Anzeige

Eine geschnittene Szene in den Premierenfolgen

Update: Szene online einsehbar

Originalmeldung vom 12. September, 9:37 Uhr

Einem Bericht von Big Shiny Robot zufolge, wurde die Premierendoppelfolge der dritten Staffel von The Clone Wars auf Bitte von Cartoon Network und aus Gründen des Jugendschutzes um einen kurzen Moment gekürzt:

Es ist kein Geheimnis, dass Asajj Ventress eine wichtige Rolle beim Angriff auf Tipoca spielt, und bereits in meiner Vorschau habe ich bemerkt, dass sie aufreizender daherkommt als bisher, was ihrer Figur interessante neue Tiefe verleiht. Dies wird vor allem in einem Moment deutlich, wo sie einen Klonsoldaten küsst, nachdem sie ihn mit ihrem Schwert durchbohrt hat. Nach dem Kuss schaltet sie ihr Schwert ab und lässt ihn zu Boden fallen.

Diese Szene wurde bei der Pressevorführung auf der Celebration V noch gezeigt, fehlte allerdings bei der Vorführung anlässlich der Premierenfeier gestern abend in San Francisco. Auf Nachfrage erklärten Joel Aron (der CG-Verantwortliche) und Dave Filoni, dass Cartoon Network noch auf der Celebration V darauf bestanden habe, diese kurze Szene herauszuschneiden. Dies sei das erste Mal überhaupt gewesen, dass der Sender einen derartigen Schnitt verlangt habe.


[…]

Mir wurde allerdings gesagt, dass die Szene auf der DVD und auf Blu-ray enthalten sein wird.

Ebenfalls zum Thema The Clone Wars, hatte IGN Gelegenheit, mit Ahsoka-Stimme Ashley Eckstein zu plaudern. Hier ein kurzer Auszug:

Was steht für Ahsoka in dieser Staffel auf dem Programm?


Sie wächst in der dritten Staffel, und das auf verschiedene Art und Weise. Zwinker, zwinker! Versteht das, wie immer ihr auch wollt. Aber sie wächst, wird erwachsener und wird mehr wie Anakin. Sie handelt sehr spontan und plant ihre Einsätze und ihre Angriffe wie Anakin. Und sie wird ein wenig dunkler, wiederum wie er. Aber ich würde sagen, sie ist von der Dunklen Seite noch weit entfernt.

Außerdem bekommt sie mehr Verantwortung. Ein paar Mal ist sie ganz auf sich gestellt. In einer Folge setzen sie sie auf einem Planeten ab, sagen „Viel Glück“ und lassen sie dort allein. Das ist schon toll: Anakin hat ihr so viel beigebracht, dass sie inzwischen auf Praktikantinnenlevel arbeitet. Sie kann ausprobieren, was sie gelernt hat, und zu sehen, wie sie das einsetzt, was Anakin ihr beigebracht hat, ist schon ziemlich klasse.



Die Millionenfrage bleibt natürlich, was am Ende mit Ahsoka passieren wird. Wieviel erzählt Ihnen Dave Filoni?



Er teilt seine Theorien mit mir. Dave ist da immer bemüht, mich auf dem Laufenden zu halten und sagt offen, was er denkt. Wenn sie aber schon eine endgültige Entscheidung getroffen haben, weiß ich nichts davon. Ich glaube nicht, dass sie das schon getan haben. Es sind wohl noch einige Varianten im Gespräch. Aber wenn sie sich schon festgelegt haben, weiß ich es wirklich nicht.

Update

TF.N hat die geschnittene Szene ausfindig gemacht und auf Youtube veröffentlicht:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

36 Kommentare

  1. STARKILLER 1138

    Nun ja, da die Szene eh auf der DVD sein wird spielt das ganze ja eigentlich ohnehin keine Rolle mehr, oder?!:rolleyes: Wobei ich echt finde, dass sie die 4 Sekunden ruhig hätten drinlassen können… die dachten wahrscheinlich die kleinen 8-jährigen Zuschauer würden damit nicht klarkommen und fragen:"W-W-Was macht die denn daaa, häähh??? Die küsst ihn, aber d-der ist doch einer von den Guten und die, die ist gaaanz böse…!" Manchmal sind die Leute einfach zu fürsorglich und manchmal geben sie Zeug ab 12 frei wobei das erst ab 16 sein sollte… egal was aber sie machen es fast immer falsch!:evil:

  2. Darth Cody

    Was soll an der Szene denn bitte so dramatisch sein?? Immerhin sterben in der Folge noch viele Klone… Die Amis sind teilweise echt doof:rolleyes:
    Und warum machen die überhaupt sowas nu um es zu zensieren??? Publicity??? Wär ja schin ein klasse Werbetrick ^^

  3. Meisterin Kenobi

    Das wir die Szene nicht so schlimm finden liegt u.a. auch daran, dass wir keine 6 Jahre mehr sind. Ich bin mir nicht sicher, ob ich, wenn ich denn ein Kind hätte, es meinem 6-jährigen Kind zeigen würde. Ich finde es in Ordnung, dass CN darauf bestanden hatte, diese Szene nicht zu zeigen.

    Aber anscheinend verstehen einige hier nicht, dass es nicht darum geht, dass Ventress einen Klon küsst, sondern darum, in welchem Zusammenhang dies geschieht. Das müsst ihr euch vor Augen führen und nicht nur: „Oh, ein Kuss, was ist daran so schlimm“. Das kann man doch keineswegs mit einem Kuss zwischen Anakin und Padme vergleichen wie es hier einer getan hat.

    Sie küsst einen Klon, nachdem sie ihn umgebracht hat und nicht wie einige hier schreiben bevor sie ihn tötet. Es mag zwar sein, dass der Klon nach der Durchbohrung mit dem LS noch ein paar Sekunden lebte, ich bin keine Medizinerin, aber die Kinder sehen diese Szene und denken dann auch, dass der Klon tot ist und DANN wird er erst geküsst. Wie jemand hier schon geschrieben hat, es geht u.a. auch um die Menschenverachtung, die dadurch gezeigt wird.

    Diese Szene wurde auch von jemandem mit dem Kinofilm verglichen und dass man im Kinofilm ohne Zensur sehen konnte wie Klone in den Kopf geschossen wurden: nicht Lucasfilm wollte diese Zensur, sondern CN! Dann müsste man schon dem Sender vorwerfen, dass er inkonsequent ist, und nicht Lucasfilm. Aber CN hatte mit dem Kinofilm auch nichts zu tun, der Film lief im Kino und nicht auf dem Sender. Lucasfilm ist in dem Sinne eigentlich seiner Linie treu geblieben.

    Außerdem verstehe ich den Aufruhr nicht: die meisten hier, die TCW im Fernsehen gucken, kaufen sich doch später auch die DVD bzw. Blu-Ray und dann ist die Szene doch wieder dabei und diejenigen, die sich nur mit der Fernsehausstrahlung vergnügen: jetzt habt ihr sie doch gesehen, also wo liegt das Problem?

    Ihr müsst solche Sachen nicht aus euren Augen sehen (ich denke, die meisten TCW-Gucker hier sind schon älter als die Zielgruppe) ihr müsst auch an die jüngere Generation denken, wie die 6-jährigen, die solche Szenen mit ganz anderen Augen sehen als ältere wie z.B. ich, die schon 25 ist.

  4. STARKILLER 1138

    @Meisterin Kenobi

    Da wirst du schon recht haben, jedenfalls stimme ich dir zu…

    PS: Ist eigentlich deine Sache, aber ich weiß nicht ob es klug ist sein Alter im Internet zu verraten, man soll ja lieber keine Daten von sich ins Netz stellen…:rolleyes: aber ist deine Sache!

  5. Meisterin Kenobi

    @ STARKILLER 1138

    Naja, das einzige, was man jetzt weiß ist, dass Meisterin Kenobi 25 Jahre alt ist. Und mein Geburtsdatum stand auch schon im Forum. Ansonsten sind hier keine persönlichen Daten über mich bekannt, ich gehe mit meinen Daten gerade im Internet sehr sorgfältig um, aber danke. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Bildverhältnisse: Die Geschichte von Breitbild vs. Vollbild

Bildverhältnisse: Die Geschichte von Breitbild vs. Vollbild

Im Zeitalter von Breitbildfernsehern ist es undenkbar, aber Anfang des Jahrtausends war es noch üblich, Filme in 4:3 für die heimischen Fernseher zu veröffentlichen. StarWars.com blickte damals zur Episode-II-DVD zurück auf die Entstehung der Bildverhältnisse.

Vermischtes, Angriff der Klonkrieger // Artikel

25/09/2002 um 17:27 Uhr // 0 Kommentare

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige