Anzeige

Endgültige Fassung? So beginnt Episode VII

vom Lauftext bis zur Einführung von Helden und Schurken

Weiter geht’s mit Szenenlisten von Making Star Wars. Thema heute: Ein Dorf und ein Vikar.

Verbrennt sie

[Spoiler-Warnung] markieren:

Mehrfach wurde die Frage gestellt, ob Max von Sydow tatsächlich den sogenannten Vikar spielt, und ja, alle vorliegenden Informationen deuten klar darauf hin.
Kommen wir damit zu folgenden Szenen, den ersten 30 Szenen des Films:

Außen, Weltraum – Der Lauftext.
Außen, Nacht, Weltraum / Savanne – Ein Lichtschwert taumelt durchs All und landet schließlich im Wüstenboden.
Außen, Tag, Savanne – Es dämmert. Eine Hand taucht auf und ergreift das Schwert.
Außen, Nacht, Am Rande des Dorfs – BB-8 bemerkt, dass sich irgendetwas nähert, reagiert besorgt und rast davon.
Außen, Nacht, Dorf – BB-8 fährt auf die Pfarrei zu.
Innen, Nacht, Pfarrei des Dorfes – Der Vikar übergibt das Lichtschwert. Poe ist dankbar. BB-8 rollt herein.
Außen, Nacht, Pfarrei des Dorfes – Poe sieht, wie sich imperiale Transporter nähern. Der Vikar fordert Poe auf, zu gehen.
Außen, Nacht, Dorf – Poe und BB-8 rennen durch das Dorf. Die Dorfbewohner machen sich kampfbereit.
Außen, Nacht, Anhöhe in der Nähe des Dorfes / X-Flügler – Poe und BB-8 machen den X-Flügler startbereit. Poe schickt eine Nachricht ab.
Außen, Nacht, Dorf – Imperiale Transporter landen. Sturmtruppensoldaten geraten in Streit mit Dorfbewohnern.
Innen, Nacht, Dorf / Sturmtruppentransporter – Unter Feuer verlassen Finn und die Sturmtruppen den Transporter.
Außen, Nacht, Dorf – Finns Freund geht es nicht gut. Er hinterlässt eine Spur auf Finn [Konzeptzeichnungen nach ist gemeint: Er blutet, fasst Finns Helm an und hinterlässt darauf drei blutige Abdrücke]
Außen, Nacht, Anhöhe in der Nähe des Dorfes / X-Flügler – Poe schickt eine Nachricht ab und sieht, wie ein weiteres imperiales Schiff ankommt.
Außen, Nacht, Dorf – Eine riesige imperiale Raumfähre landet neben den Truppentransportern.
Außen, Nacht, Dorf – Der Vikar beobachtet die Flammenwerfer-Sturmtruppen. Finn verschont einen Dorfbewohner. Kylo Ren taucht auf.
Außen, Nacht, Dorf/X-Flügler – Aus der Entfernung beobachtet Poe Kylo Rens Ankunft.
Außen, Nacht, Pfarrei des Dorfes – Kylo Ren stellt sich dem Vikar.
Außen, Nacht, Dorf/X-Flügler – Poe beobachtet das Aufeinandertreffen, BB-8 will endlich aufbrechen.
Außen, Nacht, Pfarrei des Dorfes – Kylo Rens Geduld hat ein Ende. Er „verabschiedet“ sich vom Vikar.
Außen, Nacht, Anhöhe in der Nähe des Dorfes / X-Flügler – Poe beobachtet das plötzliche Ende, versteckt das Lichtschwert in BB-8. Sie gehen getrennte Wege.
Außen, Nacht, Dorf / X-Flügler – Sturmtruppen schießen Poes X-Flügler zusammen.
Außen, Nacht, Am Rande des Dorfs (Wüste) – BB-8 beobachtet, wie die Sturmtruppen abziehen. Ein großer Feuerball.
Außen, Nacht, Am Rande des Dorfes – BB-8 beobachtet, wie die Sturmtruppen Poes Fahrzeug zerstören (Studiogelände)
Außen, Nacht, Sternzerstörer (CG) – Imperiale Truppentransporter und Kylo Rens Raumfähre fliegen auf den Sternzerstörer zu.

Direkt danach folgen die Finn- und Poe-Szenen auf dem Sternzerstörer und die Flucht. Danach treffen wir erstmals auf Rey, die mit Finn den Falken stiehlt, um kurz darauf die Besitzer des Falken zu treffen. Erst als Rose in der geheimen Kammer unter ihrem Lokal die Rückblenden erzählt, erfahren wir, dass die Hand, die zu Beginn des Films das Lichtschwert ergriffen hat, einem Bauern namens Naka gehörte.

Und ja, es scheint, als ob der Vikar tatsächlich schon so früh im Film sein Leben lässt. Ein kurzer, aber dennoch wichtiger Auftritt von Max von Sydow, zumal seine Figur ja in künftigen Geschichten noch eine größere Rolle spielen kann.

[Spoiler-Ende]


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

65 Kommentare

  1. Parka Kahn

    [@…]
    Ich habe auch den Anspruch an gute Unterhaltung und gute Unterhaltung bedeutet für mich nicht nur coole Szenen, sondern auch möglichst wenig Reibungspotential in Form von Plotlöchern, schlechten Erklärungen, Widersprüchen und natürlich Action und Coolheit nur um der Action und Coolheit wegen. Wenn ich mir bspw. anschaue wie Stirb langsam 1 aussah und wie Stirb langsam 2 aussah, würde ich immer den ersten vorziehen, weil es da einfach viel weniger von allem gibt und viel durchdachter ist. Aber du hast Recht, wir können die Szene nicht beurteilen, bevor sie nicht gelaufen ist aber wir können natürlich trotzdem das diskutieren, was in Gerüchten an uns herangetragen wird. Ich denke für niemanden hier ist die Szene, egal wie dargestellt, ein Dealbreaker. Für mich jedenfalls nicht. Ein Laserschwert das sowas aushält ist für mich einfach nur ein kleiner Kritikpunkt, falls es nicht gut gemacht ist aber ganz fern von der Liga in der die Medichloreaner spielen.

    @McSpain
    Wenn ich mir den Spoiler durchlese, ist zwischen aufheben und Dorf gar kein Zeitsprung oder habe ich da irgendwas überlesen? Weil sonst wäre das was du sagst in der Tat irritierend.

  2. Gast

    @ Parka Kahn

    Oh ja Stirb Langsam. Einer meiner liebsten Actionfilme. Guter Vergleich übrigens;)

    @ McSpain

    Auch eine Lösung: Prolog vor dem Rolltext setzen. Desweiteren gesprochen von z.B. Luke. Ich persönlich finde den Prolog von Herr der Ringe die Gefährten in dem Sinn als Beispiel was passierte. Danach Rolltext. Muss nur elegant gelöst sein und gut verknüpft.

  3. McSpain

    @Parka:

    Mein Stand war noch das erst später jemand erzählt wie das Lichtschwert da hin kam… Aber okay. Kann natürlich auch nur auf die Geschichte vor dem Sturz beziehen. Ach ich verliere den Überblick. Aber ich bleibe dabei das ich wie in der OT einen Sternenzerstörer nach dem Scroll sehen will.

    @finn:

    Meh. Prolog nimmt ja noch mehr aus der Struktur. Für sowas hoffe ich die Spin-Offs sind etwas experimenteller angelegt.

  4. Komenor

    Da muss ich Mc Spain zustimmen der alte Anfang ,nach dem Text sofort ein Schiff, das haben sie hoffentlich immer noch drin.
    Erlich gesagt freue ich mich schon auf diesen Augenblick , das wird ein SW -Feeling im Kino .:D 😀 😀

  5. Snakeshit

    @McSpain
    „Sobald dann aber der Truppentransporter oder das Dorf ins Spiel kommt sind wir plötzlich ein paar Jahre später. Wie soll das dem Zuschauer verkauft werden?“

    Das Restimperium „verliert“ das Schwert und verfolgt es direkt im Anschluss. Es vergehen also nur wenige Stunde, max. Tage vom Fund des Schwertes bis zum Dorfmassaker.

    „Aber ich bleibe dabei das ich wie in der OT einen Sternenzerstörer nach dem Scroll sehen will.“

    Ein Gerücht besagt sogar der Sternzerstörer ist in einer Schlacht verwickelt, in deren Verlauf das Lichtschwert gen Planeten trudelt.

    @Parka Kahn
    „Ich denke für niemanden hier ist die Szene, egal wie dargestellt, ein Dealbreaker. Für mich jedenfalls nicht. Ein Laserschwert das sowas aushält ist für mich einfach nur ein kleiner Kritikpunkt, falls es nicht gut gemacht ist aber ganz fern von der Liga in der die Medichloreaner spielen.“

    Sehe es eigentlich auch so, wobei ich nie zu denen gehörte die sich dermaßen über die Midichlorianer-Geschichte aufgeregt hat. Da wurde vom Fandom viel Wind draus gemacht. Und das wird auch mit der Lichtschwertszene passieren, sollte es einfach so „vom Himmel fallen“.

    Insgesamt ist die Lichtschwertgeschichte einfach nur suspekt und man fragt sich warum die Autoren hier keine anderen Lösung dafür finden wollten…. sollte es so kommen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

der Künstler zeigt den Prozess vom Entwurf zum Bild auf

Literatur // Artikel

08/11/2018 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

John Knoll – Der Lauftext und die digitale Revolution

John Knoll – Der Lauftext und die digitale Revolution

Der Lauftext ist ein legendäres Markenzeichen von Star Wars und geht auf die Kinoserien der 30er und 40er Jahre zurück. Für Star Wars: Episode I wurde der Lauftext erstmals digital umgesetzt.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

13/04/1999 um 13:16 Uhr // 0 Kommentare

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige