Anzeige

Spiele // News

Einige Locations von „Demolition“ bekannt gegeben

Das Game bringt interessante Locations hervor ...

Die neueste Folge von „Ask the Team“ unter lucasarts.com bringt aufschlussreiche Informationen. Auf die Frage, wieviele verschiedene Handlungsorte es denn im heisserwarteten „Demolition“ geben soll, gab das Lucasfilm Team eine interessante Antwort.

Da das Game zwischen The Empire Strikes Back und Return of the Jedi spiele, sei es möglich, Orte aus allen drei originalen Teilen zu nehmen, und diese natürlich auch mit einigen (noch vorhandenen) Episode 1 Locations zu verbinden. Auf jeden Fall werden Dagobah, Yavin IV, Hoth, Tatooine -The Dune Sea, Tatooine – Mos Eisley, Death Star II, Cloud City und Naboo vorhanden sein.

Interessant wird sein, wie sich die Episode 1 – Locations (z.b. Naboo) bis zu dieser Zeit weiterentwickelt haben. Hoffentlich wird es den Entwicklern irgendwelche Widersprüche, die sich ja geradezu aufdrängen, zu vermeiden.


tomaso

tomaso zählte zur Gründergeneration von SWU und war von 2000 bis 2002 einer der ersten Autoren der Seite.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

ihre Star-Wars-Geschichte und die Fehler der Guten

The Acolyte // Artikel

25/05/2022 um 20:58 Uhr // 10 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige