Anzeige

Endlich! Das Erwachen der Macht läuft im Kino

Diskutiert hier über den Film!

Kinoplakat für Star Wars: Das Erwachen der Macht

Es ist 00:01 Uhr und damit ist Das Erwachen der Macht offiziell in der freien Wildbahn!
Wir wünschen euch viel Spaß bei euren jeweiligen Kinovorstellungen und sind auf eure Meinung gespannt.

Nutzt diesen Kommentarstrang hier, um euch über den Film und eure Kinobesuche auszutauschen – Spoiler, die ab jetzt ja eigentlich keine mehr sind, sind natürlich erlaubt!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

1.753 Kommentare

  1. TiiN

    @DerAlteBen

    Schön, dass du meinen Kommentar aufgegriffen hast.

    Natürlich kann das Gesamtbild der Trilogie noch ein ganz anderes Licht werfen. Aber gehen wir doch mal durch: Ich habe zuletzt ROTJ gesehen, das Böse war besiegt, man hatte das "und wenn sie nicht gestorben sind, dann Leben sie noch heute" Ende.
    Nun fängt die neue Trilogie mit TFA an … und ich konnte mich in das Familienverhältnis Leia-Han-Ben(Kylo) nicht hinein versetzen. Das war mir an der Stelle einfach zu flott … natürlich war es dramtisch, als Han starb. Aber als Han auf Kylo zuging empfand ich diese Dramatik nicht.

    Weiteres Beispiel: Wir haben eine sogenannte neue Ordnung, wir haben einen Widerstand und zeitgleich auch eine Republik. Zu dieser neuen Republik hatte ich in TFA überhaupt keinen Bezug und sie wurde vernichtet. Das geschah so beiläufig, dass man es gar nicht so recht realisiert hat.

    Der Film bietet viele Dinge wo man sich zuvor mehr Hintergrundwissen erhofft hat. Vermutlich wird man den ganzen Kram mit diversen Büchern, Comics etc. nach und nach erläutern, aber mir fehlten halt diverse Infos aktuell.

    Mit dem Wissen um die Erschaffung des Drehbuches kommt die schnelle Schlussfolgerung, dass es eben an dieser Situation liegt, dass man spontan von vorne angefangen hat und kurzfristig eine Story zusammenschrieb weil man liefern musste und das passt halt zu dem Eindruck meiner Ursprungsaussage.

    So kamen sowohl ANH wie auch TPM nicht daher. Dort war die Geschichte jeweils für sich stehend recht ordentlich.

  2. MightyShorty

    @ Darth Revan Lord der Sith

    Du hast genau das zusammengefasst, was ich auch denke.
    Es gibt so viele Parallele zu Episode 4. Ab und an ist das durchaus charmant. Aber bitte nicht ständig.
    Der Tod von Han Solo geht mir nicht aus dem Kopf. Ich kann nicht realisieren, dass er von uns gegangen ist. Die Charaktere mussten aus der Ferne ansehen, wie er von seinem Sohn getötet wird und man sieht das Entsetzen in ihren Gesichtern. Dieses Entsetzen war auch in meinem Gesicht.
    Über den Endkampf zwischen Rey und Kylo Ren hab ich viel nachgedacht und es kam mir zu Beginn sehr übertrieben vor. Ich meine, wie hat Rey so kämpfen gelernt? Wie konnte sie für den Sith solch eine Gefahr darstellen?
    Kylo Ren ist ein labiler Charakter. Er hat seinen Zorn nicht unter Kontrolle, ist hin und her gerissen zwischen Gut und Böse. Wenige Momente vor dem Kampf hat er seinen Vater getötet und er wurde von Chewbacca durch seinen Bowcaster verletzt. Es ist klar, das Kylo dann nicht sein volles Potenzial ausschöpfen konnte als er gegen Rey kämpfte.
    Um im Herzen und im Verstand mit dem Film klar zu kommen, wird noch ein wenig Zeit vergehen müssen….

  3. WerWarsStarWars

    "So kamen sowohl ANH wie auch TPM nicht daher. Dort war die Geschichte jeweils für sich stehend recht ordentlich"

    AAAAMENN!!!

  4. Buckethead

    @pewpewpew:

    Das frag ich mich auch. Genialer Name übrigens, ich muss immer wieder schmunzeln.

    Übrigens hat mich bei der Prequel-Trilogie eigentlich nur Episode I emotional abgeholt, warum, das kann ich dir auch nicht mehr sagen. Episode VII hat jedenfalls mehr Emotionalität.

    @DerAlteBen @McSpain:

    Wurde nach der Prequel-Trilogie nicht wesentlich mehr und heftiger kritisiert? Ich kann mich daran nicht mehr so richtig erinnern.

    Edit:
    @pewpewpew:

    Das „Das frage ich mich auch“ war auf deinen Kommentar bezogen, in dem du dich fragst, wie einige der Kritiker die Original-Trilogie überhaupt mögen können.

  5. MightyShorty

    Da wäre noch etwas…
    Sämtliche Star Wars Teaser und Trailer zu Episode 7 versprechen Spannung pur. Und es sind keine Witze zu hören.
    Und dann sitzt man im Kino und muss einen Scherz nach dem Anderen über sich ergehen lassen, welche die Spannung aus den Szenen nehmen. Und das ist sehr, sehr schade.
    Schon ziemlich am Anfang kommt dieser Spruch von Poe Dameron zu Kylo Ren…Das er so schlecht durch die Maske zu verstehen ist…Er sollte lieber Angst vor ihm haben!
    Und Kylo Ren ist der Sohn von Han—>viel zu früh im Film gesagt.

  6. lordlord

    @deralteben: natürlich müssen alle Filme neu bewertet werden, da es nun einen weiteren Punkt zur Bemessung gibt.
    Und selbst ich als PT "Ablehner", muss jetzt netürlich respektieren, dass dort zumindet ein kreativer Ansatz vorhanden war das uns aus der OT bekannte Universum zu erweitern.
    natürlich macht das aus der PT nicht unbedingt bessere Filme… und handwerklich sind sie weiterhin nicht der bringer.
    Aber rein objektiv, mit der Geschichte von Episode 1 auf Papier und der Geschichte von Episode 7, würde ich lieber Episode 1 ordentlich verfilmt sehen, als *gähn* Episode 7.
    Lucas hat sicher bei der Umsetzung viel falsch gemacht, aber zumindest wollte er nicht nochmal seine erste Trilogie neu verpacken.

    Und in 20 Jahren wird man sicher eher Episode 7 als Anfang vom Ende sehen, als Episode 1… Und mit Anfang vom Ende meine ich nicht das Ende von Star Wars, sondern mit dem "Ende von etwas Besonderen".
    Wenn Anakin in Episode 1 das Kontrollschiff in die Luft sprengt, kann ich mich ja noch vortrefflich darüber streiten wie blöd das ist…
    Wenn ich jetzt vom 3 Todesstern lese und wiedr der gleiche Angriff erfolgt, hab ich nicht mal besondere Lust darüber zu diskutieren, weil alleine die Atemluft mehr Energie verbrauchen würde, als JJ bei der Idee.
    Irgendwie komme ich mir auch als Zuschauer nicht sonderlich Erstgenommen vor, wenn ich den dritten Aufguss vorgestzt bekomme… Frei nach dem Motto: "Kommt Leute, die Story ist egal, hauptsache wir bauen den Falken und Solo ein, dann Zahlen die schon an der Kinokasse…"

  7. DarthCassio

    „Schon ziemlich am Anfang kommt dieser Spruch von Poe Dameron zu Kylo Ren…Das er so schlecht durch die Maske zu verstehen ist…Er sollte lieber Angst vor ihm haben!“

    Genau DAS ist doch ein klassischer Star Wars Moment. Leia war in ANH auch nicht unterwürfig gegenüber Tarkin und Vader. Genauso drückt Han Jabba in ROTJ noch nen Spruch bevor er exekutiert werden sollen. Tollkühne Helden sind nunmal so drauf 😀 Wie es in seinem inneren aussah, weiß niemand.

    Der Humor war natürlich sehr auffällig, setzt aber auch den Ton des Films als das was Star Wars schon immer war: ein unbeschwertes Weltraum Abenteuer mit dunklen Momenten. 😉

  8. Buckethead

    @DarthCassio:

    Das sehe ich auch so.

    Anfangs wirkten die Sprüche, gerade der von Poe Cameron gegenüber Kylo Ren, etwas befremdlich auf mich. Aber dann dachte ich mir, dass das doch eigentlich der typische Star-Wars-Humor ist.

  9. DerAlteBen

    @AlterJediOrden:

    „Gerade dadurch was altes als Neues verkaufen zu wollen macht SEHR viel kaputt. Für mich eindeutig eine „Mogelpackung“.

    Abrams hat allen Angangs völlig klar und unmissverständlich gesagt, dass der Sinn und Zweck, die alten Helden für TFA erneut ins Boot zu holen, darin bestand, dass sich das Publikum von ihnen VERABSCHIEDEN könne.

    Alleine deshalb kann von einem OT-Reboot oder -Reload keine Rede sein. Es geht hier definitiv um eine Stockübergabe an eine neue Generation und diese wurde mit der Einführung der neuen Protagonistin Rey überaus überzeugend geleistet. Es wird die neue Generation sein, welche die Geschichte wird tragen müssen, nicht die uns vertrauten Helden.

    @TiiN:

    „So kamen sowohl ANH wie auch TPM nicht daher. Dort war die Geschichte jeweils für sich stehend recht ordentlich.“

    Ein sehr verklärter Blick, würde ich meinen: Weder ANH, noch TPM bestachen durch eine sonderlich ausgeprägte erzählerische Dichte oder trugen irgendetwas zur Klarheit bei. Ganz im Gegenteil:

    ANH stellte damals den Zuschauer vor sehr ähnliche Fragen, die du sofort und gleich bei TFA beantworten haben möchtest: Wer ist dieser schwarze Typ mit Helm im Umhang, der da zur Tür hereinplatzt und gleich wieder verschwindet? Wer zur Hölle ist der „Kaiser“? (man sah ihn nicht einmal!). Von welcher Republik ist da die Rede und warum wird der Senat erst jetzt aufgelöst? Warum war Alderaan so wichtig, wenn er sogleich von der Bildfläche verschwand? Was zum Teufel meinen sie mit den Klonkriegen? Weshalb versteckt sich Ben Kenobi und warum greift er ausgerechnet auf einen Bauernjungen zurück, um die Rebellion zu unterstützen?

    Fragen über Fragen. Die Antworten darauf ließen viele Jahre auf sich warten.

  10. Sir Ius

    ich bin gespannt wie es mit Kylo Ren weiter geht. Er hatte die Maske nicht mehr auf als es diesen gigantischen Erdrutsch gab. Wird er jetzt auch Verbrennungen erlitten haben, weil er ja theoretisch in den Erdkern gefallen ist? Snoke (Meiner Meinung nach Palpatine) sagte Hux ja, er solle ihn zu ihm bringen. Durch den Tod seines Vaters denkt er ja den endgültigen Schritt zu dunklen Seite gemacht zu haben.

    Ich kann mir übrigens in Episode VIII echt gut eine Situation zwischen Kylo und Luke vorstellen.

    Luke: „Es gib eine Sache die uns beide unterscheidet, Ben.“
    Kylo: „Was?“
    Luke: „Ich habe meinen Vater nicht auf dem Gewissen.“
    😀

  11. Invisible Hand

    Freche Kommentare gegenüber den Bösen gehören zu Star Wars. Leia gegenüber Tarkin und Vader, Han zu Jabba, Anakin zu Grievous…

    Aber da haben eben Leute ihre Meinung schon vorher gemacht und suchen nun nachträglich nach Gründen.:rolleyes:

  12. striezi

    Hab den Film gerade in 3D IMAX gesehen und muss sagen das er auf 3D leider nicht so gut rüberkommt,nicht von den spezial effekts her,sondern es wirkt alles mehr echt als Film,das kennt man auch unter dem "Souap opera effekt"weil die auflösung dann zu hoch ist,am Tv kann man die zurückdrehen,aber im kino halt nicht.ich schau ihn mir aufjedenfall in 2 D auch an,ob die deutsche Übersetzung auch so bombe ist kann ich auch nicht sagen,werd aber noch OV auch gucken auf 2D.
    Ansonsten ein echter Starwars Film,endgültiges urteil bilde ich mir erst nach der 2D Fassung.

    Ps:Fandet ihr auch das der shot am schluss sehr kitischg war?Ohne Kamera rundflug wäre es besser gewesen finde ich.

  13. TiiN

    @DerAlteBen

    Vom Schwarzen Typen aus ANH hat einem 1977 seine Familiengeschichte jedoch noch nicht interessiert. Er war einfach "der Böse".
    Allgemein kam "Krieg der Sterne" damals als eigenständiger Film daher, weil keiner mit einem größeren Erfolg glaubte. So kann man bei diesem Film nicht ernsthaft darüber diskutieren.

    TFA wirkt in manchen Aspekten (!) wie ein zweiter Teil.

  14. WerWarsStarWars

    @Der Alte Ben:

    Möchte mal wissen wer hier was verklärt…die Leistungen der neuen "Jungen Wilden" standen hier nie zur Debatte (mit Ausnahme von Gleeson), mit dem Humor kann ich gut leben…aber erzählerisch ist das einfach nur ein gigantisches Armutszeugnis! Du redest dir den Film schön – und ich verstehe das! Ich möchte es doch auch so gerne…aber ich schaffe es nicht. Es sind viele tolle Momente und Szenen da – aber bitte nicht in dieser elenden Wiederholungstat von Story verpackt! OK, Leute, ich bin raus und lösche meinen Account…muss mich erst mal fassen, das hat micht echt tief getroffen. Ich freue mich wirklich für alle denen der Film gefällt, ich bin sehr neidisch auf euch…ganz ehrlich gemeint!
    Ich setze meine Hoffnungen jetzt auf die kommenden Filme und werde mit ganz, ganz niedrigen Erwartungen da drangehen. Man sieht sich, irgendwann.

    Gruss an alle, machts gut, und grosses Lob an das Admin-Team von SWU!
    Möge die Macht mit euch sein – trotz allem!

  15. lordlord

    @deralteben: da beschreibst du "a new hope" leider falsch.
    Ich habe mir 78 nicht die Frage gestellt, wer unter der Maske steckt. Das war völlig irrelevant. Ebenso wie der Kaiser usw.
    Obi Wan hat sich auch nicht versteckt… er war einfach nen Einsiedler… der Bauernjunge war Zufall usw.

    Nach dem schauen hat man nicht mal mit einer Fortsetzung gerechnet.
    Der Film stand für sich.

    Und ohne der Erfolg, wäre es einfach ein Film mit Anfang und Ende gewesen.

    Es müssen auch nicht alle Fragen in einem Film geklärt werden… aber im siebten Teil einer Saga hat man eben mehr Informationen. Und will entsprechend auch, dass diese logisch verknüpft werden.

  16. Cailyn

    Mich hat der Film letzte Nacht gut unterhalten, trotz aller Kritikpunkte, die ich auch habe. Ich bin aber heilfroh, dass ich alle Spoiler gelesen habe und praktisch alles vorher wusste. Keine Überraschung, aber halt auch keine negative. Dass mich die Story nicht vom Hocker hauen würde, wusste ich, und war positiv überrascht, dass viel doch besser umgesetzt war als ich gedacht hätte.
    Nur der Todesstern 3 hätte echt nicht sein müssen, der hat jede Menge Probleme erzeugt (und ich bin bzgl. Physik in SW echt nicht pingelig) und ein absolutes Copy-Paste-Element hinzugefügt (nur halt noch unglaubwürdiger als zuvor), meiner Meinung nach für nichts. Die Planeten wurden völlig beiläufig zerstört (gut, das könnte in 8 und 9 noch wichtig werden, wer weiß) und für das Eindringen in die Basis hätte Rey als Grund ausgereicht.
    Generell war mir das viel zu viel Hommage an die OT, aber wenn es nur in 7 so ist und 8 und 9 neue Wege gehen, dann ist das für mich okay.
    Die Charaktere haben für mich größtenteils super funktioniert (Phasma war lachhaft, mir aber so oder so ziemlich gleich, und Hux‘ Rede schlimm, mag aber im Deutschen einfach noch schlimmer wirken, dafür war ich von Poe sehr positiv überrascht), BB-8 ist wirklich süß, die Optik vom Film war toll, den Humor mochte ich auch, das Ende fand ich richtig gut (aber da kann ich verstehen, wenn man erstmal fassungslos guckt), die Actionszenen waren nicht überlang (ich mag ja X-wings, aber nicht für 15 min am Stück).
    Kylo finde ich als Bösewicht sehr interessant, wenn auch noch etwas uneinheitlich dargestellt (teils extrem gut im Umgang mit der Macht, teils aber ein Anfänger), das muss aber ja kein Fehler sein. Der Vatermord liegt mir etwas im Magen. Ich hatte schon gehofft, dass er zur hellen Seite zurückkehrt, und das dauerhaft, aber mit der Tat im Hintergrund wird es vermutlich doch auf "er kehrt zurück udn stirbt dann" hinaus laufen. Oder sie machen es wie bei Jacen, aber das wäre nicht meine Option. Aber vielleicht sind sie ja kreativer als ich.

    Allgemein fühle ich mich schon an ST:Into Darkness erinnert. Abrams kann tolle Filme drehen und einen tollen Cast zusammenstellen, aber an der Story hapert es leider oft gewaltig. Aber ich muss sagen, nach der PT war meine Mindesthoffnung, gut unterhalten zu werden, und das hat sich erfüllt. Auf eine etwas ausgefeiltere Story hoffe ich für den nächsten Teil.

    Ganz allgemein: ich finde es schon befremdlich, dass man den Fans, denen TFA nicht gefallen hat, nun Hate vorwirft oder das Fansein abspricht. Ja, einige hatten schon vorher eine negative Einstellung, aber nachdem praktisch alles vorher bekannt war, durchaus nicht ohne Grundlage. Und wie man gefühlsmäßig auf einen Film reagiert, kann man kaum steuern. Und ich habe hier viele eher negative Kritiken von Leuten gelesen, die vorher sehr positiv gestimmt waren.
    Ich war im Cinemagnum in Nürnberg, und ich fand die Reaktion am Schluss auch eher verhalten.

  17. HanSoloBerlin

    Also heut vormittag waren die Diskussion hier noch angenehmer.

    Was kommen denn hier für Möchtegern-StarWars-Fans aus ihren Trollhöhlen gekrochen?

    Is mir zu blöd mit solchen Leuten. Ich bin raus…

    PS: Auch wenn die Trauer noch immer überwiegt,
    schau ich mir den Film morgen zum zweiten Mal an.

  18. Cmdr Perkins

    In 55 Minuten sitz ich im Kino.
    Und wgal was hier schon gesagt wurde:

    DER FILM WIRD GEIL!!!

  19. AlterJediOrden

    @DerAlteBen

    Habe das mit der "Abschiedstournee" auch nicht bestritten. Das passiert zum einen nur mit Han, da Luke ja nicht mal auf mehr Schauspielzeit als eine Trailerlänge kommt, und weiterhin eine Rolle spielt, und Luke eben nicht wie der Alte Ben in ANH Platz für Luke macht. Zudem wofür stirbt Han, nur um seine frühere Rolle zu huldigen?..ist absolut bedeutungsfrei in die Story eingebaut. Vor allem wenn dann Leia und Luke so bedeutungsfreie Rollen bekommen.

    Dann brauch man nicht alle zurück ins Boot holen.

    Und ist das etwa nichts "Altes" was Rey’s Abstammung, Parken auf einem Wüstenplanten, anbelangt? genauso mit BB8 als neuer R2D2. Wieso dieser Abklatsch?
    Maz Kanata, die Cantina?

    So führt man keine neuen Charaktere ein in denen man Ihnen "alte" Merkmale verpasste.

    DAS habe ich kritisiert.

    Und ich halte Rey für einen spannenden Charakter – keine Frage. Aber sie wurde dennoch mit Luke 2.0 Vergangenheitsmerkmalen belastet.

  20. DerAlteBen

    @lordlord:

    Es steht gänzlich außer Zweifel – und dies wird auch niemand in Abrede stellen können – dass die Erzählstruktur von ANH gewissermaßen als Blaupause für TFA diente. Daran ist aber gewiss nichts auszusetzen, zumal es allen Anfangs das erklärte Ziel war, sowohl die OT-Puristen als auch die jungen, innovationsfreudigen Fans gemeinsam ins Boot zu holen.

    Dieses „Manko“ – sofern es überhaupt ein solches ist – kann man aber nicht Abrams und Kasdan vorwerfen, sondern war der ausdrückliche und erklärte Wunsch der Fans der ersten Stunde, nachdem die PT über weite Teile als enttäuschend empfunden wurde.

    Insofern ist es wenig erstaunlich, dass man sich auf diese ANH-Blaupause stützte und den ganzen Rest zeitgemäß neu gestaltete, um ihn in eine neue Generation überführen zu können. Anders war dieses Dilemma kaum zu lösen ohne erneut Gefahr zu laufen, eine zweite PT zu produzieren wie es vermutlich Lucas getan hätte.

  21. raelo81

    Ja ja die einen hassen es die anderen lieben es und die normalos wurden einfach nur gut unterhalten.

    Kleine Fragen zum Film selbst:
    Hat Ren da jetzt wirklich die volle Packung aus Chewies Bowcaster absorbiert (schien so) oder war es nur ein Streifschuss?
    Am Ende vom Duell hat Kylo Ren da eine Hand verloren oder wurde da nur sein Schwert zerteilt ? kam mir jetzt irgendwie nicht so rüber als ob es die Hand währe?
    Kann es sein dass Luke etwas verärgert war als er das Schwert gesehen hat ?

    Ja Ich könnte nochmal rein aber das 2te mal spare Ich mir für die BluRay auf.

  22. lordlord

    @deralteben: also es hätte dafür sicher nicht Todesstern 3.0 mit TrenchRun und „klassischer“ Sprengung gebraucht… da redest du dir etwas ein.

  23. flotrickster

    @raelo 81

    du sagst es. Man wird es nie allen recht machen können.
    Also ich meine er hatte noch beide Hände, dafür aber einen dicken Cut über das ganze Gesicht. Gibt bestimmt eine dicke Narbe.
    Bin auch echt gespannt wie das Lichtschwert zu Maz kam. Sie meinte ja diese Geschichte wird ein anderes mal erzählt oder so ähnlich.

  24. Invisible Hand

    Ein weiterer Todesstern war echt überflüssig. Da muss ich den Kritikern hier recht geben.

    Zumal man die Handlung ja fast so auch ohne ihn hätte haben können.:-/

  25. DarthCassio

    "@deralteben: also es hätte dafür sicher nicht Todesstern 3.0 mit TrenchRun und "klassischer" Sprengung gebraucht… da redest du dir etwas ein."

    tja…hättest du den film wenigstens gesehen würdest du wissen das beides nicht in dem film vorkommt.

  26. DerAlteBen

    @lordlord:

    "also es hätte dafür sicher nicht Todesstern 3.0 mit TrenchRun und "klassischer" Sprengung gebraucht… da redest du dir etwas ein."

    Mag sein, an dieser Stelle sei aber in Erinnerung gerufen, dass diese "klassische Sprengung" in der sich wiederholenden Form keine Erfindung von Abrams ist, sondern von Lucas selbst stammt und somit selbst zur Klassik gehört.

    Und seien wir uns mal ehrlich: Wie oft hat sich Lucas in der PT durch klassische OT-Elemente selbst zitiert? Mir ist eine Ehrerbietung an den Schöpfer und sein Fandom lieber als eine Hommage an sich selbst.

  27. Darth Keldor

    Um meine Kritik auf zwei Dinge zu destillieren:

    30 min längere Laufzeit (der erste Schnitt soll übrigens 160 min gehabt haben)

    Weniger Humor. Auch wenn es die richtige Art war, TFA ist knapp an einer Komödie vorbeigerauscht.

    So hätte der Film viel besser funktioniert.

  28. DarthCassio

    „ach ja, was von den drei Sachen ist denn beides?“

    ernsthaft? was hab ich wohl gemeint?

    es gab keinen Trenchrun und die explosion war nicht „klassisch“.:rolleyes:
    wie gesagt: wenn du ernsthaft mitreden willst, schau dir doch erstmal den film an!!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige