Anzeige

Literatur // News

Eine Kostprobe gefällig…

...vom neuem Boba Fett-Buch?

Genau in einer Woche wird es in Deutschland auch das neue Boba Fett-Buch zu kaufen geben. Damit hat Dino eine Meisterleistung geschafft und hat in nur einem Monat die englische Ausgabe übersetzt und gedruckt und somit den deutschen Fans der Serie die Möglichkeit gegeben, das Buch noch vor Weihnachten zu erwerben. Dieses Beispiel sollte sich ein anderer Verlag mal zu Herzen nehmen…

Somit hat Dino, wie auch wir Star Wars-Fans, was zu feiern und zu diesem Anlass dürfen wir euch hier exklusiv eine Kostprobe des Buches geben. Heute dürfen wir euch kostenlos das erste Kapitel von „Boba Fett 4 – Gejagt“ präsentieren. Dabei geht ein grosser Dank natürlich an Dino, die dies erst möglich gemacht haben.
Das Copyright liegt bei Lucas Books.
Also viel Spass beim lesen, wir freuen uns über eure Meinungen.

Boba Fett 4 – Gejagt – Kapitel I


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. matze

    Ich bin gespannt wie der rest des Buches ist . Der Anfang ist schon mal nicht schlecht .

    Großes Lob an Dino , nur weiter so !!!

  2. Preussen

    Genau Blanvalet bzw. Goldmann….

    Gebt mal n bissl Gas!

  3. Wraith Five

    Ich persönlich konnte mit dem Buch ja nicht viel anfangen. Aber gut, ich kann mit der Serie sowieso ganz generell schon nicht viel anfangen ;-)…

    Es ist zwar schön, dass Dino sich so beeilt hat, aber ich finde, das merkt man der Übersetzung an (zumindest diesem Auszug)… ein bisschen holprig.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Jahrzehntelang verschollene Interviews ermöglichten J.W. Rinzler die ultimative Chronik der Entstehungsgeschichte von Krieg der Sterne zu schreiben. Hier erzählt er von seinem Making-of-Buch.

Eine neue Hoffnung, Literatur // Artikel

21/02/2007 um 18:24 Uhr // 0 Kommentare

Tales of the Jedi – Die Jedi-Chroniken

Tales of the Jedi – Die Jedi-Chroniken

Sie schrieben Geschichte und das buchstäblich: Mit den Tales-of-the-Jedi-Comics schufen Tom Veitch und Kevin J. Anderson die Vorzeit der Saga und setzten neue Maßstäbe der Star-Wars-Erweiterung.

Literatur // Artikel

16/10/2024 um 13:52 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige