Anzeige

Spiele // News

Eine Erfolgsbilanz von LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga

Der weltweit größte Start eines LEGO-Videospiels

Gefühlt schon wieder lange her, der Anfang April, zu welchem das neue LEGO-StarWars-Game Premiere gefeiert hat und uns die zweifache Menge an Arbeit in Sachen Revie beschert hat (wenn auch vielleicht mitverschuldet).
Scheint sich jedoch gelohnt zu haben: In diesen 2 Wochen hat sich LEGO Star Wars: Die Skywalker-Saga an den Kassen ziemlich gut gemacht, wie uns unter anderem via offizieller Pressemitteilung kommuniziert wurde … die Verkaufszahlen belaufen sich immerhin auf mehr als 3 Millionen über den Tresen geschobene Exemplare.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Warner Bros. Games freut sich, dass LEGO® Star Wars™: Die Skywalker Saga, der neuste LEGO Star Wars™-Titel von TT Games, der alle neun Filmen der Skywalker-Saga in einem neuen Spiel vereint, alle vorherigen Konsolenspielstarts von LEGO übertroffen hat. In den ersten zwei Wochen wurden weltweit 3,2 Millionen Exemplare des Spiels verkauft und die Verkaufsrekorde aller Editionen auf allen Plattformen und in allen Regionen gebrochen. LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga wurde am 05. April für PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch™ und PC veröffentlicht.

Zusätzlich zu dem umfangreichen Angebot spielbarer Charaktere im Spiel, hat Warner Bros. Games diese Woche die Charakter-Pakete Rogue One: A Star Wars Story™ und die Classic-Characters für alle Plattformen herausgebracht. Das Charakter-Paket Rogue One: A Star Wars Story enthält Jyn Erso™, Bodhi Rook, Cassian Andor™, K-2SO, Chirrut Îmwe, Baze Malbu und Direktor Krennic. Das Classic-Characters-Paket enthält klassische Varianten von Luke Skywalker™, Prinzessin Leia™, Han Solo, Darth Vader™ und Lando Calrissian. Beide Pakete sind einzeln erhältlich, sowie als Teil der Character Collection (Season Pass), die alle sieben herunterladbaren Inhaltspakete mit spielbaren Charakteren aus der ganzen Star-Wars-Galaxis enthält.

Wollt ihr die Erfolgsstrecke des Games mitverlängern, falls nicht schon geschehen? Dann könnt ihr hier via Amazon.de das Spiel in der Standard-Ausführung für die Plattform eurer Wahl bestellen:

Auch für die Deluxe Edition werdet ihr bei Amazon fündig (… nun, zumindest theoretisch, doch gibt es an dieser Stelle derzeit scheinbar massive Lieferengpässe; wann sich das wieder ändert, können wir nicht sagen):

Der Download-Code für die Charakter-Kollektion (Plattform Xbox) lässt sich ebenfalls hier via Amazon bestellen.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Fi RC8015

    Ist aber auch wirklich ein tolles Spiel. Noch nie hat es ein Spiel geschafft so den Sammelwahn in mir auszulösen. Sogar Elden Ring lasse ich links liegen bis ich dieses Spiel zu 100% komplettiert habe. Nach nun circa 24h habe ich gerade einmal Episode 4-6 erledigt und jedlichen Krimskrams gesammelt den ich sammeln kann. 🙂 Einfach toll mit dieser Star Wars Atmosphäre durch die Gegend zu klappern und kleine Steinis zu sammeln. 😀 Zeitlos gut …..

  2. STARKILLER 1138

    Ich muss sagen, für mich liegt der größte Spaßfaktor noch immer im LEGO-Humor an sich, der das Spiel durchzieht, sei es in der offenen Welt oder in den Kampagnen. Wenn sich etwa die Sturmtruppen auf dem Todesstern über vertauschte Helme beklagen und der eine Kollege dann mitteilt, "Sorry, aber Jeff war auf Scarif – deinen Helm siehst du nicht wieder" … das zaubert mir ein hämisches Grinsen ins Gesicht. Oder allein wie die Sturmtruppen in Mos Eisley sich einen ablachen, weil sie Bürger mit vor den Haustüren geparkten Banthas ärgern … einfach mega.^^

    Nettes EasterEgg übrigens, welches ich erst vorgestern entdeckte: Es gibt auch sehr spezifische Verweise aufs EU; so kann man auf Yavin 4 im Tempel einen Rätselraum lösen, und der Kyber-Stein trägt den Namen "Ordo Aspectu" – bekannt aus einer Comicstory von Doctor Aphra, die ihren Anfang eben dort in der verlassenen Rebellenbasis nimmt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

Troy Denning: Spukgeschichten

Troy Denning: Spukgeschichten

Mit Tatooine Ghost schlägt Autor Troy Denning eine neue Brücke zwischen den Skywalker-Generationen.

Literatur // Interview

03/03/2003 um 12:58 Uhr // 0 Kommentare

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Die zweite und abschließende Staffel von Andor steht uns kurz bevor. Die Reise des jungen Cassian – vom gestrandeten Überlebenskämpfer zum kaltblütigen Agenten der Rebellion, wie wir ihn einst in Rogue One kennengelernt haben – wird damit zu Ende gebracht.

Andor // Artikel

12/04/2025 um 09:30 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige