Anzeige

Literatur // News

Eine kleine Leseprobe, neue Comic-Ankündigung…

...und das Ende naht

Heute gibt es drei kurze Literatur-News aus Amerika:

Neue eng. Leseprobe zu Mace Windu: The Glass Abyss

Mace Windu: The Glass Abyss - Cover

Bereits nächste Woche erscheint der neue Roman von Autor Steven Barnes in den Läden. Jeder der nicht warten kann, den neuen Roman rund um Mace Windu zu lesen, gibt es heute ein kleines Appetit-Häppchen. Die Leseprobe dreht sich rund um die Trauerfeier zu Qui-Gon Jinn:

Mace Windu: The Glass Abyss kommt als Hardcover in den Handel und kann wie gewohnt bei Amazon.de oder Thalia.de vorbestellt werden.

Für alle deutschsprachigen Leser wird es den Roman als Taschenbuch im April 2025 im Handel geben, der auch bereits vorbestellt werden kann.

Der Abschluss rückt näher

Autor Cavan Scott lässt auf seinen eigenen Instagram-Kanal verlautbaren, dass er auf der Zielgeraden ist:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Wir geben der vorletzten Ausgabe von Star Wars: Die Hohe Republik den letzten Schliff…

Damit wird klar, dass das große Star Wars-Literatur-Projekt langsam aber sicher sich dem Ende zu neigt.

A New Legacy

Im Dezember endet die 12-teilige The Battle of Jakku-Comicreihe auch schon wieder, Marvel macht es weiterhin spannend, was danach kommt und schiebt im Januar einen One-Shot ein. Die Einzelausgabe feiert zugleich das 10-jährige Jubiläum des neuen Kanons bei Marvel (damaliger Start Januar 2015). In dem One-Shot werden drei Geschichte enthalten sein, die von Charles Soule, Jason Aaron und Kieron Gillen geschrieben werden. Auf Marvel.com gibt es nicht nur drei Cover, sondern auch zugleich eine kleine Inhaltsangabe zu lesen:

A New Legacy #1 - Cover: Steve McNiven
A New Legacy #1 - Cover: Kyle Hotz
A New Legacy #1 - Cover: Leinil Francis Yu
  • Von Darth Vader bis Großmoff Tarkin: Die Mächtigsten des Imperiums versammeln sich auf Alderaan, um Imperator Palpatine zu ehren – in einer spannenden Geschichte von New York Times-Bestsellerautor Charles Soule und dem gefeierten Star Wars-Zeichner Ramon Rosanas! Während dieser aufwendigen imperialen Veranstaltung inszenieren Doktor Aphra und Sana Starros einen gewagten Raubüberfall, ohne zu wissen, dass Valance ihnen auf den Fersen ist! Und ein Sith-Artefakt droht, die Party für alle zu verderben! Es ist ein Kollisionskurs von Charakteren, die aus den Comics stammen, darunter Darth Momin, Chanath Cha, Rik Duel, Commander Zahra, die Tagges und viele mehr, von den beliebtesten bis hin zu obskuren!
  • Was ist aus der Narbenstaffel geworden? Diese auch als Task Force 99 bekannte Elitegruppe von Sturmtruppen, die von Sergeant Kreel angeführt wurde, unterstand direkt Darth Vader und gehörte zu den tödlichsten Bedrohungen, denen Luke, Leia und die Rebellion während Jason Aarons zentraler Serie ausgesetzt waren. Entdecken Sie, wohin ihr dunkler Weg führte, wenn Aaron sie zusammen mit dem Star Wars-Superstar Leonard Kirk wieder besucht.
  • Kieron Gillen kehrt mit einer Geschichte zur dunklen Seite zurück, die während seiner gefeierten Serie Darth Vader (2015) spielt, in der er den Durchbruchstar Doktor Aphra einführte! Erleben Sie gemeinsam mit Salva Espin (Dunkle Droiden: D-Squad) noch einmal die aufgewühlte Dynamik von Vader und Aphra und lassen Sie sich auf ein gefährliches Spiel zwischen Aphras alter Crew ein: 0-0-0, BT-1 und Krrsantan!

Was haltet Ihr von der Neuankündigung und wie soll es Eurer Meinung bei Marvel weitergehen?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. DomiWan Kenobi

    Ich war ja damals All in beim Thema High Republic und habe sogar wie alles aus der ersten Phase zu Hause und gelesen. Das meiste war gut bis sehr gut. Einige Sache waren sogar top. Leider hat mir dann die Ausrichtung in Phase 2 so überhaupt nicht gefallen, weswegen ich ausgestiegen bin.

    Naja mal schauen ob in absehbarer Zeit ein neues größeres Literaturprojekt ansteht.

  2. FreeKarrde

    @DomiWan Kenobi:

    Theoretisch kannst du auch einfach bei Phase III weiterlesen, die knüpft ja bekanntlich direkt an Phase I an.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Tolles Interview mit John Williams

Tolles Interview mit John Williams

Die Arbeit an Indy IV beginnt für ihn am 1. Oktober.

Indiana Jones // Interview

23/09/2007 um 11:13 Uhr // 0 Kommentare

Das Star-Wars-Radio-Drama

Das Star-Wars-Radio-Drama

Die Hörspieladaptionen der klassischen Trilogie sind ein Meilenstein in der Star-Wars-Geschichte. Wir blicken auf ihre Produktion und Änderungen und stellen Hörproben vor.

Hörspiele // Artikel

05/09/2006 um 10:35 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige