Anzeige

Fanwerke // News

Emmy für Star Wars Uncut!

sowie ein weiterer für die Macher der Comedyserie

Unglaublich: Star Wars Uncut hat einen Emmy gewonnen! In der Kategorie „Außergewöhnliche Leistung im Bereich interaktive Medien“ konnte sich das Fanprojekt gegen Profiangebote von Showtime und Fox durchsetzen. In Star Wars Uncut stellen Fans aus der ganzen Welt den allerersten Krieg der Sterne-Film in 15-Sekunden-Teilchen und mit unterschiedlichsten Mitteln nach.

Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

Auch Seth Green und Matthew Senreich, die kreativen Köpfe hinter der anstehenden Krieg der Sterne-Comedyserie, konnten einen Emmy ergattern. Ihre Serie Robot Chicken setzte sich in der Kategorie „Bestes Trickprogramm – Kurzformat“ gegen ihre fünf Mitbewerber durch.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. SWPolonius

    Unglaublich. 🙂

    Das ist jetzt schon das zweite mal dieses Jahr, dass ein "hausgemachtes" Onlineformat, von dem ich Fan bin, in seinem Land den wichtigsten Online-Award gewinnt.

    Erst wird Holger Kreimeyer für sein fernsehkritik.tv mit dem Grimme-Online-Award geadelt, und jetzt auch noch SW Uncut als EMMY-Preisträger!!! 😀

    Großartig…

    Welches Signal sendet das an die Unterhaltungsindustrie? Lucasfilms Praxis, Fanprojekte nicht nur zu tolerieren, sondern teilweise aktiv zu unterstützen, trotz Copyright und Markenschutz, ist genau der richtige Weg, um das Hobby zu bereichern und grandiose Leistungen hervorzubringen, die auch auf die Marke an sich zurückstrahlen und dadurch alle zu Gewinnern macht.
    Schade, dass das nicht jeder so sieht. Wenn jemand auf die Idee gekommen wäre, so etwas mit z.B. Star Trek oder 24 zu machen, hätten Paramount bzw. Fox diesem jemand den Hintern weggeklagt.
    Was Fankultur angeht, weiß Lucasfilm genau wie man’s macht.

  2. naboon1

    Da hast du echt recht. Naja, bei Star Trek gibts trotzdem einige Fanprojekte, die toleriert werden, aber nicht mal ein hunderstel so viel wie bei Star Wars. Du kannst Jahre nach einem Star Trek FanFilm schauen, da gibt es nur die finnische Parodie Star Wreck (zumindestens glaube ich, dass es Finnland war 😉 )
    Sowas wie SWUncut ist halt einmalig 😀

    Btw, bei Stargate halten die es wie LucasArts, weshalb es da mehr FanFilme gibt. Was schon ein Armutszeugnis für die größere Star Trek-Produktion ist.

  3. Rogan

    http:///www.st-afu.com 😉

    Ein bisschen Eigenwerbung 😛

    Mal ernsthaft, SW Fans (ich bin Trek und Wars Fan) sind einfach etwas begeisterter an der Sache als die ewigen Dauernörgler (nur Trek Fans). Daher auch mehr Kreativität und Eigenproduktionen. Paramount/CBS hat echt kein Problem mit Fan Filmen… gibt’s ne bessere Werbung für die eigenen Produkte?

  4. Jedi knight Nova

    Rogan ich bin auch ein STar Trek und Star wars fan 😀

  5. naboon1

    @Rogan
    Bin auch Trekkie und Warsler. Übrigens hab ich schon mal was von Final Unity gehört 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

Eine Zeitreise zeigt die öffentliche Sicht auf George Lucas im Jahr seines Star-Wars-Erfolgs, 1977.

Eine neue Hoffnung, Die Macher // Artikel

30/06/1977 um 16:57 Uhr // 0 Kommentare

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Baubericht – Die Anakin-Skywalker-Büste

Baubericht – Die Anakin-Skywalker-Büste

Jörg Steegmüller erzählt vom Bau seines spektakulären Star-Wars-Fan-Projekts.

Fanwerke // Artikel

23/11/2005 um 18:02 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige