Anzeige

Eindrücke von den Episode-VIII-Dreharbeiten in Pinewood

Update: Weitere Bilder

Update

Neben den royalen Twitter-Bildern finden sich auf den diversen Klatschseiten inzwischen auch weitere Einblicke. Diese könnt ihr euch z.B. beim Mirror, bei Sky News oder auch bei der Daily Mail näher begucken.

Dabei am bemerkenswertesten: Diese alternative Aufnahme des Jägers, in dem Prinz Harry Flugtipps von Luke bekommt.

Jäger

Originalmeldung vom 19. April, 16:03 Uhr

Der Herzog von Cambridge hat seine Position als Präsident der britischen Filmakademie genutzt, um mit seinem Bruder, Prinz Harry, bei den Dreharbeiten von Star Wars: Episode VIII vorbeizuschauen. Lohn der Mühe: Einige neue Bilder aus den Werkstätten und von einigen alten Bekannten.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

29 Kommentare

  1. Thrawn Kenobi

    Sehr schöne Eindrücke. Und ein neuer Ein-Mann-Jäger!

  2. Frostsun666

    Der Jäger sieht aus wie eine Mischung aus A-Wing und diesem Jedi Shuttle, mit dem Anakin zu Palpatine fährt um Mace die Hand zu kürzen.

  3. Wastel

    Wahrscheinlich hat Hamill gesagt: "mach unsere Requisiten nicht kaputt. Sonst erleidest du das gleiche Schicksal wie Harrison!" ^^

    Sieht für mich sehr nach einem A-Wing aus, aber wohl mit neuem Cockpit. 🙂

  4. Shtev-An Veyss

    Definitiv A-Wing, aber definitiv eine Variante, vielleicht ähnlich wie beim neuen X-Wing.

    Die Ausläufer der Finnen liefen beim Original nur bis dort, wo die durchsichtige Kanzel anfing. Hier sind sie weiter nach vorne gezogen, auf Höhe der Kanzel.

    Interessant…

    Edit:

    Die kleineren Fenster hinten stammen übrigens wiedermal aus der McQuarrie Version des A-Wings. 😉

  5. Billy Dee

    Ein paar schöne Bilder.
    Das sieht wirklich wie ein A-Wing aus. Über ein paar neue Raumschiff Modelle des Widerstandes, die den alten Schiffen der Rebellion nachempfunden sind, würde ich mich sehr freuen. Sollte eigentlich mit dem Teufel zugehen, wenn wir in Episode VIII nicht auch einen neuen Y-Wing präsentiert bekommen.:)

  6. Thorsten82

    @AaylaSecura

    Ich könnte mir vorstellen, dass man diesen Gesichtsausdruck für das Kostümdesign von TFA erstellt hat? Zumal ja lt. Gerüchten Rey in Episode 8 offene Haare tragen soll.

  7. Lightsabersword

    (lacht laut auf) Oh bitte nicht, warum müßt ihr Jungs immer so übertreiben und angeben, was solln wir Mädels denn da machen und sagen? Ich wüsst zwar was, an Ideen mangelst mir selten, aber naja das schreib ich mal nicht, sonst hab ich womöglich die Lacher wieder auf meiner Seite…

    Zu den Photos:
    Erklärt Luke ihm da sein neues Schiff? Und schon der erste Screenscreen ohne geht es halt nicht. War zu erwarten, scheinbar stellt man diesmal gleich klar, wir fahren nicht wieder die Retro-Maschine auf.
    Eine Maske zum aufsetzen, Rey selbst wird sie wohl nicht aufsetzen, aber vielleicht ihr Stuntdouble?
    Royale Schwertkämpfe Bruder gegen Bruder ich weis auch schon wer gewinnt; der Bruder (lacht)
    Prinz William scheint anzuzeigen, erklärt mir mal warum Maz wieder dabei ist (grins)
    Eine Umrmung von einem Wookie kann gefährlich sein (grins)
    Bei Chewie scheint nicht Peter Mayhew unter der Maske zu stecken, Chewie gänge sonst eher am Stock denke ich, warhrscheinlich ist es der der ihn in Aktionszenen doubelt oder er nimmt Schmerzmittel das er ohne Gehstock auskommt oder er beißt die Zähne zusammen, das können Wookies ja gut. (grins).
    Der Regisseur ist aber klein, das hät ich jetzt gar nicht gedacht, selbst Daisy ist größer.
    Der Lockenkopf neben Chewie den kenn ich nicht.
    Wobei ich mich frage was Finn dort macht, scheinbar kommt er Rey hinterher auf die Insel nach seiner Genesung oder es werden noch andere Szenen gedreht, aber Leia sehe ich auch nicht genauso wie Poe, daher wird es wohl nichts mit dem Widerstand zu tun haben.

    Ja ja Adel verpflichtet aber manchmal bringt es halt auch Vorteile, aber dieser Einladung würde ich auch gerne nachkommen, ob die heut nacht schlafen können, ich könnt es bestimmt nicht…

  8. Sepp Omek

    @gerorge Lucas
    Ich glaube eher das die anderen ziemlich klein sind. Luke misst nur 175 cm. Lass die Prinzen mal 190 sein. Auf dem Gruppenfoto bei making Star Wars sieht Finn sogar noch kleiner aus als Luke..
    Die Bilder gefallen mir allesamt sehr gut. Hoffentlich bleibt da konstant ne gute Stimmung

  9. George Lucas

    @ Sepp Omek:

    Das war ich nicht. Das war jemand, der sich als George Lucas ausgibt 🙂

  10. SaschaSW77

    Bei SW VII gab es bei entsprechenden Szenen ebenfalls Greenscreens,

    Und es wird unter garantie nicht anders genutzt als bisher, und je mehr weltraumszenen es gibt dest mehr wird das auch genutzt oder soll etwa wieder in Vor-SW OPTIK mit 60er tricktechnik zurückgehen
    So mit schwarzer Samtgardine mit aufgeklebten Glitzersteichen

    Himmel schmeiss H… und verschlisse die Regenschirme 😉

  11. Kasidarth

    @ Lightsabersword
    Naja ohne Greencsreen geht es leider nicht heutzutage ( grins)

    Und ja Royal hat schon seine Vorteile. Aber ich wollte keiner sein. Zu viiiiel Stress usw. ( lach)Und wusste ja gar nicht das du ein „Mädel“ bist( Gaanz frech Grins)

  12. Pir Panos

    Meh. X-Wings, A-Wings, Ties …. Hat es in 30 SW-Jahren auch eine richtige Innovation gegeben? Also außer Starkiller Base…

  13. Thorsten82

    Es war ja schon in TFA nicht das gleiche X-Wing Modell, sondern eine T-70 der verbesserter Nachfolger. Der Look ist ähnlich, mit ein paar Veränderungen. Ähnliches gilt auch für die Jäger der FO.

    Weißt du, wie lange Kampfflugzeuge bei uns im Einsatz bleiben und was ein so ein Flugzeug kostet? Manche haben Lebensspannen von über 35 Jahren. Wieviel Innovation wird denn in 30 Jahren nach einer langen Kriegsphase und darauf folgender Abrüstung erwartet? Ist ja nicht so, dass die neue Republik viel in die Rüstungsindustrie investiert hat. Der Friedensvertrag sah eine Entmilitarisierung vor.

    Die Résistance hat ja kaum Mittel zur Verfügung. Wie sollten gerade sie an modernste Kampfmaschinen kommen? Die meisten ihrer Schiffe sind Spenden oder Leihgaben.

  14. George Lucas

    @ Pir Panos:

    "It´s not about space ships."

    – George Lucas (der echte)

  15. Deerool

    @Pir Panos

    Eben. Thorsten82 hat es schon gesagt. Kampfflugzeuge bleiben ziemlich lange im aktiven Dienst. Selbstverständlich werden sie ab und zu modifiziert und auf den aktuellen Stand der Technik gebracht, aber am äusseren Erscheinungsbild ändert sich meistens nur sehr wenig.

    Nur mal zum Vergleich. Die gute alte McDonnell F4 Phantom ist 1960 in Dienst gestellt worden. Die Bundeswehr hat ihre letzten Phantoms 2013 eingemottet. In einigen Ländern fliegt das Teil noch heute im aktiven Einsatz. Das sind über 50 Jahre (ein halbes Jahrhundert).

    Und da verlangst du, dass sich die komplette Millitärtechnologie der neuen Republik in 30 Jahren komplett ändert? Wozu, wenn man ein gutes und funktionierendes Design der Jäger hat. Frag in 20 Jahren noch mal nach, ob es nicht Zeit für ein neues Design wäre.;)

  16. George Lucas

    @ Deerool:

    In-universe macht das alles schon Sinn, aber auf der Meta-Ebene ist es in der Tat problematisch. Man kann als Zuschauer das Vergehen der Zeit schwer nachempfinden, wenn so viele bekannte Raumschiffe auftauchen.

    Was ich aber auch sagen will, ist, dass wir es bei X-Flüglern und ich vermute jetzt auch bei den A-Flüglern mit dem Militärgerät nicht der Republik, sondern der Resistance zutun haben. Und die modifiziert halt aufgrund ihrer Umstäde die altbewährten Modelle.

  17. Thorsten82

    Wenn man es Off-Universe betrachtet. Damals zu Zeiten der Prequels haben sehr viele die X-Wings, A-Wings, B-Wings usw. vermisst. Es war für mich irgendwie abzusehen, dass man eher auf bekannte Schiffstypen und damit Wiedererkennungswert setzt. Das war eines der Konzepte von TFA. Das Design wird man während der Sequel Trilogie wohl kaum komplett umwerfen. Das heisst, wenn einem die Schiffe in TFA gestört haben, dann sollte man in den folgenden Filmen keine Überraschungen erwarten.

    Ich hab die Frage nach Innovationen eher In-Universe interpretiert.

  18. George Lucas

    @ Thorsten82:

    Warum sie das machen, ist glaube ich jedem klar. Ob das gut ist, muss dann jeder selbst schauen. Ich selbst sehe das garnicht so kritisch. Zu dem Umstand, dass Zuschauer über den Wiedererkennungswert ins Kino gelockt werden sollen, kommt nämlich noch eine gewisse Logik innerhalb der Saga. Episode I konnte aus bekannten Gründen keine bekannten Raumschiffe zeigen, weil sie 32 Jahre vor ANH ansetzt und das Universium sich erst danach schrittweise in Richtung OT und used universe entwickelt hat. Episode VII setzt als Fortsetzung an der OT an und damit an deren Stil. Logisch wäre es nun, die nächsten beiden Filme in die entgegengesetzte Richtung zu entwickeln, also nicht wie die Prequels hin, sondern eben weg von der OT. Ich weiß zwar nicht, ob das für die Sequels überhaupt geplant ist und wie stark man sich von den Vorbildern entfernen will, aber Dubrovnik hat ja schon mal einen kleinen Eindruck gegeben.

  19. Thorsten82

    @GL
    Auf mich wirkt diese Tour mit den Royals ein bisschen, wie die Besichtigung eines Museums. Wer weiß ob der A-Wing überhaupt so im Film vorkommt. Die meisten Sachen scheinen ja Requisiten auf TFA zu sein.

    Ich bin der letzte, der etwas gegen ein paar neue Designs hat, nur an die absolute Innovation glaube ich nicht. Ich lasse mich überraschen.

  20. McSpain

    @Thorsten82:

    Vielleicht ist der A-Wing auch für Rogue One entstanden. Rebels hat ja etabliert, dass der A-Wing quasi das erste Schiff der Rebellen war (Und Aftermath, dass Wedge sogar als A-Wing-Pilot unter Ashoka angefangen hat). Insofern könnten die A-Wings in dem Film eine Rolle spielen.

    Was natürlich nicht heißt, dass die Schiffe wie auch die Landungsboote und X-Wings nicht mit Modifiktationen für beide Projekte verwendet werden könnten.

  21. Renegat

    Ich sehe da übrigens den typischen Rebels A-Wing. Im Video kann kurz man die Waffenaufhängung sehen. Schade eigentlich, ich mochte die OT Version lieber, die sieht nicht so plump aus…

  22. Shtev-An Veyss

    Hab’s Nochmal verglichen.

    Der Rebels A-Wing ist ne 1:1 Umsetzung von McQuarries Originalkonzept.

    Der hier ist definitiv von McQuarries Entwurf inspiriert.

    Tatsächlich hat der neue hier mehr Gemeinsamkeiten mit dem Rebels A-Wing, als mit dem alten aus Episode VI, aus eben jenem Grund.

    Man merkt aber ein paar Variationen. Vor allem eben die weiter nach vorne gezogenen Ausläufer der Finnen.

    Allerdings könnte ich mir somit auch vorstellen, dass er vielleicht doch für Rogue One gedacht ist. Lassen wir uns überraschen… Der neue X-Wing steht da ja in der selben Halle, was dann komisch wäre.

    Edit:

    Witzigerweise gibt es Elemente aus dem Konzept, die sich bei Rebels nicht finden, am neuen A-Wing schon, und umgekehrt.

    Verrückt, aber damit ist das definitiv ne eigene Variante.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Mark Hamill im Interview

Mark Hamill im Interview

Über seine Zeit damals und heute...

Die Macher // Interview

15/09/2004 um 13:41 Uhr // 1 Kommentar

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige