Anzeige

Ein weiterer Patch für Jedi: Survivor

Nr. 7 geht an den Start

Die Entwickler von Jedi: Survivor sind nach wie vor fleissig am Nachbessern gewesen, um auch die letzten technischen Stolpersteinchen ihres letzten Spielehits zu beseitigen. Über ihre Arbeit wollten wir euch an dieser Stelle kurz und nüchtern informieren.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Eine detaillierte inhaltliche Übersicht zum Patch lässt sich dieser offiziellen Pressemitteilung entnehmen, die uns zuging:

Electronic Arts und Respawn Entertainment veröffentlichen mit Patch 7 das nächste umfassende Update für Star Wars Jedi: Survivor auf allen Plattformen. Der Patch beinhaltet eine Vielzahl an Verbesserungen an der Leistung sowie Fehlerbehebungen und Optimierungen.

Auf der PlayStation 5 und Xbox Series X|S umfasst Patch 7 zahlreiche Verbesserungen an den Qualitäts- und Leistungsmodi und ermöglicht damit unter anderem solide 60 FPS im Leistungsmodus. Auf dem PC führt Patch 7 die Unterstützung von NVIDIA DLSS ein. Die Super-Sampling-Technologie verbessert die Leistung bei einigen Benutzern deutlich.

Die Patch-Notizen im Überblick:

Dieser Patch beinhaltet mehrere Verbesserungen an der Leistung* für PlayStation 5 und Xbox Series X/S:

  • Der Leistungsmodus wurde komplett überarbeitet, um das Spielerlebnis erheblich zu verbessern.
  • Mehrere GPU- und CPU-Optimierungen haben – gemeinsam mit der Deaktivierung von Raytracing – zu einem besseren Spielerlebnis inklusive solider 60 FPS im Leistungsmodus geführt.
  • Der Qualitätsmodus wurde ebenfalls optimiert, um FPS-Schwankungen zu reduzieren und weitere grafische Verbesserungen einzuführen.
  • Unterstützung von variabler Bildwiederholrate für PS5 hinzugefügt.
  • Zusätzliche Leistungs- & Optimierungsverbesserungen für PC inklusive DLSS-Unterstützung.
  • Überarbeitungen am Speichersystem, um beschädigte Spielstände zu verhindern.
  • Es wurden Probleme behoben, durch die Spielende ihre EP nicht wiedergewinnen konnten, wenn sie unter bestimmten Umständen gestorben sind.
  • Diverse Absturzbehebungen.
  • Diverse Fehlerbehebungen und Verbesserungen auf allen Plattformen, darunter auch Fehlerbehebungen für Stoff, Beleuchtung und UI.

Star Wars Jedi: Survivor ist für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC über die EA App, Steam und den Epic Games Store erhältlich.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Lord Stroiner

    Gut, dass es den Patch gibt, aber leider viel zu spät für einige Spieler.
    Ich musste Raytracing am PC ausschalten, weil ich ständig CTD hatte.
    Und sorry, für das Feature wurde auch bezahlt.
    Von daher, sehr schade, dass ein an sich gutes Spiel, so veröffentlicht wurde

  2. Kyle07

    Zum Glück fehlt mir sowieso der PC um das Spiel zu spielen. Daher gut, dass ich diesen Launch umgangen bin. Aber schön, dass da noch gepatcht wurde.

  3. STARKILLER 1138

    Auf der PS5 bin ich glücklicherweise von starken Performance-Problemen verschont geblieben … das einzig größere Ärgernis war der berüchtigte Bug mit den nicht erscheinenden Kopfgeldjägern – was die Folge hat, dass ich bis heute …

    — ACHTUNG MINI-SPOILER!!! —

    … die Szene mit Boba Fett und den Endkampf mit unserer Nautolanierin nicht selber kenne, weil ich es eigentlich selbst erleben wollte, deswegen nicht danach im Netz gesucht habe, aber seit dem Fixkeine Gelegenheit/Lust mehr hatte das zeitnah nachzuholen. Na, vllt beim nächsten Replay.

    Aber zunächst steht in naher Zukunft erstmal Insomniacs Spidey 2 auf der Liste …

    Davon ab: Solche Umstände mit den technischen Stolpersteinen sind ja leider ein recht weit verbreiteter Standard in der Gaminglandschaft geworden, doch sollten wir uns glücklich schätzen, dass es bei uns bislang keine Zustände sind, wie sie etwa bei Cyberpunk vorgeherrscht haben …

  4. Kaero

    Also ich würde das nicht als Fleiß der Entwickler bezeichnen, wenn sie nachbessern müssen, das ist ihre Pflicht (mir ist klar, dass die Entwickler generell nichts dafür können, das liegt am Publisher/Management).
    Ich gebe da Lord Stroiner absolut recht.

    Ich persönlich warte noch ca. ein halbes Jahr (wenn der zeitliche Rahmen ident ist wie bei Fallen Order) bis das Spiel im Game Pass ist.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

In Jedi: Survivor geht die Reise von Cal Kestis weiter. Als nun erfahrener Jedi kämpft er 10 Jahre nach Order 66 auf der Suche nach einem sicheren Zufluchtsort gegen das immer mächtiger werdende Imperium.

Mehr erfahren!

Jedi: Survivor // News

Jedi: Survivor jetzt auch für PS4 und XBox One

Andor // News

Ein Grammy und mehrere Saturn-Auszeichnungen

verwandte themen

Verwandte Themen

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige