Anzeige

Fanwerke // News

Eine künstlerische Reise durch die Star-Wars-Saga

Update: Jetzt auch in Farbe!

Update:

Wie im Voraus angekündigt, hat James Raiz sein umfassendes Werk nun auch vollständig colouriert und den Prozess auf Video festgehalten. Das finale Ergebnis muss sich definitiv nicht vor dem Lineart-Original verstecken:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Danke an MaYo für die Erinnerung.

Originalmeldung vom 08.05.2017, 23:10 Uhr

Unser User gufte hat uns auf ein Video aufmerksam gemacht, welches wir euch auf keinen Fall vorenthalten möchten.

Der Künstler James Raiz – seines Zeichens glühender Star-Wars-Fan – hat es sich zur Aufgabe gemacht, nahezu jeden Charakter, jeden Schauplatz und jedes Raumschiff der bisherigen acht Filme auf Papier zu bannen. Dafür benötigte er sieben Monate mit einem Arbeitsaufwand von ca. 400 Stunden. Und das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Eine kolorierte Version seines Werks will James Raiz dann pünktlich zum 40. Jahrestag der Saga, also am 25. Mai, nachreichen.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

32 Kommentare

  1. Lightsabersword

    Er hat Wort gehalten, nice 🙂 Wirkt farbig doch nochmal ganz anders, gefällt mir sehr gut.
    Ich denke er hat das mit Buntstiften oder irgendwelchen anderen farbigen Stiften vielleicht auch Acrylfarben ausgemalt, kenne mich da nicht so aus mit. Für den PC hätte er es ja erst einscannen müssen und ich schätze ihn eher so ein, das er mit Stiften bzw. Pinseln einfach besser malen kann als am PC.

    Ohja ich würde das auch sehr sehr gern bei mir als Hintergrunddesktopbild auf meinem Lapsus haben, weis bloß nicht ob das alles draufpasst, das wird dann so klein werden das man wohl nur noch wenig erkennen kann. Müsste mal mal ausprobieren, vielleicht bietet er ja seine Bilder als Desktophintergrundbild an zum runterladen. Ich würds mir laden. 🙂

    Wobei auch das Schwarzweiße hat seinen Reiz irgendwo, mir gefallen beide Versionen. 😀

    Hoffe man verfolgt weiter wie er seine Sammlung erweitert mit zukünftigen Filmen und berichtet immer mal wieder von ihm, ich hoffe auch das er selbst mit seiner Leistung zugrieden und glücklich ist, denn das ist auch wichtig und viel Bestätigung erfährt und Zuspruch was ihn ermutigt weiter zu machen. Meine Anerkennung hat er zweifelsohne, wer mit soviel Hingabe und LIeblichkeit Star Wars malt und seine Kunst mit uns anderen teilt, der hat einen Stein bei mir im Brett, ich kann seine schönen Bilder nur weiterempfehlen. Wunderschön Herr Raiz, weiter so 😀
    gez.
    Lightsabersword, eine Warsler

  2. MaYo

    @Lightsabersword

    Er ist schon professioneller Zeichner, wie ich seinem Portfolio entnehme. Da sind größere Namen von Comics mit dabei. Wirklich, er hat das richtig, richtig gut gemalt! Besser geht es eigentlich kaum in dieser Richtung.

    "gez.
    Lightsabersword, eine Warsler"

    Oha. 😉 Respekt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Baubericht – Die Yoda-Puppe

Baubericht – Die Yoda-Puppe

Jörg Steegmüller und Michael Peter sind meisterhafte Puppenbauer. Hier erzählen sie, wie sie eine filmreife Yoda-Puppe hergestellt haben.

Fanwerke // Artikel

12/05/2005 um 09:56 Uhr // 0 Kommentare

Fan-Animationen zu Star Wars: The Clone Wars

Fan-Animationen zu Star Wars: The Clone Wars

Jan Ruppert über seine Fan-3D-Animationen zur Serie Star Wars: The Clone Wars

Fanwerke // Artikel

29/05/2012 um 14:04 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige