Anzeige

Eine andere Seite des Krieges

In Senate Spy gibt es politische Intrigen

Am Freitag läuft die nächste The Clone Wars-Folge Senate Spy. Die offizielle Seite berichtet:

Senatorin Padmé Amidala wird vom Rat der Jedi beauftragt, eine alte Beziehung aufzuwärmen, um wichtige – und gefährliche – Informationen über einen mutmaßlichen Verräter zu sammeln und fühlt sich dabei zwischen Liebe und Pflichterfüllung hin- und hergerissen.

Gegen Anakins Wunsch, soll sie über einen Senatorenkollegen – und früheren Schwarm – Erkundigungen einholen, der verdächtigt wird, mit dem ruchlosen Bankenklan zu konspirieren. Ein Konflikt, der die Galaxis so spaltet wie die Klonkriege, neigt dazu, Überzeugungen und Loyalitäten auf den Prüfstand zu stellen, und Padmé muss entdecken, dass selbst alte Freunde neue Ziele haben können. Zur gleichen Zeit ist Anakin gezwungen, tatenlos mit anzusehen, wie sich die Dame seines Herzens willentlich und vorsätzlich mit einem anderen Mann einlässt…

Für Catherine Taber, die US-Stimme von Padmé Amidala, ist es die leidenschaftliche Dynamik zwischen den starken Persönlichkeiten Anakin und Padmé, die das Herz der Serie befeuert und The Clone Wars interessiert macht.

„Ich finde es unterhaltsam, ihre Beziehung zu beobachten.“, meint Taber. „Wir versuchen, einige von den Dingen zu zeigen, die allen leidenschaftlichen Liebesbeziehungen eigen sind: Eifersucht und kleine Machtkämpfe genauso wie private Scherze, die nur zwischen zwei Menschen existieren können, die einander kennen und vertrauen. Ich möchte, dass die Zuschauer merken, dass Padmé nur dann ihre Zielorientierung verliert, wenn Anakin bei ihr ist. Und ich glaube, ihr gefällt das nicht, und sie muss sich ständig selbst beweisen, dass die Republik für sie oberste Priorität hat. Persönlich glaube ich, dass sie sich zuerst für Anakin entscheiden würde, aber ich glaube nicht, dass sie das jemals zugeben würde.“

Senate Spy

Senate Spy bietet eine Abwechslung von den epischen Schlachten und harten Kämpfen, die zum Markenzeichen von The Clone Wars geworden sind und zeigt eine andere Seite des Krieges: Das heikle Thema der politischen Intrigen, die hinter den Kulissen der Mantel-und-Degen-Weltraumoper ablaufen.

„Dave [Filoni] und seine Mitarbeiter wollten von Anfang an die Saga vom Krieg der Sterne aus neuen Perspektiven zeigen, und diese Folge ist ein sehr gutes Beispiel dafür.“, findet Taber. „Ich liebe natürlich die epischen Kämpfe, aber hier haben Gelegenheit, etwas von den Intrigen, der Politik und dem Geheimnisvollen zu zeigen. Denn im Kern sind es diese schwelenden politischen Kämpfe, die den Krieg anheizen. Bevor wir mit Senate Spy anfingen, hat Dave mir [Alfred Hitchcocks] Film Berüchtigt [mit Cary Grant und Ingrid Bergman] gezeigt. Er wollte, dass ich sehe, wie sich dort die Spannung aufbaut, vor allem in Liebesdingen. Das ist eine ganz andere Bedrohung, als wir sie bisher in The Clone Wars gesehen haben. Und das liebe ich an der Serie: Wir versuchen, neuen wie alten Fans von Krieg der Sterne etwas Besonderes zu präsentieren.“


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Hinter den Kulissen von Star Wars: The Clone Wars

Hinter den Kulissen von Star Wars: The Clone Wars

Der Weg zu Star Wars: The Clone Wars war lang und beschwerlich. Wir blicken auf die Entstehung der beliebten Animationsserie.

The Clone Wars // Artikel

05/08/2007 um 16:03 Uhr // 0 Kommentare

The Clone Wars – Der Kinofilm

The Clone Wars – Der Kinofilm

Im Kino begann 2008 die Erfolgsgeschichte von Star Wars: The Clone Wars. Wir blicken auf Handlung, Mitwirkende und die Filmplakate.

The Clone Wars // Artikel

12/09/2008 um 17:52 Uhr // 0 Kommentare

James Arnold Taylor im Interview

James Arnold Taylor im Interview

Die The-Clone-Wars-Stimme von Obi-Wan Kenobi und Plo Koon über seine Arbeit

The Clone Wars // Interview

19/10/2008 um 12:16 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige