Anzeige

Electronic Arts entwickelt zukünftige Star Wars-Spiele

EA entwickelt anspruchsvolle Spiele, Disney Interactive Gelegenheitsgames

Seit dem Ende von LucasArts war die Zukunft von Krieg der Sterne-Spielen ungewiss, nun gibt es große Neuigkeiten. Lucasfilm hat einen umfassenden Lizenzvertrag mit Electronic Arts (EA) abgeschlossen, mehrere Titel sind bereits in Entwicklung.
EA wird anspruchsvollere Spiele für das gamende Kernpublikum entwickeln, während sich die hauseigene Spieleschmiede Disney Interactive auf Casual-Games für Gelegenheitsspieler konzentrieren wird.
Hier die Originalmeldung von StarWars.com:

EA-Logo

Heute wurde bekanntgegeben, dass Lucasfilm Ltd. und Disney Interactive eine mehrjährige mehrere Titel umfassende Lizenzvereinbarung  mit Electronic Art Inc. (EA) geschlossen haben. Die Vereinbarung umfasst die Erschaffung von neuen hochqualitativen Star Wars-Spielen in verschiedenen Genres für Konsolen, PC, Mobilgeräte und Tablets.

Als Branchenführer und Entwickler von herausragenden Blockbuster-Spielen werden die Entwicklungs- und Publishing-Teams von EA mit den kreativen Leuten von Lucasfilm zusammenarbeiten, um das Publikum mit vollkommen neuen Gaming-Erfahrungen zu versorgen, die in der stetig wachsenden Star Wars-Galaxie spielen. Als Teil der Abmachung werden die EA Studioteams DICE (Battlefield) und Visceral (Dead Space) sich BioWare (Mass Effect, Star Wars: The Old Republic) für die Entwicklung neuer Star Wars-Spiele anschließen.

“Unser oberstes Ziel war es, ein Entwicklerstudio zu finden, das unsere Fans für Jahre konstant mit großartigen Star Wars-Spielen versorgen kann.“ sagte Kathleen Kennedy, Präsidentin von Lucasfilm. „Wir schauten auf das Talent der Teams die EA an unseren Spielen arbeiten ließ und auf die Qualität ihrer Vision für Star Wars, dadurch wurde die Entscheidung ganz klar.“

Während die EA-Studios Spiele für das Kernpublikum der gamenden Star Wars-Community entwickeln werden, wird sich Disney Interactive auf die Entwicklung von Spielen für Casual-Gamer auf Mobilgeräten, Tablets, in sozialen Netzwerken und Online Gaming Plattformen konzentrieren.

“Diese Vereinbarung zeigt unser Bekenntnis dazu, hochqualitative Spielerfahrungen zu kreieren, die die Popularität des Star Wars-Franchise für viele Jahre antreiben sollen.“ sagte John Pleasants, Ko-Präsident von Disney Interactive. „Die Zusammenarbeit mit einem der weltweit führenden Entwicklerstudios von Premiumspielen wird es uns ermöglichen, Fans auf der ganzen Welt mit einen fantastischen Portfolio neuer Star Wars-Titel zu versorgen.“ 

“Jeder Entwickler träumt davon, Spiele für das Star Wars-Universum zu kreieren.“ sagte EA Labels Präsident Frank Gibeau. „Drei von unseren vier Topstudios werden diesen Traum wahr machen, indem sie epische Abenteuer für Star Wars-Fans entwickeln. Bei den neuen Erfahrungen und Erlebnissen die wir erschaffen, werden wir uns etwas an den neuen Filmen orientieren, aber ansonsten werden die Spiele komplett einzigartig sein und alle neue Geschichten und Gameplays enthalten.“

Mehr Informationen, einschließlich der Nennung von in Entwicklung befindlichen Titel, werden in den nächsten Monaten bekanntgegeben.

Nun darf spekuliert werden, welche Titel das sein mögen. Der Autor dieser Zeilen spricht sich dabei gleich für einen lang gehegten Traum aus – großartige Fanarts dazu gibt es ja bereits.

Battlefront III mit Darth Vader

Vielen Dank für die zahlreichen Hinweise!


Benny

Benny stieß im Hype um die Sequel-Trilogie zu Star Wars Union und behielt in seinen Wochenrückblicken jahrelang den Überblick über die aktuellsten Geschehnisse der Umbruchszeit von George Lucas zu Disney. Er verließ SWU 2014.

Schlagwörter

42 Kommentare

  1. MeisterTescondu

    looking forward to lego star wars IV :rolleyes:

    ….aber hoffentlich wird in kommenden spielen wert auf steuerung,story und keine hundert registrierungen oder monatszahlungen wie im TOR style gelegt..bitte kein ego-shooter!!!….und mögen diese spiele doch bitte endlich dem ungeheuren grafischen vortschritt von BF3..etc gleichkommen……

  2. Wookiehunter

    Man merkt schon wie wenig Ahnung die bei Disney haben vom Videospielebusiness. Das uns EA jahrelang mit grossartigen Spielen versorgen wird, hahaha, der war wirklich gut. EA ist ein Scheisspublisher, nix weiter, mir graut davor, denen noch mehr in den Rachen zu werfen. Firmen wie EA sind mit für diese immer dreistere innovationsarme Entwicklung von Videospielen mitschuldig. Das nennt man vom Regen in die Traufe. Es wäre besser gewesen die Lizenzen zu verteilen. Disney und EA ist vom Prinzip her dasselbe. Sie stellen beide auf ihre Art eine Bedrohung für Innovation und Risikobereitschaft im Film respektive Game-Business dar. Es sind ja nicht nur wir Spieler, die mit immer mehr 0815 Scheiss abgefertigt werden, nein auch viele Entwickler finden die Situation so nicht in Ordnung. Die Verkaufszahlen belegen das ja teilweise, EA macht Verlust, Square Enix ebenso und Capcom ist auch massiv enttäuscht, wurden die wirtschaftlichen Ziele nicht mal ansatzweise erreicht. Ich hoffe, dass solche Vertriebe von Games weiter für ihre Ideenarmut abgestraft werden, vielleicht ändert sich dann ja mal wieder was.
    Fazit, ich stufe diese Nachricht nicht als positiv ein. Lieber ein bisschen mehr Risikobereitschaft, und auch kleineren Entwicklern eine Chance geben, statt einen zu fetten Publisher weiter zu mästen. 👿 👿 👿

  3. CT2245

    @Bastila:
    Mit BioWare an Bord werden die Spiele wahrscheinlich nicht nur so 5 Minute Games. Die haben z.B. Mass Effect da waren zwar auch einige DLCs dabei aber die haben sich gelohnt und die Story, das Gameplay und der Schwierigkeitsgrad waren hammer. Ein anderes Beispiel wäre Vesceral. Die Dead Space Reihe hatte man auch nicht unbedingt gleich durch.:-)

    @MasterOfForce:
    Ok da bin ich ganz deiner Meinung mit den DLCs, obwohl ich sagen muss, dass die auch nur ihr Geld für ihre Arbeit haben wollen.
    Und diese Vorbesteller- Boni, da hast du auch nicht ganz unrecht, aber die sind nur dazu da, um die Leute zum Kaufen zu bringen. Vondem her kann ich das auch noch irgendwie nachvollziehen wenn man so etwas macht, weil nehmen wir mal an die Meisten warten bis das Spiel billiger ist, und kaufen später, dann geht das ziemlich ins Geld. Ist auch nur wieder Verkaufsstrategie:D

  4. Darth Jorge

    Für Disney macht dieser Exklusiv-Deal erst mal großen Sinn. Ob da viel Gutes draus erwächst, warte ich einfach mal ab. Potential sehe ich in beide Richtungen…

    Für mich persönlich ist das beste an der News, dass "The Old Republic" zumindest nicht wegen Lizenz-Querelen off gehen wird.

  5. Uracil

    Dice und Bioware sind gute Studios. Insofern ist das für mich ne gute Nachricht. Vor allem da die Wahrscheinlichkeit auf ein Spiel in der Richtung von SW Battlefront enorm steigt.

  6. Lehtis

    Wie schlimm EA auch ist, ein Battlefront 3 von DICE wäre der Hammer!
    Desweiteren könnte man ja endlich Jedi Knight fortsetzen lassen. EA soll Ravensoftware den Auftrag geben und wir bekommen das Beste Star Wars Spiel aller Zeiten. (Wenn sich EA selber nicht zu sehr in die Entwicklung einmischt)

  7. Darth Revan Lord der Sith

    Man kann jetzt von EA halten was man will – mMn haben sie keinen sehr guten Einfluss auf Spieleentwickler, die Qualität der künftigen SW-Spiele wird aber vor allem von den Studios selbst abhängen -, mir bereitet die News aber aus einem anderen Grund Kopfzerbrechen: wenn das ein Exklusivvertrag mit EA ist, wird es für Obsidian unmöglich, ihr Projekt zu realisieren. Das ist schon eher ein Problem.

  8. General

    Auf neue Spiele freue ich mich natürlich. Aber ich will nicht dass weitere Generationen Lucasfilm
    vergessen und EA als Star Wars Spieleentwickler kennen.

  9. Waxer12

    Yeah! Empire at War – Downfall of the Corruption Das wäre doch mal was gutes!:D

  10. suLac

    An dieser Stelle möchte ich gern Luke Skywalker zitieren: Neeeeiiiiiiinnnnn! Das ist unmöglich!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige