Anzeige

Die Macher // News

Ein weiteres Statement von Mark Hamill zu Star Wars…


IGN hat ein langes Interview mit Mark Hamill online,
der momentan zur Veröffentlichung seines Projekts Comic Book im Rampenlicht steht. Seine Interviews sind sehr unterschiedlich. Während man
im letzten den Eindruck bekommen konnte, dass er seinen Frieden gefunden hat und alles nicht mehr so verbissen sieht, hat man nun den
Eindruck, dass es wohl doch nicht ganz so einfach ist. Hier kommen die für Star Wars relevanten Auszüge.

Mark Hamill

Hatten Sie über all die Jahre den Eindruck, dass Star Wars sie in Bereichen einengt, und dass die Arbeit mit Ihrer Stimme (Synchronisation) wie eine
Erlösung war?

So ziemlich jede Art von Arbeit ist eine Form der Erlösung. Es ist das Auge des Publikums, ich trete davor und sage, „Ich weiß, ich
erlebe dies, aber es ist nicht wirklich ich – ich sehe Mark Hamill als Luke in Star Wars…“ Aber das ist nicht mehr meine Sorge. Es
ist zu einem eigenen Leben geworden. Mazel Tov, Leute… Lebt lang und erfolgreich und dieses ganze Zeug, aber was? Es hat keine
Bedeutung für mich, um es so zu sagen, wenn es um meine Karriere geht, so kaltschnäuzig das auch klingen mag – aber wirklich, es ist
Show und Geschäft. Die Show habe ich gemacht – nun ist alles, womit ich mich beschäftige, Geschäft. Jeder denkt, dass Lucasfilm eine
große glückliche Familie ist, aber es gibt Briefe, wo ich Formulare unterzeichnet habe, um sie z.B. davon freizustellen, mich für
Ausschnitte in Dokumentationen zu bezahlen oder für eine Demonstration des THX Sound Systems.

Was meinen Sie, woher diese falsche Vorstellung kommt?

Oh, ich weiß es nicht. Es ist mit Disney sicher auch so, weil die Charaktere und die Geschichten, die sie liefern… Ich dachte immer,
dass Jerry Lewis eine Katastrophe als Vater sein müsste, wie er so runter zum Frühstück torkelt, ihr wisst schon? Es ist Teil des
Fantasieaspekts an allem. Ich meine, es hat Spaß gemacht, für diese Leute zu arbeiten, aber ich bin ein Ex-Beschäftigter mit all dem
Respekt und die Aufmerksamkeit, die das mit sich bringt. Es ist nur das Showgeschäft, das ist alles. Ich nehme es nicht persönlich… Man
kann es nicht.

Es ist interessant, dass – wenn man Comic Book und die kommende AMC Serie mal ansieht – man den Eindruck bekommt, dass Sie die
Linse auf Aspekte Ihres Lebens und Ihrer Karriere geworfen haben, um sie in einer Art Satire zu bringen…

Absolut! Absolut… Und ich sage Ihnen die Wahrheit, Ken – ich war so die ganze Zeit über. Ich meine, ich lachte während meiner gesamten
Star-Wars-Zeit – ich glaubte, sie wären Komödien. Es war absurd, dass ein gigantischer Hund Dein Raumschiff fliegt und dass dieses Kind
von der Farm hin und weg ist von der Prinzessin, deren Hologramm er gesehen hat, die Roboter, die darüber diskutieren, wessen Schuld es
gewesen ist… Sie wissen schon, sie tun sich mit einem magischen Zauberer zusammen und borgen ein Schiff von einem Piraten…
Es war alberner als die Hölle! Ich liebte es! Es schien einfach so frisch und wie der „Zauberer von Oz trifft auf die Technologie“ –
oder was auch immer und dies und das alles zusammen geworfen. Um zu dem Punkt zu gelangen, wo ich selbst in der Lage bin, ein kleines
Projekt wie dieses zu machen und es selbst in die Hand zu nehmen, meine eigenen Charaktere hinzuzufügen wie Commander Courage und
Liberty Dad – von denen ich denke, dass sie ihr eigenes Leben haben… Es war sehr nett von Creative Light und Miramax. […]

Danke an Sascha und all die anderen für Eure Hinweise auf dieses Interview!


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Venus_23

    tja. hat sich mark hamill da auf einen

    schlechten deal eingelassen? klingt ja

    nicht sehr vertrauenserweckend, wenn

    er tatsächlich unterschreiben sollte auf

    seine tantiemen zu verzichten. spricht

    auch nicht unbedingt für george lucas,

    der ja bekanntlich sehr sehr viel geld

    mit starwars und vor allem dem

    merchandising verdinet hat.

    mich würde z.B. interessieren, ob mark

    hamill wenigstens an diversen luke

    skywalker-figuren beteiligt wird;

    schliesslich sind die ja mehr oder

    weniger abbildungen seiner person.

  2. JM-Talon

    Er hat auf keine Tantiemen verzichtet. Er hat nur dafür unterschrieben, dass er bei zukünftigen Dokumentationen etc. nicht immer gefragt und bezahlt werden muss.

    Wohlgemerkt: Er musste bei den Dokumentationen ja nichts machen, ebenso wenig wie bei der Präsentation des THX-Systems. Es wurden einfach nur Bilder/Videos von ihm verwendet – und dass deren Verwendung dem Produzenten nicht untersagt werden kann bzw. dass die Schauspieler immer wieder bezahlt werden müssten… Das fände ich persönlich auch nicht unbedingt so toll.

    Zwischenmenschlich – klar, da könnte man sich schon wünschen, dass da was läuft.

    Aber wie er es schon sagt: das ist das Geschäft, so lauten die Verträge – die immer von zwei Seiten abgeschlossen werden. Es wird ja niemand zur Zustimmung gezwungen.

    Wenn das alles nicht so wäre, gäbe es wohl kaum eine DVD mit Specials.

    Der Schauspieler erhält seine Gage und dann ist gut, arm ist davon auch noch keiner geworden.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

Die Karriere von Cinta-Kaz-Darstellerin Varada Sethu steuert gerade auf die Überholspur, denn neben Andor übernimmt sie auch die zweite Hauptrolle in Großbritanniens langlebigster Science-Fiction-Serie Doctor Who.

Die Macher, Andor // Artikel

14/04/2025 um 12:45 Uhr // 0 Kommentare

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige