Anzeige

Literatur // News

Eine neue Ausgabe der Star Wars-Comic-Kollektion erschienen!

Mit einer Reise zu Biggs Darklighter und den berühmten Rogue Leader-Comics

An diesem Freitag steht eine weitere Ausgabe der Star Wars-Comic-Kollektion aus dem Hause Panini im Zeitschriftenladen und am Kiosk bereit:

Band 15: Imperium: Darklighter

Imperium: Darklighter - Cover

Biggs Darklighter
Die Reihe Empire von Dark Horse lief in Amerika von 2002 bis 2006 und brachte es auf 40 Ausgaben. In der Reihe sollten verschiedene Geschichten rund um das Imperium erzählt werden: Von kleineren Handlungsbögen bis hin zu Einzelheften mit Boba Fett oder Darth Vader sollte sie den Höhepunkt der imperialen Macht widerspiegeln. Eine Geschichte lag dem damaligen Chefredakteur Randy Stradley besonders am Herzen: Er wollte endlich ein Abenteuer von Biggs Darklighter schreiben.
Einige Szenen mit Biggs aus Episode IV – Eine neue Hoffnung fielen damals der Schere zum Opfer, so dass die komplette gemeinsame Vorgeschichte von ihm und Luke auf Tatooine fehlte. Schließlich wurde Biggs ein Opfer in der Schlacht um den Todesstern, doch seine gute Freundschaft mit Luke blieb vielen im Gedächtnis. Welche Heldentaten Biggs jedoch für die Rebellion vollbrachte, wurde erst 2003 im Comicformat erzählt. Die vier US-Hefte (Empire 8, 9, 12 und 15) wurden gezeichnet von Doug Wheatley, der durch die Arbeit an dem Comic auch den Auftrag bekam, den offiziellen Comic zu Episode III – Die Rache der Sith zu illustrieren.
In einem Interview erinnerte sich Doug Wheatley, dass Jeremy Barlow (Editor bei Dark Horse) ihn auf der San Diego Comic Con für sein Darklighter-Projekt lobte und ihn fragte, ob er weiterhin bei Dark Horse arbeiten möchte. Nach Darklighter und dem Comic zum Film wurde Doug Wheatley der Hauptzeichner der legendären Dark Times-Reihe, aus der bereits Teile in der Comic-Kollektion nachgedruckt wurden (Band 6: Dark Times & Band 10: Dark Times: Blutige Ernte).

Rogue Leader Cover

Die zweite Geschichte im neuen Hardcover ist passend dazu X-Wing: Rogue Leader, die zum ersten Mal in Deutschland in einem Sammelband nachgedruckt wird (Erstveröffentlichung: Star Wars 54 und 55). Das Comic-Jahr 2005 wurde von stark prequellastigem Inhalt dominiert, weshalb man sich bei Dark Horse auch dazu entschied, für Fans der Klassischen Trilogie das berühmte Rogue Squadron zurückzubringen. Von 1995 bis 98 entwarf Michael Stackpole nicht nur eine Comic-Reihe (Anmerkung: Leider nicht komplett in Deutschland veröffentlicht), die es auf 35 US-Ausgaben brachte, sondern schrieb 1996 einen Roman, der neun weitere Fortsetzungen nach sich zog.
Die Miniserie in drei Teilen zeigt die Anfänge des legendären Geschwaders. X-Wing: Rogue Leader wurde geschrieben von Haden Blackman und von Tomás Giorello in Szene gesetzt. Die Story setzt direkt nach der Schlacht von Endor an.

Zusätzlich zu den 172 Seiten beinhaltet das Hardcover noch 14 Seiten Bonusmaterial.
Im Jahre 2006 durften wir bereits mit Panini eine kleine Vorschau auf X-Wing: Rogue Leader präsentieren, hier eine kleine Retrovorschau:

X-Wing: Rogue Leader: - Vorschau Seite 1
X-Wing: Rogue Leader: - Vorschau Seite 2
X-Wing: Rogue Leader: - Vorschau Seite 3
X-Wing: Rogue Leader: - Vorschau Seite 4
X-Wing: Rogue Leader: - Vorschau Seite 5

Imperium: Darklighter:

Biggs Darklighter war Luke Skywalkers Freund und Vorbild auf dem öden Planeten Tatooine. Als Kadett der imperialen Akademie lernte er das Imperium und dessen Methoden zu hassen. Darklighters Bestimmung war es, einer der besten Kampfpiloten der Allianz zu werden. Star Wars Sonderband 18 schildert Biggs Darklighters Weg aus den endlosen Wüsten Tatooines direkt in das Cockpit der legendären X-Wing-Jäger, seine heldenhaften Taten als Mitglied der Rogue Squadron sowie seine letzte furiose Schlacht in den Gräben des ersten Todessterns.

X-Wing: Rogue Leader:

Corellia im Visier! Damit hatten die Helden der Rebellion nicht gerechnet. Innerhalb von nur wenigen Augenblicken verwandelt sich der augenscheinlich friedliche Planet in ein Furcht erregendes Schlachtfeld. Das dunkle Imperium ist zurück! Mit geballter Feuerkraft – und die Rogues stecken mittendrin.

Ein Auftakt nach Maß – und es wird nicht die einzige heikle Mission bleiben – für das neue Elitegeschwader.

Die Star Wars-Comic-Kollektion 15: Imperium: Darklighter ist ab sofort für 12,99 € am Kiosk oder im Zeitschriftenladen erhältlich. Alle, die die Hardcover im Buchhandel oder bei Amazon.de beziehen, werden ab dem 27. März beliefert oder können Band 15 noch immer hier bestellen.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Mit Shatterpoint wandelt Traitor-Autor Matthew Stover auf den Spuren von Joseph Conrad und Francis Ford Coppola ins Herz der Finsternis.

Literatur // Interview

28/05/2003 um 15:48 Uhr // 0 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Was ist die New Jedi Order?

Was ist die New Jedi Order?

Eine Einführung in die Star-Wars-Buchreihe New Jedi Order (Das Erbe der Jedi-Ritter).

Literatur // Artikel

04/11/2003 um 15:29 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige