Anzeige

Einspielergebnisse von Episode I 3D

Update! Jetzt auf Platz 5 der ewigen Bestenliste

Das erste Wochenende mit Episode I 3D in den Kinos ist vorüber. Zeit also, einen Blick auf die bisherigen Einspielergebnisse zu liefern. Beste Anlaufstelle zu diesem Anlass ist natürlich wie immer (hach, die guten alten Zeiten) BoxOfficeMojo.com.

In den USA nahm Episode I bis einschließlich Sonntag, den 12. Februar, 23 Millionen US-Dollar ein und rangiert damit auf dem vierten Platz der Kinocharts, relativ knapp hinter „The Journey 2“ mit 27 Millonen USD.
Mit diesem Einspielergebnis positioniert sich Episode I zwischen „König der Löwen“ ($30,2 Millionen) und „Die Schöne und das Biest“ ($17,8 Millionen), die ihrerseits kürzlich ebenfalls in 3D erneut in die Kinos kamen.
In der ewigen Bestenliste (US) hat sich Episode I damit um einen Platz verbessert und ist nun auf Rang 5 vorgerückt. Es fehlen keine $7 Millionen mehr bis zu Platz 4, der momentan noch von Star Wars – Episode IV belegt wird.

Auch international können sich die Einspielergebnisse sehen lassen. Hier erreicht Episode I 3D ein Einspielergebnis von $20 Millionen.

Man darf gespannt sein, wie sich die Zahlen in der nächsten Woche entwickeln und ob es Lucasfilm reicht, um die 3D-Konvertierung der anderen Episoden in Angriff zu nehmen.

Update!
Es gibt auch erste Zahlen aus Deutschland. Bei Blickpunkt:Film heißt es dazu:

Auf dem zweiten Platz meldet sich „Star Wars 3D: Episode I – Die dunkle Bedrohung Clip“, der 13 Jahre nach seiner Erstauswertung in 2D (und kurz nach Erstveröffentlichung auf Blu-ray) in 491 Kinos sensationelle 300.000 Besucher anlocken konnte.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

62 Kommentare

  1. regularmaddin

    Wie lange hat die Konvertierung nun gedauert und was hat der Spaß gekostet?

  2. 40 Fixer

    Ich gehe heute ins Kino. Wenn 700.000 Fans auf die gleiche Idee kommen würden, dann währe Platz 4 sicher:D

    Ich hoffe natürlich das Lukasfilm genug einnimmt und die anderen Filme nicht ins Wasser fallen. Stellt euch das mal vor… 🙁

  3. Sidious Imperator

    Also ich war am Samstag Abend im Kino und bin vom 3D nicht begeistert… Es sind zwar viele Leute immer reingegangen, aber ob alle danach zufrieden war, wird ja kaum hinterfragt…. 😉

    Es gab keinerlei Szenen in denen etwas auf einen zu kommt, höchstens mal ein paar herumfliegende Teile von einer Explosion. Der Tiefeneffekt ist ebenfalls nicht so berauschend. Habe mal zum Vergleich auf meinen LCD TV Zuhause Episode 1 auf Blu-Ray von meinem Player in 3D konvertieren lassen und habe den gleichen Effekt wie im Kino. Klar ist es kein in 3D gedrehter Film, aber wie auch die Presse meist nun schrieb, ist das Extra Geld für 3D nicht gerechtfertigt. Der Film ist natürlich auf der großen Leinwand super, doch durch das 3D sogar unschärfer und auch blasser in seinen Farben, als normal. Bin natürlich durch HD nun etwas verwöhnt, aber so schlecht hätte ich es mir doch nicht vorgestellt. In die anderen Episoden werde ich auch nur gehen, weil ich sie auf der großen Leinwand sehen will, um mal ein anderes Erlebnis zu haben, als Zuhause auf dem 46" TV. 🙂

  4. Haarspalter

    Hmm, … das kann Lucasfilm gleich mit RED TAILS "verrechnen". Dem fehlen immer noch 13 Millionen Dollar um überhaupt die Produktionskosten wieder drin zu haben. Von Gewinn, ist da noch nicht viel zu sehen – ein schlechtes Omen für die internationale Auswertung?

    STAR WARS ist ein Selbstläufer, schlecht in 3D konvertiert oder nicht. Der wird gewisse Summen einspielen und nächstes Jahr gibt es Episode II. Schon allein um STAR WARS im kollektiven Hinterkopf der Zuschauer "lebendig" zu halten, bis dann irgendwann die TV-Serie kommt.

  5. Jedi knight Nova

    Ich habe mir auch Episode 1 3D imkino angesehen,es war zwar Star wars feeling pur aber 3dhab ich kaum war genommen :rolleyes:

    also ich kam mir schon etwas verarscht vor ,wo ist den da bitte schön 3d 👿 hier und da etwas und das wars schon :-/

    Wenn Episode 2 in pseudo 3D erscheint werden diesmal sicherlich weniger Menschen in die Kinos gehen aber als echter SW fan werde ich wohl nicht wirklich drum herum kommen:O

  6. horstfx

    Die 3D Konvertierung ist das beste was ich je im Kino erleben durfte. Ich hatte zeitweise das erste mal im Leben das Gefühl ich wäre live bei den Szenen dabei.

    Das muss man gesehen haben!

    @ Jedi knight Nova: Was hast du denn erwartet? Lichtschwerter die auf die zufliegen? Jede Szene war in 3D, aber wenn man nicht drauf achtet nimmt man es natürlich nicht wahr, weil es so natürlich wirkt.

  7. Samba90

    Die Konvertierungskosten beliefen sich anscheinend auf ca. 10 Million Euro (Dollar?).

    Die deutschen Zahlen sind wohl noch erfreulicher. Freut mich.

  8. DarkZippy

    Also war am Donnerstag im Kino und muss sagen, dass die 3D Konvertierung gelungen ist. Es gibt zwar keine Popouts, was wohl so einige Leute bei einem 3D Film erwarten um ihren persönlichen WOW-Effekt zu haben, aber der Film war ja nie auf 3D ausgelegt und für solche Effekte hätte man z.B. neue Blasterschüsse einfügen müssen und der Tiefeneffekt ist wirklich gut gelungen. Wenn man z.B. auf Details achtet, wie die Kutte des dunklen Lords, bei der das Gesicht weiter hinten erscheint als der Umhang selbst, erkennt man wie gut die 3D Effekte wirklich umgesetzt wurden.

  9. JM-Talon

    @ Darth Duster:
    Stimmt, da war was. 🙂 Hab’s irgendwie nicht geschnallt.

  10. Jake Sully

    Ich war gestern in der 14 Uhr Vorstellung im Kino und das war vielleicht voll! Ich saß hinten an der Wand, etwas abseits vom Projektor und das war schon sehr erstaunlich, wie viele Fans hereinkamen, mitunter sehr viele Kinder, hereinkamen. Fantastisch. Das war einfach nur der Hammer Epi 1 im Kino wiederzusehen, auch wenn mein Besuch mit 30 Minuten sehr kurz dort war, aber ich fand es Hammer! Der 3D-Effekt war natürlich nicht andauernd so stark ausgeprägt, aber das störte mich nicht! Der Effekt war besonders bei den Sichtfenstern der Raumschiffe, aber auch bei den Schauspielern zu sehen. Fand ich cool gemacht. Nur das Bild kam mir extrem dunkel vor, besonders beim Lauftext. Aber insgesamt ein wunderbares Erlebnis, das sehr selten oder vielleicht auch nur einmalig war und nie wieder kommen könnte. Von daher sollte jeder interessierte mal einen Kino-Besuch in Episode 1 wagen. Im Kino kommt Star Wars viel besser rüber als auf dem Flachbildschirm. Der Surround-Sound kam mir auch verändert vor: Die Stimmen hallten in Raumschiffen wider. Fand ich eher störend.

  11. DarthUltimor

    Habe den Film am Sonntag endlich auch gesehen. Volles Kino, überwiegend jüngere Kinder (männlich) mit ihren Eltern. Die Vorstellung davor scheint auch ausverkauft gewesen zu sein, kamen auf jeden Fall viele raus. Insofern kann ich die guten Einspielergebnisse gut verstehen, Star Wars ist halt Kult und eine stetig wachsende Generation konnte die Filme nie im Kino erleben.
    Der 3D-Effekt hat mir sehr gut gefallen, beste Konvertierung, die ich bisher sehen konnte. Kein Avatar, keine Frage, aber viele, in einander übergehende Ebenen, auch die Gesichter hatten Tiefe. Nur behutsame Popouts, aber die haben meiner Meinung nach in Realfilmen auch nichts verloren.
    Gestört hat mich, wie immer im Kino, die unschärfe bei Bewegungen. 24 Bilder/Sekunde sind zu wenig für die große Leinwand.

  12. Lord Stroiner

    Wir waren am Samstag zu dritt im Kino.
    Interessanter Weise 2 Star Wars Fans, die den 3D Effekt nicht atemberaubend aber gut fanden und meine Freundin, die ihn überhaupt nicht wahrgenommen hat.
    Ich hoffe auch, dass die Einnahmen ausreichen und der Film genug Leuten gefallen hat, dass die anderen Filme auch noch ausgestrahlt werden.
    Ich gehe auf jeden Fall hin.

    Kino war nicht randvoll, aber bestimmt 10 mal so viele wie bei der The Clone Wars Premiere^^

  13. Anakin1998

    Hört sich doch gut an. Kann mir mal irgendwer die ewige liste zeigen?

  14. lordtyranus

    Ich weiß nicht, was die Leute so gegen den 3D-Effekt haben. Gott sei Dank fliegen einem keine Laser ins Gesicht, und doch fiel mir die dritte Dimension viel öfter auf als bei Avatar(nein, das ist kein Scherz). Abgesehen von ein paar einzelnen Schönheitsfehlern Top. Nächstes Jahr wieder, vielleicht noch ein Stück besser.

  15. Sleden

    Also habe sie mir heute abend auch einmal angesehen. Muss dazu anmerken, dass ich Episode 1 bisher noch niemals im Kino angesehen habe. Normalerweise finde ich sie immer langweilig aber auf der Leinwand hat es was und ist auch irgendwie fesselnd.
    Was den 3D-Effekt betrifft (ich muss anmerken mein erster 3D-Film überhaupt) so fand ich diesen sehr gelungen. Allerdings merkte man leider sehr oft wie nur das wichtige im Fokus in eine weitere Dimension erhalten hatte. Dadurch wirkte der Hintergrund teilweise wie eine aufgestellte Leinwand. (Vielleicht ist das immer so, kann ich nicht beurteilen)
    Allerdings hätte ich mir das Podrennen mit ein wenig mehr Effekten gewünscht. Aber das war wohl durch die schnellen Schnitte nicht möglich.
    Ich bereue es auf keinen Fall, dass ich im Kino war.

    so long Sleden

  16. General Louis

    @ Sleden ja das der Hintergrund manchmal sehr „wandig“ wirkte stimmt, aber anderen Filmen is mir das noch nie aufgefallen. Zu den Efekten, ich denke das bessere Spezialefekte drin gewesen wär, denn die mussten ja jedes bild (26 pro sek) konvertieren.

    Ich habe in der Fernsehzeitung von meiner Oma gelesen das die Konvertierung ca. 18Mio USD gekostet hat.
    Ob das stimmt ist wieder eine andere Sache.

    Genau weiß ich das alles nicht. 😉

  17. regularmaddin

    18Mio Dollar für ein bischen mehr als heisse Luft? Hätte man ein wenig mehr investiert ,wären die Kinos um einiges voller.

  18. Darth Pevra

    Ich war im Kino und fand das 3D eigentlich ziemlich gut gemacht. Klar war Avatar besser, aber man muss ja bedenken, dass TPM nachträglich konvertiert wurde, und dafür war es eigentlich ganz gut (war gestern im Kino).

    Ich bin aber auch nicht das, was man einen Cineasten nennt, und vielleicht leichter zufrieden zu stellen.

    Bei mir sind gestern nur ein paar Leute im Kino gesessen, ist in Wien aber der Normalfall. Hier hat es vor einigen Jahren einen irren Konkurrenzkamp zwischen den Kinobetreibern gegeben und die haben alle irgendwo neue Kinos gebaut. Jetzt sperren die alle zu.

  19. Lord Galagus

    @regularmaddin:
    Die 18 Mio. $ galten der Konvertierung des Films und nicht der PR-Kampagne. Außerdem würde ich mal behaupten, dass sie mehr als genug Werbung gemacht haben. Egal ob man auf YouTube, Facebook oder anderen Seiten im Netz gewesen ist, der Trailer und die Plakate waren überall. Gleiches gilt für die Kinos. Du vergisst auch, dass man massig neue (und auch alte) Bücher zum Thema TPM (neu-)herausgebracht hat, neue Spiel(zeug)reihen und auch McDonalds hatte Star Wars Artikel. Zeitungen, Onlineseiten und Radios waren voll damit. Die Wiederaufführung war unübersehbar. Mehr hätte man da echt nicht machen dürfen/können, sonst wäre man Gefahr gelaufen, dass die Leute genervt würden.
    Also was PR angeht, kann man den Leuten von Lucasfilm echt nichts vormachen. Sie verstehen es, auch alte Filme nochmal wieder so präsent in den Köpfen der Bevölkerung zu rütteln, dass man glauben könnte, ein komplett neuer Film wäre herausgekommen.

    Und mal unter uns: 300.000 Besucher alleine in Deutschland am ersten Wochenende sprechen für sich 😉 Das sind Zahlen von denen andere Filme träumen.

  20. regularmaddin

    Ich hab die 18Mio ja auch auf die Konvertierung bezogen. Ausser von der Premierenvorführung hört man nur von wenigen Besuchern in den regulären Vorstellungen und bei Star Wars hätte ich eben einiges mehr erwartet. In meinem Freundeskreis hat sich die schlechte Konvertierung herumgesprochen und Keiner wird sich den Film ansehen.

  21. Darth PIMP

    Ich hab sogar eine Star Wars 3D Werbung auf einer Miraculi Nudelpackung gesehen. Da war einfach der Yoda vorne auf der Nudelpackung drauf. Unfassbar……;)

  22. Rogan

    Hier die aktuelle All-time TOP 5 (Quelle: http://www.boxofficemojo.com):

    1. Avatar: $760,507,625

    2. Titanic: $600,788,188

    3. The Dark Knight: $533,345,358

    4. Star Wars: Episode IV – A New Hope: $460,998,007

    5. Star Wars: Episode I – The Phantom Menace: $453,558,227

  23. Darth Duster

    @Darth PIMP: Was auch immer du für Zahlen willst, wenn sie mit Kinoeinspielergebnissen zu tun zu haben, dann geh einfach selbst auf http://www.boxofficemojo.com und such sie dir dort selbst raus. Ist doch am einfachsten, oder?

  24. Darth PIMP

    Alles roger. Habe es gefunden.

    Weltweit gesehen liegt Episode 1 nur auf Platz 12.

  25. Kaero

    42,5 Mio Dollar Einnahmen nach dem ersten Wochenende bei Konvertierungskosten von 18 Mio is ganz gut. Weltweit sollte er es ohne Probleme auf Platz 6 schaffen, vielleicht packt er auch Platz 4. Red Tails läuft besser als erwartet. Ich frage mich auch, ob er international raus kommt. Andererseits müsste dann Lucas wahrscheinlich wieder selbst die Kosten für die Prints selbst übernehmen (wie schon für den amerikanischen Markt), was er sicher nicht macht, da dies nicht ganz billig ist.

  26. TiiN

    Mal gucken ob Episode 1 noch die 1 Mrd. Dollar Marke knackt, aber zumindest vor Harry Potter 1 sollte sie sich noch schieben können.

  27. Jedi knight Nova

    Der punkt ist doch,das die star wars Werbung einem sugeriert das es sich um ein wirklich tolles 3d erlebnis handelt und das man star wars noch nie so gesehen hat :rolleyes:
    Und so gut es auch einigen Usern hier gefallen hat so muss ich doch trotzdem sagen,das es einfach zu wenig war !

    Ich meine ganz ehrlich das hätten die um längen besser machen können,allein der Lauftext hat mehr 3D Effekt versprüht als der ganze film.

    Für mich Persönlich eine schwache 3D Konvertierung.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

verwandte themen

Verwandte Themen

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

Filoni und Headland fachsimpeln, während die Jedi „einen Traum leben“

The Acolyte // Artikel

31/05/2024 um 19:55 Uhr // 30 Kommentare

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Das Herz von Star Wars: Die Künstlerische Abteilung von Episode I

Das Herz von Star Wars: Die Künstlerische Abteilung von Episode I

In diesen heiligen Hallen wird Star Wars neu zum Leben erweckt: Die Künstlerische Abteilung von Episode-I-Designchef Doug Chiang ist das eigentliche Herz der Saga.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

02/09/1999 um 12:33 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige