Anzeige

Einheit in Vielfalt

ein offizielles Statement zum Timeline-Chaos der Klonkriege

Seit einigen Wochen herrscht Unruhe im Erweiterten Universum: Dem unlängst erschienenen The Clone Wars-Begleitroman Wild Space zufolge, wird Anakin bereits einige Wochen nach der Schlacht von Geonosis zum Jedi-Ritter geschlagen, während die Klonkriege als galaxisweiter Konflikt noch etwas später erst so richtig losgehen. Dies stellt den nach 2002 etablierten Ablauf der Klonkriege natürlich ziemlich auf den Kopf, da Anakin dort erst ein halbes Jahr vor Episode III zum Jedi-Ritter wurde.
Um ein offizielles Statement zu diesem Chaos zu bekommen, hat sich unsere liebe Freundin Constanze an Lucas Licensing gewandt und folgende Auskunft erhalten:

[Bei Lucas Licensing] siedelt man sämtliches Material, was zur Zeit der Klonkriege spielt, in den Jahren 22 bis 19 vor der Schlacht von Yavin an. Man wird von offizieller Seite nicht mehr die Daten benutzen, die bisher in anderen Klonkriegs-Timelines benutzt wurden. Man wird alle Erscheinungen einfach in eine Liste setzen, die keine chronologische Ordnung hat, angefangen mit dem Clone Wars-Film und der Serie, gefolgt von den Tie-In-Romanen und -Comics sowie den Republic Commando-Romanen und allen weiteren Veröffentlichungen.

Update

Wie Constanze uns gerade klargemacht hat, umfaßte das offizielle Statement nicht die Aussage „Vermutlich herrschte zur Zeit der Klonkriege soviel Chaos, daß man nun die Ereignisse nicht mehr in eine chronologische Reihenfolge bringen kann.“ Das Mißverständnis bitten wir zu entschuldigen. 😮


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Das Star-Wars-Radio-Drama

Das Star-Wars-Radio-Drama

Die Hörspieladaptionen der klassischen Trilogie sind ein Meilenstein in der Star-Wars-Geschichte. Wir blicken auf ihre Produktion und Änderungen und stellen Hörproben vor.

Hörspiele // Artikel

05/09/2006 um 10:35 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

Oliver Döring ist das Mastermind hinter den exklusiv deutschsprachigen Hörspielen zur Thrawn-Trilogie. Im SWU-Interview spricht er über die Herausforderungen des Projekts.

Hörspiele // Interview

08/08/2012 um 18:19 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige