Anzeige

Empire Chronicles: AT-AT im Rampenlicht

...neue Artikelserie auf der offiziellen Seite

30 Jahre sind eine lange Zeit, besonders im Filmgeschäft, wo sich gerade in den letzten Jahren so viel geändert hat, das man kaum noch das ursprüngliche Medium erkennt. Dieses Jahr wird Das Imperium schlägt zurück gerade so alt – 30 Jahre. Nachdem es dazu in den vergangenen Wochen erstaunlich ruhig geblieben ist auf StarWars.Com, scheint die Seite nun aus dem Dornröschen Schlaf erwacht zu sein und beginnt mit der Veröffentlichung von Empire Chronicles, einer umfangreichen Artikelreihe, die verschiedene Teilaspekte der fünften Star Wars-Episode unter die Lupe nehmen wird. Den Anfang macht dabei der AT-AT-Läufer, jener furchterregende Koloss, der die Echo-Basis dem Boden gleichmacht.

AT-AT Konzept

Der Artikel ist eine Sammlung verschiedener Zitate, die aus eine Fülle von Quellen herausgenommen sind und die verschiedensten Leute, die an der Entwicklung und der Hertellung des AT-AT beteiligt waren, zu Wort kommen lassen:

Konzept

George Lucas, Autor und Executive Producer
Wenn überhaupt, dann sind die Läufer durch Krieg der Welten inspiriert worden, in dem die Marsianer riesige Spinnenläufer verwenden, um sich fortzubewegen. Ich wollte ohne Panzer und normale militärische Dinge auskommen und die Schlacht so andersartig und ungewöhnlich zu machen. Sie mussten groß sein, damit die Gleiter unter ihnen hindurchfliegen konnte, um den Kampf dynamischer zu gestalten. Ich musste auch bewältigen, dass es in diesem Film, anders als im ersten Teil, keine große Raumschlacht am Ende vorhanden war.
– 2004 Empire DVD commentary

Jon Berg, Stop-Motion Animator
Ich erinnere mich, dass ich gesagt habe „Das Ding sieht doch aus wie ein Elefant, warum gehen wir nicht los und drehen einen kleinen Film?“ Wir haben also tatsächlich eine kleine Expedition gestartet – Dennis Muren, Phil Tippet und ich, samt einem Kamerateam. Es gab da diesen wunderbaren Ort, die Marine World Africa USA. Den Elefanten, den wir filmten, war eine liebe, indische Kuh namens Mardji (die in Eine neue Hoffnung bereits ein Bantha gespielt hatte und sie hatten einen Trainer. Wir haben also einige Aufnahmen von ihr gemacht, wie sie vor und zurück ging, um ein Gefühl zu bekommen, wie ein Tier dieser Größe sich bewegt.
Star Wars InsiderEmpire #49 (Mai/ Juni 2000)

AT-AT Konzept

Die Aufnahmen

Dennis Muren, Aufnahme-Effektleiter
Wir sind mit einer Stop-Motion Technik an die laufenden Maschinen herangegangen. Wir haben auch überlegt echte Motoren zu verwenden, aber ich glaube wir wären immer noch damit beschäftigt, wenn wir das gemacht hätten. Wir haben uns also zusammengesetzt und diese Modelle gebastelt, ungefähr einen halben Meter hoch und die Beine waren ca. fünf Zentimeter dick – genau so groß, dass man es bequem mit einer Hand nehmen und bewegen konnte.
– 2004 Empire DVD commentary

Jon Berg

Eine Sache an der ich gearbeitet habe, waren die kleinen Kolben und Mechanismen an den Beinen. Wenn man dann die Animation machte, haben sich diese Mechanismen mitbewegt und man bekam eine zweite Animation, ohne dass man sich von Hand darum kümmern musste. Ich fand diese kleinen Details lassen es so aussehen, als wenn da wirklich mechanisch etwas passiert.
Star Wars Insider #49 (Mai/Juni 2000)

Doug Beswick, Stop-Motion Techniker
Für die Aufnahme mit den herannahenden fünf Läufern, waren die beiden im Hintergrund nur gestellt. Es waren Fotoausschnitte, die wir auf kleinen Schienen haben fahren lassen, während die Beine sich ein wenig bewegten. Die Fotos haben wir aus dem Winkel aufgenommen, aus dem die Läufer herkommen sollten.
Cinefex #3 (Dezember 1980)

AT-ATs im Einsatz

Ton und Musik

John Williams, Komponist der Empire-Musik

Viele Passagen benötigten eine spezielle Instrumentation. Es gab das beispielsweise das Stück Schlacht im Schnee, welches fünf Piccolo-Flöten brauchte, fünf Oboen, eine Batterie von acht Schlagzeugen, zwei große Pianos, zwei oder drei Harfen und das alles zur normalen Besetzung. Dies war notwendig, um einen bizarr mechanischen, brutalen Ton für die Sequenz der herannahenden imperialen Läufer zu erzeugen, die wirklich schreckenerregende Erfindungen sind.
– Notizen aus dem Das Imperium schlägt zurück Soundtrack (1980)

Dies ist nur eine Auswahl des Potpourris an Erinnerungen und Zitaten – die gesamte Sammlung findet Ihr unter obigem Link.


Ronen Tal-Ravis

Ronen Tal-Ravis begeisterte sich leidenschaftlich für das Star-Wars-Rollenspiel und verfasste u.a. unser großes Rollenspiel-Special. Darüber hinaus brachte er sich zwischen 2008 und 2010 als eifriger Newsschreiber auf SWU ein.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

verwandte themen

Verwandte Themen

Tolles Interview mit John Williams

Tolles Interview mit John Williams

Die Arbeit an Indy IV beginnt für ihn am 1. Oktober.

Indiana Jones // Interview

23/09/2007 um 11:13 Uhr // 0 Kommentare

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige