Anzeige

Stand-Alones // News

Ein Yoda-Film? Frank Oz wäre sofort dabei

Und auch Ewan McGregor hat noch mal seine Bereitschaft signalisiert

Nach der Ankündigung der Ablegerfilme und den Gerüchten um einen Yoda-Film konnte es natürlich nicht lange dauern, bis Frank Oz, der als Puppenspieler und Darsteller Yoda Leben einhauchte, dazu befragt wurde.
Die ersten, die das taten, waren die Kollegen von Hero Complex.

Stuart Freeborn und Frank Oz

Stuart Freeborn und Frank Oz mit ihrem kleinen, grünen Meisterwerk

Wenn es für Yoda einen Platz in den neuen „Star Wars“-Filmen geben sollte, wäre Frank Oz sofort wieder dabei, der Figur seine Stimme zu leihen.

Oz, der frühere Puppenspieler und Regisseur, der den ehrwürdigen Jedi-Meister in fünf der sechs „Star Wars“-Filmen gespielt hat, erzählte Hero Complex in einem Interview, dass er von den neuen Projekten, die von Lucasfilm und Disney geplant werden, zwar noch nichts gehört habe, er aber absolut bereit dazu wäre, zu der kleinen Figur zurückzukehren, mit der er seit 30 Jahren verbunden ist.

„Er ist in meinem Herzen,“ sagte Oz. „Ich bin mit Yoda sehr vertraut.“

Frank Oz ist allerdings nicht der einzige, der jüngst (erneut) seine Bereitschaft erklärt hat, wieder in seine alte Star Wars-Rolle zu schlüpfen. Unter unseren Usern jetzt schon ein absoluter Favorit für einen Ablegerfilm ist Ewan „Obi-Wan“ McGregor.

In der Show „Jimmy Kimmel Live“ wurde er auf die Ablegerfilme angesprochen, von der Ewan aber ganz offensichtlich noch nichts wusste.
Den entsprechenden Ausschnitt könnt ihr euch hier ansehen:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Twitter:

Ich habe von den neuen Star Wars-Filmen noch nichts gehört. Ich lasse es euch aber wissen, ob ich dabei bin. #donthecloakagain

Unter diesem eigenst kreierten Hash-Tag hat McGregor sich schon in der Vergangenheit angeboten, auch in den Sequels beispielsweise als Hologramm aufzutreten.

Immer wieder nett zu lesen, wenn die Darsteller auch weiterhin Lust auf ihre Rollen haben!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

41 Kommentare

  1. Rogan

    Gute Wahl LinQ! Der würde, was das Aussehen angeht wirklich passen. Sogar das Lachen stimmt überein! 🙂

  2. THX 4130

    @ LinQ:

    Klar schnüffeln die Scouts hier rum, was denkst Du denn :rolleyes: !

    Zur Yoda-Puppe: Natürlich sieht die am BESTEN aus, denn nur auf
    einem REALEN Gegenstand kann sich REALES Licht brechen, da
    kannste gerne mal bei Zeiss in der Entwicklungsabteilung anrufen…

    Dieses leidige "Oh, zu schwierig umzusetzen – lass das mal den
    Rechner machen!"… Klar hätte man auch die Yoda-Puppe kämpfen
    lassen können – wo ist denn da das Problem? Das bringt einen ja
    geradewegs zu der Diskussion zwischen Yoda u. Luke, als letzterer
    nicht in der Lage ist, den X-Wing aus der Suppe zu hieven…

    "Unmöglich immer alles für die SFX-Abteilung ist…" 😆

    Für mich wird die CGI-Feindlichkeit aber auch schon zur Religion,
    weil ich mich täglich mit SOLCHEN Dingen hier beschäftige:

    http://www.youtube.com/watch?v=4eTMDkbS0fc 😀

    Möchte nicht wissen, wie lange die ILM-Jungs bräuchten, um die
    "paar Sekündchen Radfahren" ordentlich animiert umzusetzen…

    Wahrscheinlich will ich am Ende echt ein "Bourne-SW" – aber
    zumindest eine grösstmögliche Annäherung an EP IV oder V
    würde mich bzgl. der "visuellen Haptik" schon erfreuen…

    Wenn ich einen animierten Yoda will, dann guck ich mir einfach
    die entsprechenden TCW-Folgen an. Dass selbst Frank Oz als
    "Sesamstrassen-Urgestein" Yoda als Vollanimation akzeptiert,
    lässt mich jetzt langsam doch etwas vom Glauben abfallen 🙁 !

  3. Kaero

    @THX 4130:
    Also ein wenig Sachlichkeit wär nicht schlecht, Zitat von dir: „Oh, zu schwierig umzusetzen – lass das mal den Rechner machen!“
    Du schreibst, als ob der Rechner das alleine macht. Dass aber Menschen vor dem Rechner notwendig sind, die hart arbeiten, sollte man auch erwähnen.
    Die Yodapuppe kämpfen lassen? Ja klar, mittels go-motion. Ist für schnelle Bewegungen leider nicht geeignet.
    Bourne SW? Dir ist aber schon bewusst, dass die Bourne-Filme nur so strotzen vor cgi
    http://www.fxguide.com/featured/the-bourne-legacy/
    http://www.dneg.com/projects/the_bourne_ultimatum_65.html

    Bourne Legacy hatte mit 800 vfx-shots mehr als der letzte Indy…

    Und THX, warum hast du eine CGI-Feindlichkeit? Ist ja nur ein Werkzeug, und es kommt immer darauf an WIE es eingesetzt wird. Das WIE (George Lucas, James Cameron; Peter Jackson etc. setzten nicht immer auf das jeweils ideale Werkzeug) kann man kritisieren, aber doch nicht das Werkzeug an sich.

  4. LinQ

    Der Bluray-Yoda aus EP 1 sieht wirklich viel besser aus, als auf der DVD.
    In EP 2 z.B. macht mich die schlechte Animation manchmal echt wütend, weil man in manchen Szenen eben besser auf die Puppe zurückgreifen hätte sollen.
    Warum nicht beides nehmen, wie in EP 1. Die Szene mit Obi-Wan und Yoda am Schluss z.b.. Da haben sie beides eingesetzt, und das funktionierte prima.

  5. Kaero

    Yoda ist schlecht animiert in Episode II? Inwiefern? Sind seine Bewegungen zu schnell, anatomisch nicht korrekt dargestellt?

  6. Waxer12

    Ich frage mich, ob die Ablegerfilme Animiert werden oder mit Schauspielern gespielt. Ich hoffe auf das Zweite!

  7. Sherlock

    Ich glaube, dass es sowohl Live-Action-Filme als auch animierte Filme geben wird. Ein Wunsch wäre noch immer ein SW Film von Pixar, doch John Lasseter wird etwas dagegen haben, da Pixar nur eigene Ideen entwickelt und verfilmt. Gleiches erhoffte man sich bei Marvel und bis heute kam es nicht dazu. Marvel animiert noch immer selbst, zwar nur fürs TV. Also wird wohl auch Lucas Animation selbst entwickeln.

  8. THX 4130

    @ Kaero:

    Dass sich für manche aufwendigen CGI-Sequenzen Heerscharen von
    Leutchen wochenlang die Finger „wundrendern“, ist mir schon klar.
    Das macht die ganze Sache ja erst so f***ing TEUER…

    Mit „…lass das mal den Rechner machen!“ habe ich mich SEHR doof
    ausgedrückt, keine Gnade für mich – eigentlich wollte ich sagen:

    >>“Lass uns auf keinen Fall aufwendige Kulissen bauen oder Darsteller in
    irgendwelchen skurillen Masken zu lange schwitzen! Weiterhin darf sich
    auf keinen Fall wer verletzen – körperliche Arbeit oder gar Gefahr beim
    Filme-Machen ist schliesslich ein Relikt aus vergangenen Tagen! Egal,
    wie lange wir vor den Schirmen hängen – dabei kann man Chips essen
    und im Nachhinein sieht es dann doch schon fast echt aus, was wir da
    fabriziert haben. Und so ´ne Gamer-Optik ist doch auch angesagt…“

    ……………………………………………………….

    >>>> WER HAT DENN JETZT HIER DEN REST SCHON WIEDER
    SO SINNFREI ZUSAMMENGEKÜRZT? WO WAR DAS OFF-TOPIC???

    DANN KÜRZT ABER MAL CA. 156 WEITERE BEITRÄGE VON ANDEREN
    USERN – SONST NEHM ICH DAS ECHT PERSÖNLICH! UNGLAUBLICH!!!

    WENN IHR MICH RAUSEKELN WOLLT – EINFACH ACCOUNT DICHTMACHEN,
    DA SEID IHR DOCH SONST AUCH NICHT ZIMPERLICH…

    DANN SIND WIR ALLERDINGS „VERABREDET“. MEIN EHRENWORT!

  9. Darth Duster

    So Keule, pass auf. Wenn du uns drohen willst, dann hast du sowieso schon mal verloren. Was jetzt konkret hier mit deinem Kommentar passiert ist, kann ich dir (noch) nicht sagen.
    Wenn du Interesse an einer gesitteten (!) Kommunikation hast, dann melde dich per Mail. Bis dahin mach ich den Laden tatsächlich für dich dicht. Und wenn wir nicht langsam mal auf ’nen gemeinsamen Nenner kommen, dann bleibt das auch so. MEIN EHRENWORT.

    Also, Angebot steht. Bedrohen lasse ich bzw. lassen wir uns jedenfalls nicht.

  10. Darth Vader- Fan

    Ja ich will auch dass Ian McDiarmid als Darth Sidous auch dabei ist.
    Meine Vorstellung: Er fiel in die Tiefen (ROTJ) im Todestern unter und wurde irgendwo gerettet mit Macht oder so und fluchtet mit einem Raumschiff 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars im Kino, aber ohne Skywalkers, das ist die Vision der Star-Wars-Stand-Alone-Filme. Mit Rogue One und Solo stellten sie unter Beweis, dass auch kleinere Geschichten für große Kinoabenteuer sorgen können.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Logo: The Mandalorian & Grogu

The Mandalorian & Grogu // Traileranalyse

Traileranalyse: The Mandalorian and Grogu

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Am Anfang steht das Design: Jake Lunt Davies über die Konzepte von Solo

Am Anfang steht das Design: Jake Lunt Davies über die Konzepte von Solo

Neue Schurken, aber auch zurückkehrende Star-Wars-Legenden prägen Solo. Einer seiner Konzeptkünstler gibt Einblicke in ihren Entstehungsprozess.

Solo // Artikel

24/09/2018 um 12:39 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige