Anzeige

Die Macher // News

Elijah Wood möchte nicht enden wie Mark Hamill…


Auch am heutigen Tag, dem Start von HdR in unseren Kinos, kommen wir nicht umhin, zumindest eine
kleine Meldung dazu zu bringen, die aber Star Wars nicht weniger zum Thema hat. Reuters
hat einen Artikel über Elijah Wood. In einem Interview fragt Reuters, ob Wood nicht auch befürchte, was seine Karriere angeht, zum zweiten
Mark Hamill zu werden.

Es gibt eine Hollywood-Karriere, welche Elijah Wood, Star aus „Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs“, nicht nachahmen möchte –
die von Mark Hamill.

Wood, 22 Jahre alt, möchte damit nicht den Luke Skywalker aus „Star Wars“ beleidigen, aber er weiß, dass Fans oft nicht in
der Lage sind, zwischen einer Rolle und einem Schauspieler zu unterscheiden, wenn es um Serien von Hits wie HdR, Star Wars oder
James Bond geht.

Bei Hamill gab es nur karge Rollen nach Star Wars und der Stern des Schauspielers fiel nach der Star Wars Serie, obwohl er
Zeichentrick und Videospiele gemacht hat – neben zahlreichen Fernsehrollen.

„Es gibt eine Menge Faktoren, warum Mark Hamill in der Luke Skywalker Zone festhängt, zum Teil, weil die ganze Sache derart
massiv wurde und es nie zuvor etwas Vergleichbares gegeben hatte. Auch weil ihn niemand vorher kannte. Man war nur in der Lage, ihn mit
dieser Rolle zu assoziieren.“, sagte Wood Reuters.

Wood spielt den Ringträger Frodo in der Film-Trilogie, die auf J.R.R. Tolkiens Romane über einen epischen Kampf um die Kontrolle
über Mittelerde basiert. Er führt an, dass Hamills Co-Star Carrie Fisher, Prinzessin Leia gut klar gekommen sei und dass Harrison Ford,
Han Solo, schließlich sogar eine Blockbuster-Karriere hingelegt hat.

Wood meint, dass Rollen in einer Vielzahl von Filmen wie der kommende „Eternal Sunshine of the Spotless Mind“, den er als
„ein wenig experimentell“ bezeichnet, sollten ihm helfen, Hamills Schicksal zu vermeiden.

Lest dazu auch diesen Artikel von vor einigen Wochen. Eure Kommentare
und Meinungen sind erwünscht: Was meint Ihr? Wird Elijah Wood ähnliches durchmachen wie Mark Hamill? Oder meint Ihr, dass Mark Hamill und
auch Elijah Wood einfach nur froh sein können, mit dem, was sie erreicht haben?


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Jedi Master Lucky

    Mark hatte doch einen Unfall und wer will schon einen Schauschpieler mit kaputtem Gesicht? Kann ja er nichts dafür.

    Für Elijah seh ich aber keine gute Zukunft, der meint doch jetzt….

  2. darth rg

    das klingt jetzt ziemlich negativ, als ob das eine schlechte entscheidung war bei HdR mitzumachen(enden wie Hamil), aber ich weiß das Elijah Wood ziemlich stolz auf seine rolle ist (wer wär das nicht). tasache ist das man Hamil tatsächlich nur als Luke kennt. das ist halt das glück oder das pech das die schauspieler haben. ich würd mir da nicht den kopf zerbrechen, sondern mich freuen das man es wenigstens überhaupt geschaft hat erfolgreich zu sein. Antoni Daniels kenn ich auch nur als c-3po und ihm machts offensichtlich so Spass das er 6 starwarsFilme(!) macht.

  3. Jacen Solo/Executer

    Wood hat schon als kind dutzende von filmen gemacht.er hats also vom kinderstar bis zum erwachsnen geschafft.das muss man ihm hoch anrechnen.aber einer mit diesem Frodoausshen wirds nicht so weit bringen.weil einfach diese rolle passt.ich find des komisch wenn schauspieler die so bekannte rollen haben in zwei mega hits mitspielen.ok,jetz nennt jeder Harrison Ford als gegenbeispiel.

    stellt euch mal vor elijah spielt in SW mit.dann sagt doch jeder:“hey was macht\’n Frodo bei StarWars?“

    noch so\’n beispiel wär Patrick Steward.bin zwar kein Star DRECK(!!)-fan aber ihr wisst schon was ich meine.

  4. Leia14

    Mark Hamill ist eben nur als Luke bekannt. Genauso ist das mit Elijah Wood. Überall auf den Straßen redet man ihn mit Frodo an. Daher glaube ich nicht, dass er noch so große Erfolge haben wird. Es gibt eben doch einige Parallelen zwischen Star Wars und DHDR. Das kann man nicht bestreiten. Obwohl Star Wars meiner Meinung nach viel besser ist.

  5. Kyle Kundi

    Du kannst aber Star Wars nicht mit „Herr der Ringe“ vergleichen. Aber ihr habt Recht, Elijah Wood kennt man nur als Frodo und ob er noch weitere „große Rollen“ bekommt, bezweilfele ich eher.

  6. Darth Saibot

    Auf der anderen Seite finde ich es absolut doof, wenn man solche Schauspieler immer auf eine Rolle festlegt. Hier wurde Patrick Steward u.a. genannt – ihn auf die Star Trek Rolle festzulegen ist ihm gegenüber absolut unfair. Er ist einer der großartigsten Schauspieler auf diesem Planeten und bietet ein großes Spektrum an Charakteren die er darstellen kann. (von gut bist böse)

    Ich glaube auch nicht, dass es was mit Undankbarkeit zu tun hat, wenn Schauspieler nicht mehr auf eine gewisse Rolle angesprochen werden möchten. Ich stelle mir es allerdings absolut nervig vor, wenn ich in vielen guten Filmen mitgespielt habe, aber nur mit einem ganz bestimmten Blockbuster in Verbindung gebracht werde.

  7. darth slangislayer

    Patrick Steward ist in erster Linie ein hervorragender Theaterschauspieler der Royal Shakespeare Company, der schon auf eine beachtliche Karriere zurückblicken kann. Und ganz im Vertrauen würde ich auch nicht das schauspielerische Können von Steward und Hamil vergleichen wollen, da kann Mark ganz einfach nicht mithalten. Er hatte eine gute Ausgangsposition, hat aber seine Chancen nicht genutzt, Punkt aus.

  8. MCP

    @ darth slangislayer

    >Er hatte eine gute Ausgangsposition, hat aber seine Chancen nicht genutzt, Punkt aus.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

Oliver Döring ist das Mastermind hinter den exklusiv deutschsprachigen Hörspielen zur Thrawn-Trilogie. Im SWU-Interview spricht er über die Herausforderungen des Projekts.

Hörspiele // Interview

08/08/2012 um 18:19 Uhr // 0 Kommentare

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

der Künstler zeigt den Prozess vom Entwurf zum Bild auf

Literatur // Artikel

08/11/2018 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige