ganz prima mit ein
    Paar Knallkörper in die Luft
    jagen kann. Toll wäre, wenn
    man das ganze auch noch mit
    einer Videokamera filmen
    könnte.

  6. Dark Wastl

    Wieso ist der denn in Deutschland so teuer???

    Umgerechnet würde der doch sonst keine 280 Euro kosten, das sind ja 50 mehr als in Amerika!

  7. fraufauchi

    LEGO ist zum Spielen!
    Der Preis nicht!
    Wie wär\’s LEGO \’n paar emails zu schicken, was die Höhe des Preises angeht….

  8. Darth Asthma

    Haben!!!!!
    Aber was den Preis angeht, da hat wohl jemand mächtig einen an der Waffel. Würd da nicht SW draufstehen, wärs wahrscheinlich um die Hälfte billiger, was also soll der Scheiß?

  9. dunkler Lord

    toll, ich bin Student… dafür würde zwar mein Bafög reichen, aber es würde einen Hungermonat bedeuten 😉

  10. Obiwanknobi

    Okay…mal angenommen ich verzichte auf alles in den nächsten 4 Monaten…dann hab ich das Geld!(nur leider will ich nicht auf alles verzichten argh!)

  11. Skywalker

    Ich bin kein Lego-Freak und außerdem is das für mich einfach zu teuer…

  12. Pentateuch

    Sorry, aber ich glaube, dass die Vorgesetzten von Lego sich die kleinen Legosteinchen in die Nase gestopft haben und jetzt hängen sie im Kleinhirn ;-))) ———330 €uro——— Ich weiss nicht ob ich mir das leisten kann aber so viel Geld hab\‘ ich echt nicht.

  13. JonnyT

    Also das Ding ist zweifellos supergeil, aber bei dem Preis weiss ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll… Wer kann sich denn sowas leisten? Ich kann\’s jedenfalls nicht…

  14. DarkDaniel

    Das Teil rockt ja gewaltig. Es wird zwar 1/3 eines Gehaltes draufgehen aber egal, ich muss es haben.

  15. Tentos LaForce

    1. kassiert Lucasfilm für jedes SW-Modell leider ziemlich viel an Lizenzgebühren (grummel).
    2. kostet jeder Klotz 329,99 € / 3104 = (gerundet) 0,11 €.
    Ein Vergleich:
    Die Adventurer\’s Dino-Forschungsstation (auch von Lego) kostet 89,99€ / 612 (Teile) = (gerundet) 0,15 € pro Teil.
    Das Wasserflugzeug aus Lego kostet 7,49 € / 71 (Teile) = (gerundet) 0,11 € pro Teil.
    Die Burg des Schwarzen Falken (Lego-Burg) kostet 49,99 € / 421 (Teile) = (gerundet) 0,12 € pro Teil.
    So gesehen ist der Sternenzerstörer im „normalen“ Lego-Preisrahmen. Insgesamt aber immer noch teuer ;-), weshalb ich natürlich das Selbstbau-Modell empfehle:
    1. ist es billiger
    2. macht es vielleicht sogar mehr Spaß, ihn zu bauen und zu entwerfen.

  16. homer

    ich finds den zu klein ich hab ausgemessen und skizziert! nun ja der hamma is das nicht

  17. Obiwanknobi

    Das mit den selberbauen iss sone Sache, ich hab zwar ne Menge Lego, aber dann NUR graue/schwarze/weiße Teilchen für nen 1 meterlangen Sternenzerstörer..das wird eng.Und man möchte ja auch keinen bunten, die Rebellen würden sich ja totlachen 😉

  18. Imperator Palpatine

    Endlich gibt es auch etwas für uns Imperiale – doch zu welch hohem Preis?

  19. Reedjediem

    Klick einfach auf den Link dann hast du es doch!Also echt geil ,kennt ihr auch den X-Wing und Yoda und den T-Fighter???Aber SCHEIßE TEUER! Reedjediem

  20. Derek Lars

    shit!
    ich habe die komplette episode 1 und die komplette episode 4-6 lego sammlung! aber gegen dezember/januar will/muss ich mir einen neuen rechner kaufen, da stellt sich bei mir jetzt ne frage:rechner erst an ostern oder star destroyer erst an ostern? naja, nach 2 sek. überlegzeit bin ich darauf gekommen dass ich der star destroyer brauche! 93 cm! und über 3000 steine! wie lange man da wohl braucht um den zusammenzubauen?

  21. TehKiller

    Das ding ist echt heftig. Ich kanns mir auch locker leisten aber mein proble ist mein Zimmer ist zu kelein ich hab nämlich schon Von den Ultimatifen Sammelobjekten den Rebellen Blockade Runner und den Tie interceptor und nen keleinen Droidika. Auf dem Schrank, TV und Videorekorder ferteilt und jetzt weis ich nicht wo hin da mit *heul*

  22. Mace Windu

    Na du glücklicher hast
    wenigstens Geld! Das prob mit
    dem Platz hätt ich auch aber ist
    mir egal, ich stell ihn auf das
    Bett (schlaf ich eben im
    Schrank, mir egal). Aber TEUER
    ist das Ding. Da verdienen sich
    ein paar Leute von Lego und
    LucasArts ja zu tode, wenn das
    Ding von allen Fans gekauft
    wird, und das wird es, es ist
    einfach ZU geil

  23. robmimarlan

    LEGO IST EINFACH KULT!!!
    FÜR DEN BLOCKADE RUNNER
    SASS ICH 8STD. UM IHN FERTIG
    ZUSAMMEN ZU BAUEN
    UND DAS WAREN NUR 1800TEILE
    VOR ALLEM EA WAREN 32 TÜTEN OHNE BESCHRIFFTUNG WELCHE TÜTE ZU WELCHEN BAU ABSCHNITT. ALSO VIEL SPASS BEIM SUCHEN. HOFFENT
    LICH HAT DAS LEGO GEÄNDERT

    ABER DER STERNZERSTÖRER
    DARF IN KEINER LEGO SAMMLUNG FEHLEN!!!

    WARUM LEGO SO TEUER IST??
    PROBIERT ES DOCH MAL SELBER SO WAS ZU KONSTRUIEREN DANN WIßT IHR
    WARUM LEGO TEUER IST
    GRUß ROBMIMARLAN@AOL.COM

  24. Luke Skywalker

    Hi Kollegas!
    Das Modell ist der Hammer! Aber wie soll ich ihn mir leisten. Die soll\’n mal sehen, wie die den Preis runterkriegen
    Weiß einer von euch, ob es noch andere Modelle geben wird? Wenn ja, welche?
    Tschau bis demnächst!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

„Star Tours“ 1.0 – Eine Fahrattraktion im Disneyland Paris

„Star Tours“ 1.0 – Eine Fahrattraktion im Disneyland Paris

Bis Star Tours durch sein Sequel (Star Tours - The Adventure Continues) ersetzt wurde, war die Attraktion von 1987 eine der beliebtesten der Disney-Parks. Wir blicken zurück auf das, was einmal war.

Disney // Artikel

24/12/2001 um 16:44 Uhr // 0 Kommentare

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und der letzte Kreuzzug

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und der letzte Kreuzzug

Wir blicken auf die Entstehungsgeschichte und die Hintergründe von Indys 3. Leinwandabenteuer.

Indiana Jones // Artikel

12/09/2011 um 15:56 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige