Wie gestern früh bekannt wurde, ist leider der verdiente ILM-Mitarbeiter Grant Imahara mit gerade mal 49 Jahren viel zu früh von uns gegangen.
Am Montagabend wurde sein Ableben von Discovery Communications bestätigt. Laut einer Unternehmenssprecherin soll es sich bei der Todesursache um ein Hirn-Aneurysma handeln.
-
- © Kathy Hutchins / Shutterstock.com
Der im Jahr 1970 geborene Diplom-Abgänger der Universität von Südkalifornien arbeitete als Animatronik-Ingenieur und Modellbauer bei Industrial Light & Magic. Als „Elektronik-Zauberer“ war er in Sachen Krieg der Sterne unter anderem vorwiegend für die Steuerung von R2-D2 in der Prequel-Trilogie verantwortlich.
Eine sehr nette Auflistung seiner Leistungen und Zwischenstationen bietet die New York Times in diesem Nachruf, den wir euch in Auszügen übersetzt haben:
Herr Imahara operierte R2-D2 in den Star-Wars-Prequels. Er arbeitete an Terminator 3: Rebellion der Maschinen, Steven Spielbergs Vergessene Welt: Jurassic Park und den Fortsetzungen von Matrix und entwickelte eine maßgeschneiderte Schaltung für die Arme und Ohren des Energizer-Hasen.
Er baute auch eine Maschine, die bei „BattleBots“, der Roboterkampfshow, die von 2000 bis 2002 in Comedy Central lief, zum Champion wurde. Ein Jahr nach Ende der Show veröffentlichte er ein Buch mit dem Titel „Kickin‘ Bot: An Illustrated Guide to Building Combat Robots“Herr Imahara arbeitete von 2005 bis 2014 an MythBusters, zunächst als Mitglied des „Aufbauteams“.
Auf die Frage in einem Interview mit der Website MachineDesign aus dem Jahr 2008, wie ein typischer Tag in der Sendung aussähe, antwortete Herr Imahara, dass es so etwas nicht gebe.„Wir könnten aus Flugzeugen springen, lernen, auf einem Trapez zu schwingen, mit Haien schwimmen, und die Liste ließe sich beliebig fortsetzen“, sagte er. „Normalerweise finden wir am Montagmorgen heraus, was wir in der Woche tun.“
Zusammen mit seinen früheren MythBusters-Moderatoren Kari Byron und Tory Belleci moderierte Herr Imahara später das ‚White Rabbit Project‘, eine Show auf Netflix, die auf die größten Erfindungen und Raubüberfälle der Geschichte zurückblickte. Sie lief eine Saison lang im Jahr 2016.
Im Jahr 2018 schrieb er auf Twitter, dass er im Jahr zuvor an einem Walt Disney Imagineering-Projekt zur Schaffung autonomer Roboter-Stunt-Doubles gearbeitet hatte. Am Montag stand auf seiner Facebook-Seite, dass er immer noch als Disney-Berater tätig sei. Auf der Seite hieß es, er habe auch als mechanischer Designer für Spectral Motion gearbeitet, ein in Kalifornien ansässiges Unternehmen, das sich auf Animatronik, Action-Requisiten und prothetische Make-up-Effekte spezialisiert hat.
Auch von offizieller Seite aus wurde bereits das große Bedauern um Imaharas Tod ausgesprochen …
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Allen Freunden, Familienangehörigen und Fans sei unser Bedauern und Beileid versichert. Außerdem danken wir Uwe für den frühen Hinweis.
Viel zu Jung , viel zu Jung.:cry:
49 Jahre ist wirklich kein Alter. Möge er in Frieden ruhen.
Gestern schon bei RBTV mitbekommen. Traurig, das ist kein Alter.
Kenne ihn vor allem durch die MYTHBUSTERS, weil er dort auch vor der Kamera zu sehen war. Hab ihn immer als sehr sympathischen, fröhlichen und wissbegierigen Menschen wahrgenommen und es ist echt traurig, dass jemand mit 49 Jahren sterben muss. 😥
Wann immer ich solche BTS-Bilder sehe, kann ich immer nur wieder betonen, wie dankbar ich für Talente wie Grant Imahara bin, die die unzähligen wunderschönen und teilweise riesigen Modelle für die PT entworfen und gebaut haben.
Möge er in Frieden ruhen und die Macht mit ihm sein! 🙂