Mark Hamill ist einer der Stars der diesjährigen Celebration in London.
Nach Ahsoka durfte also Jedi-Meister Luke Skywalker höchstselbst in den Ring…

Im Gegensatz zu The Force Awakens durfte Hamill heute sogar sprechen!!
- Hamill war ganz allein auf der Bühne und forderte das
Publikum auf, sich für die kommende Q&A-Session wie in seinem Wohnzimmer in Malibu zu
fühlen.
- Er kündigte direkt an, dass er (oh Wunder!) nichts zu Ep.8
verraten dürfte…
- Kleine und humorvolle Carrie Fisher Anekdote: Er hatte ihr
vorgeschlagen bei Madame Tussauds Fotos für ihre Twitter-Präsentationen zu machen. Die Idee
verlor sich über die Zeit – und nun musste er feststellen, dass Carrie diese Idee – ohne ihn –
umgesetzt hat.
- Er erwähnt auch Harrison, verulkt das Publikum aber damit,
dass er eigentlich über George Harrison von den Beatles spricht. Die Fragen beginnen: Auf
Skelling Island hatten sie Glück mit dem Wetter. Mit welchem Star würde er auf einer
Convention gerne ein Foto machen? Mark weiß es wirklich nicht…
- Zur OT-Zeit hat Hamill das ganze Kenner-Spielzeug
bekommen, es aber seinen Kindern gegeben, die die Wertsteigerung gewisser Figuren durch
intensives Spielen verhindert haben.
- Die obligatorische Frage zur Geheimniskrämerei : Mark
versteht das Vorgehen, gesteht aber, dass er es auch nervig findet und er zu einer Generation
gehört, die es gewohnt ist, ein echtes Skript in der Hand zu halten, kleine Cartoons an die
Ränder zu malen, um sich die Szene einzuprägen etc.
- Seine erste Reaktion auf die Kürze seiner Rolle in Ep.7:
Er war positiv überrascht, fühlte sich darauf nur schlecht vorbereitet. Denn er fragte sich,
warum er dafür zweimal wöchentlich ein physisches Training bzw. eine intensive Folter
absolvieren musste, um Gewicht zu verlieren und fit zu werden – wenn diese Fitness doch nicht
zum Einsatz kommen sollte.
- Es folgten Fragen zu den liebsten und lustigsten Momenten
bei den Dreharbeiten: Hamill nannte die Szene in der er und Carrie über die Todesstern-
Korridorschlucht schwingen und die Kreaturen der Cantina als persönliche Highlights.
- Das Kennenlernen von Leuten schätzt Hamill im Rahmen einer
Filmproduktion am meisten: Schauspieler, Stuntleute, Garderobe etc.pp.
- Es folgen eine paar Stimmimitationen, Anekdoten zu seiner
Joker-Performance (insbesondere zu Killing Joke) und das Geständnis, dass er mit seinem Humor
auch schon die Schulzeit durchstanden hat.
- Kleine Ep.8-Erwähnung!! Die Dialoge von Rian Johnson sind
so gut, dass man sie auf T-Shirts schreiben könnte.
- Hamill hat das Arndt-Drehbuch zu Ep.7 nicht zu Gesicht
bekommen, was er sehr bedauert. Er kennt nur die Konzeptzeichnungen – z.B. die mit ihm im
Tauchanzug zusammen mit der Figur von Daisy Ridley. Mark fällt es schwer, den Rollennamen von
Daisy zu erinnern. Aus dem Publikum wird ihm geholfen und ein Fan fragt darauf, wie denn ihr
Nachname wäre. Doch Hamill, der sich in solchen Situationen gerne mal verplaudert, erkennt
diesmal: It’s a trap!
- Es folgt die auf jeder Celebration von ihm gebrachte
Anekdote zur ursprünglichen Audition, bei der er noch dachte, dass der Han-Charakter die
Hauptfigur wäre und dass er nur ihr Sidekick wäre. Zudem hätte er lieber den ursprünglichen
Namen Starkiller behalten, der ihm deutlich kerniger erschien.
- Hamill sagt, dass die ST nicht mehr Lukes Geschichte wäre,
sondern die von Rey, Finn etc. und er berichtet, wie er auf jeder Seite des Drehbuchs auf das
Auftauchen seiner Figur wartete. Er hatte damit gerechnet, dass er derjenige wäre, der in der
verschneiten Waldszene das Lichtschwert zu sich ziehen würde – und wie erstaunt er war, dass
Rey (ohne das Dagobah-Training) dieses Kunststück vollbrachte.
- Die Idee mit seiner durch den Weltraum fliegenden Hand
gefiel ihm: So wäre er nicht nur in der letzten Szene, sondern (zumindest ein Teil von ihm)
auch in der ersten präsent gewesen. Das eigentliche Ende auf der Klippe nennt er einen wenig
subtilen Cliffhanger…
Fazit: Hamill hatte den Saal im Griff und war – wie immer – sehr sympathisch, aber wirklich
etwas Neues konnte man aus dem Panel nicht ziehen. Aber das war wohl auch nicht zu erwarten,
oder?
War ein sehr unterhaltsames Panel mMn
Zitat:“und wie erstaunt er war, dass Rey (ohne das Dagobah-Training) dieses Kunststück vollbrachte.“
Tja, da scheint unser guter Mark Hamill aber vergessen zu haben, das sein Luke Skywalker dieses Kunststück ebenfalls fertig brachte, bevor er auf Dagobah trainierte. Und zwar in der Wampa Höhle.;)
Aber trotztdem immer wieder sympathisch unser Mark Hamill.
Aber hiess es letztens nicht, das Mark Hamill inzwischen wieder Bartlos wäre?
Hehe. Mark Hamill könnte man auch als Komödiant buchen 😆
Hoffentlich schreibt Mark Hamill mal eine Autobiographie nach Episode IX … Würde ich mir sofort kaufen.
Großartiges Panel!
Wirklich sehr tolle Berichterstattung SWU! 🙂
Das stelle ich mir äußerst lustig vor, wie er sich das Drehbuch durchliest und sich nach jeder Seite fragt: Na wann komm ich denn nu. xD
Der Gag, wie Rey es ohne Jedi-Training nur schaffen konnte, das Lichtschwert mittels der Macht aus dem Schnee zu ziehen, war großartig.:lol:
Hier ist das Video:
https://www.youtube.com/watch?v=EN_Fyjw0UCY