Es ist 00:01 Uhr und damit ist Das Erwachen der Macht offiziell in der freien Wildbahn!
Wir wünschen euch viel Spaß bei euren jeweiligen Kinovorstellungen und sind auf eure Meinung gespannt.
Nutzt diesen Kommentarstrang hier, um euch über den Film und eure Kinobesuche auszutauschen – Spoiler, die ab jetzt ja eigentlich keine mehr sind, sind natürlich erlaubt!
Darth Duster
Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.
Ich hab absolut nichts gegen Heldentode. Richtig eingesetzt können sie ein absolut wirksames Mittel sein, einen Film voranzutreiben. Aber im Fall von Han kommt es mir bissl wie Verschwendung vor. Auch stört es mich, dass einer Legende wie Solo (sowohl in der Saga selbst als auch in der hiesigen Popkultur) ein so unwürdiges Ende bereitet wird. Die Art des Todes an sich gefällt mir nicht, aber mich stört noch mehr, dass es keinerlei Nachruf, keine Zeremonie oder Ähnliches gibt. Das ist HAN SOLO !!!
Ich war eben zum zweiten Mal drin. Ich hab das Gefühl, die meisten Leute waren irgendwie nicht so begeistert. Wenige Reaktionen (die meisten gabs beim Zoomania Trailer und bei BB-8’s Daumen hoch 😉 ), und ich hab noch nie eine Vorstellung erlebt, in der Leute so oft aufs Klo rennen. Kann aber auch einfach sein, dass es ein weniger emotionales Publikum war. Für mich selbst waren ein paar Dinge nen Tuck besser, einige dafür noch schlechter. Der Mittelteil ist leider komplett lahm. Ich freue mich leider nicht mehr wirklich auf die Blu Ray, und auf die hatte ich mich fast mehr gefreut als aufs Kino. Aber Episode 8 interessiert mich natürlich doch noch. Es ist Star Wars (offiziell), und ich mag vor allem Daisy Ridley/Rey. Die gefällt mir einfach sowohl optisch als auch vom Charisma und Schauspiel. Ich bin gespannt auf ihre Zukunft mit Luke.
Sooo, hab den Film heute in der 14:00 Vorstellung gesehen.
Hatte mir ab Mitternacht Internetabstinenz verordnet, was ganz gut tat. 😉
Will jetzt keine ausführliche Rezension zusammenbasteln, nur ein paar Gedanken sammeln.
Was mir auffiel, war eine Veränderung von der OT zu Episode VII. Wo der Kern früher eher Gut gegen Böse, helle gegen dunkle Seite war, so fiel mir auf, dass es jetzt eher um richtig und falsch ging.
Am deutlichsten verkörpert dies Finn. Und damit trifft der Film bei mir auch den richtigen Nerv und zieht mich mit. Finn ist derjenige, der es schafft, das Richtige zu tun wo die anderen mitlaufen.
Für mich ist er in seiner angeblichen Feigheit der Held des Films. Er gibt am meisten auf und gewinnt gleichzeitig am stärksten.
Poe ist der herzensgute Pilot, der Finn genau im richtigen Zeitpunkt trifft und somit ein Katalysator für Finn ist.
Für mich ist Finn auch daher glaubhaft, er kehrt seinem Leben den Rücken. Anstatt nun in einer Leere zu versinken, nimmt er die Freundschaft anderer dankbar an und erhält so quasi ein neues Zuhause. Passt.
Auch sonst bietet der Film für mich Gänsehautmomente.
Und auch wenn manche die „Sprüche“ übertrieben finden, so ist gerade diese Leichtigkeit der Gegenpol zu den schwierigeren emotionalen Elementen des Films. Genau das hat für mich auch die OT immer ausgemacht.
Vor allem aber ist die Dialogkomik für uns lustig, aber entsteht aus glaubwürdigen Reaktionen der Charaktere. Für mich wirkt das nicht erzwungen, sondern zufällig. So wie es sein soll.
Kylo Ren ist schwierig, ja. Aber sehen wir weiter. Jedenfalls wäre er gerne ein neuer Darth Vader, ist es aber definitiv nicht. Und das scheint sein Dilemma zu sein. Es nimmt ihm Bedrohlichkeit, ist aber der Charakter, der er für diese neue Story wohl zu sein hat.
Auch wenn er manchmal nervt… Aber wie könnte er das nicht, bei dem, was er seinem Vater antut. 😉
Und ich persönlich freue mich darauf, mehr von Phasma zu sehen. Sie ist nicht perfekt. Aber sie hat durchaus auch in diesem oder gerade in diesem Zustand Potential.
Sooo, zuviel geschrieben. 😉 Fehlt noch, dass ich BB-8 mag, die X-Wing-Szenen mich begeistert haben (auch weil angenehm unchaotisch) und ich bei Rey noch nicht ganz sicher bin, was ich von ihr halten soll.
PS: Witzige Sache, da hab ich mir ob der ProSieben-Spots soviele Gedanken über Panczak gemacht und was ist? Meister Luke kriegt kein einziges Wort raus! Ich werd bekloppt… Aber super, dass die anderen Stimmen alle wieder da waren. 🙂
Bin gerade auch aussem Kino und naja bin auch nicht soooo mega begeistert. Der Film hat sehr schöne Momente bzw. Szenen ABER:
Ich fand mich teilweise echt oft innem Star Trek Film von JJ Abrahams wieder. Man merkt seinen „Style“ halt dem Film an (Laserkanonen etc.). Auch der Humor war manchmal zuviel. Als Kylo wieder mal ausflippt (fand das generall nicht gut gemacht.) und die 2 Stormtrooper sich kurz antgucken und lieber nicht auf Kylo treffen wollen, fand ich das schon nicht mehr lustig.:rolleyes:
Auch John Williams Score war nur gut, als die alten Melodien zu hören waren. Die neuen Stücke, naja muss mir den Soundtrack nochmal zu genüge führen.:-/
Schlecht ist der Film definitiv nicht aber mir fehlt das STAR WARS feeling. Sogar Episode 1 hatte das in mir ausgelöst aber da war ich zarte 15 :D. Vielleicht wird man auch zu kritisch im Alter. Leider war Chewie irgendwie auch nur Statist…er wurde oft irgendwo hingeschickt um aussem Bild zu kommen
Als die Flashback Szene von Rey lief…habt ihr da uch den jungen Obi Wan gehört? Das war defenitiv seine Stimme aber kann auch nur so eingesetzt worden sein. :-/
Ich würde mich freuen wenn Star Wars 7 der beste Film aller Zeiten wird, lieber der, als Avatar. Nur nehme ich mir das Recht raus, auch offen meine Meinung zu sagen. Warum soll ich mich belügen, warum soll ich das mit einer rosaroten Brille sehen? Ich stehe dazu auch in der Öffentlichkeit!
Ich weiß noch, wie angetan ich vom Trailer zu Godziall 2014 war. Am Anfang 9,0 bei IMDb und eine Rezension meinte der beste Film aller Zeiten. Und nun hat er nur noch 6,5. Ich gönne Star Wars 7 den ersten Platz im Ranking, nur muß ich nicht immer die Meinung von Anderen annehmen! Das passt nicht zu mir, ich schwimme auch gegen den Strom!
Wegen des Films ist Star Wars ja nicht gestorben und wie ich sagte bis auf Episode 1, könnte ich mit George Lukas Episode 2 und 3 gut leben. Vielleicht unter dem nächsten Regisseur und Drehbuchautor wird mir Episode 8 gefallen, den anderen, die Episode 7 lieben werden nicht zufrieden sein. Ich weiß es nicht! So ist es eben!
Guter Film mit vielen humorvollen Szenen, die an beste Zeiten erinnern. Viele Anleihen bei den alten Filmen, was aber völlig in Ordnung ist. Größte Überraschung: Die Anfangssequenz. Man las doch immer wieder, dass ein mechanischer Arm mit Lichtschwert durchs All trudelten auf Jakku landet. Größte Enttäuschung: Die Begegnung Han und Kylo auf der Brücke. Hier finde ich, hätte man sich ein mitreißendes Duell gewünscht. Kylo wirkt wie ein verzogenes Kind, Darth Maul war viel eindrucksvoller. Ich bin insgesamt nicht enttäuscht, denke nur, dass man mehr hätte rausholen können. Schwierig bleibt es natürlich Erwartungen zu topen, wenn man wie ich, schon Das Imperium schlägt zurück damals im Kino gesehen hat. Bei allem , was wir gesehen haben, ist diese Art von Kinomagie unwiederbringlich.
Na, Gott sei Dank! Ich dachte schon, das gesamte SWU-Team hätte seinen Job quittiert und lässt mich mit den Unken hier alleine. Wo zum Teufel ist Darth Jorge, wenn man ihn braucht? 😀 😉
Sorry, wenn sich bei mir die negativen Kommentare aneinanderreihen. Will niemanden trollen oder den Fun verderben oder so, aber man muss auch verstehen, dass auch Enttäuschte sich gern äußern wollen und ja auch derzeit sehr aufgewühlt sind.
Ich bin glaub ich am meisten davon enttäuscht, dass es überhaupt keine Szenen gab, in denen die Macht erklärt, kennengelernt wird. Darauf hatte ich mich am meisten gefreut. Mystische Momente, wie z.B. mit Obi-Wan und Yoda. Da fand ich es sogar bei Rebels besser, wie Ezra z.B. seinen Force Push entdeckt. Rey versucht sich gleich mal aus dem Nichts an Jedi-Mind-Tricks. Finde ich absolut komisch.
Was mich mehr beschäftigt als die Frage nach Snokes Identität: ich glaube, Rey ist die Inkarnation von Anakin…
Anders ist das doch nicht zu erklären. Keinerlei Training und sie kann nach kürzester Zeit Kylo niederkämpfen, einem immerhin gut trainierten dunklen Jedi. Das Lichtschwert gibt ihr die Kraft aus ihrem alten Leben, da ist eine Verbindung.
Das ist unwahrscheinlich wenn sie und Kylo/Ben nur Geschwister oder Cousins sind. Dann müssten sie vom Potenzial auf einem halbwegs ähnlichem Level sein. Aber Kylo ist im Vergleich zu Rey ja ein niemand – ein bißchen Training und sie ist auch mächtiger als Luke.
Es würde auch Mazs verschwommene Andeutungen erklären. Und wenn das wahr ist, wird die Dreierkonstellation Rey, Snoke und Kylo noch interessant werden…
Daisaja! Ich hab´s gelesen und ähm… …führe die Einsilbigkeit desselben auf die späte Stunde zurück und weniger auf ein post-traumatisches Jakku-Tatooine-Syndrom. 😀 Mein Rat: Schlaf noch mal drüber! Ich rühr inzwischen den Tapetenkleister an. 😉
Hab den Film bisher beide male auf Deutsch geschaut, und ich glaube, die Synchro ist nicht allzu dolle. Das kann man anhand der Trailer-Vergleiche schon sagen. Kann mir gut vorstellen, dass z.B. ein Hux im Original weniger lächerlich kommt als auf Deutsch, und auch sowas wie „Noch was?“ von Kylo Ren anders rüberkommt. Das kam auf Deutsch einfach nur unschön.
Bezüglich Flashbacks meine ich heute sogar Yoda und Obi-Wan gehört zu haben. Leider erinner ich mich nicht mehr an die Sätze.
Ich bin auch gespannt, auf welche Familie Rey wartet und besonders wer Snoke ist. Ich denke es war klug sein Geheimnis nicht zu lüften. Ich sagte ja auch schon, dass er schon vor Episode 6 lebte und kein Inquisitor oder Schüler von Darth Sidious war. Trotz aller meiner Kritik zum Film, hat der Cast viel Potential. Ich hoffe Kylo Ren richtet seine Wut in der nächsten Episode gegen seine Offiziere oder Soldaten, wie einst Vader. Es war schon erstaunlich wie weit sich Rey in so kurzer Zeit entwickelt hat. Vergiss aber nicht, Kylo war verletzt und noch etwas verwirrt, wegen des Todes seines Vaters. Ihm könnte die letzte Konsequenz gefehlt haben. Rey hat sich ja auch während des Kampfes fokusiert. Mich störte dieser Umstand aber nicht. Kylo Ren sieht mit Maske richtig super aus!!!
Denke, du bekommst noch Macht satt in VIII… Denn das wird mit Sicherheit der Luke-/Rey-Movie!
@ Itza Trap:
Stellenweise erinnert mich am Anfang des Duells mit Kylo Reys leichter "Stech"-Style an einen viel dunkleren Gesellen… Hoffen wir mal, dass da keine Wiedergeburt ins Haus steht… Wovon ich nicht ausgehe…
Jetzt 2mal gesehen… Und meine Meinung bewegt sich schon!
War an einigen Stellen minimal genervt (Frachter-Szenen), hatte aber an einem halben Dutzend anderer Szenen Gänsehaut, wo beim Mitternachtsfilm noch kein besonderer "Flair" aufkam. TFA bewegt sich… Gaaanz leicht in eine noch positivere Richtung bei mir! Brauch jetzt dringend die Tage OV und 2D…
@Insidious: Ja, ich glaube die Enthüllungen zu Reys und Snokes Identitäten werden noch einige Aha-Effekte liefern. Bin echt gespannt. Verdammt, noch 1 1/2 Jahre bis Episode VIII. 😀
Dass Kylo verletzt und traumatisiert war reicht mir nicht ganz als Erklärung dafür, dass Rey ihn mit ihren ersten Lichtschwertkampfversuchen schon so an die Wand kämpft. Ich glaube da steckt mehr dahinter. Selbst Luke hat sich mit dem Lichtschwert in der Hand anfangs etwas angestellt. Wäre es einfach nur Kylos temporäre Schwäche gewesen, wäre auch Finn ihm nicht gnadenlos unterlegen gewesen.
Morriban? Korriban? Sith Heimatwelt? oder auf dem Planeten, auf dem Darth Plagueis zuletzt gelebt hat! 😆
Schwer zu sagen.
@Itza Trap
Ich kann das was Du sagst absolut nachvollziehen, aber dieser Umstand ist für mich nicht so gravierend, dass mir deswegen ein Film versaut werden würde. Ich sagte es und ich sage es immer wieder. Ich wünschte mir mal eine Szene/Film mit kämpfen wie im Trailer Deceived zu SWOTOR.
Diese Szenen werden aber wohl nicht in Episode 8 und 9 kommen. Ich frage mich auch was aus den Rittern von Ren geworden sind. Sind die bei Snoke? Ich hätte toll gefunden, wenn Kylo Ren, als er Han tötete, gelb rote Sith Augen zu erkennen gewesen wären. Hätte was gehabt.
@Hutch: Reys "Stech-Stil" hat mich auch erst etwas an Palpatine aus Episode 3 erinnert… hoffentlich nur Zufall. Das wäre mir doch ein zu heftiger Spin…
Aber Rey als wiedergeborener Anakin… Das hätte was. 😉 Die Erkenntnis würde Kylo ("Darth Dumbo"… sorry 😀 ) mental völlig den Rest geben. 😀
Ich habe den Film jetzt zweimal gesehen und was soll ich sagen…. Ich liebe ihn! 😀 Meine Erwartungen wurden nicht nur erfüllt, sie wurden sogar übertroffen. Beim ersten Mal schauen war ich extrem angespannt, stand unter Stress und hatte richtig Angst davor dass noch etwas kommt, was mich enttäuscht und mir die Freude nimmt. Dies war jedoch nicht der Fall. Was ich gesehen habe war der absolute Wahnsinn. Hatte mir so gewünscht, jedoch nicht daran geglaubt dass das lange warten tatsächlich belohnt werden würde. Die Szene mit Han hat mich zutiefst berührt. Ebenso das Finale mit Luke und Rey. Die neuen Protagonisten sind absolut liebenswert und ich freue mich tierisch diese Reise mit ihnen zu gehen. Kylo finde ich sehr interessant, da er eben nicht extrem mächtig, autoritär und erhaben, sondern von Selbstzweifeln zerfressen und unberechenbar ist. Bin jetzt zweimal euphorisch aus dem Kino gekommen und war danach hier auf SWU und das Lesen einiger Kommentare hat mich dann etwas traurig gestimmt. Mich als lebenslanger Fan macht dieser Film einfach nur glücklich und ich würde mir wünschen, alle anderen SW Fans könnten daran teilhaben. Mein Tipp: schaut euch den Film öfter an, fand ihn beim zweiten Mal tatsächlich noch besser. Das neue wirkte schon vertraut und ich konnte aufgrund der fehlenden Anspannung den Film richtig genießen. Ich habe einen neuen absoluten Lieblingsfilm. Nicht nur der SW-Reihe, sondern überhaupt. Ein schönes verfrühtes Weihnachtsgeschenk. "Empire" fortan auf Platz 2. 🙂 Freue mich auf Episode VIII und alles was noch kommen mag.
Warum haben sich eigentlich Leia und Rey umarmt? Die kennen sich doch gar nicht? Fand ich etwas merkwürdig.
@LordJaxx:
"Als Kylo wieder mal ausflippt (fand das generall nicht gut gemacht.) und die 2 Stormtrooper sich kurz antgucken und lieber nicht auf Kylo treffen wollen, fand ich das schon nicht mehr lustig.*rollt mit den Augen*"
Ich wiederum fand das die witzigste Szene von allen. Gab den Trupplern sympatische Menschlichkeit.
So habe den Film gestern in der Premiere am Zoo gesehen und musste alles erstmal auf mich wirken lassen…
Also ich glaube, dass alle Fans die Erwartungen sehr hoch gesteckt haben u.a auch ich und man dedhalb nicht so wirklich gehyped aus dem Film gekommen ist. Denn wenn wir ehrlich sind hat der Film seine Schwächen (Inhalt, Musik exemplarisch).
Aber Come on. Leute ganz ehrlich ich hatte biologisch nie die Möglichkeit die ot mitzuerleben und als die pt herauskam und zu Ende ging, war es doch für uns alle vorbei mit Star Wars. Aber Hey gestern ist dies Blase wieder zusammengeflickt worden und ich habe heute erst realisiert das mir gerade jemand das letzte mal die Möglichkeit gegeben hat, alle meine Lieblinge aus der ot wieder zum letzten Mal vereint in einem Film sehen zu können. Das ist wirklich doch Mega krass!
Und deshalb kack egal was und welche Schwächen der Film hat, dass positive und dieses erst heute gefundene gefühl überwiegen. Denn dass der Film 100% top geworden wäre war ebenso unrealistisch, wie das er totaler Mist wird. Deshalb bin ich mit 85% sehr zufrieden und sage als Fazit: kein Meisterwerk aber eines Star Wars Films würdig!
In diesem Sinne: Möge die Macht mit euch sein.
P.S.: interessant dass abermals ein vaterkomplex im Mittelpunkt des Films steht 😉 jung lässt grüßen 🙂 P.S.S.: habe mir auch heute nach meiner "Erkenntnis" Karten für Samstag und Dienstag geholt. Nochmals genau alles anschauen 🙂
Also wenn ich den Film nochmals im Kino sehen sollte, dann nur im Originalton und 2D! Sonst spare ich mir das Geld lieber!
@darth vini
Also wenn wenigstens mehr Themen aus der OT dabei gewesen wären. Sodass auch öfter das Star Wars Feeling aufkommt, dass hätte mich ja noch etwas entschädigt. Ich bin halt sehr musikaffin. Gerade Filme wie Ben Hur, Star Wars OT und co sind gute Bespiele.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.
@McSpain
Zum Glück habe ich noch ein paar Gefährten. 🙂
Ich hab absolut nichts gegen Heldentode. Richtig eingesetzt können sie ein absolut wirksames Mittel sein, einen Film voranzutreiben. Aber im Fall von Han kommt es mir bissl wie Verschwendung vor. Auch stört es mich, dass einer Legende wie Solo (sowohl in der Saga selbst als auch in der hiesigen Popkultur) ein so unwürdiges Ende bereitet wird. Die Art des Todes an sich gefällt mir nicht, aber mich stört noch mehr, dass es keinerlei Nachruf, keine Zeremonie oder Ähnliches gibt. Das ist HAN SOLO !!!
Ich war eben zum zweiten Mal drin. Ich hab das Gefühl, die meisten Leute waren irgendwie nicht so begeistert. Wenige Reaktionen (die meisten gabs beim Zoomania Trailer und bei BB-8’s Daumen hoch 😉 ), und ich hab noch nie eine Vorstellung erlebt, in der Leute so oft aufs Klo rennen. Kann aber auch einfach sein, dass es ein weniger emotionales Publikum war. Für mich selbst waren ein paar Dinge nen Tuck besser, einige dafür noch schlechter. Der Mittelteil ist leider komplett lahm. Ich freue mich leider nicht mehr wirklich auf die Blu Ray, und auf die hatte ich mich fast mehr gefreut als aufs Kino. Aber Episode 8 interessiert mich natürlich doch noch. Es ist Star Wars (offiziell), und ich mag vor allem Daisy Ridley/Rey. Die gefällt mir einfach sowohl optisch als auch vom Charisma und Schauspiel. Ich bin gespannt auf ihre Zukunft mit Luke.
@Darth PIMP:
Lord of the Force: The Fellowship of the Force
Da bin ich am Start 😆
Ich lese schon seit heute Nachmittag kräftig Kommentare. Da kann ich morgen beim zweiten Mal auf mehr achten u.a. auch auf die Wunde
Sooo, hab den Film heute in der 14:00 Vorstellung gesehen.
Hatte mir ab Mitternacht Internetabstinenz verordnet, was ganz gut tat. 😉
Will jetzt keine ausführliche Rezension zusammenbasteln, nur ein paar Gedanken sammeln.
Was mir auffiel, war eine Veränderung von der OT zu Episode VII. Wo der Kern früher eher Gut gegen Böse, helle gegen dunkle Seite war, so fiel mir auf, dass es jetzt eher um richtig und falsch ging.
Am deutlichsten verkörpert dies Finn. Und damit trifft der Film bei mir auch den richtigen Nerv und zieht mich mit. Finn ist derjenige, der es schafft, das Richtige zu tun wo die anderen mitlaufen.
Für mich ist er in seiner angeblichen Feigheit der Held des Films. Er gibt am meisten auf und gewinnt gleichzeitig am stärksten.
Poe ist der herzensgute Pilot, der Finn genau im richtigen Zeitpunkt trifft und somit ein Katalysator für Finn ist.
Für mich ist Finn auch daher glaubhaft, er kehrt seinem Leben den Rücken. Anstatt nun in einer Leere zu versinken, nimmt er die Freundschaft anderer dankbar an und erhält so quasi ein neues Zuhause. Passt.
Auch sonst bietet der Film für mich Gänsehautmomente.
Und auch wenn manche die „Sprüche“ übertrieben finden, so ist gerade diese Leichtigkeit der Gegenpol zu den schwierigeren emotionalen Elementen des Films. Genau das hat für mich auch die OT immer ausgemacht.
Vor allem aber ist die Dialogkomik für uns lustig, aber entsteht aus glaubwürdigen Reaktionen der Charaktere. Für mich wirkt das nicht erzwungen, sondern zufällig. So wie es sein soll.
Kylo Ren ist schwierig, ja. Aber sehen wir weiter. Jedenfalls wäre er gerne ein neuer Darth Vader, ist es aber definitiv nicht. Und das scheint sein Dilemma zu sein. Es nimmt ihm Bedrohlichkeit, ist aber der Charakter, der er für diese neue Story wohl zu sein hat.
Auch wenn er manchmal nervt… Aber wie könnte er das nicht, bei dem, was er seinem Vater antut. 😉
Und ich persönlich freue mich darauf, mehr von Phasma zu sehen. Sie ist nicht perfekt. Aber sie hat durchaus auch in diesem oder gerade in diesem Zustand Potential.
Sooo, zuviel geschrieben. 😉 Fehlt noch, dass ich BB-8 mag, die X-Wing-Szenen mich begeistert haben (auch weil angenehm unchaotisch) und ich bei Rey noch nicht ganz sicher bin, was ich von ihr halten soll.
PS: Witzige Sache, da hab ich mir ob der ProSieben-Spots soviele Gedanken über Panczak gemacht und was ist? Meister Luke kriegt kein einziges Wort raus! Ich werd bekloppt… Aber super, dass die anderen Stimmen alle wieder da waren. 🙂
Bin gerade auch aussem Kino und naja bin auch nicht soooo mega begeistert. Der Film hat sehr schöne Momente bzw. Szenen ABER:
Ich fand mich teilweise echt oft innem Star Trek Film von JJ Abrahams wieder. Man merkt seinen „Style“ halt dem Film an (Laserkanonen etc.). Auch der Humor war manchmal zuviel. Als Kylo wieder mal ausflippt (fand das generall nicht gut gemacht.) und die 2 Stormtrooper sich kurz antgucken und lieber nicht auf Kylo treffen wollen, fand ich das schon nicht mehr lustig.:rolleyes:
Auch John Williams Score war nur gut, als die alten Melodien zu hören waren. Die neuen Stücke, naja muss mir den Soundtrack nochmal zu genüge führen.:-/
Schlecht ist der Film definitiv nicht aber mir fehlt das STAR WARS feeling. Sogar Episode 1 hatte das in mir ausgelöst aber da war ich zarte 15 :D. Vielleicht wird man auch zu kritisch im Alter. Leider war Chewie irgendwie auch nur Statist…er wurde oft irgendwo hingeschickt um aussem Bild zu kommen
Als die Flashback Szene von Rey lief…habt ihr da uch den jungen Obi Wan gehört? Das war defenitiv seine Stimme aber kann auch nur so eingesetzt worden sein.
:-/
Ich würde mich freuen wenn Star Wars 7 der beste Film aller Zeiten wird, lieber der, als Avatar.
Nur nehme ich mir das Recht raus, auch offen meine Meinung zu sagen. Warum soll ich mich belügen, warum soll ich das mit einer rosaroten Brille sehen? Ich stehe dazu auch in der Öffentlichkeit!
Ich weiß noch, wie angetan ich vom Trailer zu Godziall 2014 war. Am Anfang 9,0 bei IMDb und eine Rezension meinte der beste Film aller Zeiten. Und nun hat er nur noch 6,5. Ich gönne Star Wars 7 den ersten Platz im Ranking, nur muß ich nicht immer die Meinung von Anderen annehmen! Das passt nicht zu mir, ich schwimme auch gegen den Strom!
Wegen des Films ist Star Wars ja nicht gestorben und wie ich sagte bis auf Episode 1, könnte ich mit George Lukas Episode 2 und 3 gut leben. Vielleicht unter dem nächsten Regisseur und Drehbuchautor wird mir Episode 8 gefallen, den anderen, die Episode 7 lieben werden nicht zufrieden sein. Ich weiß es nicht! So ist es eben!
Guter Film mit vielen humorvollen Szenen, die an beste Zeiten erinnern. Viele Anleihen bei den alten Filmen, was aber völlig in Ordnung ist. Größte Überraschung: Die Anfangssequenz. Man las doch immer wieder, dass ein mechanischer Arm mit Lichtschwert durchs All trudelten auf Jakku landet. Größte Enttäuschung: Die Begegnung Han und Kylo auf der Brücke. Hier finde ich, hätte man sich ein mitreißendes Duell gewünscht. Kylo wirkt wie ein verzogenes Kind, Darth Maul war viel eindrucksvoller.
Ich bin insgesamt nicht enttäuscht, denke nur, dass man mehr hätte rausholen können. Schwierig bleibt es natürlich Erwartungen zu topen, wenn man wie ich, schon Das Imperium schlägt zurück damals im Kino gesehen hat. Bei allem , was wir gesehen haben, ist diese Art von Kinomagie unwiederbringlich.
@Anakin 68:
Na, Gott sei Dank! Ich dachte schon, das gesamte SWU-Team hätte seinen Job quittiert und lässt mich mit den Unken hier alleine. Wo zum Teufel ist Darth Jorge, wenn man ihn braucht? 😀 😉
Sorry, wenn sich bei mir die negativen Kommentare aneinanderreihen. Will niemanden trollen oder den Fun verderben oder so, aber man muss auch verstehen, dass auch Enttäuschte sich gern äußern wollen und ja auch derzeit sehr aufgewühlt sind.
Ich bin glaub ich am meisten davon enttäuscht, dass es überhaupt keine Szenen gab, in denen die Macht erklärt, kennengelernt wird. Darauf hatte ich mich am meisten gefreut. Mystische Momente, wie z.B. mit Obi-Wan und Yoda. Da fand ich es sogar bei Rebels besser, wie Ezra z.B. seinen Force Push entdeckt. Rey versucht sich gleich mal aus dem Nichts an Jedi-Mind-Tricks. Finde ich absolut komisch.
@LordJaxx:
Das war die junge Obi-Wan Stimme (Philipp Moog), und das sogar mit einem Obi-Wan Zitat aus Episode IV:
„Du hast den ersten Schritt in ein größere Welt getan.“
Etwas was direkt mit dem Lichtschwert im Zusammenhang steht.
Was mich mehr beschäftigt als die Frage nach Snokes Identität: ich glaube, Rey ist die Inkarnation von Anakin…
Anders ist das doch nicht zu erklären. Keinerlei Training und sie kann nach kürzester Zeit Kylo niederkämpfen, einem immerhin gut trainierten dunklen Jedi. Das Lichtschwert gibt ihr die Kraft aus ihrem alten Leben, da ist eine Verbindung.
Das ist unwahrscheinlich wenn sie und Kylo/Ben nur Geschwister oder Cousins sind. Dann müssten sie vom Potenzial auf einem halbwegs ähnlichem Level sein. Aber Kylo ist im Vergleich zu Rey ja ein niemand – ein bißchen Training und sie ist auch mächtiger als Luke.
Es würde auch Mazs verschwommene Andeutungen erklären. Und wenn das wahr ist, wird die Dreierkonstellation Rey, Snoke und Kylo noch interessant werden…
@DerAlteBen
Zitat:
"Wo zum Teufel ist Darth Jorge, wenn man ihn braucht?"
Ich habe gestern Nacht schon mein Kurzfazit abgegeben, das allerdings auch nicht sonderlich euphorisch ausfiel – tut mir leid.
In die Details werde ich aber erst nach einer weiteren Sichtung gehen…
@Jorge:
Daisaja!
Ich hab´s gelesen und ähm…
…führe die Einsilbigkeit desselben auf die späte Stunde zurück und weniger auf ein post-traumatisches Jakku-Tatooine-Syndrom. 😀
Mein Rat: Schlaf noch mal drüber! Ich rühr inzwischen den Tapetenkleister an. 😉
Hab den Film bisher beide male auf Deutsch geschaut, und ich glaube, die Synchro ist nicht allzu dolle. Das kann man anhand der Trailer-Vergleiche schon sagen. Kann mir gut vorstellen, dass z.B. ein Hux im Original weniger lächerlich kommt als auf Deutsch, und auch sowas wie „Noch was?“ von Kylo Ren anders rüberkommt. Das kam auf Deutsch einfach nur unschön.
Bezüglich Flashbacks meine ich heute sogar Yoda und Obi-Wan gehört zu haben. Leider erinner ich mich nicht mehr an die Sätze.
@Shtev-An: Das wars 🙂 Danke.
@ DerAlteBen
Keine Sorge, das SWU-Team ist nach wie vor wohlauf. 😉 😀
@Itza Trap
Ich bin auch gespannt, auf welche Familie Rey wartet und besonders wer Snoke ist. Ich denke es war klug sein Geheimnis nicht zu lüften. Ich sagte ja auch schon, dass er schon vor Episode 6 lebte und kein Inquisitor oder Schüler von Darth Sidious war. Trotz aller meiner Kritik zum Film, hat der Cast viel Potential. Ich hoffe Kylo Ren richtet seine Wut in der nächsten Episode gegen seine Offiziere oder Soldaten, wie einst Vader.
Es war schon erstaunlich wie weit sich Rey in so kurzer Zeit entwickelt hat. Vergiss aber nicht, Kylo war verletzt und noch etwas verwirrt, wegen des Todes seines Vaters. Ihm könnte die letzte Konsequenz gefehlt haben. Rey hat sich ja auch während des Kampfes fokusiert. Mich störte dieser Umstand aber nicht. Kylo Ren sieht mit Maske richtig super aus!!!
@ Gufte:
Denke, du bekommst noch Macht satt in VIII…
Denn das wird mit Sicherheit der Luke-/Rey-Movie!
@ Itza Trap:
Stellenweise erinnert mich am Anfang des Duells mit Kylo Reys leichter
"Stech"-Style an einen viel dunkleren Gesellen… Hoffen wir mal, dass da
keine Wiedergeburt ins Haus steht… Wovon ich nicht ausgehe…
Jetzt 2mal gesehen… Und meine Meinung bewegt sich schon!
War an einigen Stellen minimal genervt (Frachter-Szenen), hatte aber an
einem halben Dutzend anderer Szenen Gänsehaut, wo beim Mitternachtsfilm
noch kein besonderer "Flair" aufkam. TFA bewegt sich… Gaaanz leicht in eine
noch positivere Richtung bei mir! Brauch jetzt dringend die Tage OV und 2D…
Die Frage noch dann ist aber Schluss: Was denkt ihr: Wo ist Snoke eigentlich?
Mein Tipp: Auf einen bekannten Planeten….
Gute Nacht;-)
@Insidious: Ja, ich glaube die Enthüllungen zu Reys und Snokes Identitäten werden noch einige Aha-Effekte liefern. Bin echt gespannt. Verdammt, noch 1 1/2 Jahre bis Episode VIII. 😀
Dass Kylo verletzt und traumatisiert war reicht mir nicht ganz als Erklärung dafür, dass Rey ihn mit ihren ersten Lichtschwertkampfversuchen schon so an die Wand kämpft. Ich glaube da steckt mehr dahinter. Selbst Luke hat sich mit dem Lichtschwert in der Hand anfangs etwas angestellt. Wäre es einfach nur Kylos temporäre Schwäche gewesen, wäre auch Finn ihm nicht gnadenlos unterlegen gewesen.
[@…]
Morriban? Korriban? Sith Heimatwelt?
oder auf dem Planeten, auf dem Darth Plagueis zuletzt gelebt hat! 😆
Schwer zu sagen.
@Itza Trap
Ich kann das was Du sagst absolut nachvollziehen, aber dieser Umstand ist für mich nicht so gravierend, dass mir deswegen ein Film versaut werden würde. Ich sagte es und ich sage es immer wieder. Ich wünschte mir mal eine Szene/Film mit kämpfen wie im Trailer Deceived zu SWOTOR.
Diese Szenen werden aber wohl nicht in Episode 8 und 9 kommen. Ich frage mich auch was aus den Rittern von Ren geworden sind. Sind die bei Snoke? Ich hätte toll gefunden, wenn Kylo Ren, als er Han tötete, gelb rote Sith Augen zu erkennen gewesen wären. Hätte was gehabt.
@Hutch: Reys "Stech-Stil" hat mich auch erst etwas an Palpatine aus Episode 3 erinnert… hoffentlich nur Zufall. Das wäre mir doch ein zu heftiger Spin…
Aber Rey als wiedergeborener Anakin… Das hätte was. 😉 Die Erkenntnis würde Kylo ("Darth Dumbo"… sorry 😀 ) mental völlig den Rest geben. 😀
@HutchProRacer
Was mir jetzt die ganze Zeit durch den Kopf geht, zu wem gehört Rey und wie hängt es mit ihren Kräften zusammen.
Ich habe den Film jetzt zweimal gesehen und was soll ich sagen…. Ich liebe ihn! 😀
Meine Erwartungen wurden nicht nur erfüllt, sie wurden sogar übertroffen. Beim ersten Mal schauen war ich extrem angespannt, stand unter Stress und hatte richtig Angst davor dass noch etwas kommt, was mich enttäuscht und mir die Freude nimmt. Dies war jedoch nicht der Fall. Was ich gesehen habe war der absolute Wahnsinn. Hatte mir so gewünscht, jedoch nicht daran geglaubt dass das lange warten tatsächlich belohnt werden würde. Die Szene mit Han hat mich zutiefst berührt. Ebenso das Finale mit Luke und Rey. Die neuen Protagonisten sind absolut liebenswert und ich freue mich tierisch diese Reise mit ihnen zu gehen. Kylo finde ich sehr interessant, da er eben nicht extrem mächtig, autoritär und erhaben, sondern von Selbstzweifeln zerfressen und unberechenbar ist. Bin jetzt zweimal euphorisch aus dem Kino gekommen und war danach hier auf SWU und das Lesen einiger Kommentare hat mich dann etwas traurig gestimmt. Mich als lebenslanger Fan macht dieser Film einfach nur glücklich und ich würde mir wünschen, alle anderen SW Fans könnten daran teilhaben. Mein Tipp: schaut euch den Film öfter an, fand ihn beim zweiten Mal tatsächlich noch besser. Das neue wirkte schon vertraut und ich konnte aufgrund der fehlenden Anspannung den Film richtig genießen. Ich habe einen neuen absoluten Lieblingsfilm. Nicht nur der SW-Reihe, sondern überhaupt. Ein schönes verfrühtes Weihnachtsgeschenk. "Empire" fortan auf Platz 2. 🙂 Freue mich auf Episode VIII und alles was noch kommen mag.
Ein sehr lesenswertes ofdb-Review eines deutschen Fans findet sich hier:
http://www.ofdb.de/review/283224,670904,Star-Wars-Episode-VII—Das-Erwachen-der-Macht
Warum haben sich eigentlich Leia und Rey umarmt? Die kennen sich doch gar nicht? Fand ich etwas merkwürdig.
@LordJaxx:
"Als Kylo wieder mal ausflippt (fand das generall nicht gut gemacht.) und die 2 Stormtrooper sich kurz antgucken und lieber nicht auf Kylo treffen wollen, fand ich das schon nicht mehr lustig.*rollt mit den Augen*"
Ich wiederum fand das die witzigste Szene von allen. Gab den Trupplern sympatische Menschlichkeit.
so scheibt filmstars de
http://www.filmstarts.de/kritiken/215097/kritik.html
So habe den Film gestern in der Premiere am Zoo gesehen und musste alles erstmal auf mich wirken lassen…
Also ich glaube, dass alle Fans die Erwartungen sehr hoch gesteckt haben u.a auch ich und man dedhalb nicht so wirklich gehyped aus dem Film gekommen ist. Denn wenn wir ehrlich sind hat der Film seine Schwächen (Inhalt, Musik exemplarisch).
Aber Come on. Leute ganz ehrlich ich hatte biologisch nie die Möglichkeit die ot mitzuerleben und als die pt herauskam und zu Ende ging, war es doch für uns alle vorbei mit Star Wars. Aber Hey gestern ist dies Blase wieder zusammengeflickt worden und ich habe heute erst realisiert das mir gerade jemand das letzte mal die Möglichkeit gegeben hat, alle meine Lieblinge aus der ot wieder zum letzten Mal vereint in einem Film sehen zu können. Das ist wirklich doch Mega krass!
Und deshalb kack egal was und welche Schwächen der Film hat, dass positive und dieses erst heute gefundene gefühl überwiegen. Denn dass der Film 100% top geworden wäre war ebenso unrealistisch, wie das er totaler Mist wird. Deshalb bin ich mit 85% sehr zufrieden und sage als Fazit: kein Meisterwerk aber eines Star Wars Films würdig!
In diesem Sinne: Möge die Macht mit euch sein.
P.S.: interessant dass abermals ein vaterkomplex im Mittelpunkt des Films steht 😉 jung lässt grüßen 🙂
P.S.S.: habe mir auch heute nach meiner "Erkenntnis" Karten für Samstag und Dienstag geholt. Nochmals genau alles anschauen 🙂
Also wenn ich den Film nochmals im Kino sehen sollte, dann nur im Originalton und 2D! Sonst spare ich mir das Geld lieber!
@darth vini
Also wenn wenigstens mehr Themen aus der OT dabei gewesen wären. Sodass auch öfter das Star Wars Feeling aufkommt, dass hätte mich ja noch etwas entschädigt. Ich bin halt sehr musikaffin.
Gerade Filme wie Ben Hur, Star Wars OT und co sind gute Bespiele.
http://www.mobilegeeks.de/test/star-wars-7-kritik-erwachen-der-macht/
3D hat auch mein Filmerlebnis kaputtgemacht.:( Das durchbricht für mich jedesmal die 4te Wand und lässt alles irgendwie billig und unecht erscheinen.
Aber ich hatte nur die Wahl zwischen Englisch 3D, Deutsch 3D und Deutsch 2D. Hab mich dan für den O-Ton entschieden.