Anzeige

Spiele // News

Empire at War: PC-Gamer-Video online

... Ansehen lohnt auch für Nicht-EAW-Interessierte

Das US-PC-Gamer-Magazin hat ein interessantes Video im Rahmen
ihres Video-Podcasts (Was ist ein Podcast?) zu Empire
at War veröffentlicht, das nicht nur für Spielefans interessant ist, sondern ganz am Rande auch Einblicke ins von Lucasfilm im letzten Jahr
bezogene Letterman Digital Arts Center erlaubt.

Meine Damen, meine Herren, Jedis, Siths, Kopfgeldjäger und alle Star-Wars-Fans: seid gegrüßt!

Es ist mir ein großes Vergnügen als Star-Wars-Fan, Euch einzuladen, um die vierte Ausgabe des Video-Podcasts zu sehen:
Star Wars Empire at War, veröffentlicht vom PC-Gamer-Magazin.

Das PC-Gamer-Team hat das Letterman Digital Arts Center infiltriert, die gute Stube von Lucasfilm, Lucasarts und ILM, um Euch
das Neueste über Star Wars Empire at War zu bringen.

Ihr werdet von folgenden Personen hören:

  • Chris Williams, Produzent von Empire at War, dem neuesten (und großartigsten) Star-Wars-Echtzeit-Strategiespiel
  • Chris Baker, unser Führer bei LucasArts
  • Eric Bermender, vom Imperialen Todesstern, dem digitalen Datenzentrum von Lucas (Render Farm und Serverraum)

Eure Bestimmung liegt bei uns…

Direkter Link zum Pocast-Feed:
http://www.pcgamerpodcast.com/video/?feed=rss2&category_name=video

PC-Gamer-Magazin, Podcastseite:
http://www.pcgamerpodcast.com/video/

Ihr könnt Euch das Video auch ganz unkompliziert direkt von der PC-Gamer-Seite
herunterladen, einfach ganz oben den Link direct download verwenden. Zum Abspielen benötigt Ihr ein Programm, das M4V-Videos abspielen kann, wie
z.B. ITunes von Apple.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Die frühen Star-Wars-Spiele

Die frühen Star-Wars-Spiele

Wir blicken zurück auf die Star-Wars-Videospiele der 1980er und frühen 1990er.

Spiele // Artikel

05/11/2000 um 10:36 Uhr // 0 Kommentare

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Das Fadenkreuz war während der Zeit der Mandalorianischen Kriege eine wichtige Zeitschrift für Kopfgeldjäger und "freie Sicherheitskräfte". Hier die Ausgaben über die Randgebiete, die Kolonien und das alltägliche Handwerkszeug.

HoloNet-News // Artikel

28/11/2007 um 18:28 Uhr // 0 Kommentare

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Die Entwicklung, Produktion und Herstellung des ersten Star-Wars-Prequels Episode I - Die dunkle Bedrohung.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 16:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige