Anzeige

Eine ausdrucksstarke Szene

das Drehtagebuch über Droiden und Schauspieler

Besser spät als nie, kommt hier der aktuelle Eintrag im Drehtagebuch:

  • In einer für den morgigen Freitag anberaumten Szene, muß Dreipeo [Spoiler-Warnung] markieren:
    eine schwere Last tragen[Spoiler-Ende]. Erzwo steht ähnliches bevor. Anstelle von Anthony Daniels zieht dafür ein Stuntman das [Spoiler-Warnung] markieren:
    goldene[Spoiler-Ende] Oberteil des Droiden an, Erzwo hat bereits [Spoiler-Warnung] markieren:
    in der Arena von Geonosis Zugerfahrungen gemacht[Spoiler-Ende] und ist deshalb perfekt vorbereitet.

  • Die Dreharbeiten in den Kulissen der [Spoiler-Warnung] markieren:
    Föderationskreuzerbrücke[Spoiler-Ende] sind abgeschlossen. Die Drehmannschaft hat sich auf ein Set zurückgezogen, das hauptsächlich aus grünen Leinwänden besteht. Einzig über ein Modell der künstlerischen Abteilung und über das visuelle Drehbuch – eine Sammlung diverser Produktionsskizzen – erkennt man, wie der Schauplatz nach Abschluß der Nachbearbeitung aussehen wird.

  • Obwohl das Set eigentlich Webcam-fähig ist, war es der Wunsch von George Lucas, während des Drehs der wichtigsten Szenen keine ablenkenden Elemente vor Ort zu haben. Damit sollte den Schauspielern die Möglichkeit gegeben werden, sich voll auf ihren Text zu konzentrieren. Nicht nur die Webcam wurde ausgesperrt, auch die Müßiggänger des Drehteams, sowie die Maskenbildner, Schneider und Beleuchter wurden von den Schauspielern abgetrennt, damit kein zufälliger Augenkontakt die Darsteller ablenken konnte.
  • Zum Abschluß noch die Beschreibung der Szene durch einen Augenzeugen: „Für so gewaltige Szenen wie diese, will man einfach, daß die Schauspieler so konzentriert wir nur möglich sind.“

Freuen wir uns auf 2005. 🙂


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: So entstand der Krieg der Sterne – Starlog

Zeitreise 1977: So entstand der Krieg der Sterne – Starlog

Noch vor dem Kinostart von Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung blickte das Magazin Starlog interessiert hinter die Kulissen des bahnbrechenden Meilensteins der Kinogeschichte.

Eine neue Hoffnung // Artikel

05/04/1977 um 09:35 Uhr // 2 Kommentare

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige