Anzeige

Ein X-Wing im Weltraum

oder: shooting on real Location

Hier noch eine kleine, aber durchaus nette Geschichte aus der wunderbaren Welt des Star Wars Fandoms, die die Kollegen von StarWarsUnderworld auf YouTube entdeckt haben:

Zwei große Fans der Saga, die sich unter dem Namen Project Helium Tears zusammentaten, schickten ein X-Wing-Modell an einem Wetterballon in die Stratosphäre mit der Zielsetzung, dadurch J. J. Abrams´ Aufmerksamkeit zu erregen. Beide sind begierig darauf, auf diese Art und Weise VIP-Karten für die Premiere von The Force Awakens zu erhalten.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Es gibt definitiv unkreativere Möglichkeiten, Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

17 Kommentare

  1. Anakin 68

    @ George Lucas

    Ja, 1947 in Roswell, da war doch was… 😉 😀

  2. Tydirium68

    Tolle Idee! Die Tickets hätten die beiden auf jeden Fall verdient 🙂

  3. DarthMirko

    Wahnsinn!! Sieht wirklich klasse aus…
    Die Karten gönne ich denen.

  4. chaavla

    Ich hoffe auch, dass sie die Tickets bekommen. Das ist eine tolle Aktion.

  5. CassusFett

    Hübsche Idee^^ hoffentlich klappt das

    Hat nicht auch kürzlich jemand das selbe mit einem Doughnut gemacht?

  6. Sid

    Ganz neu ist die Idee aber auch nicht…
    Es sind schon einige Star Wars-Actionfiguren und LEGO-Bausätze erfolgreich mit Wetterbalons in die Stratosphäre geschickt worden – einfach mal googeln, da gibts auch Videos von.

    Trotzdem finde es ne feine Sache – ich wäre auch dafür, das die beiden die Karten bekommen. 🙂

  7. WARSLER

    Wirklich eine sehr nette Idee, aber J.J. Abrams "anbetteln" ich weis nicht da würde ich mir persönlich merkwürdig vorkommen, aber jedem das Seine. 🙂

  8. George Lucas

    Ich bin seit 22 Jahren Star Wars-Fan. Ich habe als Kind mein ganzes Taschengeld für „Merchandise!“ ausgegeben (inklusive EU, das nun für ungültig erklärt wurde) und so die Maschine mit am Laufen gehalten. Ich habe meine Eltern angebettelt und mich damit selbst degradiert. Auch große Teile meines ersten selbst verdienten Geldes habe ich für die Marke Star Wars ausgegeben. Ich habe mit einem Merchandise-Wettrüsten fast eine Sandkastenfreundschaft aufs Spiel gesetzt. Bis zu einem Alter von 16 Jahren gab es für mich keine anderen ernstzunehmenden Filme. Ich habe meine Eltern und Nachbarn genervt, weil ich tagein tagaus die alten, blechernen Soundtracks habe laufen lassen. Ich konnte monatelang über nichts anderes reden, als die neuen VHS, Special Edition-VHS, DVD, oder den Episode I-Kinostart – und zwar auch mit meiner ersten Freundin. Ich habe die Hälfte der 90er damit verbracht, mich auf die Vorgeschichte zu freuen. Ich habe mir und anderen Menschen drei Jahre lang eingeredet, Episode I sei ein exzellenter Film und Jar Jar eine humoristische Bereicherung für die Saga. Ich habe kein Spielzeug an einem Ballon hochsteigen lassen – aber ich habe euch – Lucasfilm und Lizenznehmer – Geld, Zeit, Leidenschaft, Hingabe, Nerven, Durchhaltevermögen, Blut, Schweiss, und Bekanntschaften geopfert!

    Ich will ein VIP-Premerien-Ticket, J.J.! 🙂

  9. WARSLER

    @ „George Lucas-Avatar“

    Das is gut 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀

    Ich habe auch mein Geld in detusche Star Wars Bücher (Sachbücher und Romane) investiert und in Hörspiiele und 3D-Wandgemälde.
    Aber was ist an einem VIP-Ticket so besonders, man sieht auch nur den Film, gut man spart Geld für das Ticket, wenn man eingeladen wird. Doch erstmal läuft der Film bestimmt in Englisch und dann wird man da eh nicht an die Stars rankommen. Die Amerikaner sind noch verrückter als die Deutschen von daher würde das nicht soviel bringen, es sei denn die verteilen Geschenke oder dergleichen, die man abstauben kann. 😆
    Aber ich muss ehrlich gestehen ich war noch nie ein Freund des bettelns, entweder ich kann es mir leisten oder nicht, aber jemand „anbetteln“, naja vielleicht George Lucas, das wäre denkbar. 😆 , aber da müsste ich gewaltig über meinen Schatten springen, was mir sehr schwer fällt ehrlich gesagt.

  10. McSpain

    @George Lucas: We have all been there. 😀

    Lass uns zur Not lieber noch ein bisschen Merch-Kram in die Stratosphäre pusten. 🙂

  11. STARKILLER 1138

    Mal ganz abgesehen davon, dass da oben schon mehr als genug gefährliches Zeug durch die Stille des Raums treibt… eine verdammt tolle Aktion; einfach, aber effektiv! Komm J. J., gib dir einen Ruck und denen die Karten!
    Oh, und wenn du zufällig noch eine hast…:D

  12. WARSLER

    @ STARKILLER 1138

    Damit hast Du in der Tat recht, das kann uns alles auch mal ganz schnell auf den Kopf fallen, damit ist gar nicht zu spaßen, da machen sich manche so ihre Sorgen. Unfassbar was da oben für ein Schrott rumkreist den wir selbst hochgeschossen haben mal an Satellitenteilen und dergleichen. Wir müllen immer mehr unsere Atmosphäre zu. Ich bin da strikt dagegen noch weiteres an Müll dort hochzuschießen und Star Wars Artikel schon mal gar nicht aus Prinzp. :rolleyes:

  13. Parka Kahn

    Video: Toll gemacht, die Bewegung, das Licht, die Musik alles passt perfekt aufeinander.

    Zum Weltraum: Der beginnt einige zehntausend Meter höher.^^

  14. Jake Sully

    Ich wünsche ihnen viel Glück dabei.;)

    Sieht auf jeden Fall sehr cool aus. Immerhin kein CGI sondern ein echtes Modell oder Spielzeug.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige