Anzeige

Spiele // News

Eine Legende kommt zu Galaxy of Heroes: Darth Revan

der dunkle Lord der Sith betritt das Schlachtfeld

Star Wars Galaxy of Heroes – das Mobile-Spiel von EA – erhält einen prominenten Neuankömmling! Der Legends-Charakter Darth Revan kann nun freigeschalten werden. Mit ihm und seinen starken Fähigkeiten könnt ihr Angst und Schrecken auf dem Schlachtfeld von Galaxy of Heroes verbreiten!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Darth Revan freizuschalten wird keine leichte Aufgabe sein. Beendet eure Reise auf die dunkle Seite, indem ihr euch in der Kampfarena beweist, alte Verbündete bekämpft, gnadenlose Kopfgeldjäger besiegt und die Legenden der Alten Republik wieder aufleben lasst!


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. BorleiasVisitor

    Spannend, derzeit ist Revan im Spiel noch etwas zu stark. Aber interessantes Event, gut gemacht.
    Aber insgesamt gibt es jetzt sehr viele Alte-Republik Charaktäre. Revan Gut, Revan Böse, Juhani, Carth Onasi, Jolee Bindo, Mission, Zaalbar, Bastila hell, Bastila dark, Canderous T3-M4 und HK-47… Dazu noch Sion, Nihilus etc. aus der Ära.

    Mir bleibt nur zu sagen, dass das ein unglaublich tolles Game ist. Ich habe noch in kein anderes Star Wars Spiel so viel Zeit investiert und soviel Spaß gehabt. Und dabei habe ich ALLE Lucasarts Games gespielt. Faszinierend, dass so ein Spiel das geschafft hat. Dagegen ist Battlefront von EA ein Furz in der Landschaft für mich, auch wenn man das sicher schwerlich vergleichen kann.

  2. Lord Galagus

    Grundsätzlich finde ich die Aktion super, aber es ist nahezu unmöglich, Darth Revan (oder aber Jedi Revan) zu bekommen, wenn man kein Geld ins Spiel investiert. Seit Ankündigung dieses Events bin ich natürlich fleißig dabei, meine Old Republic Charaktere aufzuleveln, aber das dauert ewig, weil es (abgesehen vom Kristall-Shop) kaum Möglichkeiten gibt, an die Figuren zu kommen. Ich muss wohl einfach warten, bis Revan anderswo zu erhalten ist oder die Aktion wieder kommt. Bei Thrawn hat es bei mir auch erst beim dritten Event geklappt, ihn auf 7 Sterne zu leveln.

    Nichtsdestotrotz ist GoH nach wie vor mein liebstes SW-Mobile-Game, eben weil es immer mal wieder Aktionen und Events wie dieses gibt.

  3. CRusko

    @Demir das war auch erst mein Gedanke. Eigentlich wurde gesagt, dass alle neuen Spiele "Kanon" sind. Das gilt jedoch nur für die großen Titel, nicht für die Mobile Games.

  4. Dark Yoda FDS

    @ Lord Galagus:
    Ja, dieses Event ist extrem schwierig. Bei anderen Events schaffe ich es immer die Figur auf dem niedigsten Level freizuschalten. Aber das hier geht eben wirklich in die Richtung Yoda-, Imperator- und Thrawn-Event wo Du gleich 300 Spiltter brauchst um die Figur zu aktivieren. Und dabei ist das Event auch nicht fair. Denn trotz der Tatsache dass ich die Grundvorrausetzungen erfülle, scheitere ich chancenlos bereits in Stufe 2.

    Was die Micro-Transactions angeht kann man sowieso nur eines sagen: Das ist normal. Das Game ist F2P und EA will halt Geldverdienen. Und dafür gibt es die Lootboxen, die immer nur das Minimum an benötigten Splittern oder gleich unbenötigte Splitter ausspucken.

  5. Demir

    @CRusko:

    “das war auch erst mein Gedanke“

    Hahaha Willkommen in meiner Welt 😂

    Schade, aber auch verständlich. Bisher gehört wohl leider nur die Kampagne von Battlefront 2 zum Kanon, welcher ich eher gemischt aufgenommen habe. Wie fandest du eigentlich die Kampagne?

  6. CRusko

    @Demir

    Ich fand sie okay. Nicht weltbewegend, aber auch nicht schlecht. Sie zeigt Orte, die ich nicht kannte, wie Vardos und zeigt nochmal, wie erbarmungslos das Imperium war.
    Der Plot ist allerdings auf Kilometer weit zu riechen. Es ist ein bisschen mehr Star Wars Lore, aber ich hätte mir mehr Relevanz erhofft. Die Schlacht von Jakku am Ende ist ja aber auch schon ein wichtiges Ereignis im Star Wars Universum. Die zu sehen war schon cool. Außerdem wird da zumindest Admiral Slone erwähnt, die wir aus der Aftermath-Buchreihe kenne.
    Alles in allen ist sie okay. Ich habe sie erst ein Mal gespielt, merke aber, dass ich Lust habe, sie bald nochmal zu spielen.

  7. Lord Galagus

    Das Mobile-Game "Star Wars: Uprising" war tatsächlich auch Canon. Anfangs hat das auch noch echt Spaß gemacht, aber irgendwann hat es sich zu sehr wiederholt und viel von der Story hat man leider auch nicht mitbekommen. Dennoch hat mir der Grundgedanke dahinter sehr gut gefallen. Ich hätte gerne mal wieder so ein Mobile-Game nur etwas ausgereifter.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Battlefront II von DICE

SWU-Interview: Battlefront II von DICE

So geht es mit Battlefront II weiter!

Battlefront // Interview

14/09/2019 um 12:00 Uhr // 26 Kommentare

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Wir konnten das Spiel bei einem Anspielevent testen!

Jedi: Fallen Order // Artikel

17/10/2019 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige