Anzeige

Einblicke in die visuelle Produktion der zweiten Staffel The Mandalorian

ILMVFX nimmt uns mit in den Entstehungsprozess und die Entwicklung

Auf YouTube hat ILMVFX ein Video veröffentlicht, welches uns interessante Einblicke in die Umsetzung der zweiten Staffel The Mandalorian liefert. Der Fokus der kleinen Dokumentation liegt auf der technischen Weiterentwicklung der StageCraft-Platform, welche für die Dreharbeiten der Staffel eine neue Version bekam.
In der Dokumentation kommen auch die beteiligten Regiseur*innen, der Showrunner Jon Favreau und Mitarbeitende bei Industrial Light & Magic zu Wort.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ein Blick hinter die Kulissen der bahnbrechenden virtuellen Produktionstechnologie, die in der zweiten Staffel von The Mandalorian zum Einsatz kommt.



Für die zweite Staffel der erfolgreichen Disney+ Serie The Mandalorian hat Industrial Light & Magic seine virtuelle Produktionsplattform StageCraft überarbeitet und die Version 2.0 herausgebracht, in der ILM unter anderem Helios, die erste Render-Engine von Industrial Light & Magic für visuelle Echtzeiteffekte, eingeführt hat. Helios wurde von Grund auf für die Film- und Fernsehproduktion entwickelt und bietet eine unglaubliche Leistung, High-Fidelity-Echtzeit-Raytracing, die Fähigkeit, Szenen von beispielloser Komplexität zu bearbeiten und dabei die konkurrenzlose Farbwissenschaft von ILM zu nutzen, und wurde von Anfang an für die nahtlose Zusammenarbeit mit ILM StageCraft entwickelt.



Die speziell entwickelte, produktionserprobte Plattform ermöglicht es Filmemachern, neue Ideen zu erforschen, Konzepte zu kommunizieren und Aufnahmen in einer gemeinschaftlichen und flexiblen Produktionsumgebung auszuführen.



Editor: Chris Hawkinson


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Darth Ludwig

    Das ist ja einfach unglaublich. Dies ist Star Wars, aber man hat hier einen echtes Holodeck gebaut!

  2. KyloRey

    Richtig krassen Tool. Trotzdem würde mich es schon interessieren, wieviel davon Nachträglich noch eingebracht. Sieht man als Zuschauer wirklich nur die Abgefilmte "Leinwand?" oder wird da nochmals nachgebessert?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Über das Design und Look von Star Wars Resistance

Resistance // Interview

21/09/2019 um 16:05 Uhr // 4 Kommentare

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige