Anzeige

Eine Einführung in Episode II

Zum Kinostart von Episode II führt StarWars.com in den Film, seine Hauptfiguren und seine Schauplätze ein.
Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger - Poster© Lucasfilm

Willkommen in der Galaxis von Star Wars

Die Handlung

Zehn Jahre sind seit den Ereignissen in Die dunkle Bedrohung vergangen, und die Lage in der Galaxis hat sich zum Schlechteren gewandelt. Nach Jahren des Verfalls und der Korruption beginnt die Galaktische Republik zu zerfallen, da unzufriedene Bürger in Scharen der wachsenden Separatistenbewegung unter der Führung des mysteriösen Grafen Dooku beitreten.

Die bedrängten Jedi-Ritter können nur noch versuchen, Frieden und Ordnung in der Galaxis aufrechtzuerhalten. Zum ersten Mal seit Jahrhunderten ziehen Senatoren ernsthaft in Erwägung, eine Armee der Republik aufzustellen, um sich vor den zunehmenden Bedrohungen durch die Separatisten zu schützen. Einige glauben, dass eine solche Maßnahme nur zu einem Krieg führen würde.

Die Hauptfiguren von Episode II

Anakin Skywalker

Anakin Skywalker ist gerade 20 Jahre alt geworden und der eigensinnige Jedi-Schüler von Obi-Wan Kenobi. Er ist so mächtig in den Wegen der Macht, dass manche sagen, er sei der Auserwählte einer alten Jedi-Prophezeiung. Er wurde im Alter von neun Jahren in den Jedi-Orden aufgenommen, weit älter als die meisten angehenden Jedi. Daher ist Anakin nicht so diszipliniert, wie er es sein sollte. Seine außergewöhnlichen Fähigkeiten haben zu einer Arroganz und Selbstsicherheit geführt, die sich als gefährlich erweisen könnten. Anakin ist ein hervorragender Schwertkämpfer und Pilot und empfindet starkes Mitgefühl. In den nächsten Jahren wird Anakin dem unwiderstehlichen Ruf der dunklen Seite erliegen und sich in den Tyrannen und Sith-Lord Darth Vader verwandeln.

Obi-Wan Kenobi

Obi-Wan ist ein sehr fähiger Jedi-Ritter und fungiert für den jungen Anakin als Mentor. Vor zehn Jahren versprach Obi-Wan seinem sterbenden Meister, Anakin als seinen Lehrling anzunehmen. Obwohl die beiden in den letzten zehn Jahren eine starke Freundschaft aufgebaut haben, ist Obi-Wan oft frustriert über Anakins Leichtsinn. Obi-Wan hat die Aufgabe, die Identität eines potenziellen Attentäters zu ermitteln, und seine Mission führt ihn auf einen fernen Planeten, wo er von einer mysteriösen Klonarmee erfährt, die offenbar 10 Jahre zuvor für die Republik in Auftrag gegeben wurde.

Padmé Amidala

Padmé ist nicht mehr die Königin von Naboo, sondern dient ihrem Volk, indem sie den Planeten im Galaktischen Senat vertritt. Sie ist jetzt eine 24 Jahre alte Politikerin, die kein Blatt vor den Mund nimmt und sich von ganzem Herzen für die Interessen der Republik einsetzt. Als Diplomatin und Friedensstifterin hat sie jahrelang dabei geholfen, angespannte und schwierige Situationen zu lösen. Sie hat sich voll und ganz ihrer Karriere verschrieben, auf Kosten ihrer persönlichen Bedürfnisse. In den nächsten Jahren wird Amidala die Zwillinge Luke und Leia zur Welt bringen, die Helden der klassischen Star-Wars-Trilogie.

Yoda

Yoda ist eines der ältesten Mitglieder des Jedi-Rates und ein weiser Jedi-Meister, der über 800 Jahre alt ist. Der Oberste Kanzler der Republik schätzt Yodas Rat sehr, aber die scharfe Wahrnehmung des Jedi-Meisters wird durch die wachsende Präsenz der dunklen Seite zunehmend getrübt. Yoda vermutet, dass größere Kräfte am Werk sind, die sich hinter den Kulissen zu unbekannten Zwecken verschwören.

Jango Fett

Jango Fett ist ein berüchtigter Kopfgeldjäger, der in eine furchterregende Rüstung gehüllt und mit tödlichen Waffen bewaffnet ist. Er ist eine klassische Krämerseele und interessiert sich für wenig mehr als Geld und die Sicherheit seines geliebten Sohnes Boba. Jango ist zum genetischen Vater einer geheimnisvollen Klonarmee geworden, die auf dem von Stürmen heimgesuchten Planeten Kamino herangezüchtet wird.

Count Dooku

Dooku war einst ein angesehener Jedi-Meister, dessen persönliche Überzeugungen oft mit denen des Jedi-Rates kollidierten. Er war der Meinung, dass die Jedi nicht einer so korrupten Institution wie der Republik dienen sollten, und kehrte dem Orden vor zehn Jahren den Rücken, wodurch er zu einem der wenigen Jedi wurde, die freiwillig die Jedi verließen. Jahre später tauchte er als Anführer der Separatistenbewegung wieder auf. Seine starke Präsenz und sein charismatisches Auftreten haben Tausende von Systemen dazu gebracht, die Republik zugunsten von Reformen zu verlassen.

Die Welten von Episode II

Coruscant

Der zentrale Planet der Republik wird von einer riesigen Stadt bedeckt. Coruscant ist Sitz des Galaktischen Senats und des Tempels der Jedi. Auf diesem Planeten werden Entscheidungen von großer Tragweite getroffen. Die schimmernden Türme der Skyline von Coruscant sind zwar ein wunderschöner Anblick, aber es gibt auch schmutzige Industriegebiete, düstere verlassene Stadtteile und zwielichtige Vergnügungsstätten in den unteren Ebenen.

Naboo

Naboo ist eine friedliche Welt von klassischer und natürlicher Schönheit und ein kleiner Randplanet, der für galaktische Angelegenheiten eigentlich von nur geringer Bedeutung ist. Vor zehn Jahren geriet er während einer Blockade des Planeten durch die Handelsföderation ins Rampenlicht. Im Rahmen dieses Ereignisses wurde der galaktische Senator von Naboo, Palpatine, zum Obersten Kanzler gewählt. Naboo hat eine Wahlmonarchie und wird nun von Königin Jamillia regiert. Die Kolonisten von Naboo und die einheimischen Gunganer haben ihre Differenzen beigelegt und arbeiten nun zusammen.

Tatooine

Tatooine ist eine raue Wüstenwelt in den Äußeren Randgebieten, einem abgelegenen Gebiet, das außerhalb des Einflussbereichs der Republik liegt. Der Planet wird größtenteils von Verbrecherbossen beherrscht, und Schmuggel, Waffenhandel und Sklaverei sind auf der Welt weit verbreitet. Tatooine wird vom Licht zweier Sonnen erleuchtet und ist die Heimat einheimischer Völker wie den schrottsammelnden Jawas und den mörderischen Tusken-Sandleuten.

Kamino

Kamino ist eine unbekannte Welt, von der nur wenige wissen, dass sie existiert. Sie liegt außerhalb der Grenzen der Republik. Der Planet ist vollständig von aufgewühlten Ozeanen bedeckt, die von stürmischen Winden ständig in wogende Fluten verwandelt werden. Die Bewohner von Kamino, die wunderschönen, eleganten Kaminoaner, leben in befestigten Stelzenstädten über dem Meeresspiegel. In diesen hermetischen Umgebungen haben sich die Kaminoaner den Ruf erarbeitet, äußerst fähige Kloner zu sein.

Geonosis

Geonosis ist eine karge, trostlose Welt zwischen rostfarbenem Gestein und einem gelb-orangefarbenen Himmel. Hier befindet sich eine große Gießerei, die Legionen von Kampfdroiden produziert. Die Geonosianer sind intelligente, termitenähnliche Wesen, die in riesigen Bienenstöcken leben. Die blutrünstigen Bewohner dieser Welt richten Verbrecher in ausgeklügelten Gladiatorenkämpfen hin, bei denen monströse Bestien gegen unbewaffnete Verteidiger antreten.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Ab in die Clubszene

Ab in die Clubszene

In Episode II zieht es unsere Helden in einen Nachclub auf den unteren Ebenen Coruscants. Szenenbildner Gavin Bocquet beschreibt die Konstruktion des Sets.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

19/07/2001 um 12:46 Uhr // 0 Kommentare

Die DVD-Premiere von Episode II: Angriff der Klonkrieger

Die DVD-Premiere von Episode II: Angriff der Klonkrieger

Im November 2002 erschien Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger auf DVD. StarWars.com stellte damals den Produktionsprozess und die Inhalte des DVD-Sets vor.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

08/10/2002 um 12:44 Uhr // 0 Kommentare

Immer in Bewegung – Vorabvisualisierung bei Episode II

Immer in Bewegung – Vorabvisualisierung bei Episode II

Storyboards haben bei Star Wars beinahe ausgedient: Was George Lucas braucht, sind vorab animierte Sequenzen, um seinen Traum von Episode II umzusetzen.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

07/05/2002 um 15:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige