Anzeige

Eine App gibt einen Vorgeschmack auf die Blu-rays

Update: Die App ist im US-Store, und es gibt weitere Vorschaubilder

Update

Die App ist im US-iTunes-Store bereits erhältlich und soll angeblich auch in deutscher Sprache erscheinen.

Für Nicht-iOSianer gibt’s auf der offiziellen Seite immerhin bereits einige weitere Einblicke in ihre Funktionalität. Und wer lieber Videos mag, wird auf Engadget.com gut bedient.

Originalmeldung vom 19. Juli, 17:20 Uhr

Angesichts des immer schneller wachsenden Smartphone-Markts, war es schätzungsweise nur eine Frage der Zeit, bis sich Lucasfilm an einer App versucht. Et voilà, hier ist sie:

Bevor Star Wars: The Complete Saga am 16. September in die Regale kommt, gibt die Star Wars Blu-ray: Early Access App den Fans bereits einen Vorgeschmack auf die über 40 Stunden Bonusmaterial, die in der Kollektion enthalten sein werden. Die App für alle Apple-i-Geräte, inkl. dem iPad und dem iPhone, wird eine Auswahl an Bonusinhalten der Blu-ray-Kollektion vorstellen, darunter nie zuvor gezeigtes Material aus dem Lucasfilm-Archiv wie zum Beispiel: Matte-Bilder und Konzeptzeichnungen; Requisiten, Modelle und Kostüme in der 360-Grad-Ansicht; weiterführende Interviews mit Darstellern und Mitarbeitern.

Bluray App Bluray App Bluray App

Die Star Wars Blu-ray: Early Access-App wird ab dem 20. Juli kostenlos im iTunes-Store zum Herunterladen bereitstehen.

Pech/Ausgrenzung für Android-, Windows-Phone- und Blackberry-Nutzer, aber gut, das ist nicht nur ein Lucasfilm-Problem.

Danke unserem Ehrenyoda (und Apple-Fan) Christian für den Hinweis! 😛


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

32 Kommentare

  1. Thrawn123

    Na toll. Ich habe mir erst kürzlich ein Windows Phone gekauft^^

  2. DarthSeraph

    Tja wenn du kein i Phone hast hast du kein i Phone:D

  3. KyleKatarn94

    @Jaide

    Und da du dich ja wie auf dem schliptz getreten fühlst rate ich dir es ebenfalls nichts mehr zu posten.
    Nur weil einer seine Meinung vertritt muss sie hier auch nicht erhört werden.
    Wozu sollte dann die Kommentarfunktion dienen?

  4. 5002

    Die Idee ist ganz nett, aber es wird eine Menge Potential dafür verbraten, dass es nur für Apple zugänglich ist. Android ist mittlerweile das gängigste Smartphone OS. Windoofphone gibts auch zu genüge. Ich gehe jede Wette ein, dass sich Apple dieses Privileg einiges kosten lässt.
    Denn ich gehe nicht davon aus, dass Lucasfilm keinen Androidentwickler finden könnte 😉

  5. Ian Starrider

    Verstehe nicht warum hier einige rumheulen dass sie die App nicht haben können weil sie kein iPhone haben.
    Spätestens bei der Blu-ray kann die eh jeder betrachten also alles halb so wild.

  6. Fragger MT

    Von Apple und der Monopolisierung dieser App kann man halten, was man will – aber das, was man sieht, wirkt zugegeben recht ordentlich.

    /FMT

  7. Haseo

    APPLE!!!???
    Ich kriege das kotzen.
    Es kann doch nicht sein, dass heutzutage alle Firmen auf IPhone setzen.
    Man MUSS heutzutage einfach ein IPhone besitzen um dazu zu gehören.
    Das nenne ich einfach nur …ich weiß es nicht.
    Ich werde Apple NIEMALS mein Geld in den Rachen schieben für so ein dummes Gerät.

  8. Ben Kenobi 91

    Nun Apple/i-Phone hin oder her ….-interessiert mich nicht wirklich!!!!!!!^^
    Was mich interessiert ist aber die Saga in High-Quali,nur bin ich am überlegen ,ob es Sinn macht die zu ordern ,wenn ich nicht das komische gefühl nicht hätte das ,dass eine riesen Geld-Macherrei ist/wörd.Warum???-Ganzeinfach, den nägstes Jahr soll Episode1 in 3D in die Kinos kommen und jedes Jahr aufsneue eine weitere Epi in 3D………sprich ,danach kaufen sich die Leute schon wieder die Saga in 3D doppelt und dreifach nur wegen 3D.
    Naja ,ich weiß nicht so recht ???Was meint ihr so dazu ???? Ich besitze nur die Epi1 bis Epi3 auf DvD und wörde gerne wissen ,was ihr machen wördet.

    PS:Es kann auch gut sein, dass später die 3D-Visionen der Filme exclusive für z.B Phanasonic-Geräte(LCDs/Mediumabspielgeräte) vorbehalten werden.Das ist bei der Blu-Ray mit der 3D-Version von Avatar Aufbruch nach Pandora der Fall.:lol: 😎

  9. Rubberman

    @Ben Kenobi 91

    Sieh es doch mal von einer anderen Seite… Wenn du dir keinen 3d Fernseher kaufst, brauchst du die Saga in 3d nicht und die würde eh frühestens in 7 Jahren erscheinen. 😉 Da stellt sich auch gleich die Frage warum man sich eine 3d Fernseher kaufen sollte wenn man einen voll funktionsfähigen "normalo" Ferseher zu hause hat?! So geht es endlos weiter…

    Ich stell mir eher die Frage warum ich mir einen BlueRay player kaufen soll wenn ich sonst alles im Netz kaufe und lade (Steam, Amazon etc.). Schließlich stirbt das Netz nie aus, ganz im Gegenteil zur VHS, DVD, BlueRay & Co. , welche man später nicht mehr los wird und in irgendwelchen Ecken verstauben(Ich weiß die Sammler unter uns stört das nicht, aber ich spiele immer mit dem Gedanken wenn ich im Keller bin die olln VHS endlich weg zu feuern). So kann man sich dann schön darüber aufregen, dass die Leute von LucasFilm nur Geld im Kopf haben und man sich die Filme schonwieder neu kaufen muss. 😆

  10. Aaron

    Könntet ihr – möglichst ohne Verfluchungen von Menschen, Unternehmen oder Göttern – beim Thema bleiben, dass da lautet: Eine iOS-App gibt einen Vorgeschmack auf die Blu-rays.
    Ist doch nun ehrlich kein Grund, sich in einen herzinfarktwürdigen Anfall hineinzusteigern.

  11. TiiN

    Schade, viel schlauer wird man durch den vorgestellten Content noch nicht. Ein ganz nettes Werbefeature, aber selbst wenn ich ein Apple hätte, wäre das wohl nix für mich gewesen.
    Trotzdem muss man sagen ist die Aufmachung toll gestaltet und die hochauflösenden Konzepte sowie die 3D Modelle sind schon ganz nett. Aber Stunden lang werde ich damit später nicht die Zeit verbringen 🙂

    Die wichtigsten Fragen bleiben:
    – Bild/Tonqualität
    – Weitere Änderungen
    – Geschnittene Szenen

  12. Rubberman

    In deutscher Sprache aber noch nicht im deutschen Store, och meno. :-/

  13. holgrio

    Ah, oh. Ich zweifelte schon an meinem Verstand, warum ich die App auf’m Eifon nicht fand – aber es ist eine reine Eipätt-App 😉
    Lade ich mir heute Abend mal runter.

  14. DerAlteBen

    Habe mir mal das Video zum App angesehen und es macht tatsächlich Lust auf mehr. Man möchte sich fast schon deswegen ein iPhone zulegen (was aber doch ein wenig kostspielig wäre). Daher meine Frage: Gäbe es evtl. eine Möglichkeit das App auf Windows durch einen Emulator zum laufen zu bringen? Im Netz fand ich zwar ein paar Hinweise dazu, gefunden habe ich allerdings nichts. Hat jemand von euch Erfahrung damit? Wäre ´ne feine Sache…

  15. Chris2010

    Die App ist bis jetzt nur für das iPad erhältlich. Die Variante für das iPhone soll im August folgen.

  16. 1138bladerunner

    Hm, frag mich wie gut das ganze mir meiner Fernbedienung läuft :-/

  17. Prince-Xizor_85

    wenn ich hier nicht über apple schimpfen darf, sag ich lieber garnix 😀

  18. Macomedia

    Kann ich mir iTunes auf den PC laden und dann die APP kostenlos laden und ansehen?

  19. Chris2010

    @Macomedia: Runterladen geht zwar auf dem PC aber verwenden kann man sie nur auf dem iPad.

  20. holgrio

    So, hab’s runtergeladen (meinem US-iTunes-Account sei Dank) – das iPad ist perfekt dafür 😀 !
    Allerdings ist es wirklich nur ein „Sneak Peak“, jeweils mit Hinweisen, wo auf den BluRays der Spass zu finden ist. Die 360-Grad-Modelle sind cool. Die Inhalte werden bei „Klick“ jeweils einmalig auf’s iPad geladen, dann kann man sie dauerhaft auch offline anschauen/nutzen. Die geladenen Dateien kann man auch „managen“, um sie ggf. wieder zu löschen.
    Ne Umstellung der Texte/Menüs auf deutsch hab ich allerdings bisher nicht gefunden.
    Insgesamt gelungen, macht Vorfreude auf die Blaulinge 🙂

  21. DerLord

    @hologrio
    Danke für die Hinweise! 🙂

    Könntest du uns vielleicht noch etwas darüber erzählen? Bitte! 😎

  22. holgrio

    Tja…was soll ich noch sagen? Es sind insgesamt 10 Videos dabei, Dreharbeiten, Special Effects, Behind The Scenes…sowas halt. Jeweils 2 zu I-IV und je eine von V + VI. Dazu ausgewählte 360-Grad-Modelle, etwa der 2. Todesstern oder ein Y-Wing. Ausserdem diverse Konzeptzeichnungen etc. Spektakulär finde ich das Matte-Painting zur nicht verwendeten RotJ-Szene, in der Luke sein Lichtschwert bastelt. Das sieht cool aus 😀
    Bei „get The Saga“ wird auf Mediamarkt und ProMarkt verlinkt. Das ist offensichtlich ne verkaufte Sache, da ja sicher nicht nur die beiden die BRs verkaufen werden. Ansonsten wie schon erwähnt nur wenig Zeug, man will ja nicht, dass der Kauf der Discs überflüssig wird. Aber insgesamt gut gemacht, das Startmenü ist eine Art Rondell (nem Coverflow auf dem iPod sehr ähnlich), bei dem man die jeweilige Episode auswählt. Das ganze ist unterlegt mit einem netten Krieg-der-Sterne Musikmischmasch, von allem ein bisschen.
    Ich sach ma so: nett, um die Zeit zum Release zu verkürzen, aber extra dafür ein iPad kaufen muss man nicht 😆
    (obgleich ich das ja grundsätzlich empfehlen kann…hüstel…)

  23. DerAlteBen

    @holgrio: Danke für den ausführlichen Bericht. Es ist wirklich sehr ärgerlich, dass das Preview lediglich für´n iPad zur Verfügung gestellt wird. Eine PC-kompatible Plattform á la "Behind the Magic" hätte mehr Fans eine Vorfreude auf die BD-Box bereiten können. Unverständlich, sowas…

  24. DerLord

    @holgrio
    Danke für diese News! Gabs die Szene mit Luke schonmal oder ist die exklusiv?

  25. DerAlteBen

    @DerLord: Das Matte-Painting ist vor etlichen Jahren schon mal irgendwo im Netz aufgetaucht. Gerüchten zufolge soll erst im Nachhinein die dazugehörige Deleted Scene gedreht worden sein, da sich Mark Hamill nicht an den Dreh erinnern konnte.

  26. DerLord

    @DerAlteBen
    Warum kann er sich nicht an den Dreh erinnern? Das erscheint mir ein bisschen Seltsam.

  27. DerAlteBen

    @DerLord:
    Mehr noch, Hamill behauptet sogar in einem Interview auf der Comic-Con 2009, dass die Szene nie gedreht worden sei (zumindest nicht mit ihm): „I never shot a scene like that,“ he explained. „I would remember if I had done something like, and I didn’t.“

  28. DerLord

    @DerAlteBen

    Oha! Entweder ist die Szene peinlich, oder Hamill kann sich wirklich nicht erinnern…

  29. DerAlteBen

    @DerLord:
    Ich glaube eher, dass Hamill damit sagen wollte, dass die Szene nachträglich mit jemand anderem gedreht wurde, nicht mit ihm. Das ausgeprägte Doppelkinn des Darstellers in der Szene deutet zumindest darauf hin. Aber das ist halt eine typisch amerikanische Verschwörungstheorie, die man nun glauben mag oder auch nicht. 😉

  30. DerLord

    @DerAlteBen

    Achso 😀
    Ich dachte, das war Mark Hamill! Aber wenn das so ein anderer Typ ist… dann wird mir alles klar! 😆

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Pannen und Filmfehler in Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Pannen und Filmfehler in Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Fehler wir alle machen: Wenn im Schnitt eine Lücke gefüllt werden muss, wird gerne mal eine nicht ganz passende Einstellung verwendet. Wir blicken auf die Film- und Anschlussfehler, die uns in Star Wars: Das Imperium schlägt zurück aufgefallen sind.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

01/05/2000 um 17:21 Uhr // 0 Kommentare

Die offizielle Ankündigung: Das ist Star Wars: Episode I

Die offizielle Ankündigung: Das ist Star Wars: Episode I

Die offizielle Vorstellung von Episode I: Der junge Anakin Skywalker verfolgt seine Träume, während Obi-Wan Kenobi von Qui-Gon Jinn in den Wegen der Jedi unterrichtet wird und Unruhen die Galaxis erschüttern.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

25/06/1997 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige