Anzeige

Spiele // News

Empire at War – Patch 1.03 kommt nächste Woche

... und der Editor ist ebenfalls unterwegs

Es gibt Neues zu Empire at War. Abgesehen vom kommerziellen Erfolg (die Collectors Edition ist nach wie vor überwiegend
ausverkauft) steht ein neues Update vor der Tür, wie Delphi,
Spieldesigner bei Petroglyph, vergangene Nacht bekanntgegeben hat:

Patch 1.03 nähert sich der letzten Testphase und wir erwarten, dass er kommende Woche erscheinen wird. Der Patch
beinhaltet einen sehr weiten Bereich von Updates und Fehlerbehebungen, die aus Feedback resultieren, den wir von den
Spielern bekommen haben. Am wichtigsten ist, dass damit Verbindungsprobleme deutlich reduziert sein sollten. Zusammen
mit den Fehlerbehebungen und Verbesserungen, die am Netzwerk-Code vorgenommen wurden, haben wir ein neues Feature hinzugefügt,
das dem Host erlaubt, die Verbindung zu testen, bevor das Spiel startet, um so eine 100%ige Konnektivität sicherzustellen.
Ihr mögt auch einige Änderungen auf der Star-Wars-Empire-at-War-GameSpy-Portalseite bemerkt haben. […]

Als Zusatzbonus wird der Patch 1.03 neue Inhalte enthalten, darünter eine neue taktische Boden-Multiplayerkarte (Corellia) […].
Weiterhin haben wir eine brandneue Multiplayer-Kampagnenkarte hinzugefügt mit 43 Planeten, die den Fans Stunden
im EAW-Online-Getümmel bringen wird. Das ist unsere Art, für all die Unterstützung Danke zu sagen!

Wir arbeiten ebenfalls hart am Editor und werden weitere Details zur Veröffentlichung über Inhalte bekanntgeben, sobald
wir können.

Beide Teams, das bei Petroglyph das von LEC, wissen Eure Begeisterung, Euren Enthusiasmus, Eure Geduld und Eure Unterstützung
für Empire at War zu schätzen. Ohne Euch könnten wir es nicht schaffen!

Detaillierte Informationen erhaltet Ihr unter dem obigen Link.

Damit stehen den EaW-Spielern zwei sehr interessante Wochen ins Haus: zunächst wurde mit der obigen Stellungnahme Patch 1.03 für
kommende Woche angekündigt – und der Karteneditor, auf den Fans sehnlichst warten und über den Delphi hier spricht, soll der Aussage
eines anderen Spieleentwicklers von Petroglyph zufolge, Darth_Torpid-PG, seiner Vermutung nach bis Ende des Monats ebenfalls
verfügbar sein, wie Ihr auf LucasForums.com
nachlesen könnt. Das jedoch ist mit ein wenig Hoffnung verbunden, man will sich dort wohlweislich nicht definitiv festlegen.

Besucht auch unsere Kollegen von SW-EaW.de, dort gibt es nahezu täglich
neue Informationen zum Spiel.

Wer möchte, kann das Spiel in der Standardversion bei Amazon.de
bestellen – leider ist momentan noch immer die Collectors Edition nicht wieder verfügbar.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Destiny 2: Renegades meets Star Wars

Spiele // News

Destiny 2 erweitert Star-Wars-Kooperation

Spiele // News

10 Jahre Galaxy of Heroes

verwandte themen

Verwandte Themen

Knights of the Old Republic II: Chris Avellone erzählt

Knights of the Old Republic II: Chris Avellone erzählt

Chris Avellone, Lead Designer von Star Wars Knights of the Old Republic II: The Sith Lords, schreibt über das Geschichtenerfinden für Videospiele.

Spiele // Artikel

22/11/2004 um 10:41 Uhr // 0 Kommentare

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige