Anzeige

Literatur // News

Einblicke ins runderneuerte Visual Dictionary

zur 3D-Fassung von Die dunkle Bedrohung

Am 12. Januar erscheint bei DK eine aktualisierte, erweiterte Ausgabe des The Phantom Menace Visual Dictionary mit neuem Layout und einigen neuen Innenansichten. Unter anderem bekommt Darth Mauls Lichtschwert darin die doppelseitige Behandlung.
Um die Vorfreude zu steigern hat die offizielle Seite eine Reihe von vorläufigen Bildern aus dem Buch online gestellt:

Zum Preis von aktuell 15,99 € lässt sich das neue Visual Dictionary sogar schon vorbestellen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. KyleKartan

    sehr schick! Must have! Wie ich diese Bücher geliebt habe! Freu mich schon auf die neue Fassung!

  2. Mad Blacklord

    Das war mein allererste Star Wars Buch überhaupt. War ein Geburtstagsgeschenk von meinem Onkel.
    Aber ich weiß nicht ob ich es mir nochmal kaufen sollte. Wieviele Extraseiten sind bei der überarbeitetet Version eigentlich nochmal dabei?

  3. Sky74

    @Mad Blacklord:
    Im Gegensatz zu den bisher 64 Seiten wird die erweiterte Ausgabe 96 Seiten umfassen. Außerdem gibt es nicht einfach "nur" 32 Seiten zusätzlich, sondern das komplette Buch wurde sowohl vom Layout her als auch teilweise inhaltlich überarbeitet und aktualisiert. Etwa zur gleichen Zeit wie die oben vorgestellte englische Ausgabe wird es im Übrigen ebenfalls eine deutsche geben – auch diese in Bezug auf die Texte etc. rundum aktualisiert. Eine Vorbestellmöglichkeit dafür wird aber wohl erst im Laufe der nächsten Wochen kommen.

  4. Mad Blacklord

    Vielen dank Sky, das ist sehr hilfreich. Gut das wir dich haben.
    Tja dann muss ich wohl doch nochmal überlegen. Auch wenn ich eher zur englischen Ausgabe tendiere, da ich ja wie gesagt von der Erstausgabe die deutsche Version im Regal stehen habe.

  5. Master Kenobi

    Von allen Star Wars Büchern in meinem Besitz (und das sind wirklich einige) ist die Erstauflage mit Abstand das bescheuertste. Die Beschreibungstexte sind zum Teil dermaßen lächerlich, daß man meinen würde, es ist ein Buch für die Sonderschule….

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Bevor sie Watchmen entwickelten, waren die gefeierten Comic-Schaffenden Alan Moore und Dave Gibbons im Erweiterten Star-Wars-Universum aktiv.

Literatur // Artikel

10/03/2009 um 13:22 Uhr // 0 Kommentare

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

Walter Jon Williams spricht über seinen Star Wars-Roman Destiny's Way, seine Herausforderungen beim Schreiben und die Zusammenarbeit mit anderen Autoren, um die Geschichte der New Jedi Order fortzusetzen.

Literatur // Artikel

30/09/2002 um 10:00 Uhr // 0 Kommentare

Kevin J. Anderson im SWU-Interview

Kevin J. Anderson im SWU-Interview

Wir sprechen mit Kevin J. Anderson, einem der Mitbegründer des modernen Erweiterten Star-Wars-Universums in den 90er Jahren, über die mögliche Darstellung von Lukes neuem Orden in den Sequels und die Chance einer Rückkehr zum Krieg der Sterne.

Literatur // Interview

16/02/2013 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige