Anzeige

Eine erste Szene aus Das Buch von Boba Fett

Boba und Fennec sprechen über Führungsstile

Nachdem wir seit einigen Wochen regelmäßig mit neuen Werbespots für Das Buch von Boba Fett versorgt werden, gibt es heute erstmals eine ganze Szene aus der Serie zu sehen.

Bis wir den Rest der ersten Folge von Bobas Buch sehen können sind es auch nur noch neun Tage!


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. WilliamFMorrow

    Schön, vorab mal etwas zusammenhängendes zu sehen. Aber tatsächlich keine Spoilergefahr und auch nicht überraschend. Keine wirklich neue Erkenntnis aus der Szene, alles schon vorab gehört. Würde es nicht mal als Schlüsselszene der Serie bezeichnen, ansonsten hätte man es nicht für den Trailer verwendet. Als Nicht-Boba-Fett-Fan freue ich mich trotzdem auf die Serie. 😉

  2. Lord Galagus

    Schöne kleine Szene. Inhaltlich erfahren wir wirklich nicht viel, aber wenn es stimmt, dass wir bislang nur Bildmaterial aus der ersten Hälfte der ersten Episode kennen, wundert mich das auch nicht.

    Eine Kleinigkeit kann ich dem Clip dennoch entnehmen, abgesehen von diesem schönen Set, den Droiden und tollen Effekten: Dank der braunen Jawas am Bildrand könnte dies nun tatsächlich aber unser erster Hinweis sein, dass diese riesige Stadt doch auf Tatooine ist. Ja, es gibt ja seit THE MANDALORIAN auch Jawas auf anderen Welten nahe Tatooine wie Arvala-7 oder Nevarro, aber diese "Offworld-Jawas" tragen dann graubraune Outfits und haben rote Augen. Diese Jawas hier sind aber die klassischen Jawas aus ANH. Bin mal gespannt, um welche Stadt es sich hierbei handelt. Bestine? Anchorhead? Oder doch ungesehene Teile von Mos Espa? Bald sind wir schlauer! 🙂

  3. Deerool

    @Lord Galagus

    Für mich wäre Bestine tatsächlich der Favorit. Von allen anderen Städten haben wir schon soviel gesehen, dass man eigentlich ausgehen kann das die in BOB gezeigte Stadt nicht mit den altbekannten Städten übereinstimmt.

    Könnte allerdings auch eine komplett neue Stadt sein. TM hat ja mit der Einführung von Mos Pelgo gezeigt, dass man sich nicht scheut die Karte von Tatooine zu erweitern, wenn es nötig ist.

  4. Wookiee2187

    Ja man will wirklich so wenig wie möglich vorher zeigen, aber das ist ja eigentlich auch gar nicht so schlecht.

    @Lord Galagus

    Bei der Stadt würde ich auch am ehesten zu Bestine tendieren.

  5. Lord Galagus

    @Deerool:
    An eine ganz neue Stadt glaube ich eigentlich eher nicht, denn bei der Größe wäre es schon merkwürdig, wenn sie bislang noch nie erwähnt worden wäre. Auch würde sich mir die Frage nach dem Warum stellen. Warum braucht Tatooine, welches uns ja immer als trostloser und „am A**** der Galaxis“ liegender Ort beschrieben wurde, eine weitere Großstadt?

    Klar kann man immer neue Orte dazu erfinden, aber Tatooine kennen wir ja mittlerweile so lange, da wäre eine völlig unerwähnte riesige Metropole schon komisch. Mos Pelgo (wurde ja bereits in den Aftermath-Büchern eingeführt) ist ja nicht viel mehr als ein recht unbedeutendes Dorf mit ein paar Dutzend Häusern. Von kleinen unerwähnten Siedlungen dieser Art wird es sicherlich mehr auf Tatooine geben. Aber die Stadt im Trailer von BOBF ist ja eine riesige, die gut mit Mos Eisley oder Mos Espa mithalten kann.

    Bestine oder eben Anchorhead machen da schon deutlich mehr Sinn, erst Recht wenn man eine gewisse Location in Betracht zieht, die in einigen Trailern angeteasert wurde und ja nahe Anchorhead liegt. Außerdem empfände ich den Anchorhead-Hammerhead Zusammenhang irgendwie als einen lustigen Meta-Witz. Andererseits sind beide Orte auch eher immer mittelgroße Ansiedlungen gewesen. In ANH bietet Luke Obi-Wan ja an, dass er ihn zumindest nach Anchorhead bringen könnte, damit dieser von dort weiter nach Mos Eisley fahren könne. Wozu sollte er das brauchen, wenn Anchorhead selbst viel größer ist als Mos Eisley? Letzteres kann es hingegen nicht sein, da wir ja aus ihrer Einführung in ANH wissen, wie die Stadt aus der Ferne aussieht.

    Es besteht aber natürlich noch die Möglichkeit (und ich persönlich tippe fast hier drauf), dass es Mos Espa ist. Im aktuellen Canon ja auch quasi die Hauptstadt von Tatooine. Die Größe und komplette Struktur der Stadt haben wir in TPM oder AOTC ja nie aus der Luft und komplett gesehen und ich finde ja nach wie vor, dass die Felsen und Schluchten durchaus an die Gegend rund um Mos Espas große Podrenn-Arena aus TPM erinnern. Wäre also ein Leichtes Espa zu erweitern. Außerdem liegen diese Gebäude aus dem Trailer ja in einem Krater, was erklären würde, warum wir diese bislang in TPM oder AOTC nicht gesehen haben.

    Aber hey… in kaum mehr als einer Woche wissen wir es vermutlich 🙂

  6. DarthLordWayne

    Bisher konnte man nicht erahnen, dass Tatooine eine so große Stadt beherbergt. Dachte immer, die Größenverhältnisse von Mos Eisley und Mos Espa wären Referenz. Zumal dort nie solche großen Bauten zu sehen waren, wie in der Trailer-Stadt.

    Wenn man sich dann aber die Podrace-Arena in Ep1 anschaut, die ja doch bautechnisch nicht un-eindrucksvoll ist, dann stellt man sich natürlich die Frage, warum es nicht eine bisher nicht besuchte Stadt geben soll, die größentechnisch noch mal einen drauflegt.

    Quasi als inoffizielle Hauptstadt von Tatooine und Zentrum der Bevölkerung, für die die eben nicht in den kleineren Raumhäfen/Siedlungen/auf dem Land leben…

    @Lord Galagus

    Stimmt, Anchorhead kann es nicht sein, da ich diese wie du als Zwischenstopp zu Mos Eisley verstanden habe, nachdem was Luke zu Obiwan sagt. ABER: Mos Espa sehen wir aus der Ferne/Totalen ähnlich wie Mos Eisley – Maul schaut sich Mos Espa und eine weitere Siedlung dieser Größe (die kann also nicht fern sein von Mos Espa) durch ein Fernglas an, beide Siedlungen sehen ähnlich wie Mos Eisley aus, flach und rund, etwa die Fläche der Trailer-Stadt nur im Krater und ohne hohe Türme.

  7. Pre Vizsla

    Naja die Türme könnten ja auch erst später gebaut worden sein, zwischen dem letzten Besuch von Mos Espa (AotC) und Book of Boba liegen ja mindestens 25 Jahre

  8. Mc Lunkey

    Da muss wohl nachgearbeitet werden, schließlich sind die Gamorreaner bestimmt nicht weggeflattert 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Boba Fett hat den Thron Jabbas des Hutten bestiegen, doch wird ihm Jabbas altes Territorium ohne Kampf zufallen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

Ahsoka // News

Gerüchteeintopf: Boba Fetts Rückkehr, Ahsoka-Zeitplan

verwandte themen

Verwandte Themen

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige