Anzeige

Empire Online: Infos zu Episode VII und weiteren Projekten

v.a. Episode VII, aber auch Hinweise zu den Spin-Offs

Empire Online hat einen neuen Artikel gepostet, der sich dem Titel nach mit Episode VII befassen soll – der Artikel beinhaltet allerdings auch neue Infos zu anderen Filmprojekten. Hier kommen die Passagen, welche neue Informationen beinhalten:

Autoren: J.J. Abrams und Lawrence Kasdan

Kasdan hat schon eine Menge Star Wars auf dem Buckel – er schrieb am Drehbuch zu Episode V und VI mit, ebenso an Jäger des verlorenen Schatzes. Regie führte er überdies in Der große Frust, Silverado und Wyatt Earp. Außerdem schrieb er zusammen mit seinem Sohn Jon die anstehende Geschichte über Han Solos Ursprünge [Vergangenheit? Abgeschlossen?, Anm. d. Red.]

Cast

Hier gibt es keine allzu großen Überraschungen, doch immerhin Iko Uwais, den wir hier bereits in Gerüchten thematisiert haben, ist damit wohl bestätigt.

Handlung

Die Erste Ordnung ist – auch wenn sie mit Sturmtrupplern, TIE-Jägern, Sternzerstörern und ähnlicher imperialer Ausrüstung ausgestattet ist – nicht notwendigerweise dasselbe Imperium wie das, welches am Ende von Episode Vi aus den Fugen gerissen wurde. ‚Dies alles entstammte Konversationen über die Frage, was geschehen wäre, wenn alle Nazis nach Argentinien gereist wären und dort erneut damit begonnen hätten, zusammenzuarbeiten?‘ meint Abrams. ‚Könnte es sein, dass die Erste Ordnung als Gruppe existiert, welche das Imperium bewunderte? Könnte sie die Arbeit des Imperiums als unvollendet ansehen? Könnte sie Vader als Märtyrer ansehen? Könnte sie die Notwendigkeit sehen, das durchzuziehen, was das Imperium nicht hinbekommen hat?‘

Dreharbeiten

Die Dreharbeiten fanden in Großbritannien (Pinewood) statt, in Greenham Common, in Schottland. Drei Tage wurde auf Skellig Michael gedreht vor der Küste von Kerry (Irland) gedreht, es gab außerdem Dreharbeiten in Abu Dhabi, New Mexico und am Krafla-Vulkan in Island. Außerdem wurde einige Arbeit auch bei Bad Robot in Santa Monica geleistet.

John Boyega alias Finn

Moses aus Attack the Block spielt einen Sturmtruppler der Ersten Ordnung, auch wenn dieser seine Zugehörigkeit schwer in Frage stellt, wenn wir auf ihn treffen. ‚Wenn wir auf Finn stoßen, ist er in unglaublicher Gefahr.‘ meint Boyega. ‚und die Art und Weise, wie er auf diese Gefahr reagiert verändert sein Leben und führt ihn auf geradezu einzigartige Weise ins Star-Wars-Universum.‘ Lucasfilm beschreibt ihn als ‚ausgebildeten Krieger, der verzweifelt seiner Vergangenheit entkommen will. Finn stolpert in ein Abenteuer, sein Gewissen treibt ihn auf einen heroischen, aber auch gefährlichen Pfad.‘

Adam Driver alias Kylo Ren

Die verhüllte Figur, die man im Trailer mit dem roten Kreuzlichtschwert sehen kann. Ren nutzt die Dunkle Seite und ist gewissermaßen besessen von Darth Vader, er kleidet sich auch im Stil des seit 30 Jahren toten Dunklen Lords – bishin zur Maske. ‚Der Film ergründet die Ursprünge der Maske und woher sie stammt, aber das Design sollte an die Maske Vaders erinnern.‘ meint Abrams gegenüber EW. ‚Ren weiß genau, was zuvor bestanden hat und das ist ein elementarer Bestandteil des Films.‘ Er wird als Luke Skywalkers Äquivalent auf der dunklen Seite beschrieben, ein Mann der aus dem Nichts kam und schließlich einen gewaltigen Einfluss auf die weit, weit entfernte Galaxis ausübt.

‚Wie man an den besten Geschichten – darunter ohne Zweifel auch Star Wars – sehen kann, muss jede Person erstmal auftreten. Ich denke, das macht Ren so einmalig – sein Charakter ist noch nicht vollständig ausgereift, anders als beispielsweise Darth Vader.‘ meint Abrams. ‚Ich denke, die Macht hat zwei Seiten. Beide sehen sich selbst als Held ihrer Geschichte.‘

Rens Ursprünge liegen im Verborgenen: Den Namen Kylo Ren hat er erst später angenommen und seine Eltern waren Teil der originalen Trilogie. ‚Er kam zu dem Namen als er sich einer Gruppe namens Ritter von Ren angeschlossen hat.‘ meint Abrams und weigert sich, näher auf diese Gruppe einzugehen. ‚Er ist nicht gerade ein typischer Schurke, der seinen Schnurbart zwirbelt. Er ist schon ein bisschen komplexer.‘

Gwendoline Christie alias Captain Phasma

Brienne aus Game of Thrones spielt Captain Phasma, den Anführer der neuen Sturmtruppen, die der Ersten Ordnung dienen, sie hat ihre eigene Chromrüstung mit Cape. ‚In dieser Rüstung zu stecken bedeutete für mich, die Figur anders zu ergründen.‘ meinte Christie gegenüber Empire. ‚Sie ist eine Art Charakter im Stile Boba Fetts.‘

Star Wars auf ewig

Episode VII ist der erste Film einer brandneuen Generation von Star-Wars-Filmen. Als Disney LucasFilm im Jahre 2012 für den gesalzenen Preis von 4 Milliarden Dollar kaufte, gab man die Entscheidung bekannt, jedes Jahr einen Film zu bringen. Dies bleibt im Zeitplan – dieses Jahr kommt Das Erwachen der Macht, der erste Anthologie-Film Rogue One im Jahre 2016; die Episoden VIII und IX sind bereits in der Entwicklung. Es bestehen außerdem Pläne zu Anthologie-Filmen rund um Han Solo und Boba Fett, außerdem zweifellos die Episoden X, XI und XII. Wie Lucasfilm beschrieb, ist dies ein ‚Dauerfranchise‘. Anschnallen, Wookieetreiber! Dies wird eine lange Reise.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

46 Kommentare

  1. Frostsun666

    Müsste man

    Spoiler

    "[…] hat er erst später angenommen und seine Eltern waren Teil der originalen Trilogie."

    nicht in einen

    Spoiler Ende

    packen? 😀 Das verrät doch eigentlich alles…^^

  2. George Lucas

    Lese ich da eine (vorsichtige) Bestätigung einer vierten Trilogie? Nicht, dass ich überrascht wäre. Aber vielleicht kann mir jemand zwei Fragen beantworten, die mich seit dem Disney-Deal wurmen: hat ein unendliches Franchise qualitative Auswirkungen auf seine Einzelteile, und sollte Star Wars die klassische Saga-Struktur aufgeben? Ich meine, "Empire" hat in seiner Strutkur eine große Bedeutung für die OT; in einem Bond-ähnlichen 25 Teile Plus-Universum wäre es nicht mehr als eine Episode, die unter den vielen Episoden untergeht…

  3. Nica81

    Also einerseits würe ich mich über eine 4. Trilogie sehr freuen. andererseits weiss ich nicht ob das zu viel wird, weil ich ja hoffe es geht weiter um die Skywalker Familie. Große Zweifel ich habe:D

  4. Olli Wan

    Ja, das geht schon sehr in Richtung James Bond oder (altes) Star Trek wenn wir am Ende 12+ Episoden haben, das habe ich persönlich bei Star Wars nie gewollt und will es immer noch nicht. Ich bezweifle dass ich eine vierte Trilogie mit demselben Enthusiasmus verfolgen würde wie heute die ST, aber bis dahin bin ich vielleicht auch nicht mehr die Zielgruppe.

  5. Darth Orko

    @George Lucas
    Qualitative Auswirkungen auf seine Einzelteile, positiv oder negativ, denke ich nicht. War zwar nur das EU. Aber irgenwann hab ich aufgehört die Bücher zu lesen, weil die Geschichten langweilig und wiederholend waren.
    Klassische Sagastruktur. Unbedingt erhalten. Man kann eine Geschichte einfach besser aufteilen. Man baut eine größere Verbindung auf.
    Es wurde ja schon ein paar mal geschrieben, eine Saga in der Old Republik zu erzählen. Will sagen, es gibt mehr zu erzählen, als Geschichten der Kindeskinder der Solo´s

  6. McSpain

    Offiziell ist das nicht, aber ich denke auch der Erfolg von 7-9 werden eine große Rolle spielen. Auch natürlich wo man Plot-Technisch am Ende von 9 steht. Aber warum nicht auch einfach eine Obi-Trilogie, eine KOTOR-Trilogie, eine Black-Sun-Serie oder eine Art Marvel-Zusammesetzung von Einzelfilmen und dann Filmen wo alle davon als Team zusammenarbeiten.

    Noch ist das Universum grenzenlos und man kann so vieles tolles damit machen.

  7. Cantina Fun

    Mögliche SPOILER

    …..
    …..
    …..
    …..
    …..

    Bei Kylo Ren müssen nicht zwangsläufig Han und Leia als Eltern aus der OT in Frage kommen.

    Ob Rey Schwester oder Cousine von Kylo ist: Gute Frage.

    Es freut mich, dass auch "Boba Fett" als Standalone/Spinoff nochmals indirekt bestätigt wurde und auch eine zweite ST. Sehr schön!

  8. Frostsun666

    @Darth Orko

    Mir haben die Kurzgeschichten zu verschiedenen Charakteren der Cantina zum Beispiel auch besser gefallen als die Geschichten die später die Skywalker Familie weiter erzählt haben. Vor allem, weil dadurch, dass sie sich immer mehr Feinde selbst schaffen mussten die ganze Familie zerfleddert wurde.
    Irgendwie hat das dann Vaders Alleinstellungsmerkmal ein klein wenig geschadet und die Geschichte mit dem Auserwählten ad absurdum geührt.

    @Cantina Fun
    "Das verrät doch eigentlich alles…" ist vielleicht auch falsch ausgedrückt, aber es ist schon mal ein Wink in eine Richtung

    Spoiler

    Klar kann das bedeuten, dass Luke Skywalker Mon Mothma flach gelegt hat, aber allein schon die Abwesenheit wichtiger Frauenfiguren in der OT lässt diese Aussage erahnen, dass Kylo der Sohn von Leia ist.

    Spoiler Ende

  9. Darth Orko

    @Cantina Fun

    Spoiler

    Müssen nicht zwangsläufig Han und Leia die Eltern sein.

    Wer wäre dann noch möglich? Wenn beide Eltern in der OT spielten.

    OK. Luke und Mon Mothma ginge auch

  10. Yensid

    Bis die aktuelle Trilogie samt Spin Offs abgefilmt ist, hat Disney eine neue Geschäftsführung. Mal sehen, wie diese dann die Prioritäten setzt. Ich würde noch nicht auf eine weitere Trilogie setzen.

  11. dmhvader

    Klingt echt toll und sicherlich auch realistisch!
    Allerdings glaube ich, dass Disney nach den sechs neuen Filmen erst mal ein paar Jahre (womöglich mindestens 10) Jahre Pause machen wird, weil das Publikum sicherlich erst mal gesättigt sein wird. Unbegrenzt jedes Jahr einen SW-Silm rauszuhauen, wäre auch nicht wirklich klug und würde das gesamte Franchise nur unnötig verschleißen, denke ich.

  12. thinktank

    ‚Könnte es sein, dass die Erste Ordnung als Gruppe existiert, welche das Imperium bewunderte? Könnte sie die Arbeit des Imperiums als unvollendet ansehen? Könnte sie Vader als Märtyrer ansehen? Könnte sie die Notwendigkeit sehen, das durchzuziehen, was das Imperium nicht hinbekommen hat?‘

    Dieses ’neue‘ Imperium klingt nicht sehr furchteinflössend.
    Ein Imperium in der Midlifecrisis?

  13. Cantina Fun

    @Darth Orko/Frostsun666: Ok, Luke und Mon Mothma wäre auch eine lustige Kombination! 😀

    Kann natürlich noch getoppt werden mit Sy Snottles oder Yarna d’al‘ Gargan. 😉

  14. movieguide

    Das nach der ST weitere Episoden kommen war abzusehen und mich freut es. Wieso es Leute gibt die jetzt schon wieder Unkenrufe verlauten lassen erschließt sich mir nicht. Letztlich muss die Qualität stimmen und wenn die stimmt kann es gern ewig weitergehen. Könnte mir aber vorstellen das man dann eine etwas größere Pause lässt um die neue Trilogie etwas deutlicher abzugrenzen. Dazwischen kann man dann regelmäßig weitere Anthology Filme bringen, würde mich z.b. freuen auch einige der PT Charaktere dann nochmal etwas zu beleuchten.

    Bei der PT fand ich das Trilogie-Konzept zwar hinderlich, weil Lucas einfach zuviel erzählen wollte dafür aber mehr Filme gebraucht hätte, grundsätzlich finde ich es zur Gliederung aber toll und man sollte es beibehalten.

    Vielleicht geht man dann irgendwann auch etwas zurück in der Zeit, es muss ja nicht auf ewig nur die kommende Zukunft gezeigt werden. Das EU hat hierzu sicherlich auch den ein oder anderen interessanten Input geliefert.

  15. Shakti

    @ Frostsun

    Ui! Tatsächlich! Jetzt dürfte es klar sein wessen Sohn Kylo Ren ist.
    Aber dann psst die Aussage nicht mehr, dass er aus dem Nichts kommt, ein Unbekannter, der große Auswirkung auf das Universum hat…hmm.

  16. McSpain

    @thinktank:

    Ein "Imperium" voller frustrierter Kerle die in der Vergangenheit leben und alles aus Prinzip scheiße finden?

    Gibt halt keine Kommentarfunktion wo die sich austoben können.

  17. loener

    "Gesalzen" war der Kaufpreis nun wirklich nicht, das reinste Schnäppchen mMn.
    Da müssten sie schon sehr viel falsch machen, um nicht das x-fache wieder reinzuspielen.

  18. DerAlteBen

    @George Lucas:

    „hat ein unendliches Franchise qualitative Auswirkungen auf seine Einzelteile, und sollte Star Wars die klassische Saga-Struktur aufgeben?“

    Ein „Dauerfranchise“ muss nicht unendlich sein. Es handelt sich bei dieser Annahme, man könnte die SW-Kern-Saga ad infinitum vorantreiben und damit ein Abfallen der Qualität riskieren, lediglich um eine vorauseilende Befürchtung mancher Fans, zumal nicht einmal gewiss ist, ob überhaupt die ST beim Publikum so gut ankommen wird, dass man gleich eine vierte Trilogie nachschieben kann.

    Und selbst wenn irgendwann und irgendwer auf eine solche Idee käme, sehe ich die Gefahr, dass dabei Einzelteile untergehen könnten deshalb nicht, da die SW-Kern-Saga bisher auf zeitlich versetzten Trilogien basierte. Daher werden Filme wie TESB als Mittelteil einer solchen Trilogie stets einen herausragenden Stellenwert haben. Diese Struktur ist nicht nur ein Markenzeichen von SW, sondern stellt auch ein herausragendes Alleinstellungsmerkmal dar, das man sicher nicht aufgeben wird. Alleine deshalb nicht, weil es parallel dazu inhaltlich ungebundene Spin-Offs und TV-Serien geben wird, die ein Aufgeben der bisherigen Kern-Saga-Struktur hinfällig machen.

  19. Cantina Fun

    @McSpain: Schöne Bemerkung zum Thema trolltank.

    Zum Inhalt: Ich finde es als Idee echt cool, wenn sich Reste des Imperiums mit Anderen zusammenschließen, um die „First Order“ zu formen. im Geiste aufbauend auf der Vergangenheit und dennoch 30 Jahre später in anderer Struktur.

  20. Frostsun666

    @Shakti

    Finde ich auch, die Aussagen widersprechen sich, solange es sich nicht um sehr wichtige Nebencharaktere handelt, wie Cantina Fun richtig sagt 😀

    @movieguide
    Da stimme ich dir zu, wobei ich mir den Zeitraum den die darauf folgende Trilogie abdeckt gar nicht vorstellen kann 😀
    Eine Vorgeschichte wiederum kann ich mir gut vorstellen und die PT auf 6 Episoden ausgedehnt ebenfalls. Mir ist in einer Diskussion vor kurzem die Idee gekommen, dass man vielleicht in einer etwas entfernteren Zukunft an ein Remake der PT denken könnte. Ich stell das mal so in den Raum, um die Geschichte mehr an den Rest anzugleichen.

    @McSpain
    🙂

  21. Darth Orko

    @thinkank
    Ob dieses neue Imperium furchteinflössend ist? Von dem was man bisher sah, würde ich sagen, doch schon. Ob sie eher eine kleine Gruppe sind oder noch die halbe Galaxie beherschen werden wir demnächst erfahren 😀

  22. George Lucas

    Eine reaktionäre, fundamentalistische Organisation, die in einer Zeit, in der man den Bösewicht für besiegt hält, auftaucht und alle erschreckt, weil sie in ihrer Rückwärtsgewandheit so anachronistisch wirkt… wir erleben so etwas gerade in der Realität, also wie kann man da überhaupt daran zweifeln, dass solche Typen furchteinflössend sind? Ja, die FO ist furchteinflössend, und der Einwand „Midlife crisis“ (thinktank) ist Nonsens.

  23. BanthaPod

    @George Lucas

    Alles was von thinktank kommt ist Nonsens und macht no sense.
    Vermutlich ein frustrierter alter Mann der im real life nichts zu melden hat – oder jemand der Trollerei "lustig" findet. Beides einfach bedauernswert – aber nicht meine Baustelle.

  24. Frostsun666

    @George Lucas

    Perfekt zusammengefasst. Ich wollte gerade dazu was schreiben, hätte das niemals so prägnant eingekürzt bekommen 😀

  25. Thrawn Kenobi

    Hört sich alles echt vielversprechend an. Ich muss mich nur dran gewöhnen, dass man sich dafür entschieden hat nach Han ein Boba-Spin-Off zu machen. Habe immer auf Kenobi/ Maul oder Yoda gehofft. Aber ich habe großes Vertrauen in Lucasfilm, dass der Boba-Film ein Star-Wars-Leckerbissen wird. Weil ich gerade über einen Boba-Film nachdenke, stelle ich ihn mir vor und merke, dass es eigentlich nur wahnsinnig cool werden kann:D

  26. Cantina Fun

    @Thrawn Kenobi: Ja, die Obi Wan Trilogie wäre noch etwas inklusive Darth Maul, Mace Windu, Yoda etc. da ginge noch deutlich Einiges.
    Zumal sowohl McGregor, Park, Jackson ihr Interesse an "weiterem Star Wars" durchaus mehrfach bekundet haben.

    Und ja, ein Boba Fett – Spinoff kann sehr sehr cool werden.

  27. BattiBane8

    Also wird es wohl passieren, eine Flut von Star Wars Filmen wird die Macht erschüttern 😉
    Solange die Qualität stimmt, werde ich alle begeistert in mein
    SW Herz aufnehmen. Auch hoffe ich das die 4. Trilogie eher in
    der alten Republik spielt, vielleicht passend zu einer Realserie.

    Noch kann ich mir nicht vorstellen wie eine 4. Trilogie die Geschichte weiter bereichern kann. Aber wie gesagt, ich lasse mich da gerne eines besseren belehren.

    Ich denke es gab noch nie eine so geile Zeit wie jetzt, SW Fan zu sein

  28. BattiBane8

    Zu dem Bob Film, ich lese aus dem Satz das der Han Film ein Film MIT Boba wird. Nicht das er einen eigenen Film bekommt.
    Lese ich das als einziger so heraus?

  29. McSpain

    @BattiBane8:

    Ob Boba im Han Film vorkommt und umgekehrt wissen wir nicht. Es ist aber schon länger bekannt und auch offiziell, dass der ursprüngliche zweite Stories-Film von Josh Trank um Boba drehen sollte. Dieser wurde jetzt mit dem Han-Film getauscht. Heißt aber auch, dass Film 3 weiterhin inhaltlich Boba seien dürfte.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Die Walt Disney Company ist seit 2013 Eigentümer von Lucasfilm Ltd.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Bericht von den Nachdrehs

Ein Bericht von den Nachdrehs

Bei den Nachdrehs für Star Wars: Episode I - Die Dunkle Bedrohung in Leavesden sind die Schauspieler von Bluescreens umgeben. Der Phantasie sind damit keine Grenzen gesetzt.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

14/08/1998 um 12:45 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

Eine Übersicht über das Leben und Wirken von Star-Wars-Erfinder George Lucas mit einem Interview über sein Lebenswerk.

Die Macher // Artikel

13/08/2013 um 16:51 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Pressesprecher Alan Arnold lässt interessante Beziehungen in Das Imperium schlägt zurück vermuten. In dieser Zeitreise schreibt er über das Dreiecksverhältnis im Film.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

15/03/1979 um 16:29 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige